Full text: St. Ingberter Anzeiger

zt. Ingherter Amzeiger. 
vt. 81 — 
Aumtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
— — — —AZg————»⏑“—⏑ e4—— ———— ——— — — „———— — — — ——1[— V —— — — — — 
her St. Ingberter Auzeiger“ erscheint wbchentlich fünfmalt Am Montag, Dienstag, Donuerstag, Samstag und Sonutag; 2Zmal wochentlich mit Unterhaltungs⸗ 
Zlat und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blat kostet vierteljährlich 1 M 60 4 einichließlich Tragerlohn; durch die Voß bezogen 1. 754, einschließli 
40 4 Zustellungzgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 4, bei außerpfaltischen und solche 
auf welche die Erpeduion Auskunft ertheilt, 1I3 3, Neclamen 80 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
A 1996. —— Dienstag, 6. Oktober 188858. 20. Jahrg. 
* 1 
Bestellungen 
auf den 7 
St. Inaberter Anzeiger“ 
für das * 
IV. Quarta 
werden von sämmtlichen Postanstalten, den Aus⸗ 
rägern und der Expedition entgegengenommen. 
Soutiches Reich. 
München. Gayerischer Landtag.) 
n den Einlauf der Kammer der Abgeordneten 
ind gelangt: Bitte des Fabrikcathes der kath. 
Zirche zu Edesheim. Staatszuschuß, zum Gehalt 
eines Kaplans betr. — Ritte des' kath. Fabrik⸗ 
rathes von Rohrbach (St. Ingbert) um Er⸗ 
richtung und Dotirung einer kath. Pfarrei. — 
Bitie des Stadtrathes von Hornbach um Abhaltung 
von Gerichtstagen in Hornbach. — Bitte des 
Fabrikrathes der kath. Kultusgemeinde Contwig um 
dewilligung eines Staatsbeitrages zum Neubau 
einer Pfarrkirche. 
Der neue Vorsitzzende des Finanzausschusses, 
Abg. Walter, hat die Vertheilung der Budget⸗ 
Keferate vorgenommen und zugenommen und 
zugewiesen: das Kultusreferat Dr. Daller, Kor⸗ 
reserent Dr. v. Schauß, das Justizreferat Dr. 
Orterer, Korreferent Dr. Frankenburger, die 
Ftats der Staatseisenbahnen, Post- und Tele⸗ 
zraphenanstalt, des Zinszuschusses für die Pfälzischen 
cisenbahnen Dr. Frhr v. Stauffenberg, 
korreferent Geiger, die Etats des kgl. Hauses und 
hofes und Staatsministeriums des Aeußeren, sowie 
die Etats der Staatsschuld, des Staatsrathes und 
der Laundtagsversammlung Dr. Frankenburger, des 
:taatsministeriunms des Innern Dr. E. Buhl, 
dorreferent Dr. Rittler, des Staatsministeriums 
xer Finanzen Abg. Luthardt, den Forstelat Keßler, 
dorreferent Dr. A. Clemm, der direkten Steuern, 
Jölle ꝛc. v. Craemer, den Etai des Bedarfes der 
Vohnungsgeldzuschüsse für die pragmatischen Be⸗ 
amten Keßler, Korreferent Dr. Frankenburger, der 
Bergwerks⸗, Hüttengefälle ꝛc. Dr. A. Clemm, Kor⸗ 
referent Dr. Rittler ꝛc. M 
Aus den verschiedenen Etats heben wir 
unter Anderem folgendes hervor: Die Etats 
der Bergwertks⸗ Huütten⸗ und 
Salzweris⸗Gefalle für ein Jahr der 18. 
Jinanzperiode setzen an in Einnahmen 6,486, 849 
Nart gegen 7,229,919 Mark und Ausgaben 
5,6610,611 Mark gegen 6,154,284 Mtk. in der 
vorigen Periode. — Der Etat der Bergwerks⸗Ge⸗ 
jälle veranschlagt eine Gesammt ˖ Einnahme vor 
2,091,571 Mt. gegen 2,125,991 Mi. (17. Per.) 
eine Gesammt⸗Ausgabe von 1,855,949 Mk. gegen 
1.872,005 Mt. (17. Per.) Die einzelnen pfäl⸗ 
ischen Werke vertheilen ihre Einnahmen wie folgt 
St. Ingbert: 1,135, 110 Mt. und Mittel 
erbach: 146,614 Mk., ihre Ausgaben: St. 
dorrt 974. 292 Mt. und Mitlelberbach 143.400 
ark. 
