Zuberorslehenden Veihnachten
empfehle ich mein wohl
b I
—QAUll
in Gold-, Silber-,
—A
und Granatwaaren.
Auswahlsendungen
tehen stets zu Diensten.
AEJ. MSte—-
Goldarbeiter.
Kinderspielwaaren,
Bebet⸗, Gesang⸗, Schul, Bilder
und Geschäftsbücher,
sämmtliche Schreibmaterialien,
überhaupt alle in dieses Fach ein
schlogende Artikel zu den äußerst billig
sten Preisen empfiehlt
IALOD Erièedrich.
—Buchbinder.
Zu passendem Weihnachts
Geschenk empfiehlt
Regenschirme
kür Kerren und Damen
in großer Auswahl
Schuhhändler Laur.
ISEntguntuus Dg
Ziehungꝗ den 29. Dezember 1884
der
Münohenor
Dricthibt Püottörit
152000 Gewinne, 161500 M.
Haupttreffer:
150000, 10000, 59000 Mark Ec
nur baar Geld ohne Abꝛug.
Loose à 2 Mark
bei allen bekannten Verkaufsstellen u-
III. boldscuwit, Bälpt-Ageltur,
Lud wigshafen.
Taehen S M enapelten senten
—V —D
rdschuhe vt I, o
neit Vurehatenpt. urh-
Tdpautojelche
nilate Fraue D eni , ni
—
ahme billinet lies. G. EBeIhardt. Zefta.
8
—8
— —R *
T
vo
Packet zu 20
ic
stets jriichee
Auflage 331,000; das verbreitetste aller
deutschen Blätter überhaupt; außerdem er—⸗
scheinen Uebersetzungen in zwölf fremder
Sprache
Die Modenwelt.
zllustrirte Zeitung für
Toiletle und Handar⸗
»eiten. Alle 14 Tage
eine Nummer. Prei
oierteljährlich M. 1.25*
75 Kr.Jährlich erscheinen
h 24 Nummern mit Toi—⸗
letten und Handarbeiten
enthaltend gegen 2000
Abbildungen mit Ve—⸗
schreibung, welche das
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche
für Damen, Mädchen und Knaben, wie für
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die
Leibwäsche für Herren und die Bett⸗ unt
Tischwäjch ec., wie die Handarbeiten in ihrem
ganzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern
jür alle Gegenstände der Garderobe und eiwa
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und
Buntstickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc.
Abonnements werden jederzeit angenommen
rei allen Buchhandlungen und Poslanstaltenn.
— Probe⸗Nummern gratis und franco dukch
die Erpedition, Verlin WV, Potsdamer Str
8; Wien J, Operngasse 33
e
M. Lovy döhneé, dulzbach.
Wir beehren uns für die Winter-Saison in größter Auswahl
zu empfehlen:
Damen-Regen-Paletots und-Pellerinen von Mk. Ganfangend.
Damen-Winter⸗-Paletots und-Dolmans 110 Centimeter lang
von Mtk. 7.50 an.
Mädchen- und Kinder⸗Regen⸗- und Winter⸗Paletots u.
⸗Pellerinen von Mtk. 2an.
Herren⸗Winter Ueberzicher von Mtk. 11 an.
Wollene Herren-Anzüge in Cheviot Mustern mit wollenem
Zanellafutter von Mk. 12 an.
Kinder⸗Anzüge ineleganter Ausführung in Falbwolled Mk.1. 30 an
in reiner Wolle von Mk. 3. 40 an.
Winter-Joppen in verschiedener Art, mit und ohne Futter von Mkan,
Wollene Hosen von Mtk. 3.50 an.
5 hUCt. Rabatt au alle Preéise.
WVafsfrom.
(Prũmiirt auf der Hamburg-Altonaer inter.
nationalen MAusstellung 1869 mit der grossen
silbernen Medaille.)
