Danksagung.
Fur die vielen Veweise herzlicher!
—A Verluste unserer lieben
Mutter
Frau Mendel Beer jr.
agen innigsten Dant
Die trauernd Hinterbliebenen.
100 Topfpilanzen.
darunter 2 Gummybäume, 1 qroßer
Sleander in Kübel, 2 Kübel mit
Farrenkraut, 24 feine Blattpflanzen,
Heranien und Fuchsien in verschiedenen
Sorten ⁊c. ⁊c.
Naͤheres durch die Exped. d. Bl.
Vrima Zwiebeln
ber Centner Mk 3.60 mit Sack
bei mehr billiger
offerirt
August Werle,
J Saarbrücken.
1L220gis
Linladung ꝛum Abonpement auf:
iGroase Ausgabo: bp t t Pp 5 — Ausga bo:
57 —7*
Die Arboitsstube.“cu
— —
Feitschrift für leichte, und geschmackvolle Handarbeiten mit
farbigen Originalmustern für Danevasstickerei, Application und
Piatietich, sowie zahlreichen sehwarzen Vorlagen füũr Hakel-, Filet-,
Firick- und Stickarbeiten aller Art.
AMonoatlict ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tasel mit
fein colιrten, Stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage.
bie Arbeitsctube bietet sowohl Mũttern als Lehrerinnen reiches Materiat,
in ihren Thchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit
Vαkeαn und au fördern.
Die Hollaͤndische
Kaffee Brennere
H. Disqué & Cie. Mannhein
empfiehlt ihre unter der Marke
„Elephanten
Kaffee“
so beliebten hochfeine Qualitäten
ĩ. Java⸗Mischung per Pd.AM IL.2
Westindisch M. 1.40
Menado M. 1.60
f Bourbon Mw. 41.80
extra fein Moctta M., 2.00
gebrannt nach Dr. v. Liebig—
Vorschriftu. neu verbesserter Brennar
wodurch das Verflüchten des Ar⸗
ma's absolut unmöglich.
Kräftig u. fein im Geschmack
Große Ersparniß.
Nur ächt in Packeten mit Schur
marke „Ele phant“ versehen vo
1, 13 und !4 Pfund.
Niederlage in St. Ingbert be
Frau Anna Treitz.
Binige Urtheile der Fresse;
Vossisclie Zeitung (Berlin). Der Fur's Haus (Dresden). — „Selbst
Verlag von F. Gebhardi in Berlin ler faulste Backfiseh wird Lust æu
hietet mit seiner hubsenh ausgestatte- dandarbeiten bpekommen, schenkt das
ten Arbeitsstube“ eine reiehe Fülle UNöutterlein ihm die mit vielen Vorlagen
nvVoriagen fur leiehte und geschmack- ur leichte und geschmackvolle Hand-
oe Hanvdarbeiten. Was Mes nur irbeiten, sowie ciner grossen Menge
auf diesem Gebiete Gefalliges geleistet arbiger Originalmuster fũr Canovas-
rden kann, vird in sauber ausqze- tiekcrei versehene Zeitschrift: „Die
iten Mustern veranschaulicht. Line Arbeitsstube“ —
rosso Anzahl von bunten Original⸗ Neue Preussische (Kreuz-) Zeitung
Auctern dent zu Vorlagen von Cane- Berlin). — „PDie Sorgsalt, die aut das
asstickerei, eine noch umfangreichere Internehmen verwandt ist, verdient
enge schwarzer Muster cur Häbel- tnerkennung. —
vijet·, Stick· und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowonl die
. Naturlich fehlt es nicht an ein- rahlreichen farbigen und sehwar-en
rehenden Rrklurungen 2ur urführun Uuster als auch der erklärende Text
dieser schönen Vorlagen. dieses für ausfræuen höchst nũtzlichen
Journales sind vortrefssich. —
Abonnements auf die TArbeitsstube“ nenmen alle —XEC
lhungen und Postämter, sowie die Verlagsbuchnhandlung F. Gebhardi in Berlin,
M. 2 cntgegen; 2 PFrobehefte franco gegen Pinsendung von 20 Pf. in
Rriefmarken.
dat zu vermieten
Joh. Reidiger.
Eine Wohnung
im oberen Stock meines Hauses
Café Oberhauser ist, sofort beziehbar,
zu vermiethen.
