Franko! Frauko! Franko!
Neueste Muster! Neueste Muster! Neueste Muster!
Wir versenden auf Berlangen franco an Jedermann die neuesten Muster der für gegenwärtige Saison in denkbar größter Reichhaltigkeit erschienenen und in unsere
Lager vorräthigen Stoffe zu Herrenanzügen, Herbst- und Winter-Paletots, Regenmäntel, in wasserdichten Tuchen, Doppelstoffen ꝛc. ꝛc. und liefern zu Originalfabrikpreisen, em
Garantie für mustergetreue Wagre, prompt und portofrei jedes Quantum — das größte wie das kleinste — auch nach den entferntesten Gegenden.
Wir fuhren beispielweise: Stoffe, zu einer hübschen Joppe, für jede Jahreszeit passend, schon von Mk. 4.- an,
Stoffe, zu einem ganzen, modernen, completen Herbst⸗ oder Winter⸗Buxkinanzug von Mk. 9.— an,
Stoffe, für einen vollständigen, hübschen Herbst- oder Winter-Paletot von Mk. 7.— an,
Stoffe, für eine Buxkin⸗Hose von Mek. 83.20 an,
Stoffe, für einen wasserdichten egen oder Kaiser-Mantel von Mk. 7.50 an, ferner
Stoffe, für einen eleganten Gehrock von Mt. 144 an,
bis zu den hochfeinsten Genres bei verhältnißmäßig gleich billigen Preisen. Leute, welche in keiner Weise Rückficht zu nehmen haben, wo sie ihre Einkäufe machen
kaufen unstreitig am Vortheilhaftesten in der Tuchausstellung Augsburg und bedenke man nur auch, daß wir jedem Käufer das angenehme bieten, sich aus einem colossalen Lager,
welches mit allen erdenklichen Erzeugnissen der Tuchbranche ausgestattet ist, mit Muse und ohne jede Beeinflussung Seitens des Verkäufers seinen Bedarf auswählen zu koönnen. Wi
führen auch Feuerwehrtuche, forstgraue Tuche, Billard-⸗, Chaisen- u. Livree⸗Tuche, vulganisirte Doppelstoffe, garantirt wasserdicht, ferner Damentuche in
allen Farben. Unser Princip ist von jeher: Führung guter Stoffe, streng reelle, mustergetreue Bedienung bei äußerst billigen Lreisen und die Anhänglichkeit unserer vieljah rigen
Kunden ist wohl der sprechendste Beweis, daß wir dieses Prinzip hochhalten. Es lohnt sich gewiß der Mühe, durch Postkarte unsere Muster zu bestellen, um sich die Ueberzeugung
zu verschaffen, daß wir all' das wirklich zu leisten im Stande sind, was wir hier versprechen. Herrenkleider nachern, welche sich mit dem Verkaufe unserer Stoffe an Privatleute befassen
stehen große Musster, mit Nummern versehen, gerne zu Diensten.
Tuchausstellung Kugsburg (Wimpfheimer K Cie.) in Augsburg.
* —** — J —
—hweih.“
Uhr ab
iragerbaslt —
Montag
— ——
frus ũ I.
Hiezu ladet höflichst ein
Die hier zum Erstenmale anwesende
Künstler-⸗Personal-Geister-Pantomimen- u. Original.—
Kasperl⸗-Theater-Gesellschaft
bechrt sich einem hiesigen und auswärtigen Publikum ergebenst anzuzuzeigen,
daß sie während der Kirchweihe hier täglisch große außergewötznliche Vor
stellungen gibt.
Zur ÄAufführung kommen: Die höhere Gymnastik, Turn- und Kraft
übungen, Luft⸗ und Parterre⸗Sprünge, Ballet⸗ und National-Tänze,
Indische und Persische Spiele, Personal-theatral. Aufführungen,
Gallerie lebender Bilder, sowie Geister-Pantomimen
und Original-Kasperl-Theater.
»Iede Vorstellung bringt etwas Neues.
Der Schauplatz ist in Garten des Cafè Oberhausfer in dem daz
neu erbauten Theater. Der Eingang zum Theater ist vomn Maxbla
(Mühleneck) aus.
Frau Julius Grewenig.
— Anerkennung. —
Ew. Wohlgeboren ersuche mir wieder 83 halbe Flaschen Ihres rheinischen
Trauben⸗-Brust-Honigs*) à 83 Mark, welcher sich in meiner Familie bei
Halsleiden, Huften ⁊c. stets bewährt hat, schicken zu wollen.