Mevolver in allen Systemen u. Größen
in Lefaucheux, Centralfeuer u. Randfeuer
(letztere auch echt amerikanisch), Jagdge.
wehre in Perkusfion, Lefauchex und Central)
feuer, Lancaster, Büchsflinten, Pürsch⸗
buchsen, Entenflinten. Bor der und
Hinterlader-Scheibenbüchsen, Flo
bert·⸗alonbüchsen (Techins), in den
neuesten Systemen, Zimmerstutzen, Gar.
tenbüchsen, Bolzenbüchfen, Luftge
wehre, Luftpiftolen, Stockflinten in
Lefaucheux und Centralfeuer, Schieß. Spa.
zierstöcke neuester Construktion, Lefau—
cheur⸗Pistolen, Terzerole, Floberi.
Salon⸗ und Scheibenpistolen, Revol.
ver⸗Todtschläger mit Dolch; Lebens.
vertheidiger, Schlagringe, Dolch⸗ und
Degeustöcke, Dolchmesser, Dolche,
Säbel, Degen, Hirschfänger, Jagd
messer, Fechterklingene und Utensilien,
Schieß⸗Scheiben, Patronen, Pa
trouenhülsen, Patent-Jagdschrot
(Gagel), Schieß⸗Pulver, Zuͤndhüt.
men und Munition aller Art (auch Na—
keten) zu allen Schußwaffen, sowie sämmt.
lice Jagd-Artikel und Requisiten fuür
zäger ꝛc. ꝛc, empfiehlt die Waffenfabrik von
F. W, Ortiuann in Solingen
Preislisten versende franko und gratis
Amerikae
ven Postdampfer der
»B8Star ne
ahren von Antwerpen jeden Samstag direct nack
New-York u. Philadelphia.
Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere alle
Klassen. Deutsche Bedienung und Aerzte auf jedem Schiffe.
Wegen Vassage und näherer Auskunft wende man sich an
EHECã5Mann Lauur., St. Inabert.
Fast verschenkt.
Das von der Massaverwaltung der
fallirten, großen Vereinigten Britania—
silber-Fabrik übernommene Riesenlager,
wird wegen eingegangenen, großen Zah—
lungsverpflichtungen und baldigster Räu—
mung der Lokalitäten
IEF um 75 Prozent unter dem
Erzeugungspreise verkauft, A
daher also:
Fast verschenkt.
Für nur 15 Mark (sage fünfzehn Reichs⸗
mark) also kaum die Hälfte des Werthes
vom bloßen Arbeitslohne erhält Jeder⸗
mann nachstehendes äußerst pracht- und
effektvolles Britaniasilber -Speiseservice,
welches früher sogar im Engros-Preise
60 Mark kostete,
aus dem feinsten, gediegensten Britania—
Silber, welches das einzige Metall ist,
das ewig weiß bleibt und von dem ächten
Silber selbst nach Jahren nicht zu unter⸗
scheiden ist E und wird für das
Weißbleiben der Bestecke garantirt.
6 Stück Britaniasilber Tafelmesser mit
echt engl. Stahlklingen,
6 Stück Britaniasilber Gabeln, feinste
Qualität,
6 Stück Britaniasilber Speiselöffel
jichwerster Qualität,
6 Siück Britaniasilber Kaffeelöffel,
massive Qualität,
6 Stück Britaniasilber Theeldffel, feinste
Oualität,
1 Stüuck Britaniasilber Suppenschöpfer
fuperfein, schwer,
1 Stück Britaniasilber Milchschöpfer,
groß, massiv,
6 Stück große, massive Britaniasilber
Dessertlöffel, auch als Kin⸗
derlöffel zu benützen,
2 Stück Britaniasilber Tafelleuchter,
prachtvoll auf's Solideste
gearbeitet,
40 Stück, welche eine Zierde für die
feinste Tafel bilden und lostet Alles
zusammen
I nur fünfzehn Mark. D
Geehrte Aufträge werden gegen Nach—
nahue (Postvorschuß) oder vorherige
Geldeinsendung, so lange der Vorrath
reicht, effektuirt durch das
Vereinigte Britaniasilber⸗
Fabriks⸗Depot.
