Full text: St. Ingberter Anzeiger

Aumttliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingber. 
7 Et. Ingberter Anzeiger“ erscheint wbchentlich fünfmalz: Am ontag, Viet J 7. ↄtag und GonuteC;3 Lmal wöͤchentlich mit Unterhaltung. 
Nat und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1.AM G0 A einschließlich Trägerlohn; durch die Pok bezogen 1) 78 4, einschließliv 
jo ¶ Zuftellungsgebuhr. Die Einrückuugsgebühr sar die Agespaliene Sarmondteile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
—9 auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 1I3 8. Neclamen 80 . Bei 4maliger Einrickeng wird mur dreimalige berechnet. 
2 
MN66. — Donnerstag, 2. April 18885s5s. 20. Jahrg. 
Politische Uebersicht. 1 
Deutsches Reich. 
Berlin, 31. Marz. Der Bundesrath er⸗ 
heilte heute der Postdampfer-Vorlage seine Zu⸗ 
iimmung. 
Berlin, 1. April. Durch weitere spezielle 
Zammlungen gelang es dem Centralkomite für die 
zismarckspende, die Hypothek des Rittergutes 
zchonhausen zu tilgen. Dasselbe wird dem Fürsten 
gismarck schuldenfrei als Ehrengabe dargebracht 
verden. 
Berlin, 1. April. Bei dem Reichskanzler 
ejchien um 1010 Uhr der Kaiser an der Spitze 
er gesammten hier anwesenden königlichen Prinzen 
Kronprinz, Prinz Wilhelm zx.3 gratulirten dem 
Fürsten mit bewegten Wortet und üherreichten als 
deschenk das Bild der Kaiserkrönung in Versailles. 
dem Grafen Herbert Bismarck wurde der Rothe 
Adlerorden zweiter Classe verliehen. Darauf erschien 
zer Bundesrath, an der Spitze der bayerische 
Staatsminisier v. Lutz, das Staatsministerium, au 
er Spitze Herr v. Puttkammer, darauf das Comité, 
velches die Geschenkurkunde des Gutes Schönhausen 
iberreichte, darauf eine Deputation des Berliner 
leltesten · Collegiums, der Universität, an der Spitze 
dernburg. die Akademie, an der Spitze Curtius. 
die beiden letzten hielten Ansptachen. Hierauf er⸗ 
dien die studentische Deputation und viele andere 
uuswärtige Deputationen. Um 12 Uhr erschien die 
heneralität in corpore, an der Spitze General 
dape. Dieser detonte in einer Ansprache, daß die 
heneralität auf Befehl Seiner Majestäi erscheine. 
der Reichskanzler hob in seiner Erwiederung her⸗ 
or, daß die Armee es ihm ermöglicht habe, die 
dolitik der Kaisers durchzuführen. Rath und That 
nüßten sich stets zur Seite stehen; wenn er auch 
ꝛer Armee nicht aktiv angehöre, so empfinde er doch 
n seinem Herzen stets als preußischer Ofsizier. Bei 
ꝛem Frühstück brachte der Fürst einen Toast auf 
een Kaiser aus. Er habe noch nie in solcher Um⸗ 
tebung einen Toast auf den Kaiser ausgebracht 
md werde es auch nie wieder können. Rufen Sie 
mit mir: Lange lebe der Kaiser und hoch! General wurde vorgestern, nachdem der kgl. Untersuchungs⸗ 
Pape brachte einen Toast auf den Fürsten Bismarck richter an Ort und Stelle den Thatbestand feststellte, 
ius, der Staatsminister Mittnacht auf die Frau der Aderer und Wirth D. von Aßweiler verhaftet 
Fürstin, die dem Fürsten als treuester Freund zur und in das Gefängniß nach Zweibrücken abgeführt. 
