Full text: St. Ingberter Anzeiger

oon der eigenen Patrouille durch den Oberschenke 
geschossen wurde. Der Unteroffizier war etwa eine 
halbe Stunde später eine Leiche. Dem Wirth Ne— 
pomuk Kuftner wurde die Hand zerschossen, der 
Wagner Georg Diemer erhielt einen Schuß durchs 
Bein; außerdem erhielten Streifschüsse die Ackerer 
Karl Görgel und Philipp Jung. Die Verletzungen 
sind schwere. Hoffentlich wird die Untersuchung 
den schulgigen Theil herausfinden und nach Gebühr 
bestrafen. 
F Straßburg, 14. Juli. Wie das „El— 
sässer Journal“ meldet, ist die Wittwe des ermor— 
deten Apothekers Lienhardt in Begleitung des bei 
Apothekenbesitzer Reeb dienenden Dienstmädchens 
Valerie Fritsch am vergangenen Samstag nach Wien 
berufen worden, wo ihr der dort verhaftete Anar— 
chist Kammerer, der am Tage vor der Mordnacht 
in der Apotheke „Zum Storchen“ gebettelt haben 
soll, gegenüber gestellt werden soll. In der Pho— 
tographie Kammerers glaubte Frau Lienhardt die 
Zuͤge des Bettlers wieder zu erkennen. 
Wildungen, 18. Juli. Die Eisenbahn 
Wabern⸗Wildungen wurde heute an der Landes— 
grenze vom Fürsten von Waldeck in Gegenwart des 
Oberpräsidenten Eulenburg und zahlreicher anwesen⸗ 
der Gäste eröffnet. 
F München, 14. Juli. Die Frequenz auf 
dem Centralbahnhof erreichte gestern die bisher noch 
nicht dagewesene Ziffer von 84,000 Personen. Die 
Züge hatten in Folge dessen meist namhafte Ver— 
spälungen. Ein strengeres Einschreiten der Bahn— 
beamten gegen das Anstürmen des Publikums auf 
noch im Laufe befindliche Züge ebv. Zuziehung ver— 
mehrten Aufsichtspersonals an Sonn- und Feier— 
tagen wäre an manchen Bahnhöfen dringend zu 
wünschen, damit wir nicht einmal ein bayerisches 
Steglitz zu beklagen haben. 
F (GWenn sich die Leute um einen 
Doktor reißen.) Ein Dienstmann führt seinen 
Landsmann in München herum und zeigt ihm 
u. A. die Universität daselbst. Der Landsmann 
will wissen was die Figuren an der Facade be— 
deuten. Der Dienstmann nennt ihm, um sich seine 
Unwissenheit nicht merken zu lassen, verschiedene 
volksthümliche Münchener Gelehrte der neuesten Zeit 
als Originale: bei dem halbnackten griechischen 
Denker am linken Flügel angelangt, sagt er keck 
Das ist der Doktor Schwenninger! Bauer: Ahal 
'm Bismarck sein Leibarzt! Aber warum hat denn 
der kan'n Rock an? Dienstmann: Ja woaßt Seppel, 
jeit er den Reichskanzler kurirt hat, thun sich die 
Leut' so um ihn reißen, daß der beste Rock dabei 
3' Grund ge'hn müßt! 
fF Aschaffenburg, 13. Juli. Der Posten 
auf dem Militärschießplatze, Soldat Kraft aus der 
Rheinpfalz, hat sich am Donnerstag erschossen. 
F Aus Worms, 14. Juli, wird berichtet 
Ein Mustketier landete gestern Morgen die Leich 
eines 85 — 40jährigen Mannes. Da die Leiche 
zwei Stiche im Kopf und Rücken trug, scheint ein 
Verbrechen vorzuliegen. Zwei weitere Veichen, welchte 
zestern vom Capitän eines Dampfbootes bemerkt 
wurden, sind in der Nacht im Rhein hier vorbei— 
getrieben. 
