Full text: St. Ingberter Anzeiger

Waährend des Monats Mai haben in Ensheim geschlachtet: 
Meßger Blaes: 2 Kühe, 83 Rinder, 8 Kälber, 4 Schweine 
Görlinger: 51 6 5 * 
2 Scharf 3 — 5 ⸗—— ß 4 
Summa o, 86 „142 * 
Zweibrücken, 83. Juni. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ 
liualienmartt.) Weizen 0O M. — Pi. Korn 8 M. 20 Pf., 
Spelz — M. — pf., Spelzlern — M. — Pf., Dinkel 
DwMe. — Pf., Mischfrucht O M. — Pf., Hafer 7 M. 
62 Pf, Erbsen — M. — Pf., Wicken — M., — Pf., 
Gerste zweireihige — M. — Pf., vierreihige O M.— Pf., 
Heu s8 M. 20 Pf., Stroh J. Qual. 3 M. s0 Pf., Qual. II. 
2M. so pf., Kartoffeln 2 M. 20 Pf., Weißbrod 12/5 Kilo 
52 Pf., Kornbrod 8 Kilo 63 Pf., Gemischtbrod 8 Kilo 
78 Pf., paar Weck 90 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual. 
60 pjj, iI. Qual. 56 Pf. Kalbfleisch 50 Pf. Hammel⸗ 
fleisch 60 Pf., Schweinesleisch 80 Pf., Wein1 Liter 80 Pf. 
gier JLiler 21 Pf. Butter /2 Kilogr. 1M. 05 pf. 
Homburg, 4. Juni. (Fruchtmittelpreis und Viktu⸗ 
alienmarkt. Weizen 9 M. 69 Pf., Korn 0 M. — pf., 
Spelzkern — M. — Pf. Spelz — M. 0 Pf., Gerste 
— 
. Qual. Och sen fleisch per Pfd. 56Ps. 
Fett 1 48 
Schweinefleisch, 48, 
Karl Kling. 
— D— O M.— Pf., Hafer 7 Ml. 80 Pf., Gerste d 
dafer7 M. 88 pf., Mischfrucht 8 M. O8s Pf., Erbijen —Pf., Wicken — M. — Pf., Erbijen —,M. — 
D'e. — Pf. Wicken — M. — Pf, Bohnen 9 M. dinsen — M. — Pf., Kleesamen - M.— Pf. Kartoffel 
f, Kleesamen — M. — Pf. Kornbrod 6 Pfunt er 8tr M, f. gornbrod 6 Pfd. 68 Pf. Wn 
38 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund 75 Pf., Ochsenfleisch — Pf. hrode2 Pfd. 45 Pf., Gem. Brod 3 Pfd. 35 Pf. Buit 
e R ee 50 Pf., est 9 der Pfd. d M. 90 Pf., Eier per Dutzend 54 Pf. 
Schweinefleis 6 Pf. Butter 1 Pfund .06 Ppf. *. — 
darttoffeln per Zentner 1M. 60 Pf. Fur die Redaktion veranwortlich: F. * Demeß. 
Kaiserslautern, 83. Juni. (Fruchtmittelpreis und Schmidt u. Günther's Leipziger Ill ustririe 
giktualienmarti) Weizen d Mk. 25 Ppf., Korn 0 M. Jagdzeitung 1884 Nr. 17, herausgegeben vom Konig 
ppf., Spelziern — M. — pf., Spelz 0 M. —— Pf.. ZIberforster Nitz sche, enthält folgende Artikel: 
Bersie7 M. 89 Pf., Hafer 8 M, 88 Pf. Erbsen 0 M. Die Hetziagd und ihre Gegner. Von K. A. von 
ppf. Wicken M. — Pf., Linsen — M. ApPf. Kleee Schulenburg. — Auf der Birkhahnbalz im Riesengebirge 
jamen — M. — uf., Schwarzbrod 6 Pfund 68 Pf., Von G. Cogho. (sortsetzunge — Ueber Saujagden, 
zfd. 84 Pf., Gemischtbrob 3 RPfund 89 Pf., Butter pro sdom Oberforsier Quensell.-— Verspätete Antwort. Von 
Pfd. 1 M. 05 Pf., Eier per Dd. 69 Pf., Kartoffeln perx N. Wagner. — Mancherlei. — Illustrationen: Kin 
ZFeniner 2 M. 10 Pf., Stroh J. Qual. 3 Pf. dowenkampf. — Gefährliche Beute. — Inserate. 
