Full text: St. Ingberter Anzeiger

stann todt, vier schwer und drei leicht verwundet) 
nd. Letztere wurden in das Krankenhaus zu 
)erne geschafft. 
F Ruüdesheim, 83. Dez. Am Montag sind 
ie Fahrten der Niederwaldbahn eingestellt worden. 
yie Beförderung von Personen findet von jetzt ab 
ur gegen vorherige Bestellung bei mindestens 5 
heilnehmern zu tarifmäßigen Billetpreisen statt, 
ad zwar nach Wahl zu folgenden Tageszeiten: 
1 Uhr 30 Min. 12 Uhr 30 Min. vormittags 
nd 2 Uhr 30 Min, nachmittags. Die Bestellung 
er Züge hat tags vocher unter Beifügung des 
gahrpreises zu erfolgen. 
F Cochem, 30. Nov. Vergangene Nacht 
türzte ein Stück des Klosterberges neben 
dem Endertthore ein, einen darauf stehenden Stall 
nit sich reißend; ein dahinter befindliches Haus 
vurde schleunigst von seinen Bewohnern geräumt. 
F Ems, 2. Dez. In unserer Stadt herrscht 
roße Aufregung: Ein Defizit von 31000 M. 
st in der Stadttasse entdeckt worden. 
In dem Orte Erkner bei Berlin waren 
gehrere Arbeiter mit dem Errichten eines großen 
risschuppens beschäftigt, als ptötzlich eine große 
dand Eis zusammenstürzte. Zwei Arbeiter, von 
„enen einer eine Frau und fünf Kinder hinterläßt, 
varen sofort todt und vier schwer verletzt. 
Der in der Schule zu Kreisau (Sschlesien) 
»stehenden Schulsparkasse wendet der dort 
eqüterte Feldmarschall Graf v. Moltke große Auf—⸗ 
nerksamkeit zu. Es ist die Einrichtung getroffen, 
1ß, wenn ein Kind anfängt zu sparen und zehn 
ennige einlegt, die Gutsherrschaft den gleichen 
etrag dazu giebt; spart nun dasselbe Kind im 
aufe des ersten Vierteljahres seines Sparens eine 
Nark, so wird wiederum von der Gutsherrschaft 
ie gleiche Summe zugelegt. Auch beschafft der 
feldmarschall sämmtliche Quittungsbücher auf seine 
kosten. Bis jeßt haben 86 Kinder bereits gegen 
200 M. gespart, welche Summe in der Kreisspar⸗ 
asse zinsbar angelegt ist, 
tWien, 29. Nov. Im Anacrchisten-Prozesse 
vurden 18 wegen Hochverraths schuldig erkannt, 
) freigesprochen. Verurtheilt wurden zwei zu 12, 
iner zu 10, vier zu je 8, einer zu 5, vier zu je 
z Jahren schwerem Kerker, mit monatlich einem 
Fasttag. Alle zusammen erhielten 105 Jahre 
derker. 
FWien, 2. Dezember. Der Präsident des 
zeutschen Katholikentages, Fürst Löwenstein, stellte 
50,000 Mark zur Gründung einer katho— 
ischen Universität in Salzburg zur Ver⸗ 
ügung. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Pirmasens Frau Louise Schim— 
Ner« geb. Bartel, 74 J. a.; in Neustadt Franz 
Zeinrich Kölsch, 40 J. a.; in Landau Frau 
Nargaretha Gerstner; in Ingenheim Hr. Isaac 
oos, Reutner, 86 J. a.; in Winzingen Herr 
darl Haag, 25 J. a.; in Malstatt Peter Reinert, 
36 J. a. 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme z. 
Was lange mührt, wird endlich gut! 
So werden auch die Einwohner der Münchener 
Vorstadt Giesing ausrufen, deren allerhöchst ge⸗— 
iehmigte sechssste und letzte Prämien-Collecte ihnen 
ie Mittel bieten wird, endlich ihre Stadtpfarr⸗ 
lirche zum heil. Kreuz ausbauen zu können. Die 
ünf früheren Verloosungen haben init ihren vielen 
pauptgewinnen vielfachen Segen gestiftet; auch die 
ieuen am 11. Dezember zur Ausspielung kommende 
etzte Ziehung bietet wieder für Loose 4A2 Mark 
eine Reihe der begehrtesten Geldgewinne von 50,000, 
10,000, 5000 Mark u. s. w. Die ganze Ver— 
anlagung des Spielplanes wird trotz mißgünstiger 
Aufstellungen von keiner anderen Wohlthäligkeits- 
Lotterie übertroffen. Loose à 1 Mark sind noch 
in allen Verkaufsstellen zu haben. 
