Full text: St. Ingberter Anzeiger

t am besten vermeiden,“ scheint uns die An⸗ 
dieser Frage immerhin gerathen. —1 — 
g. dW. jand in Paris die eheliche 
udung des Prinzen Max Anton starl pon 
ode Oehringen, dem fünften Sohm des 
Hugo von Hohenlohe, mit der Graͤfin 
. Imecourt siatt. Damit ist ein Roman 
ioschluß gebracht, der vor einigen Jahren in 
nd London nicht geringes Aufsehen erregte. 
nnus Bey, ein junger, durch männliche Schön⸗ 
worragender Grieche, Sohn des türkischen 
adten in London, hatte zu Anfang des Jahres 
das damals tkaum Löjährige Fräulein v. 
utt, das er in den Pariser Salons kennen 
bewogen, sich mit ihm heimlich nach Lon⸗ 
begeben. wo sich das Paar durch einen 
anischen Geistlichen trauen ließ. Auf Zureden 
ßewandten kehrte die junge Frau nach 
Zeit nach Frankreich zurück, um nachträglich 
rex Mutter die Erlaubniß zu ihrer Verbind⸗ 
erbitten. Doch die Gräfin Imecourt, eine 
ner des bekannten Generals Gallifet, des 
s Gambetta's, ließ ihre Tochter kurzer Hand 
Kloster bringen, und reichte zugleich die 
auf Ungulligkeitserkllarung der wider ihren 
n geschlossenen Ehe ein. Musurus Behy klagte 
Maerseits auf Herausgabe feiner Frau, deren 
mthaltsort er nicht einmal in Erfahrung bringen 
icund am 15. Oktober 1881 begannen vor 
Pariser Gericht die Verhandlungen, die u. A. 
Thatsache zur Sprache brachten, daß der Grieche 
Ddas geringste Vermoͤgen besaß, wahrend Marie 
Imecourt zu den reichsten Erbinnen zählt, und 
n seiner Zeit das junge Mädchen mit Hülft 
früheren Gouvernante zur Flucht beredet hatte. 
zrozeß endigte mit der Ungüůltigkeitserklürung 
che; seitens der Kirche war schon vorher der⸗ 
Spruch ergangen. Musurus Bey verschwand 
atis, nachdem alle seine Anstrengungen, den 
nenthalt seiner Frau zu erfahren, vergeblich ge— 
Ien waren, und man hörte lange nichts von 
n bis im Juni 1884 die englischen Zeitungen 
aichteten, daß er sich in Alexandrien mit einem 
lein Amoniades, der ebenso schönen wie reichen 
ahter eines griechischen Kaufmannes, verlobt habe. 
dese wird er inzwischen wohl heimgeführt haben. 
sing Max von Hohenlohe, der jetzige Gemahl der 
miesse Imecourt, ist am 2. März 1860 auf 
zhbloß Slawentzitz bei Kosel geboren. 
Paris, 15. Oktober. Von Bordeaux 
d gemeldet, daß der Wechselagent Stolberg mit 
merlassung eines Defizits von 800,000 Fres. 
ong gegangen ist. Er wird steckbrieflich verfolgt. 
»Eme internationale Fälscherbande, 
norwiegend spanische, italienische und franzoͤsi⸗ 
Werthpapiere nachahmt, ist in Marseille von 
x französischen Polizei dingfest gemacht worden. 
iitet den Verhafteten befinden sich zwei Deutsche 
id ferner auch mehrere „Damen.“ Leider war 
bisher noch nicht möglich, die Werkstatt der 
hesellschaft“ zu ermitteln. Es ist jedoch festge⸗ 
It daß diesclbe an vielen großen europäischen 
bläten besoudere Agenten besitzt. welche das 
alschte Geld an den Mann bringen Sie fälscht 
nicht allein Banknoten sondern auch Münzen, die sie 
zuf galvanoplastischem Wege vergoldet, so daß fie 
ʒen Goldstücken täuschend ähnlich sind. Die dazu 
denutze Metalllegirung ist sehr kunstreich zusammen⸗ 
gesetzt. Der Klang ist fast ebenso hell, wie bei 
Fem echten Metall. Namentlich die französische und 
die spanische Bauk sind durch diese Fälscherbande 
chwer geschädigt worden. 
(Das neueste Ehehinderniß. Der 
Portratmaler Penali in Lyon hatte sich vor kurzem 
nit einer reichen, schönen Fabrikantentochter, Mlle. 
Minnie Bernard, verlobt. Die Hochzeitstoiletten 
Zaren bereits bestellt, der Tag fuͤr die Trauung 
estgesetzt. Vor einigen Tagen sagte Penali zu 
iner Braut: „Ich hoffe, Du bist meiner Dir 
ctannten Antipathie entgegengekommen und hast 
all' die Kleider ohne Tournüre bestellt.“ Fräulein 
Bernard lachte und sagte: „Ehe ich ein Braut ˖ 
leid ohne Tournüre trage, lege ich es lieber gar 
aicht an“. Der Künstler machte darauf eine kleine 
Szene, in der er der Braut die Wahl zwischen 
einer Liebe und der Tournüre ließ, und als sich 
die junge Dame für die leßtere entschied, trat er 
aoch am selben Abende eine Reise nach Egypten an. 
