⸗Kufer *
für Holz⸗ und Kellerarbeit
für sofort gesucht
OarIEIMMVGIS-,
Weinhandlung,
St. Johann a /Saar.
Schöõnes
Saatkorn (Gusltier
zrabender's Haar⸗-Restorer
zibt ergrautem Haare die frühere Farbe
ind Schoͤnheit wieder.
—ILDIL
⁊. — Sehr billige, seate Proiae! —
M. Lovy döôhno, dulzbach.
Großes Lager in
fertigen Herren-⸗, Knaben- und Kinder-Kleidern.
Anfertig g na Mamas
2 — unter Garantie des besten Sitzes. —
5— 5
— . 5 pCt. Rabatt auf alle Proise. 41 —5—
Zzerhindert das Ausfallen und befördert
das Wachsthum der Haare, reinigt die
Kopfhaut und stärkt die Kopfnerven
China⸗Mundwasser
stärkt das Zahnfleisch, schützt vor Jahn
schmerzen und beseitigt jeden unange
nehmen Geruch im Munde.
In St. Ingabert bei Friseus
Anna Mohrbacher.
owie
duperphosphat
als vorzügliches Düngermittel
empfiehlt
Jalco b Fries.
Verein.
Sonntag, den 28. September, Nachmittags 3 Uhr
im Hor st' schen Saale
ordentliche Generalversammlung.
LASGSESCSOISRGOGnUBGG:
1. Rechnungsablage und Budgetberathung.
2. Neuwahl des Ausschusses.
Linladung zum Abonnement ausf das boliebte Journal
mit modoruen, bunten Stickmustern:
Die Arboitsstubo.
Zeitschrift für leichte und geschmackvollo Handarbeiten mr
farbigen Originalmustern für Carnevastickerei, Application uncd
Plattstich, sowie schwarzen Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- un
Stickarbeiten aller Art.
Erscheint in 2 Ausgaben:
D „Grosse Ausgabosâ. 2) „LXeino Ausgabe“.
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem
Imeschlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer Kleinen colo-
el-Tafel, ent haltend 4-5 Stieke- rirten Tafel, enthaltend 8-25
eimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei-
anterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und
arbeits- Illustrationen. Handarbeits-IIIustrationen.
Preis viertoljübrlich 90 Pf. Preis viortéliäbrlich 465 Pf.
Der Ghroano 18804 bringt eine reizende Novelle von Elise Polko
Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nenmen alle Buchhand
lungen und Postämter entgegen; 2 Probehofte franco gegen Einsendung vor
20 Pf. in Briefmarken.
Berlin, V., Postamt 62.. Die Verlagsbuchnandlung: F. 6PBHARDI.
Der Ausschuß.
Pensionsverein „ßBavaria“ a. V. in München
Anter dem Brotektorate Seiner Königlichen Hoheit
des Prinzen Ludwig v. Bayern.
Besteht seit 1867, ist über ganz Bayern und der Rheinpfalz, sowie über die,
Reichslande verbreitet und besitzt z. Zt. ein Vermögen von circa 850000 Mark.
Zweck des Bereines ist, seinen Mitgliedern für das Alter oder bei schon
früher eintretender Berufs resp. Erwerbsunfähigkeit eine entsprechende, lebens-
iängliche Pension zu gewahren, welche im Ablebensfalle des Mitgliedes auch
auf die Wittwe und Kinder übergeht.
Aufnahmsfähig ist jeder deutsche Staatsangehörige zwischen dem 21. u. 45
Lebensjahre, welcher gesund und im Besitze der bürgerl. Ehrenrechte ist.
Statuten und Aufnahmsformulare ꝛc. werden abgegeben, sowie allen
fallsige Aufschlüsse ertheilt bon dem Zweigverein St. Ingbert, Vorstand Heri
Lehrer Drumm, ebenjo von der Verwaltung in München, Bureau: streuz
straße 26. — J —
Obstmarkt zu Zweibrücken
am 27., 28., 29. und 30. September 1884.
Ausstellnug des Obstes in der Fruchthalle.
Dien sag, den 30 Septenber Hauptverkaufstag.
Abonnements⸗Einladung
auf die
* 41 * *
„Neue Zeitung“ einziges Organ der
nationalliberalen Partei in Berlin
mit der Gratisbeilage „Haus und Heerd“
Abonnementspreis bei allen Postanstalten und der unterzeichneten Expedition vr
Quartal 3 M., pro Monat 1 M.
Die Neue Zeitunz ist das einzige täglich erscheinende Blatt Berlins, welches der
maßvollen Liberalismus, dem unser Vaterland die größten Errungenschaften zu verdanken
at, vertritt.