— — — 
Nr. 23 der Neuen Musik-Zeitung 
Verlag von P. J. Tonger, Koln; Preis pro 
Quartel 80 Pfg) bringt außer wirklich interessan— 
en Concert? und Thealerberichten, Mittheilungen 
aus dem Künstlerleben ꝛc. „Friedrich Kiel als 
stünstler und Componist. — Josefine Gallmeyer 
m Theater zu Meidling. — Ein interessanter Brief 
dean Beckers. — Dolores und Palestrina, eine 
Erzählung aus dem 16. Jahrhundert von Fr. Siking. 
— Erinnerungen an Adelina Patti von L. Lauw.“ 
Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die 
Hratisbeilagen: W. Heiser, Weihnachtslied „Wach 
auf du liebes Schelmenaug“ für 1 Singstimme mit 
lavier. Carl Bohm, „Zum heiligen Abend“, An— 
ante religioso für Violine und Klavier. R. Thoma, 
„Fromme Weise“ für Klavier. 
Dieses billige Familienblatt sei unsern Lesern 
zestens empfohlen. Jede Buch- und Musikalien⸗ 
Handlung gibt Probenummern gratis ab. 
— — — 
VVEIOBNI. 
rramiirt auf der Hamburg-Altonaer inter- 
ationalen Ausstellung 1869 mit der grossen 
silbernen Medaille.) 
nevolver in allen Systemen u. Größen, 
Lefaucheur, Centralfeuer u. Randfeuer, 
tztere auch echt amerikanisch), Jagdge— 
ehre in Perkussion, Lefauchex und Central) 
uner, Lancaster, Büchsflinten, Pürsch⸗ 
sichsen, Entenfliuten. Vorder⸗ und 
interlader-Scheiben büchsen, Flo— 
ert⸗Salonbüchsen (Techins), in den 
uesten Systemen, Zimmerstutzen, Gar⸗ 
nbüchsen, Bolzenbüchsen, Luftge⸗ 
ehre, Luftpistolen, Stockflinten in 
faucheux und Centralfeuer, Schieß⸗Spa⸗ 
erstöcke neuester Construktion, Lefau— 
eur⸗Pistolen, Terzerole, Flobert⸗ 
alon⸗ und Scheibeupistolen, Revol⸗ 
er⸗Todtschläger mit Dolch; Lebens⸗ 
ertheidiger, Schlagringe, Dolch⸗ und 
»egenstöcke, Dolchmesser, Dolche, 
zäbel, Degen, Hirschfänger, Jagd⸗ 
esser, 3 und Ütenfilien, 
chieß⸗Scheiben, Patronen, Pa—⸗ 
onenhülsen, Patent-Jagdschrot 
Hagel), Schieß-Pulver, Zündhüt— 
en und Munition aller Art (auch NRa⸗ 
ten) zu allen Schußwaffen, sowie sämmt- 
he Jagd⸗Artikel und Nequisiten für 
iger 2c. ꝛc., empfiehlt die Waffenfabrik von 
.W, Ortinann in Solingen. 
zreislisten versende franko und gratis. 
esorgt und trauri 
blickt mancher Kranke in 
die Zukunft, weil er 
bislang alles erfolglos 
jebrauchte. Allen, beson⸗ 
hers aber derart Leiden⸗ 
den sei hiermit die Durch⸗ 
icht des kleinen Buches 
„Der Krankeunfreund“ 
oringend empfohlen, denn sie finden 
oarin hinreichende Beweise dafür, daß 
uch — 2 
er richtigen Mittel Heilung ihre 
deidens oder wenigftens —52 — 
erung desselben gefunden haben 
die HZuͤsendung des Krankenfreund⸗ 
erfolgt auf Wunsch durch Richters 
Verlags⸗Anstalt in Leipzig kostenlo⸗ 
— 
8 
PIOoD PIo —V 1P129 
Il. Spescart-iehung 
Dnwideruflich 
n 16. Dezember 1884. 
14, 300 MIc. baar Greléd. 
»à 2M. bei A. MB. Schulor, München. 
vie allen Loosverkaufsstellen. 
i 1PIAà) hIO2V 3—PIo— 
Mmeorika 
schen Postdampfer der 
kStar Lĩmne 
ahren von Antwerpen jeden Samstag direct⸗ nach 
New-York u. Philadelphia. 
Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere aller 
dlassen. Deutsche Bedienung und Aerzte auf jedem Schiffe. 
Wegen Passage und näherer Auskunft wende man sich an 
EHECGCMADVuDV LA. St. Inqbert. 
— 
Christkindl otterie. 
Letæate Preimien- Collecte 
der Stadtpfarrkirche zum heil. Kreuz 
GIESING.MONCHEM. 
15200 Gew. 161500 M. baur. 
72 unwiederruflich 
—QXXL 
IIAVP3ttrSesten: 
50000, 10000, 5000, 2500 M 
qamal 1000, 6mal 500, 10mal 300, 
Omal 100, 100mal 50 Mark ete. 
nur haares Geld, ohne jedon Abzug. 
Das Loos 2 Mark 
uu haben bei allen bekannten Verkaufsstellen, bei Johann Weirich, 
orz. Woll in St. Ingbert und bei der Zanpt⸗Agent. Zul. Goldschmit 
n Fudwiagstbafen a RKh. 
Im Verlag von Greßner & Schramm in Leipzig 
rscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In⸗ und Auslandes 
zu beziehen: 
Die Klassike 
ilosophie. 
v⸗n grieckischen Denkern 
uf die Gegenwart 
Line gemeinfaßliche histotische Darstellung ihrer Weltanschauung nebst 
einer Auswahl aus ihren Schriften 
von 
Dr Moritz Brasch. 
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der beden endsten 
ßhilosophen. Jede Lieferung enthält 8 Bogen 80. Band 1: „Das 
Alterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge. 
Preis der Lieferung 50 Pfennia. 
Fast verschenkt. 
Das von der Massaverwaltung der 
allirten, großen Vereinigten Brifania⸗ 
ilber⸗Fabrik übernommene Riesenlager, 
vird wegen eingegangenen, großen Zah⸗ 
ungsverpflichtungen und baldigster Räuͤ⸗ 
nung der Lokalitäten 
um 75 Prozent unter dem 
Erzeugungspreise verkauft, 
daher also: 
Fast verschenkt. 
— — ⏑⏑ 
Fur nur 15 Mark (sage fünfzehn Reichs⸗ 
mark) also kaum die Hälste des Werthes 
»om bloßen Arbeitslohne erhält Jeder- 
nann nachstehendes äußerst pracht und 
effektvolles Britaniasilber — Speiseservice, 
welches früher sogar im Engros⸗Preise 
60 Mark kostete, 
aus dem feinsten, gediegensten Britania— 
Silber, welches das einzige Metall ist, 
das ewig weiß bleibt und von dem ächten 
Silber selbst nach Jahren nicht zu unter⸗ 
scheiden ist und wird für das 
Weißbleiben der Bestecke garantirt. 
6 Stück Britaniasilber Tafelmesser mit 
echt engl. Stahlklingen, 
6 Stuück Britaniasilber Gabeln, feinste 
Qualität, 
6 Stück Britaniasilber Speiselöffel 
schwerster Qualität, 
6 Stück Vritaniasilber Kaffeelöffel, 
massive Qualität, 
6 Stucdh Britaniasilber Theelöffel, feinste 
Oualität, 
1 Stück Britaniasilber Suppenschöpfer 
superfein, schwer, 
1 Stück Britaniasilber Milchschöpfer, 
groß, massiv, 
6 Stück große, massive Britaniasilber 
Dessertlöffel. auch als Kin⸗ 
derlöffel zu benützen, 
2 Stück Britaniasilber Tafelleuchter, 
prachtvoll auf's Solideste 
gearbeitet, 
40 Stück, welche eine Zierde für die 
feinste Tafel bilden und kostet Alles 
zusammen 
XF nur fünfzehn Mark. »J 
Geehrte Aufträge werden gegen Rach- 
nahiue (Postvorschuß) oder vorherige 
Geldeinsendung, so lange der Vorrath 
reicht, effektuirt durch das 
Vereinigte Britaniasilber⸗ 
Fabriks⸗Depot. 
J. SiIberbersg, 
Wien, Stadt, Fleischmarkt 16. 
VYB. Tausende Anecrkennungsschreiben höch⸗ 
tter Herrschaften über die vorzügliche 
Qualität unserer Artikel sind in un— 
erem Besitze, die wir leider wegen 
Raumbeichränknng hier nicht ver— 
zffentlichen können, uͤnd liegen selbe 
zur gefl. Einsicht in unserem Depot auf.