Full text: St. Ingberter Anzeiger

Ein Marte 
Loose 
zu Gunsten bedürftiger 
Irauen 
und 
Mädchen 
bei der 
Geueral⸗Agentur 
A. & B. Schuler 
vollstandig 
vorgriffen! 
Oeffentliche 
Bewinn— 
Ziehung 
ohne weitern 
Verschubß 
nächsten Samstag 
14. PFebr. 
und sind Loose 
—Xo 
der kleine Vorrath 
reicht 
à 1VFIIC. 
zu haben bei: 
J. Weirich Friseur; Frz. 
Woll Buchhandl., sowie bei 
der Haupt-Agentur für die 
Pfalz: P. Rixius in 
Ludwigshafen a. Rh. 
200CAOCC.O OOD 
75.000 Marbk. 
Hauptreffer: 
25,000 Mk. 
5,000 
und viele andere 
hohe Gewinne. 
D0OO OOO OOO 
? 
8 
Sie rückständigen Gelder 
vom Jahre 1884, als: Umlagen, 
Schulgelder, Schulversäumnißstrafen 
und Gasgelder sind im Laufe 
dieser Woche zu bezahlen. 
Nächsten Montag exfolgen un⸗ 
aachsichtlich größere Kosten. 
St. Ingbert, 10. Febr. 1885. 
A Itt. Einnehmer. 
Mehrere Parcellen 
Ackerland 
sinter der neuen Aulage zu verpachten. 
Näberes bei 
J. J. Fias jir. 
—7A 
Amerika 
Offene Lehrlingsstelle 
n dem Manufakturwaaren:; 
Geschäft von V * 
— J — 
Ein braver Junge 
mit schöner Schrift zum sofortigen Ein— 
tritt auf ein Büreau gesucht. 
Von wem sagt die Exped. d. Bl 
AeIteate roker⸗ 
Aden Faobkschule für 
Nittweida. Gasehintu-echuixer) 
— 7 fnahme: 
Vorunterrieut p M J 
isñx.3 Postdampfer der 
I Star Eĩüne 
ihren von Antwerpen jeden Samstag direct nach 
New⸗VYork u. Philadelphia. 
Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere aller 
Zlassen. Deutsche Bedienung und Aerzte auf jedem Schiffe. 
Wegqen Passage und näherer Auskunft wende man sich an 
EBABeærMann Lauur, St. Ingbert. 
„Narrenschisf“. 
Auf allerhöchst närrischen Wunsch 
oll die nächsten Mittwoch statt⸗ 
indende 
Damensitzung 
verbunden mit 
OrdSeMSAGcOrPAtion 
zesonders pompöser auf dem Ni— 
roau der Jetztzeit stehender noch 
nie dagewesener Weise abge 
halten werden. 
A. A. 
— 
Nächsten vonntag, den 15. prtr 
* *2 
ofter Massereh 
wozu nur Mitglieder und Eingeladene 
Zutritt haben. 
—. 
— 
— Anerkennung. — 
Ew. Wohlgeboren ersuche mir wieder 3 halbe Flaschen Ihres rheinischen 
Trauben-Brust-Honigs*) à 3 Mark, welcher sich in meiner Familie bei 
Halsleiden, Husten ꝛc. stets bewährt hat, schicken zu wollen. 
Schloß Theres bei Obertheres in Bahern. 
Carl Freih. von Ditfurth, Hauptmann a. D. 
*) Der ächte rheinische Trauben- Brust- Honig, von dem Erfinder und 
alleinigen Fabrikanien W. H. Zickenheimer in Mainz direkt bezogen, ist her 
Flasche à T, 132 u. 8 Mark fäuflich in St. Ingbert bei J. Friedrich; 
in St. Zohaun bei *F. P. VPudenhöffer und N. Aaginot; in 
KRli⸗kbahßel heij Apotheter PDiedenhbofer 
Im Verlag von Greßner F Schramm in Leipzig 
ericheint und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes 
zu beziehen: 
Die Klassiker der Bhilosophie. 
Von den frühesten griechischen Denkern 
bis auf die Gegenwart 
Fine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung nebst 
einer Auswahl aus ihren Schriften 
von 
Dr Moritz Brasch. 
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendsten 
Philosophen. Jede Lieferung enthält 3 Bogen 80. Band J: „Das 
Alterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge. 
Preis der Lieferung 50 Pfennia. 
& 
X. 
—X 
X 
* 
2 
22 
W 
— 
2 
58 
555 
—32. 
55 2. 
*538 
——6 
3 
233 
12 F 
22 25 
258 
253 22 
2528 
255 
27 — 
2 9 
25355 
5353 
27 
55 
2. 
23 
—— 
7 * 25 
. 5 
528 
5 27 
2 
3833 
5 * 
—13525 
3518 
—2 73 
373 
28 
» —* 
ve 58 
F3 
32 
80 
2 2 
—— —— 
— 
A— 
53 
2 
—— 
— 
—— 
2— 
eD 
7 2 
—ã 2. 
—— 
—A 
— 28 
ẽ 2 
* 
*1] 
9 
— 
2 
— 
000 
Oruck und Verlag von F. 4. Demetz in St. Inabert.