. Qual. 2 M. 78 Pf., Heu pro Ctt. 8 M. 40 Pf., Die Jllustrirte Jagdzeitung von Schmidt und 
leeheu — M. — pf. Buntheẽe in Leipzig erscheint am T. und 15. d. Monatz 
aldftuhi,ss. Funi. (xruchtmittelpreis und VTik. und kostet bei den Buchhandlungen halbjährlich M.d 
fualienmaͤrkt) Weizen O M. — Pf., Korn O M. — Pf.⸗ Bei den Postanstalten vierteljähriich Mk1.50. 
SLACICAM. 
Zonntag, den 8. Juni ds. Is., 
Nachmittags 3 Uhr 
Eröffnung des vom Gartenbauverein von Saarbrücken, St. Johann 
Umgegend prächtig angelegten 
Ausstellungsgartens 
in der Alleestraße 
mit 
OOOB, 
ausgeführt vom ganzen Trompeter⸗Corps des hi esigen 
Dragoner⸗Regiments. 
Entreͤe 50 Rf., Kinder die Hälfte. 
Alter Schwede Mk. 1.20 
Boonekamp 1.20 
Hamburger Tropfen 00 
Pfeffermünz⸗Liqueur 0.80 
Kümmel⸗Liqueur 0.70 
1 Doppel Künmel, 00 
Anisette de Bordeuu, 00 
Angosturabitter 50 
Kräuter Magenbiiter L. 50 
per Literflasche empfiehlt 
J. Poeters. 
St. Ingbert. 
Gummi-Waagren-Bazar 
Nannhéeim P 3 Nr. 1 
Preisliste gegen 10 Pfgq.Marke 
II 
Holländische 
Kaffee Brennerei 
H. Disqué & Cie. Mannheim. 
Gebrannter Kaffee 
nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
und neu verbesserter Brennart, wo⸗ 
durch das bei dem bisherigen 
Verfahren leicht verflüchtigende 
77Aroma vollständig 
gebunden und erhalten hleibt 
Bedeutende Ersparniß. 
In Packeten von 1 Pfd. und 
10 Pfo. Preis per 1Pfd. f. Java 
Hischung à 1.20, f. Westindisch 
M. à 1.40, f. Menado M. à 1.60, 
f. Bourbon M. à 1.80, extra fein 
Moccta M. à 2.7 
Niederlage in St. Ingbert bei: 
Frau Anna Ehrhardt. 
Auflage 321,000; das verbreitetste aller 
ʒeutschen Blätter überhaupt; außerdem er⸗ 
cheinen Uebersezungen in zwölf fremden 
Sprachen 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung fü 
Toilette und Handar⸗ 
heiten. Alle 14 Tage 
ine Nummer. Preié 
zierteljährlich M. 1.25 * 
75 Kr. Jaͤhrlich erscheinen 
24 Nummernmit Toi⸗ 
letten und Handarbeiten, 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be— 
schreibung, welche das 
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
sur Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
Leibwäsche für Herren und die Bett⸗ und 
Tischwaͤsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrem 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
für alle Gegenstände der Garderobe und etwa 
400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
bei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Sir 
38; Wien J, Operngase 8 
Aechter Medicinal Tokayer-Aushruch 
aus der Ungarweingroßhandlung Franz Schiemann, Frankfurt a. M. 
ist in Nn, ij, und isa Originalfl. à Mi. 3, Mk. 1,50 und Mt. 0.,75 erhältlich 
hei Conditor J. RiKeæl. 
Dieser Wein wird ärztlicherseits als ganz besonderes Stärkungsmittel für 
schwächliche Kinder. Frauen und Reconvalescenten verordnet. 
