Full text: St. Ingberter Anzeiger

Lrieger- 
Verein 
Die Holländische 
Kaffee Brennerei 
H. Disqué &4 Cie. Mannheim 
empfiehlt ihte unter der Marke 
„Elephanten— 
Kaffee“ 
so beliebten hochfeine Mischungen 
Java⸗Mischung per Pd. IL20 
Westindisch M. „IL.A40 
Menado M.„IL.b60 
Bourbon M. 41480 
extra fein Moccũ M., 2.00. 
gebrannt nach Dr. v. Liebig's 
Vorschriftu. neu verbesserter Brennart, 
wodurch das Verflüchten des Aro⸗ 
na's absolut unmöglich. 
seräftig u. fein im Geschmack. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz 
marke „Elephant“ versehen von 
l, “s und 4 Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Frau Anna Treitz. 
Gesundheit ist Reichthum. 
—M—5 — — —— —— — ——— —— 
Neu erschien und ist in allen Buchhandlungen vorräthig: 
Des Menschen Leben u. Gesundheit. 
Ein Hau? und ZJamilienbuch 
von A. Schroot. 
Vollständig in 10 Lieferungen 4 50 Pfg. Prospekt gratis u. franko 
Leipzig. ¶6E. A. Koch's Verlagshandlung 
3 
Sclna Ppbach. 
Die Beerdigung des verstorbenen 
Kameraden 
barl Siegwardt 
findet Samstag 23. djss. Nachmittags 
324 Uhr vom Sterbehaus aus statt. 
Sämmtliche Kameraden werden hiemit 
freundlichst ersucht zahlreich zu erscheinen 
— Der Vorstand. 
Pfingstmontag 
bon Nachmittags 3 Uhr an 
Tanzmusik 
Jaulcoh Qui rim., 
— Rentrisch. 
Empfehle hiermit meine 
Freundlichem Besuche entgegensehend 
bochachtunqs vosl 
— B. Olisg. 
Fettgrieven, 
bestes Schweinefutter. 
zu haben bei 
Nur 1.,09 K. pro Juni. 
F» —D'—rrllnnnnnSdd 
„Von Nah und Fern,“ Familienblatt mit werthvollen Kunstblättern von 
16 Druckseiten wöchentl. 
„N. Berl. Fliegende Blätter“ ein reich illustr. humor. Wochenbl. wöchenn 
Eine „Modenzeitung“, mit Schnittmuster⸗Beilagen, monatlich. 
Eine „Zeitung f. Landwirthschaft u. Gartenbau“, 2 mal monatlich. 
Eine „Hausfrauen⸗Zeitung““,, z. Belehrung u. Unterhaltg., 4 mal monägtlis 
Ein „Verloosuugsblatt““, betreffend Staatspapiere, Priorit. Anlehens-⸗Loo 
rc. wöchentlich. 
Diese sechs Beilagen werthvollster und gediegenster Art 
erhalten die Abonnenten der 
Berliner 
4 
„Neueste Nachrichten 
Lechter 
—IIIT 
wird als wirksamstes Stärkungsmittel 
für schwächliche Kinder, Frauen und 
Reconvalescenten ärztlicherseits em— 
pfohlen. Vorrätig in 1, s und ha 
ODriginalflaschen à Mk. 3,-, 1,50 
und 75 Pfg. in St. Ingbert bei 
Aerr B- 
dratis. Die Zeitung selbst zählt nach erst fünfjährigem Bestehen bereits zu de 
— gelesensten Tagesblättern des deutschen Neichs. 
ß Sie verdankt diese stels wachsende Ausbreitung und Beliebtheit vor alle 
5 ihrer bewährten J 
vollkommen unparteiischen Haltung. 
Die Neueste Nachrichten enthalten bei täglichem Erscheinen (außer Mon 
tags): Ausführliche politische Mittheilungen, objektiv, nebenbei Wiedergabe inter 
essanter Meinungsäußerungen aus der Presse aller Parteien. Nachrichten übe— 
Theater, Musik, Kunst, Wissenschaft; Gerichtshalle; lokale Nachrichten. — Span— 
nende Romane. — Sorgfäiltige Börsen⸗ und Handelsnachrichten. — Vollfländiat 
Berliner Coursblatt. — Lotterielisten. — Amtliche Nachrichten. 
Von den oben bezeichneen 6 Gratis⸗Beilagen ist in Form und Inhall doa 
belletriftische Unterhaltungs⸗Blatt 
„Von Nah und Fern“ 
mit werthvollen Illustrationen, novellestischen Beiträgen aus der Feder der renom 
mirtesten deutschen Autoren, wissenschaftlichen Essais und den mannigfachen Be 
gaben zur Unterhaltung und Belehrung 
ein Familienblatt ersten Rauges, 
welches einen bleibenden Werth für den Kreis der Familie besitzt. 
Abonnement der „Reueste Nachrichten“ inclusive obige 6 Beiblätter 
pro Juni nur 2,17 Mtk. 
nehmen alle deutsche Postanfialten entgegen. 
DnFInserate haben bei der großen Verbreitung des Blattes die denkbo 
günstigste Wirkung. 
Mob. Schmitt. 