Madrid, 14. Oktober. Die Cholera tritt 
jo verheerend im Irrenhause von Sambadella bei 
Harcelona auf, daß die Beamten, Aerzte und Irren 
efallen wurden. Zu Jaen kamen gestern 58 
Tholerafälle, darunter 25 Todesfälle vor. 
Rom, 14. Okt. Gestern sind in der Provinz 
Balermo 50, davon in der Stadt Palermo 42 Per⸗ 
onen an der Cholera gestorben. 
Newyork, 11. Oktiober. Die Ingenieure 
velche die Sprengung des Flood⸗Felsens im Hell⸗ 
Zate ⸗Kanal des Newyorker Hafens vorhereitel 
jaben, behaupten, daß das gewünschte Resultat 
‚ollständig erreicht sei. Augenblicklich ist von dem 
Felsen mehr zu sehen als vorher, weil die ge— 
prengten Felsstücke, jedes einige Tons im Gewicht, 
iber einander liegen. Taufende von Menschen 
jatten sich gestern Morgen längs der Ufer verfam⸗ 
delt und alle Dächer der Häuser, von welchen 
nan die Szene überschauen konnte, waren von 
Zzuschauern beseßzt. Inder Stadt wartete Jeder⸗ 
nann auf den Stoß, diele in Aufregung wegen 
waiger schlimmer Folgen. Um 11 Uhr 13 Min. 
)rückte die elfjährige Tochter des Generals Newton 
uuf den Knopf des elektrischen Drahtes, durch 
velchen von dem Gestade von Long Island die 
Minen entzündet wurden. Man sah. daß fich eine 
Wassermasse im Umfange von 1200 Quadratfuß 
wie ein 200 Fuß hoher Eisberg erhod und daß 
sich dann nach dem Fall des Wassers eine Menge 
Wirbel bildeten, wähtend Wolken gelblicher Gas⸗ 
ür einen Augenblick die Sonne verdunkelten. Die 
enigen, welche dem Felsen am nächsten standen — 
dis auf 1000 Fuß durfte man sich demselben 
nähern — füdhlten ein leichtes Zinern des Erd⸗ 
hodens, allein in den oberen Stockwerken der Häuser 
in der Nachbarschaft war der Stoß bemerkbarer. 
In Poichogne, 760Klm. entfernt, wollen verschie 
dene Beobachter ein Erzittern der Erde, 21 Se⸗ 
fuünden nach der Explosion, bemerkt haben, allein 
auf diese Beobachtungen aist nicht viel zu geben 
dat doch ein gelehrter Professot einen ausführlichen 
Hericht veröffentlicht über seine Erfindungen eine 
Minute nach der fur die Explosion bestimmten Zeit 
Sd. h. 12 Minuten früher als dieselbe in Wirk⸗ 
ichtkeit siattfand! Das Geräusch war nicht seht 
zark und glich entferntem Donner. Alles war in 
iner halben Minute vorbei. Die Entfernung der 
abgesprengten Felsstücke wird wahrscheinlich eine 
hasbe Million Dollars kosten und noch zwei Jahre 
Zeit beanspruchen.“ Dann erst wird der Kanal 
200 Fuß breit (statt 600 wie jetz) und 26 Fuß 
sef sein, so daß Ozeandampfer bei jedem Wasser⸗ 
tande einlaufen können. Man spricht schon jetzt 
abon. daß dann auch die europäischen Dompfer 
durch Hell Gate anstait bei Sandy Hook einfahren 
verden. Als Explosionsstoff wurden 315,000 
Pfund verwandt, nämlich 75.000 Pfund Nr. 1 
Dynamit und 240,000 Pfund Rackaroch, eine 
Mischung von Pottasche und Nitro Benzel. Die 
2315 Kilometer große Felsfläche, welche gesprengt 
werden sollte, war durch 6 Kilometer unterirdische 
Hallerien durchschnitten, mit Wänden von 10 - 24 
Fuß Dicke und getragen von 467 Felssäulen im 
ümfange von 15 Quadratfuß. In diesen Gallerien 
waren 14 000 Oeffnungen von 9 JFuß Tiefe an⸗ 
gebracht, in deren jede eine Gpfündige Rackarock⸗ 
Patrone und eine Zpfündige Dynamitpatrone gesteckt 
paren. 
Narktberichte. — 
e Ensheim, 15. Oktober. (Viktualienmarkt.) Butter 
per !/3 Kilo 1M. 20 Pf., Eier per Dutzend 100 Pf. 
Kartoffeln per Kilo O Mk. — Pf. 