Schloß Theres bei Obertheres in Bahern.
Carl Freih. von Ditfurth, Hauptmann a. D.
*) Der ächte rheinische Trauben-Brust-Honig, von dem Erfinder uß
alleinigen Fabrikanten W. H. Zickenheimer in Mainz direkt bezogen, ist per
Flasche à I, 110 u. 3 Mark käuflich in St. Ingbert bei J. Friedrich
in St. Johann bei F. P. Judenhöffer und U. Maginot; in
37 Blieakastel bei Apotheier Diedeuhefer.
Preise der Plätze:
1. Platz 40 Pfg, 2. Platz 30 Pig. Gallerie 20 Pig.
Kinder auf allen Plätzen die Hälfte.
Zu recht zahlreichem Refuck⸗ ladet höflichst ein
eIIIC InE.
—LI&
Während der Kirchweihe im Mühleneck hier:
Harf's großes äußerst eleganles
Carousse J
mit außergewöhnlichen stattlichen Pferden, zum Vergnügen für Jung und Alt
hiermit bestens empfohlen.
Ph. Jockers mechanischer Schießsalon
mit seinen bestkonstruirten Neuerungen nebst regulären Büchsen und Gewehren
für jeden Freund der Schießkunst, sowie
zum erstenmale hier:
d d T.
Miß Dora's weibl. Phänomens
RC
Produktionen der Karaiben oder Widi Fidschi Insulanertruppe.
sinid RKeine Pua-
pierkragen, denn
aie sind mit wirkliehem
Nebstoff vollständig
iberzꝛogen, haben also
zenau das Aussechen
ron Leinenkragen, sie
erfüllen alle Anforde-
rungen an haltbarkeit,
Billigkeit, Eleganz der
Form, bequemes Sitzen
u. Passen. Wenn man
bedenkt, dass die lei-
nen. Kragen beim Wa-
sehen u. Platten oft
verunstaltet, zu hart
gesturkt oder sehlecht
gebũgelt werden, oder
dass sie in der Wascho
ingehen,
0 ⸗ ⸗
MEVXEDIIOM. Plagwitz- Leiprię
rerschickt per Post an Jedermann von einem Dutzend an und sendet aueh aut
Verlangen illustrirten Preiscourant gratis und franco.
GWWiedeirver KAV n Orete ges uet.
sollte man den
Versuch mit Mey'⸗
Stosfkragen
schon der gering. Aus-
gabe wegen machen
Mey's Stoffiragen mu
amgelegtem Rand sin
das Beste, was geliefer
wverden kann. Die Er-
indung ist gesetzlicb
zeschützt.
Mey's Stoffkragen
müssen genau de
Halsweite resp. dé
Weite des Hemdemn
bündchens entspre-
hend bestellt werden.
— Weniger als 1Ptzd.
der Facçon wird nieht
abgegeben.
Jür Knaben giebt
s nichts Bessqres.
Jeder Kragen, der nur
wenige Pfennige Los-
et, kanu eine ganze
WVoche getrag.werden
Café Oberhauser.
zur Feier der hiesteen Kirchweihe
Zonntac — — Uhr,
—
. in
Für gute Speise und Getränke ist bestens gesorgt und ladet hiez!
zöflichst ein
224
Ueber die Kirchweihe
Bellheimer Lagerbier
vom Faß, nebst
— neuem Wein. —
Rud. Munzinger.
Warnung.
Ich ersuche hiermit Jedermann meinet
Frau weder etwas zu borgen oder zu
leihen, indem ich nichts mehr für die—
selbe bezahle. Dieselbe ist nicht ermäch—
ligt, Rechnungen für mich einzukassiren.
St. Inadbert, 8. November 1884.
Ludwig Kuß, Tüncher
Hierzu eine Extra⸗
Beilage des Ver—
and⸗Geschaͤfts Mey« Edlich
seͤgl. Sächs. Hoflicferanten,
Plaawik-Leipzia.
Baumann.
Ueber die Kirchweihe
Müuü d u82 9 Oec pioM :PIↄM PISD 1PISD
n ye ner —E II. Spescart-Diehung
5 Unwidoeruflich
(Spatenbraänu), am 16. Dezember 1884.
Alsensthalor Most ur —
J M. Vaul. —XXXEEX iae
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Inabert.
—
—BSHilierzu „Illustrirtes
Sonntagsblauit“ Nr. 6.