FKreuznach, 14. Juli. Heute starb hier 
ein 25 Jahre altes Mädchen, das im vorigen 
Jahre beim Mittagessen einen kleinen Knochensplilter 
mit heruntergeschluckt hatte, der sich in den Blind— 
darm setzte. Das Mädchen wurde von hiesigen 
Aerzten operirt, es wurde der Leib an der betr 
Stelle geöffnet und der Knochensplitter herausge 
nommen, da nach Ansicht der Aerzte auf andere 
Weise Hülfe nicht möglich. Die Wunde hat nicht 
wieder zuheilen wollen und ist die Unglückliche an 
den Folgen derselben heute gestorben. 
F Bingen. Ueber die Explosion im Läute— 
werk am Alzeyer Geleise ist noch Nichts ermittelt; 
man weiß nicht, wie die Sprengmasse in das 
Läutewerkhäuschen gekommen ist. 
F(aus der Sauregurkenzeit.) Das 
„B. T.“ schreibt: Selbst der ergrauteste Journalist 
wird heute mit einem gewissen Gefühl der Rührung 
den Londoner „Standard“ aus der Hand legen, 
welcher eine Depesche aus New⸗-York veröffentlicht. 
des Inhalts, daß die Verwaltung der Insel Kubq 
unter Zustimmung Spaniens auf fünfundzwanzig 
Jahre von Deutschland ausgeübt werden solle. Das 
hieße also Versatz oder Verpfändung Kubas an 
Deutschland auf vorläufig ein ganzes Vierteljahr— 
hundert! Die Redaktion des Londoner „Standard“ 
hitten wir ebenso dringend als herzlich, diese Riesen⸗ 
ente zur nächsten internationalen Vogel-Ausstellung 
anzumelden. Preiskrönung ist ihm sicher. 
Wien, 15. Juli. Durch das neue Beweis— 
naterial, welches der J. Staatsanwalt am Land— 
gericht in Straßburg, Popp, hinterbrachte, in die 
Enge getrieben und von Straßburger Frauen, welche 
hierher berusen worden waren, (die Witiwe Lienhardt 
nit ihrem Dienstmädchen) erkannt, legte der Anarchist 
Anton Kammerer umfassende Geständnisse über die 
Straßburger und Stuttgarter Morde ab. Dana 
machten Kammerer und Stellmacher mit aun 
Anarchisten, welche Kammerer nicht nennt, die 
kannten Mordanschläge in Straßburg und —* 
gart und übernahmen die Ausführung derseiden 
Stellmacher und Kammerer zusammen mit eine 
dritten unbekannten Persönlichkeit führten laut die 
sem Geständniß auch den Raubmord in der Fse 
schen Wechselstube aus. Kammerer erschlug der 
alten Eisert, Stellmacher die Kinder detselbe 
— Geheimpoligiste 
Blöch ermarden, übertrug jedoch, durch andere G0 
schäfte abgehalten, die That Stellmacher. Kammas 
gesteht auch, den Concipisten Hlubek ermordet zu 
haben. Als man Stellmacher die Geständnis 
Kammerer's vorhielt, meinte er unmuthig, man sol 
ihn in Ruhe lassen. 
F Gie Cholera.) Aus Paris kommt di⸗ 
wichtige Kunde, Dr. Koch hätte sich, bevor er Lyon 
derließ, dahin geäußert, daß die Epidemie auf den 
jetzigen Herd beschränkt werden könne, wenn di 
Regierung eine ziemlich bedeutende Zahl von Aerzten 
an Ort und Stelle schickte, welche sorgfältig jeden 
Fall prüfen und persönlich darüber wachen müßten 
daß immer und ohne Einschränkung alle von dep 
sranken und Todten herrührenden Kleidungsstüd- 
berbrannt würden. Damit stimmt vollkommen der 
tationäre Charakter der Epidemie in der letzten X 
uüberein. — Der Sanitätsrath von Marseille be 
ichloß die Aufstellung eines großen eisernen Bassins, 
das stets mit kochendem Wasser gefüllt sein um— 
dem Publikum zum Waschen verseuchter Gegenstände, 
wie Wäsche, Gläser, Tassen ⁊c. zur Verfüguns 
stehen soll. Der Sanitätsrath macht ferner darau 
aufmerksam, daß die Beobachtung ergeben habe, da 
dei den meisten Cholera-Kranken eine mehrtägig 
Diarrhöe dem Ausbruch der Cholera veranging. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Neustadt Martin Zwick, 315 
a.; ebendaselbst Frau Pfarrer Wilhelmi, 
J. a. 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeßt 
Briefkasten der Redaktion. 