I. Qualitdt 
Mauersteine 
der Meter zu Mk. 1,30 hat zu ver⸗ 
kaufen Maria Kiehl, 
— — auf'm Hyeschen. 
Ein braver Junge als 
Lehrling 
gesucht von 
Jos. Schuster, Schreiner, 
(Psarrgasse). 
oIteos to hoöhert 
X Faehsohuls für 
— — 
Sachsen. - J —ILLX 
,faepe 
J eder Ver eich — — 
—— —— 
— Fritz Sehuln deLeipai 
— —— ⸗ 
Iat—. —— —— 
4— 
Nur 1.09 Mk. pro gun 
— 
Einladung zum Abonnement auf: 
Groese Anagabo: 7 —E —XX 
erteisctũ 88 
ide Die Arbeitsstuboe.“z3 
— — — rQ 
Zeitschrift für leiehto und geschmackvolle Handarbeiten mit 
sarbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und 
Platistich, sowie zahlreichen schwarzen Vorlagen füũr Hakel-, Filet- 
Strick-· und Stickarbeiten aller Art. 
Monoatlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tasfel mit 
fein colorirten, atylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage 
Die Irbeitsctube bietet owonl Muttern als Lehrerinnen reiches NMaterial, 
in inhren Töchtern und Sohülerinnen den Sinn und die Neigunæ ur Handardbeit 
n erweceken und zu fördarn. 
In unterzeichneter Verlagsbuchhandlung ist erschienen und sowohl 
direkt, als durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
39 
Geib's Handbuch 
für die 
Gemeinde-Behörden der Pfalz. 
2. gänzlich umgearbeitete Auflage. 
Bearbeitet von Regierungsassessor Graef u. Bezirksamtsassessor Gresbeck. 
2 Bande. Brosch. Mk. 16,40. In eleganten und dauerhaften Halb⸗ 
franzband gebunden Mik. 18,80. 
Wenn in einer — eingesandten Besprechung des obigen 
Werkes gesagt wurde, daß der Titel desselben ein viel zu bescheidener 
sei, so wird gewiß Jeder, dessen Beruf eine mehr oder minder ein⸗ 
gehende Kenntniß unserer pfälzischen öffentlichen Einrichtungen erfordert 
und der den „Geib“ als vortrefflichen Berather schäten gelernt hat, 
beistimmen. Das Werk gibt in gemein verständlicher Weise und über— 
sichtlicher Zusammenstellung sichere Auskunft über alle Fragen des 
öffentlichen Rechts und macht daher die Anschaffung meist kostspieliger 
Einzel ⸗ Ausgaben überflüssig. Es sei deshalb nicht nur dem Fach⸗ 
mann, sondern jedem am öffentlichen Leben Interesse nebhmenden 
Pfalzer angelegentlichst empfohlen. 
Um die Anschaffung zu erleichtern, hat die Ver⸗ 
lagshandlung auch eine 
AF Lieferungs-Ausgabe 
veranstaltet und kann das Werk in 172 monatlichen 
Lieferungen 2 1 Mtk. durch iede Buchhandlung be⸗ 
zogen werden. 
Kaiserslautern. 
Eugen Orusius. 
Finige Urthele der Preane: 
Vossische Zeitung —D Der Fur's Hans (Dresden). —,belbet 
Verlag von F. Gebhardi in Berlim der faulste Backsieh vwird Lust ⁊u 
bictel mit veiner hubech ausgestatte- Gandarbeiten belommen, schonkt das 
len .Arbeitestube“ eine reiche Fülle NMütterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
ronVoriagen fur leiehte nnd gesehmack· fũr leichte und gesehmaekvolle Hand · 
vlie Handerbeiten. Was Alles nur arboiten, sowie einer grossen Menge 
dut diesem Gebiete Gefalliges geleistet farbiger Originalmustér für Canovas 
Ferden nn, vird in sauber ausge- itiekorei versehene LZeitschrist: Hie 
fuhrten Mustorn verancehnulicht. Eine Arbeitsatube“ — 
xroese Anzahl von bunten Original —XRo — Zeitung 
mustern dient xu Vorlagen von Vane- (Berlim). — „Die Sorgsalt, die aut de⸗ 
rasstickerei, eine noch umfangreichere Unternehmen verwandt ist, rendiept 
senge schvarzer Moster für Häkel-, Anerkennung. — z 
S α Sarbeiten nen Germania Berlin). — „Sowobl di- 
U. Natotlich fehnt es nicht an ein zablreichen farbigen und schwaten 
gehenden Erilarungen zur MAusführup Nuster als auch der erklurende ext 
dieser schönen Voriagen. eres tua,ννjαn hcnet nutezlichen 
doarpales sind vortretssicn. · 
Abonnemoents auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle —ã 
lungen und Postämter, sowie die Verlagebuchnandlung F. Gebhardi in Borlin, 
u. 62 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendung von 20 Pf. in 
Briefmarken. 
— 
—EV 
—x1EX ä— ———————— re 
————— ⏑ — —⏑ ⏑—⏑—— 5 NHiezu für nusere Post⸗Abonnenten,„Illustrirtes Sounntagsblatt Nt 
Druck und Morsao von & e nober