Berlin, 4. Okltober. Wie dem „Standard 
anaetheilt wird, hat der Papft die' Absicht aus- 
eprochen, über die seiner Vermittlung unterbreitett 
darolinenfrage das Gutachten der römischen 
Lechtsgelehrten Geozzini, Dedomincis und Giordano 
inzuholen. 
Ausland. 
Wien, 4. Ottobet. Parallel mil den Bot⸗ 
chafter⸗ Berathungen in Konktantinovel werden die 
Verhandlungen zwischen den Großmächten fortgesetzt. wie gerüchtweise verlautet, demnächst zur Truppen⸗ 
Legtere sind bisher darüber einig, daß die Union besichtigung nach Thessalien begeben. 2* 
Bulgariens nicht mehr rückgängig zu machen sei, Auhhen, 5. Oltober. (Havasmeldung.) Der 
tonnten jedoch über die Form der Neugestaltung Ministerrath beschloß die Mobilisirung der 
noch keine Verständigung erzielen. Neben denn Marine und die Einberufung zweier Klassen der 
Projett, die einfache Personalunion zwischen Bul- Marinereserbe. Die militärischen Rüstun⸗ 
garien und Ostrumelien herzustellen, werden noch gen dauern ununterbrochen forrr. 
berschiedene andere Kombinationen erörtert. Da—⸗ Nisch, 5. Oltober. Die Skupschtina wurde 
chwierichste Problem aber bildet die Frage, wie die gestern geschlossen, nachdem die Anleihe und die 
anderen Balkanstaaten zu behandeln seien. Serbien Kustungsvorlagen einstimmig und ohne Diskusfion 
und Griechenland versprachen neuerdings formell, bewilligt und eine kriegerische Adresse erlassen worden 
keine eigenmächtige Aktion vorzunehmer, bevon war. Der König und der Kriegsminister bleiben 
Furopas Entscheidung gefällt jei. Rumänien und n Nisch. 
MNontenegro warien ebenfalls; erstere zwei verlanger Dle und ssche Nachrichten. 
jedoch unter allen Umständen Kompensationen. Oester *St. Ingbert, 6. Ollober. Auf nächsten 
ceich und England wollen solche gewähren, alle Donnerstag Rachminag hat die Gesellschaft .Har⸗ 
übrigen Großmächte aber sind dafür noch nicht gen monie“ für ihre Mitglieder im Baumann'schen Lo- 
vonnen. Inzwischen behaupten Belgrader Nachrichter kale ein Konzert veranstaltet, dem am Abend 
geuerdings, König Milan werde ungeachtet seiner eine Tanzunterhaltung folgen sol. 
Zusagen den Mächten gegenüber schon in nächste b Si. Ingbert, 8. Oktober. Guten 
Zeit zur Aktion gedrängt werden. Der türklisch Appetit! Ein hiesiger junger Mann, der sich 
Besandte in Belgrad ist nach Wien abgereist. Er eines recht gesunden Appetites zu erfreuen scheint, 
vird hier mit ¶dem aus Berlin kommenden Sait zing dieser Tage mit andern jungen Leuten, die 
Pascha, dem neuen Minister des Aeußern der Pforte don seiner Leistungsfähigkeit nach dieset Seite 
zusammentressen. Der österreichische Konsul Lippich vweniger überzeugt nd, die Wette ein, 4 Pfund 
st mit einer Spezialmission nach Cettinje argegangen. Schinken nebst Brod und Bier innerhalb 2 Stunden 
Paris, 5. Oklober. Bisher ist die Wahl zu verzehren, wenn fie solches zahlen würden. Er 
don 183 Monarchisten bekannt. Unter den verpflichtete sich, falls er die Wette verlieren sollte, 
Republikanern herrscht große Aufregung. 10 Pfund Schinken und 15 Liter Bier dagegen 
Paris, 5. Ollober. In der Mehrzahl der zu bezahlen. Am Sonntag Abend soll die Wette 
vestuͤchen und nördlichen Departements siegten die n einem bereits bestimmten Wirthslolale zum Aus- 
donserbativen, ebenso scheinen sie in sieben andern ktrage gebracht werden. 