S311berbers,
Wien, Stadt, Fleischmarkt 16.
NB. Tausende Anerkennungsschreiben höch⸗
ster Herrschaften über die vorzügliche
Qualität unserer Artikel sind in un—
serem Besitze, die wir leider wegen
Raumbeschränknng hier nicht ver⸗
öffentlichen können, und liegen selbe
zur gefl. Einsicht in unserem Depot auf.
Interessantesle Wochenschrift für * gebildett Publikum.
Deuntsches Montags-Blatt.
Diese durch und durch originelle litterarisch⸗ politische Wochenschrift, welche die
hervorragendsten deutschen Schriftsteller zu ihren Mitarbeitern zählt, enthält eine Fülle
geistvoll geschriebener Artikel, die ein treues Spiegelbild der politischen, litierarischen und
künstlerischen Strebungen unferer Tage darstellen. Jede neu auftauchende Frage, jede neue
Erscheinung in Wissenschaft, Politik, Kunst und Leben findet im „Deutschen Montags⸗
Blatt“ uͤnparteiische und erschöpfende Behandlung, während die gesellschaftlichen Zustände
der Gegenwart in elegantester Form interessante Beleuchtung erfahren. Belietristische Feuil⸗
letons und Humoresken sorgen für die Unterhaltung der Leser.
Diese litterarisch⸗polilische Zeitschrift ersten Ranges, welche am zeitungslosen Tage, dem
Montage, erscheint, verbindet die Vorzüge einer unterhaltenden und anregenden Wochenschrift
mit denen einer wehlinformirlen, reich mi Nachrichten aus erster Quelle ausgestatteten
Zeituug, und so entspricht das „Deutsche Montags-Blatt“ in seiner Doppel
sNatur einem entschiedenen Bedürfniß des gebildeten Lesepublikums, wofut die
rroße Verbreitung den besten Beweis liefert.
Alle Reichspostanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnements zum
Preise von 2 Mk. 50 Pfpro Ouartal entgegen. Ben Postbestellungen verweise man
uuf Nr. 1455 der Post⸗Zeitungs⸗Preisliste pro 1885. Inserate finden durch dieses, fast
ausschließlich in den feinsten Familienkreisen gelesene und in allen besseren Hotels, Restau⸗
rants, Conditoreien ꝛc. ausliegende Blatt eine sehr zweckmäßige Verbreitung. Rrobenummern
gratis und franco die Erpedition des Deutschen Montaas⸗Blatt“
Berlin 8WMWV.
Finladung zum Abonnement auf das boliobte Journal
mit modoruen, bunten Stickmustern:
v —
Die Arboitsstubo.
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit
tarhigen Originalmustern für Carnevasticherei, Application und
Plattstich, sowie schwarzen Vorlagen für Hakel- Filet Strick- uns
Stickarbeiten aller Art.
Prscheint in 2 Ausgaben:
V „Grosse Ausgabes, 2) „Lleino Ausgabe“.
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem
Umseohlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen colo-
—V ,enthaltend 8-35
ceimuster, sowie einer Beéeilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei-
anterhaltendem Texte und Hand. lage mit unterhaltendem Terte und
irbeits-Illustrationen. Handarbeits- Illustrationen.
Preis vierteljabrlich 90 Pf. bProeis vierteljährlich 45 Pf.
rcgang 1884 bringt eine reizende Novelle von Elise Polko
— —— —
Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchland-
lungen Postämter entgegen; 2 ELrobehofte franco gegen Einsendung vor
20 Pf. in Briefmarken.
Zerlin. W.. Postamt 62. Die Verlagsbuchbandlung: P. GEBHVARDI.
—2 h
Roc nuDh 0Nn zu Jedermanns Das illustr. Sonntags⸗
Gebrauch blat Hari ist och nicht
sind siets vorräfhing in der WV eingelroffen und kann für unsere Post-
iind stets vorräthig in der Druckerei des St. Ingberter Auzeigersabonnenien heute nicht beigeleat werden.
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Inabert.