Zweibrücken, 15. Oktober. (Fruchtmittelpreis und Vil⸗ 
uacuenmartie) Weizen 9 M. 16 Pf. Korn O M. — 5f 
Derste zweireihige d M. — Pi., vierreihige d M.— Ppij. 
Spelz o M. — pPf. Spelzlern — M. — Bt: Dinkel 
mn. — Ppf., Mischfrucht d M. — Pf. Hafer 6 M. 
10 Ps., Erbsen O M. — Pf., Wicken O M. —. Pi- 
deun 3 M. — Pf., Stroh I.Quai. 2 M. 40 Pf., II. Qual. 
M. 80 Pf., Kartoffeln 1 M. 80 Pf. Weißbrod 1/2 Kilo 
56 Pf., Kornbrod 8 Kilo 58 Pj. Gemischtbrod 8 Kilo 
73 pjf., paar Weck 90 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 
60 Pf., i1 Qual. 56 Pf., Kalbfleisch 50 Pf., Hammel⸗ 
fleisch 60 Pf. Schweinefleisch 0 Pf,, Wein Liter 80 Pf. 
hier jviler 21 Pf., Vutiere! / 3 Kilogr. ! M. — Pi. 
Fiur die Nedakti⸗n verantwortlich: F. X. Deme . 
Ohne geregelte Verdauung keine Gesundheit. 
Landau'(Pfalz.) Geehrtester Herr! Ihrem Wunch 
zemaͤß theile ich Ihnen mit, daß mein College Herr Käm⸗ 
erer und ich die Apotheker R. Brandt's Schweizerpillen 
beide benutzten und zwar mein College gegen häufige 
Schwindelanfälle, ich selbst aber gegen periodisch wieder⸗ 
lehrende Verstopfung, welche beide Uebel bei unserem Be⸗ 
rufe als Sriftsetzer bei Vernachläffigung schlimme Folgen 
haben koͤnnen. Mit der Wirkung der Schweizerpillen (er⸗ 
hältlich a Schachtel Mk. 1 in den Apothelen) waren wir 
beide vollstündig zufrieden und werden sie auch ferner be⸗ 
nuten, sowie wir sie auch bereits schon verschiedenen Be⸗ 
samnien empfohlen haben. Diese Pillen werden überhaupt 
in hiesiger Gegend ziemlich stark benutzt. Mit aller Hoch⸗ 
achtumg zeichnel H. Bai, Schriftjetzer. Man achte genau 
darauf, daß jede Schachtel als Etiquett ein weißes Kreuz 
reoshem Grund und den Namens⸗ug WRrandi's träat 
XEC 
Die Holländische 
Kaffee Brennerei 
H. Disqué & Cie. Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elevphanten⸗ 
Kaffee“ 
so beliebten hochseine Qualitäten: 
z. Java⸗Mischung per Pd.M L.20, 
Wefstindisch M. 41.40, 
f. Menado M. 41.60, 
f Bourbon M. „ 1.80, 
extra fein Mocca Mi.. 2.00. 
gebrannt nach Dr. v. Liebig's 
Vorschriftu. neu verbesserter Brennart, 
wodurch das Verflüchten des Ars 
ma's absolut unmöglich. 
Kräftig un. fein im Geschmack. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz- 
marke „Eklephant“ versehen von 
l, Us und !ha Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Frau Anna Treitz. 
drieger⸗ 
7erein. 
MV — 
nntag den 18. Oktober von 4 Uhr ab 
Generalversammlung 
m Oberhausersehen Sanle. 
Tages⸗Ordnung: 
geschlufassung über die Unter· 
hungsfrage, I 
Dier Abanderung der Statuten. 
Der Nusschuß. 
Heute verschied nach längerem Leiden unsere liebe Tochter. Ur⸗ 
großmutter. Großmutter, Mutier, Schwägerin und Tant⸗ 
Frau Mendel Beer jr. 
m 68. Lebensjahre, was Freunden und Bekannten hierdurch mitteilen 
Die Beerdiqung findet Sonntag Morgen 10 Uhr statt. 
Die trauernd Hinterbliebenen. 
Sit. In gbert, Spiesen, Homburg,. Kirchheimbolanden. 
Neustadt Darmitadt. Nem⸗Nork. den 16. Oktoher 1885 
1000 Mark 
anlen wir dem, der beim 
Gebrauch von 
Aesdre⸗vne Kaiser ⸗Zehumasser 
FL. 60 Pft und 100 Pf. 
semals wieder Zahnschmerzen 
dekommt. S. Goldmann & 
Cie, Dres den. — Zu haben 
8t. Ingbert bei P. Fery, 
roguenhbapdlung. 
Ich übernehme jederzeit für die 
Lohn-Spinnerei Schornreute zu Ravensburg 
FIahs, Hant und Abwerg 
um Spinnen- Weben und Bleichen. Länge des Schnellers 1228 
Meter. Bahnfracht hin und zurück auf Kosten der Spinnerei. Reellsu 
und billigste Bedienung bei vorzüglicher Qualitat. 
Der Agent: 
in St. Inobert J. FRIEDRIGH.