GPreisräthsel.) Wir erinnern daran, da— 
Lösungen desselben bis längstens Freitag Mitta 
in unsern Händen sein müssen, um zu der Aus 
loosung des Preises (2 Oeldruckbilder) berechtigte 
sein. 
Avis für Damen. 
Zu dem bereits angefangenen ⸗ Lehr-Cursus BD im Zuschnei⸗ 
den und Einrichten von Frauen-⸗ und Kinder⸗Garderobe, können Damen diese 
Woche noch beitreten. 
Lehr⸗Lokal Cafe Oberhauser. Anfang der Stunden: jeden Nachmittag 
von 2 bis 5 Uhr. 
Lehrzeit bis es jede Dame gründlich kann, eher ist auch nichts zu zahlen s⸗ 
7j i St. bert feiertam Sonntag, den 20. Juli ⸗ 
Julins Hoffmann'E Frau, Der rieherperen Ste Juhbevt punidu 
akademischer Zuschneide-Lehrer für Damen⸗-Garderobe sj 4 II Ig g8 fift —II gfß IJ — 
— —— X 
De Einwohner der Stadt werden ʒ 
hiermit freundlichst ersucht, am wozu die Mitglieder, sowie die ganze Bürgerschaft und Umgegend hiermit freundlu 
nächsten Sonntag, den 20. ds. ingeladen werden. 
zu Ehren des 10jährigen Stif— 
tungsfestes des Kriegerver— 
eins ihre Häuser mit Fahnen zu 
schmücken. 
Der Jusschuß. 
Reinen, neuen 
Hon3 
empfiehlt, per Pfd.“ Mk., 
J. Baron 
—XO 
Die Rohrstuhlflechterei können 
Mädchen 
erlernen, wobei sie pro Sitz 25 Pfg. 
Bezahlung erhalten, während pro Tag 
6 bis 7 Stühle geflochten werden 
können. 
IACOD IKunn- 
Dreher und Stuhlmacher 
St. Ingbert. 
Vormittags von 11 Uhr ab: 
Empfang der per Bahn und zu Fuß ankommenden Vereine, 
Frühschoppen 
in verschiedenen Gartenlokalen. 
Nachmittags halb 2 Uhr: 
Sammeln der Vereine am Kgi. Bergamte in der Oberstadt. 
vuntt 2 Uhr: 
2ftzug 
durch verschiedene Straßen der Stadt nach dem Festplatze im Walde beim Schlo⸗ 
Elsterstein, woselbst 
otterie Ziehung 
St. benedictus in München 
LS2. August 
für 15,500 Mark Gewinne. 
Haupttreffer 5000 Mk. 
Leose à 50 Pfennige 
bei allen Loosverkäufern. 
Gen.⸗Agnt. A. K B. Schuler, 
München. 
—— O — 
echnicum pcggte uonen 
mittweica. n en 
u Waschen-Techniker 
— 
Voruntorricat Antfnahmo: 
⸗ sfreie April u. October. 
Concert 9— 
p mn hoͤchsten Ausgeführt von der Altenwalder Bergcapelle unter Leitung des Musikme 
Trunksucht Stadinnbe Herrn Li ndge ⸗ 
heseitigt sicher, auch ohne Vorwissen, unter Festrede, Toaste, Gesangsvorträge. 
Barantie Th. Konetzky, Berlin, Brun— XM v- Stadt: 
nenstr. 53, Erfinder — Abends nach der Rüdtkehr in die Stad 
4. Spezialist f. Trunksucht-Leidende amtl. 22 unton 
»eglaubigte Danksagungsschreiben gratis.. W* 
9 53 3s6‚ im Garten des Cafée Oberhauser. F sa 
—E d Eintrittspreis zum Festplatze für Nichtmitqlieder des ae eg v 
Furen sind d. Schwindelh. Der Ausschuß. 
— ——— 
Siückhl XVc,wpzh 
VDii 
Reinhold Diezmann, Plauen i. V. 
empfiehlt à Packet 15 Pfg. Herr 
Jakob Fries. 
Oruck und Verlag von F. x. Demetz in St. Indocca