Zeite geftanden. Studiosus Schultz toastete aaf — Kaiserslantern, 831. März. Der 
»en Reichskanzler; ebenso der Studiosus v. Zedlitz. Strike in der Möbelfabrik der Gebrüder Andre ist 
er die treue Nachfolge der Jugend Deutschlands eendet. Heute früh wurde die Arbeit wiedet auf⸗ 
uuf den Wegen und nach den Zielen des Reichs- genommen. 
anzlers verjprach. Der Fürst dankte und sagte: — Dürkheim, 31. März. Dem Hotelier 
kr hoffe auf die deutsche Jugend. Alle Toasten Herrn Sieber wurde letzter Tage durch den Kellner 
vurden mit Begeisterung aufgenommen. Zahllose Karl Zitzmann die Summe von 1000 Mk. Baar⸗ 
deschenke, Adressen und Glüdwünsche sind vom geld und an Werthsachen eiwa 200 Mt. gestohlen. 
inlande und Auslande eingegangen. Der Dieb wurde jedoch bereits in Mezz verhaftet 
und ist zu hoffen, daß der Bestohlene wieder in 
Besitz des größten Theiles seines Eigenthums gelangt. 
— Speier, 30. Maärz. Die Lehrkurse für 
pfälzische Hebammen werden zu Erlangen und 
Würzburg am 155 Juli ds. Is. beginnen. An⸗ 
neldungen zu denselben find bis zum 15. April 
nächsthin bei den kgl. Bezirkkämtern in Vorlage zu 
vringen. “ — 
— Ludwigshafen, 31. März. Das 
Besammtresultat der Bismardspende in der Pfalz 
ist 39,.079 Ml. 20 Pf. welche von 43,828 Per⸗ 
onen gegeben wurden. 
re Dd pfalzische Nachrichten. 
.* St. Ingbert, 2. April. Zu Ehren des 
zestrigen Jubiläumsfestes des deutschen Reichskanz⸗ 
ers hatten einige Privatgebäude unserer Stadi 
jeflaggt. Am Abend fand sodann aus Anlaß des 
estlichen Ereignisses in dem sehr hübsch dekorirten 
Zaͤlchen der Restauration Seiter eine Festkneipe statt. 
* St. Ingbert. 2. April. GBesitzwechsel.) 
Ddurch Kauf ging das an der Kaiserstraße gelegene 
Wohnhaus des Herrn J. Hellenthal, Bäcker und 
Müller um die Summe von 7500 Mark in den 
Zesitz von dessen Sohn, Herrn Jos. Hellenthak jr., 
iber. — 
(JI Schnappbach, 2. April. Die beiden 
ungen Leute von hier, welche, wie seiner Zeit ge— 
neldet wurde, in der, Karnevalszeit zwischen Sit. 
Ingbert und hier den von seiner Arbeit ruhig 
jeimlehrenden Mann durchprügelten, hatten sich in 
der gestrigen Sitzung des kgl. Amisgerichtes St. 
Ingbert zu rechtfertigen. Der Haupithäter erhielt 
drei Monate, während der andere mit' fünf 
Wochen davonkam. Hossentlich werden die beiden 
Thäter durch dies Vorkommnis eines Besseren he⸗ 
ehrt werdenund sich für die Zukunft eine dauernd 
jeilsame Nutzanwendung daraus ziehen. Für Manchen 
ann dies aber auch eine Mahnung sein, ruhig des 
Weges ziehende Leute ungefährdet passieren zu lassen. 
MAOmmersheim, 1. April. Wegen eines 
chm zur Last gelegten araven Sittlichkeitsverbrechens 
ernm tes. 
7Straubing, 29. Marz. Die Mädchen 
des Dorfes Feldklirchen halten gestern ihren Beicht⸗ 
tag. Als sie die Kirche verließen, stürzte fich ein 
Bursche auf die einzige Tochter des Müllers Ammer 
von Gundhöring und versetzte ihr 11 Stiche, da⸗ 
runter 7 tödtliche. Sie verschied noch im Laufe 
des Abends. Der Mörder, der seinem Opfer schon 
in der Kirche aufgelauert hatie, ist verhaftet. 
——Z — — 
Dienstesnachrichten. 
Der Oberamtsrichter Tissch in Neustadt a/H. 
wurde auf Ansuchen nach Landstuhl versetzt, an 
dessen Stelle der Amtsrichter Jelito in Kandel, 
zum Amisrichter in Kandel der Sekretär Haupt⸗ 
mann in Landau und zum dortigen Sekretär der 
Amtsanwalt Feldbausch in Landau befordert. 
oe die Redaktion verautwertiis FXvemes— 
— J ————— — E »ö»—»oO »o 
zu St. Ingbert an der Hauptsammikubikinhalt von ungefahr do cow, 
traße gelegene Bierbrauerei mit soll auf dem Submissionswege ver⸗ 
Felsenkeller, Stall, Küferei und geben werden. 
