Bermischtes.
Dr. Sigl, der bekannte —XWV
„Bayerischen Vaterlandes“, trat am Dienstag die
ihm zuerkannte 9monailiche Gefängnißstrafe im
Zellengefängniß in Nürnberg an.
Essen, 3. Nov. Auf Zeche „Viktor“
bei Kastrop sind infolge Explosion schlagender
Wetter 2 Personen getödtet, 6 schwer, 7 leichter
verwundet worden.
Köln, 3. Nov. Ein Pistolenduell, welches
am Samstag zwischen einem Hauptmann der hie⸗
sigen Garnison und einem sehr angesehenen Kauf⸗
mann stattfand, erregt in allen Kreisen das größte
Aufsehen, da die Motive zum Zweikampfe auf
cheliche Untreue zurückzuführen sind. Während der
beleidigte Kaufmann unberwundet blieb, erhielt der
Offizier einen Schuß in den Unterleib, der wenig
Hoffuung auf Wiederherstellung des schwer Ver⸗
etzten läßt.
F Paris, 4. Nov. Gestern Abend zwischen Sterbesfälle.
8 nund 9 Uhr wurde der Wechsler Rodrigues in Gestorben: in Neustadt a. H. Frau Marga⸗
der Rue de la Paix um den Betrag von 200,000 l retha Exter Ww., geb. Kilian; in Dirmstein Dr..
— —
Wiesen⸗
Versteigerung.
Francs bestohlen, 60,000 in Baar und der Resi
in Werthpapieren. Die Diebe waren mit leichter
Muühe eingedrungen, da der ausgegangene Bureau—⸗
zienc die Thür nur mit dem Riegel verschlossen
hatte. Im Bureau hatten dann die Diebe zwei
Geldschränke erbrochen.
FIn Nantes Grankreich) tritt neuerdings
die Cholera in stärkerem Grade auf. So sind
daselbst am Dienstag 10 Erkrankungen und 7
Todesfälle an der Cholera vorgekommen.
'In Chicago kam in einer Cigarrenkisten⸗
Fabrik Feuer zum Ausbruch, welches so rasch um
sich griff, daß in kurzer Zeit das ganze Etablisse⸗
ment in Flammen stand. Die Arbeiter versuchten,
durch die Fenster auf die Straße zu springen und
sich auf diese Weise zu retten. Leider fanden da—
bei zwanzig Mädchen den Tod Fuüatfzig Personen
wurden schwerverwundet vom Platze getragen.
Johann Peter Bennighof, bpralt. Arzt in
Meckenheim, 73 J. a.; in Oggersheim Fräulein
Maria Schäfer, 20 J. a.; ebendaselbst Julie
Flick, geb. Dahl, 31 J. a.
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeßz.
(Jeder ist seines Glückes Schmied!) Das
Streben des Menschen ist nun einmal darauf ge—
cichtet, glücklich zu sein. Aller Verhältnisse kann
es zwar nicht Herr werden, aber erleichtern kann
man es sich mitunter dadurch, daß man dem Glücke
die Hand bietet. Die Gelegenheit dazu ist sehr
zünstig, denn in wenigen Wochen wird die letzte
Tolleciion der Giesinger Kirchenbau-Lotterie ge—
zogen, bei der es einen ersten Gewinn von 50,000
Mark, einen weiteren von 10,000 Mark, sodann
solche von 5000, 2500 Mark, u. s. f. gibt. Im
Gauzen werden 15,200 Gewinne im Gesammt—
Betrage von 161,500 Mark, gezogen.
—
— — —
—
Kirchweib 8t. Ingbert.
3 Provisionsreisende
werden sofort unter günstigen Be—
dingungen zum Verkauf von Hchten
Origiual Singer Nähma-
shümens gesucht. Näheres Lud—
wigsstraße Nr. 2 in Zwei—
brücken.
Sonntag von 3 bis 7 Uhr Nachmittags
—
abende Freimusik.
Montaea Abend von Uhr an
R257
Dienstag, den 11. Novem ber
nächsthin, Nachmittags 3 Uhr da
hier in der Wirthschaft von Wittwe
Heusser laßt Herr Levi Rosenbaum,
Kentner in Zweibrücken wohnhaft
auf Eigen versteigern:
Ztenergemeinde St. Ingbert:
Plan Nr. 4449 (5192 Dezim.
17 a 60 qm Wiese im Allment
neben Adam Kohler.
Plan Nr. 44503 (52 Dezim.)
17 a 70 qm Wiese allda neben
Georg Franz Hager.
St. Ingbert, den 6. Nob. 1884
Kemmer,
k. Notar.
