Todes⸗Anzeige.
Schmerzerfüllt machen wir theilnehmenden Brkannten und
Freunden die traurige Mittheilung, daß Gott der Herr heute
Dorgen halb 7 Uhr unsern lieben Gatten, Vater, Bruder, Schwager
und Onkel Herrn
Lehrer E. Wolf.,
versehen mit den heiligen Sterbsakramenten, von einem fast vier⸗
ährigen schweren Leiden durch einen sanften Tod erlöst hat.
Niederwürzbach und Aßweiler, 19. Sept. 1884.
die fieftrauernd Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet am Aeutag um halb 10 UAhr siatt.
8 Se h r vbiilige, sente Preise! ——
M. Lovy döhne, dulzbach.
Großes Lager in
fertigen Herren-⸗,Knaben- und Kinder⸗-Kleidern.
Anfe rgg MIA S
— 2 unter Garantie des besten Siizes. —
5 5 pðt. Rabatt auf alle Preise. — vẽ.
Samstag den 20. und Sonntag den Li. September
nser Geschäft hoher Feiertage wegen geschlossen.
Jos. Lyon E Cie.
»Abpis!
Gemüthlichkeit.
Sonntag, den 21. ds. Mts., Abends 8 Uhr,
IF im Sorst'schen Faale A
e J
muciscalisch-theatral. Unterhaltung.
Der Vorstand:
. Bauer.
NB. Nur Fremde können eingeführt werden.
Kæl. Kreisbaugewerkechule
Kaiserslautern.
Anstalt zur Ausbildung junger Gewerbtreibender im Bau⸗ und Kunst⸗
gewerbe. Beginn des Unterrichis 1884185 Montag, den 3. November
im Gebäude des pfälz. Gewerbemuseums in 5 mit Werstätten verbundenen
Fachabtheilungen; Dauer von November bis Ende März. Als Bauschule für
Maurer, Steinhauer, Zimmerleute, Dach- und Schieferdecker, Mosaik- und
Cementarbeiter; als Modellirschule für Modelleure, Siuccateure, Sandstein⸗ und
Marmorbildhauer, Töpfer und dergl.; als Schule für Holzarbeiter, für Dreher,
Bau⸗ und Kunstschreiner, Holz- und Elfenbeinschniter; als Schule für Metall—
arbeiter, für Schlosser, Schmiede, Ciseleure, Spengler und Metallschläger, Gold⸗
ind Silberarbeiter, Eisen- und Gelbgießer; als Malschule für Zimmer⸗ und
Dekorationsmaler, Porzellan- und Glasmaler, Stoff⸗ und Musterzeichner, Litho⸗
zraphen und dergl. Der Unterricht ist soweit nöthig theoretisch, sonst vorzugs⸗
weise praktisch, so daß außer im Zeichnen und Entwerfen auch in der kunst⸗
und stilgerechten Ausführung unterrichtet wird. Im Sommer Fortsetzung des
ielben, wenn der Schüler als Lehrling oder Arbeiter in die Lehrwerkstätten des
pfälzischen Gewerbemuseums tritt. Inscription unter Vorlage amtlich beglaubigter
Schule und Lehrzeugnisse Freitag den 31. Oktober auf dem kgl. Reklotate
pon 9 bis 12 Uhr Vormittags und 4 bis 6 Uhr Nachmittags. Schulgelobe
rag 20 Mt.nebst 10 Mk. Werkstattsgebühr, gelegentlich der Juscription zu
entrichten. Befreiung auf Grund eines Dürftigkeitszeugnisses. Lehrprogramm
ind Statuten beziehbar durch die Tascher'sche Buͤchhandlung Kaiserslautern
gegen portofreie Einsendung von 40 Pig.
Obstmarkt zu Zweibrüchken
am 27., 28., 29. und 30. Septem ber 1884.
Ausstellaug des Obstes in der Fruchthalle
dienstag, den 30. Septeuber Hauptverkaufstag.
1 2
110Arteon
fur hAusliehe und ðssontliohe Swooke, Land-
wirthsehaft, Bauten und Industrio.