Branntweinbrennerei kupferne Angebote hierauf sind bis spätestens 
dessel, Kühlschiff mit Schoppen, 11. April nächsihin einschließlich 
Maischbütte, Malzdoͤrre und allen verschlossen einzusenden. 
ur Bierbrauerei und Branntwein⸗ 26 Man 1888 
rennerei gehörigen sonstigen rns bih ιιBαα 
athschaften und Utensilien, sowen Ser katholische 
solche ihrer Bestimmung nach als Kir ch enbauverein. 
liegenschaftlich zu be—⸗ o. n. 
trachten sind; Urban Jacob, 
Plan Nr. 4175 (27 Dez.) 9 a Burgermeister. 
20 qm Acker auf der vorderen 
Hobelsahnung. 
St. Ingbert, den 20. März 18858 
stemmer, 
t. Notar. 
Deffentliche Zustellung. 
berladung der Angeklagten. 
25. Maärz 18858 mm Gemäßheit des 
z 472 R. St.⸗P.O. abgegebenen Er⸗ 
larung werden derurtheilt werden. 
St. Ingbert, den 28. Marz 1885. 
Der Amtsanwalt 
am kgl. Amtsgerichte St. Ingbert: 
gez. Cantzler. 
Zur Beglaubigung: 
* Der kgl. Gerichtsschreiber. 
rieger, 
Sekretr 
(Abschrift.) 
sͤolgende Personen nämlich: 1. 
raiser Nikolaus, geb. am 31. 
zuli 1839 in St. Ingbert, Schmelz ⸗ 
ibeiter; 2. Stief Peter, geb. am 
. Marz 1861 in St. Ingbert, 
hergmann, beide zulehßt in St. Ingbert 
vohnhaft gewesen, derzeit ohne be⸗ 
annten Wohn⸗ und Aufenihaltsort 
cbwesend, Reservisten, werden hiermit 
norgeladen am 
Nittwoch, den 6. Mai 18385, 
Wormittags 8 Uhr, 
ei dem kgl. Amtsͤgerichte dahier in 
essen Sitzungssaale zu erscheinen, da⸗ 
nit daselbst zůr Hauptverhandlung über 
ie gegen sie erhobene Anklage wegen 
merlaubter Auswanderung nach Ame- 
ila am 20. Februar 1885 und bezw. 
m 4. Marz 1885 geschritten werde. 
Zugleich wird den Angeklagten er⸗ 
afnet / daß sie bei unentschuldigtem Aus⸗ 
eiben auf Grund der dom Landwehr⸗ 
mzirlscommando Zweibrüden umerm 
Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Samstag, den 11. April nächft⸗ 
hin, Nachmittags 3 Uhr zu St. 
Ingbert in der Wirthschaft von 
Ddaniel Baumann (Cafe Oberhauser) 
verden 
J 
Lechter J 
Kelscstal T0Lapb— 
vird als wirksamstes Stärkungsmittel 
ür schwächliche Kinder, Frauen und 
steconvalescenten arztlicherseits em⸗ 
Johlen. Vorrätig in , und 
Driginalflaschen A Mk. 3,—, 1,50 
und 75 Pfg. in St. Ingbert bei 
derrn P. P— 
gegen 
Rudolf Munzinger, Bier⸗ 
rauer in St. Ingbert wohnhaft, 
vegen Nichtbezahlung des Erwerbs⸗ 
reises in Eigenthum vertragsmäßig 
hiederversteigert: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
. Plan Nr. 145 u. 146 (20 Dez.) 
3280 qm Fläche, worauf eine 
—2 d 
Submission 
auf 
IL 
Gemarkung Rohrbach nach 
St. Ingbert zu. 
Der diesjährige Anfall an Pappel⸗ 
jämmen. 49 Stämme mit einem Ge— 
— —— — — —ñ — —— 
Pn billig, baar oder Raten 
Fabrik Weidenslaufer. Berlin.