Holländische
Schellfische in Eis
morgen erwartend
P. Fery.
Ein Jagdhund von
F brauner Farbe mil
weiszer Brust, auf den Namen
Hektor hörend, ist entlaufen. Der—
elbe trägt ein Stachelhalsband. Der—⸗
jenige, welcher über den Hund Auskunf
ertheilen kann oder denselben zurück
hringt, erhält eine Belohnung vom
Figenthümer RKoesler, Gerichts
schreiber in Sulzbach.
——
Dienstag
aihr ab
Toncer
7 Ueber die Kirchweih Musik von der bekannten Lebeth'sche—
Kapelle aus Böhmen.
Höfl. ladet ein
Fast verschenkt.
Das von der Massaverwaltung der
fallirten, großen Vereinigten Britania—
silber-Fabrik übernommene Riesenlager,
wird wegen eingegangenen, großen Zah—⸗
inngsverpflichtungen und baldigster Räu—
munz der Lokalitäten
um 75 Prozent unter dem
Erzengungspreise verkauft, B
daher also:
Fast verschentt.
Für nur 15 Mark (sage fünfzehn Reichs
mark) also kaum die Hälfte des Werthet
vom bloßen Arbeitslohne erhält Jeder—
mann nachstehendes äußerst pracht- und
effektvolles Britaniasilber⸗ Speis⸗service
welches früher sogar im Engros⸗Preise
60 Mark kostete,
aus dem feinsten, gediegensten Britania—
Silber, welches das einzige Metall ist
das ewig weiß bleibt und von dem ächten
Silber selbst nach Jahren nicht zu unter
scheiden ist (E und wird für das
Weißbleiben der Bestecke garantirt.
6 Stück Britaniasilber Tafelmesser mi
echt engl. Stahlklingen,
6 Stück Britaniasilber Gabeln, feinst
Qualität,
6 Stück Britaniasilber Speiselöffe
schwerster Qualität,
6 Stück Britaniasilber Kaffeelffel
massive Qualität,
6 Stück Britaniasilber Theelöffel, feinste
Oualität,
1 Stüuck Britaniasilber Suppenschöpfer
superfein, schwer,
1 Stück Britaniasilber Milchschöpfer
groß, massiv,
6 Stück große, massive Britaniasilbe
Dessertlöffel. auch als Kin
derlöffel zu benützen,
2 Stück Britaniasilber Tafelleuchter.
prachtvoll auf's Solideste
gearbeitet,
40 Stück, welche eine Zierde für di
feinste Tafel bilden und kostet Alle
zusammen
S nur fünfzehn Mark. —
Geehrte Aufträge werden gegen Nu
nahrme (Postvorschuß) oder vorheri⸗
Geldeinsendung, so lange der Vorra⸗
reicht, effektuirt durch das
Vereinigte Britaniafilber—
Fabriks⸗Depot.
J. SiIporher B
Wien, Siadt, Fleischmarkt 16
XB. Tausende Anerkennungsschreiben —X
ster Herrschaften über die vorzůglich
Quanitat unjserer Artilel sind in un
serem Besitze, die wir leider weger
Raumbeschraͤnknng hier nicht ver
oͤffentlichen können, und liegen selb
zuͤr gefl. Einsicht in unserem De pot au
Jung G Horst.
Café Oberhauser.
zur et hiesigen Kirchweihe
anun⸗ yvpereer Abends 8 Uhr,
ilhe
tr*
us gesorgt und ladet hiezu
Baͤumann.
Zrische SzXtronen,
italien. Maronen,
Mandeln ausgewählte ohne Bruch
Tafelrosinen,
Eleme-Rosinen,
Chines. Zimmt aen ren
A
neue Feigen,
Bordeaupflaumen,
feinste Bourbon-Vanille,
sowie sämmtliche Sorten
chines. Thee
empfiehlt Y. Jery.
Mein Lager vor.
„Fieps hrigila Jähptabilbl
——
2
—
—
* befindet sich von jetzt ab
2 in ZE Wwei br ücke , Lud wigstrasse XD. 2
5 1. Treppe im Hause des Herrn Schlossermeisters Hertel.
J. Neidlinger, bohlieferant.
—
58*
Nachste Woche 2. November 1884 Ziehung der
* ge winnreichsteæn
—ILLIIII
Nur PAar CAA OM A PZV-
15200 6Gewinne 161600 Marh.
Loose à 2745 Ferner:
hpei der 10000, 53000, 2500,
Haupt-Agentur mal I000, 6mal 30.cete
4. Goldsehm it Nur baar Geld ohns Abꝛug.
in Lucwigshafen, in Fi. Inghert bei:
horiee aie hetannen ae er Won
7
a
IVCDI- IId WebbIdpthl
*
4
nM t ee
Mein. Dtiquetts
vorräthig, auch können dieselben mit
jedem beliebigen Eindruck versehen
werden.
Buch und Steindruckerei
.Demeh,
St. Inabert.
„ruct und Verlag von F. x.
Demeßtz
in St.
Inqbert