Neu: Anwondung der Bowor-Barsff-Daumesnil-
Patent· Inoxydations· Verfahren.
Inoxydirto Pumpen sind
vor Rost geschütat. I
asehlieaslieho Fabrikation moxy—, νr FumMmpen
in Deoutschland und andeoron Ländern durch die
Commandit.sosollschaft fũr Pumpon- & Maschinon-
fFabrikation VU. GARVEMNS,
Hanmnovor.
Iu berziohen durch alle resp. Maschinen-, Eisenwaaren-
ete. Handlungen, technischen u. Wasserleitungs-Geschafte,
BRrunnenbau-Internebmer ete. Man verlange ausdrũücklieh
Garvens' inoxydirte Pumpen.
——
7
Gesuͤcht
Ein Fuhrmann,
der täglich vorläufig ca. 25
Arbeiter nach Zrebach
ührt und Abends wieder abholt. Be⸗
werber wollen sich Sonntag, 21.
eennicum Sept. Nachmittags 3 Uhr, 'in der
nittweida. ee Heusser'schen Wirthschaft einfinden,
— —“F wo Näheres zu erfahren ist.
—8 8— Im Namen Aller
Nik. Gries.
5* unübertroffen⸗
Trunksucht, ununneh
Mittel für alle Stadien, als prodro⸗
nische, peretische, paralytische, anesthe⸗
iische, konvulsivische, epileptische, auch
ibne Wissen anwendbar, empfiehlt nach
Ojähriger Praxis Th. Konetzky
—„Spezialist für Trunksucht-Leidende,
BZerlin, N. Brunnenstr. 53. Eidlich
rrhärtete und amtl. bestätigte Atteste
von Geheilten aller Stadien gratis.
einen sprungfähigen Ziegen⸗
2 bock empfiehlt
Jakob Baus, Bergmann.
Dammstraße.
Staubfreie
PDfensehwäræze
von
Keinhold Diezmann, Plauen i. V.
mpfiehlt à Packet 15 Pfg. Herr
Jakob Fries.
MN 338.
Holländische
e
Kaffee Brennerei
H. Disqué & Cie. Mannheim.
Bebrannter Kaffee
nach Dr. v. Liebig's Vorschrif—
und neu verbesserter Brennart, wo⸗
durch das bei dem bisherigen
Verfahren leicht verflüchtigende
IFAroma vollständig
gebunden und erhalten bleibt.
Bedeutende Ersparniß.
In Packeten von 1 pfd. und
u Pfd. Preis per 1 Pfund f. Java
Hischung à 1.20, s. Wefiindisch
M. à 1.40, s. Menado M. à 1.60,
J. Bourbon M. à 1.80, extra fein
Mocca M. à 2.—-
Niederlage in St. Ingbert bei
Frau Annxæ Jreiße
unlch.
Zum Umtausch von Bad Kifsinger Gewinn⸗Loosen empfehlen sich:
München-Giesinger Kirchenbau-Loose 12 Mfk.
letzte Collecte mit hohen Treffern reichlichst ausgestattet.
Haupttreffer: 30000, 10000, 3000 Bartr ele. im Ganzen
15200 Geldgewinne 1615300 Mark.
N 3 —2
Kaiserslauterer Kirchenbauloose 42 Mk.
8000 Baargewinne 130000 Mark. Hauͤpttreffer: 40000, 10000, 5000 M. ꝛc..
Loose à 1Mk. der Ul. Münchener Pferde-Lotterie.
hauptgewinnst: Eine vollständige, elegante Equipage mit 4 Pferden im Werthe b. 10000 Mt.
Die Geswinne vorstehender Lotterieen werden ohne jeden Abzug verabfolgt.
Loose versenden alle bekannten Verkaufsstellen J. Weyrich, Franz Woll urd die Haupt⸗Agentur
Jul. Goldschmit in Ludwigshafen a. Rh.
uFHiezu für unsere Post⸗ Abou
eeunsivirtes Zonnt aasblatt
MRr. F
dv
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
4