Dieselbe bringt für den wahrhaft billigen Preis:
1. forgfältig und verständlich geschriebene Leitartikel aus politischen, sozialen ꝛà
Hebieten; 2. reichhaltige Besprechungen der in⸗ und ausländischen Politik; 3. direkle Ori
zinal⸗Correspondenzen aus dem Auslende und von allen bedeutenden Plätzen Deutfchlands
1. parlamentarische Berichte, Nachrichten und Lesprechungen; 5. in ausführlicher Weis—
dandels⸗ und Verkehrsnachrichten, Cours,“ Börsen- und Marktberichte nebst umfassende—
Tourstabelle, Konkursnachrichten, Subhastationen; 6. Lotterielisten aller bedeutenden Lotterien
7. im lokalen Theile alle bemerkenswerthen Ereignisse der Hauptstadt, die Verhandlungei
der Stadtve rordneten⸗Versammlungen, Gerichtszeitung, Vereinskalender, Vergnügungs-⸗Anzeiger
eine allgemein interessante Kleine Chronik, sowie zahlreiche vermischte Nachrichten aus den
Reiche; 8. Briefkasten, Sprechsaal; 9. im täglich beigelegten Feuilleton bedeutende Roman
von wirklich künstlerischem Werthe Kriminalnovellen, Humoresken, Modeberichte, Räthsel ꝛc
sowie Theaternachrichten, ausführliche Recensionen über alle neuen Erscheinungen der Kunß
und Wissenschaft (Bucherschau).
Die geehrten für den 1. Oltober hinzuiretenden Abonnenten erhalten die Neue Zeitun
gegen Vorlegung der Postquittung sofort gratis bis zu diesem Tage.
Berlin, im September 1884.
Die Expedition der Neuen Zeitun
Zimmerstraße 88.
3
Interessanteste Wochenschrift für das gebildete Publikum.
J Iatt
Dio reseh iIIustrirten „Humorlatlaohon Blattor Insercate nebmen sümmtliebs Annonces-
erscheinen Jeden Sonnabend. Abonnementspreis Frpedltlonon entgegen, aowle die
INaArk pro quartal. Pro Pinzelnummer 10 Pfenpnig Epedi tion deꝝ Humorissstisc hen Blttor
Abonnemonts nimmt Jede Buehhandlung Berlin SWV., Limmeretrasse 3
owĩie in Rerlin Jeder Zeltungaspediteur entgegen. Prois pro viergespaltene Petitzoile 60 Pfonniq.
D' EHEUmoristisohem Eluttov“ haben seit inrem Erscheinen in ganz Deutsebland
and wet üuber äessen Grenzen ninaus ungethoilten Beifall gefunden und werden seien be—
atreben, diase Gunst alch etets 2u erhalten.
Soi Ftenur νNfαν unter Fünatiges Bedingungen noeh überall angestellt und wollen
XX — * *
EXRedition adr , Inmoristisehe EItter
Berun SWV. Zerstrasso 40/ 41.
* J unuͤbertroffene
s- Trunksucht, e
Mittel für alle Stadien, als prodro—
mische, peretische, paralytische, auesthe—
tische, konvulsivische, epileptische, auch
ohne Wissen anwendbar, empfiehlt nach
10jähriger Praxis Th. Konetzky
Spezialist für Trunksucht-Leidende,
Berlin, N. Brunnenstr. 53. Eidlich
erhärtete und amtl. bestätigte Atteste
von Geheilten aller Stadien gratis
Einzige nur am WMontag erscheinende Versiner Zeitung.
Diese durch und durch originelle litergrisch⸗politische Wochenschrift welche die hervorragendsten deutschen Schriftstelte
zu ihren Mitarbeitern zählt, enthält eine Fülle geistvoll geschriebener Artikel, die ein treues Spiegelbdild der politischen, literarischen
uͤnd künstlerischen Strebungen unserer Tage darstellen. Jede neu auftauchende Frage, jede neue Erscheinung in Wißfenschaft, Politit
Zunst und Leben sindet im „Deutschen Montags⸗-⸗Blatt““ unparteiische und erschöpfende Behandlung, während die geselischaft
ichen Zustände der Gegenwart in elegantester Form interessante Beleuchtung erfahren. Velletristische Feuilletons und Humoresken sorger
für die Unterhaltung der Leser.
Diese literarisch-politische Zeitschrift ersten Ranges, welche am zeitungslosen Tage, dem Montage erscheint, verbindei di
Vorzüge einer unterhaltenden und antegenden Wochenschrift mit denen einer wohlinformirien, reich mit Nachrichten, aus erste
Quelle ausgestatteten Zeitung, und so entspricht das „Deutsche Montags⸗Blati“ in seiner Doppel-NRatur einem entschiedenen
Bedürfniß des gebildeten Lesepublikums, wofür die große Verbreitung den besten Beweis liesert.
Alle Neichspostanstalten u. Buchhandlungen nehmen Abonnements zum Preise von 2 Mk. 50 Pf. pro Quart
entgegen. Bei Postbestellungen verweise man auf Nr. 1384 der PostzeitungsPreisüste pro 1884. Inserate finden durch Iet
ast ausschließlich in den feinsten Familienkreisen gelesene und in allen besseren Hotels, Restaurants, Condoreien ꝛc. ausliegende i
ine seht jwectmäßige Verbreitung, Proben ummern versendet grutis und Grane die Erpebinon des ,„ Deutschen Montag
Blatt“, Berlin 8WV.
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Inaben
—nenn e? hohere
e⸗ la. Faehsehulo für
— —
l.atemucnkecheiter)
CC&CXSCGR&S Aufnahmę:
et 4 eter. J
⏑
— Hieszn für unsere Post-Abon—
en Inusirirtes Sountaqsblatt
Nr. 13.