M. Thiern.
Auflage 344, 000; das verbreitetste alle
deutschen Blätter überhaupt; außerdem er—
scheinen Uebersetzungen in zwolf fremder
Sprachen
Die Modenwelt.
Illustrirte Zeitung fin
Toilette und Handar—
beiten. Monailich zwel
Nummern. Preis vier⸗
ienjͤhrüch Me125
75 Ker. Jährlich erscheinen
24 Nummern mit Toi⸗
letten und Handarbeiten
enthaltend gegen 2000
Abbildungen mit Ve—⸗
Aschreibung welche du
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäsch
fur Damen, Mädchen und Knaben, wie fu
das sartere Kindesalter umfassen, ebenso di
Leibwasche fur Herren und die Beti⸗ und
Tischwasche etc., wie die Handarbeiten in ibren
ganzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmuster
fuür alle Gegenstande der Garderobe und ets
00 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und
Buntftickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc.
Abonnements werden jederzeit angenommen
bei allen Buchhandlungen und Posianftalten
probe⸗Nuinmern gratis und franco dur⸗
die Expedition, Berlin W, Potsdamer S
33. Wien J, Operngañe 3.
— —
S
Nonatsscar
—
—V“8 —
Soeben erschien —
X ——— — X
8 — Ołi. Form.) von Behorora ——
Feνιιαιι. Da-X —
Hekt beginnt mit: - vν aiuokes. F
Uovote⸗ lenbruch. —*
soman vos z2chubdin ete. —
k. Wornor. 4 Monatlich ein
geitrage von geft. 12 160
* ih. Buch⸗ deiten Text. 221
u hoĩc, Roseßs- cich ustrt v
er, — Ic —*
marc en- atter au
cen, —8 starkemPa- *
— per, Eckh pier. Freis F
— rtein. Wil-⸗ nur 75 Pf.
* F
⁊ Die Wochen- und Heftausgaben —
— in Quart erscheinen nach X
— e vor weiter. 8
— —
e
2on Schore“
Zur Anfertigung
ron billiĩgen u. sauberen aller
m Bochdrack und Iitho
graphie vorkommenden
—
Drucxarbeiten J
empfßenlt sieh dio
Bueh--
und Steindruccerei
F. X. Demetz
Verlag dest. Ingberter Anzeigor)
8t. Ingbert.
Rechnungen “4e
Gebrauch
bre duhehsind stets vorrätbig in der Druckerei des St. Inaberter Anzeigers ·⸗
—2* —000000000 3
per Zuulrirle vanerische Ameri.
12 bon Postdampfer der
Familien-Kalender r Line
für 1886 4
ist erschienen und durch jede Buchhandlung und jeden besseren Colporteux na e Samstag direct
zu beziehen. Det Kalender ist diesmal besonders reich ausgestaunet. Ge⸗ Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere
müthvolle Erzählungen, prächtige Humores?en, meist mit Illustrationen zlassen ¶ Veinsche Bedienung und i remn Ecfe
versehen, sowie zahlreiche Anekdoten und belehrende Artikel gestalten den egetze dodte aherer Nustunft wende man 8 an
Kalender zu einer billigen Leklilre ersten Ranges. Jeder Kaufer erhält e Si. Ingberr
außer einem prachtvollen Oeldrudbild: ———— ⏑⏑ ⏑— —
—XIL σιοιν
Zwei Beilbagen:;
a) Waund⸗Kalender, b) Portemonnaie Kalender 8 IIl Joe,oebi
welche in ihrer reizend geschmackvollen und praktischen Ausführung für owi
Jedermann unentbehrlich sind:
Ferner enthält jeder Kalender ein
VPanorama des Rheins
in roth, blau und schwarz gedructt, mit 44 Illustrationen.
1 Mieter 55 Centimeter lang, 24 Centimeteter breit.
VJreis des Kalenders
mit obigen Anur
Zwei Beilagen. ⸗
vowie Heldruckbild und Rhein- 50 P F —A ig! Buch⸗ und Steindrudere
Vanereme f. X. Demetz
Zu haben in der Si In ber —
Expedition des „St. Ingberter Anzeiger.“ 060
—— O —
Druck und Verlag von iy. x. Semet in St. Inabert.
nus
diue