Departements siegreich zu sein; in der Mehrzah — Zweibruden, 830. Sept. Verbandlung 
llet übrigen Departements siegten die Opportunisten egen Adam Scherger, 34 J. a., Aderet von 
iegen die Raditalen es sind aber diele Stich⸗ Albersweiler. wegen Todischlag. 
dahlen noihwendige Auch ist ed noch ungewiß. vbDer Angellagte, dem seit lange schon jede Ach- 
ie andibaten der äußersten Rechten und Linten ung und Liebe zu seinen Eltern geschwunden ist, 
icht den Opportunisten das Gleichgewicht halten. dat durch sein rohes und brutates Benehmen 
Ferrh ist im Vogesen-⸗Departement wiedergewähl⸗ viederholt zu den unwuürdigsten Scenen in seinem 
horden. Die Poriser Wahlen sind zur Jeñ noch Elternhause Anlaß gegeben. Derhfelde fuhlte sich 
nicht übersesbar. en venzenund e nen 
73 e ständige Klage darüber, daß ihm die Eltern 
Zondon, 4. Oltober. Von einem angeblich ucht genug Geid derabreichten. Viese jhauen ce 
dertrauenswerthen Korrespondenten erhalt der Daily zuich unausgesezten Fleiß und die großte Spar⸗ 
Telegrapkz· von Bularest die sensationelle Mitthei ameit ju einem ansehnlichen Vermöͤgen gebragt. 
ung, daß 6000 Russen sich über di Dongdu gin Jahre 1884 derstarb der alle Scherrer und 
nach Bul gar ie n begeben hatten. Das vierte herheiraihete sich nun in jener Zeit der Angeklagte 
umanische Armeee Korp⸗ werde demnächst an der nit einer dewiffen Veher⸗dorfer, welhem Eheschiuß 
Donau zwischen Focsani und Galatz und das erste doch bald darauf die gerichiliche Trennung foigte 
Armee⸗Korps in der NRäse von Guirgewo augesen Nunmehr lebte jener ohne jegliche Veschäftigung und 
verden. Am 18. September seien bulgarische jauste in einer Art und Weise mit seinem nicht 
banknoten im Werthe von 11 Millionen Fres 5534 — 
donen diee mbedeutenden Vermögen, daß er in kurzer Zeit 
—A Rustsschul eingetroffen. Win haus und Aecker verdußerte und den Erlös hieraus 
zeben diese Nachrichten wieder, bemerker jedoch, wie Zurchbrachte. Vorwurse seiner Mutter über diese 
iwahrscheinlich es ist. daß so viele Russen durch eichtferlige Bewirihschaftung riefen haufig die be— 
kumanien sollten reisen kͤnnen, ohne auch von vaucernswurdigsen Seenen dervot, wobei“ fich der 
inderen Leuten als vom Korrespondenten des „D. Angellagie im den crohesten Sqhimpfworten uber 
T.“ bemerkt zu werden. Die? rumanische Regierung 2si 
. demern zu srung seine Mutter. selbst in Gegenwari dritter, ausließ. 
zat überdies bisher entschieden geleugnet, daß sie Am Morgen des 7. Augun d. J. nun kehrte der 
Zruvpen zusammenzuziehen beabfichtige. Angellagte, der wegen hochgradiger Verstimmung 
Athen, 3. Oktober. Zwei hoͤhere Offiziere ind nervöser Aufregung, die wohl eine Folge seines 
ind nach Ungarn abgegangen, um 'die von der ortwährenden Aergers war, ganze Nachte im Freien 
Regierung dort angeiauften Pferde in Empfang umbherstreifte, gegen 4 Uhr in seine Miethwohnung 
zu nehmen. Heute wurden an die mazedonischen dei dem Fuhrmann Fr. Winter zurüch und entfernte 
Freiwilligen, sowie an die Studirenden, welche mit ich, nachdem er wenige Stunden geschlafen, gegen 
militärischen Uebungen beginnen, Waffen ausgehandigt. J Uhr wieder. Rachdem er sich laͤngere Zeit auf 
Die Rekrunrungsbureaus wurden angewiesen, die der Straße umhergetrieben, schlug er gegen 12 Uhr 
Cadres der Reserve aus Mannschaften vom 28. big den nach dem Kirchhof führenden Weg ein und 
81. Lebensjahre zu vervollstaändigen. In den De- vurde kurz darauf von dem Warter auf dem Kirch⸗ 
partements des Krieges und der Marine sind cn- doje selbst erblidt. Von da begab er sich, wie er 
ehnliche Kredite angewiesen Der Koöniag wird sich elost angibt. in den neben dem Kirchhofe liegenden