* * 
Niemand ist so gebildet, 
als daß er nicht noch lernen könnte und mancher möchte lernen, es fehlten 
ihm aber die Zeit und die Mittel, Unterricht zu aehmen. Allen solchen bietet 
sich nun in dem jetzt erscheinenden 
Pandrama des Wissens nad der ßildung 
ein billiges Mittel, um das Versäumte nachzuholen oder das Vergessene neu zu 
beleben. Dieses Werk enthält Lehrkurse 
Zum Selbstunterricht 
der englischen, französischen und italienischen Sprache, auch der 
Stenotraphie, Geschichte, Dichtkunst, Eorrespondenz, Buchhal⸗ 
tung,/ der Physik, Geographie, des Clavierspiels und im Zeichnen. 
Einen compl. Atlas Ein biograph. Iexiken 
über alle Länder unserer Erde und mit über 10,000 Namen ausallen er⸗ 
speziell: denklichen Gebieten, eine Reichhaltigkeit, 
Deutschland und Oesterreich wie fie wohl bisher in keinem Lexilon 
in 50 Karten. g vorhanden war. 
Das Werk bildet neben dem Zwecke des Selbstunterrichts ein äußerst werth⸗ 
volles Rachschlagebuch fürs ganze Leben. 
Complet in circa 50 Heften à 50 Pfg 
Jede Buchhandlung nimmt Bestellungen an und ist in der Lage, das ersie 
Heft auf Wunsch zur Ansicht vorzulegen. Da, wo keine Bezugsquelle vorhanden 
ist, sendet die Verlagshandlung 
A. H. Bayne in Reudnitz bei Leipzig 
2 die beiden ersten Hefte franco gegen Einsendung von Mk. JT.o0o in Briefmarlen. 
— — —2 
PHC CCCEIOGO/, 
Einladung 2um Abonnement auf das boliebto Journal 
mit moderuen. bunten Stickmustern: 
Die Arboitsstubo. 
Im Verlag von Greßner & C.bm m in Leipzig 
erscheint und ist durch alle dibe dea In⸗ und Auslandes 
zu deziehen: 
Die Klassiker der PBhilosophie. 
Zeitschrist für leich · und geschmackvolle HIandarbeiten mit farbigen 
Originalmustoern fũr Carnevastickerei, Application und Plattstich, aov 
eαιιαn Vorlagen fur Takol-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten alier An 
Erscheint in 2 Ausgaben: 
D „Grosto Ausgabes. 2) „Loeine Ausgabe“. 
Monatlich ein Heft in eloganten Monatlich ein Heft in elegantem 
Umschlag mit einer colorirten Dop- Dmschlag mit eéiner Lleinen colo 
pei-Tafel, enthaltend 4-b5 Stioke- irten Tafel, enthaltend 83255 
reimuster, sowie einer Beilago mit Sticxereimuster, sowie einer Bei- 
untorhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte ano 
arbeits- Illustrationen. Aandarbeits Illustrationen. 
Prois vierteliabrlich 90 Pf. prois virteliahrlion 46 Pf. 
—⸗ 
Non den früreken griecischen Penkern 
kis auf die Gegen“urt. 
Eine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung nebst 
einer Auswahl aus ihren Schriften 
von 
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendsten 
Philosophen. Jede Lieferung enthalt 3 Bogen 80. Band J: „Das 
Alterthum“, ca. 16 Lieferungen, erscheint in rascher Reihenfolge. 
Preis der Lieferung 50 Pfennia. 
E —— 
Der Jahrcand 1884 hringt eine reizende Novelle von Plise Polko. 
— 
--nonts auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhandlaungen uvl 
Postà i. en, Probehofte franco gegen Einsendung von 20 Pt. in Briefmartan 
Berlin V.. Foa G. Die Verlagsbuehhandlung: F. — — 
— 
— 
Druck Im Verloa bon 
F. x. Demetz in St. Ingbert. u 
Sieru für unfsere Post⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr.