vt. Iugberter Amzeiger
V
ue
Amtliches
Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert.
Der „St. Jugberter Anzeiger“ erscheint wbchentlich füufmalt Am Montag, Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöochentlich mit Unterhaltungs⸗
Blatt und Sonntags mit Sseitiger illuftrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1 A 60 A einscqhließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 14 75 4, einschließli
i0 ñ Zustellungtgebuhr. Die Einrückungsgebühr fur die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Bfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solch n
auf welche die Exvedition Auskunft ertheilt, I5 A. Neclamen 30 4. Bei 4maliger Einrickung wird nur dreimalige berechnet.
M217
Donnerstag, 5. November 1888.—
20 Jahrg
m
Abonnements EX
e h t StoIngbert, 4. Nov. Gestern (Diens⸗
tag) Nachmittag gegen 5 Uhr wurden die Bewshner
der Pfarrgasse durch ein heftiges Krachen erschreckt.
Fin Theil des neuerbauten Fabrikgebäudes der
Zunstwollspinnerei von Beer und Wohlgemuth war
durch das Ausbrechen der äußeren Mauer auf eine
dange von 15 bis 20 Meter plötzlich eingestürzt.
deider sollte dabei ein Menschenleben zu Grunde
zehen. Ein Arbeiter, welcher zur Zeit des Ein⸗
furzes im Gebäude beschäftigt war, wurde ver⸗
chüttet. Nach längerer mühseliger Arbeit wurde
r als Leiche unter den Trümmern hervorgebracht.
Der Verunglückte, aus dem nahen Rentrisch gebürtigt
jeißt Johann Berrang und ist 19 Jahre ait.
Beinahe wäre auch ein Bruder desselben von dem
zleichen traurigen Schicksale ereilt worcden. Das
Hebäude hatte erst in den letzten Tagen den Dach⸗
ttuhl erhalten, und man vermuthet, daß das Mauer⸗
werk in Folge der nassen Witterung gelitten bat
und eingeffürzt ist.
.St. Ingberter Anzeiger“
für die Monate
November und Dezember
aehmen fortwährend an: die Postanstalten, die Post⸗
boten, die Austräger und
Die Exvpedition.
Deutiches Reich.
München, 1. Nob. Infolge der Ernennung
des Gutsbesitzers Dr. Armand Buhl zum lebens⸗
länglichen Reichsrath ist der seltene Fall eingetreten,
daß ein Landrathsmitglied wegen Berufung in die
erste Kammer des Landtages nach Maßgabe des
Artikels 9 des Gesetzes vom 28. Mai 1852, die
Landräthe betr, aus der Landrathsversammlung
auszutreten hat, bezw. der Mitgliedschaft derselben
verlustig geworden ist. Dr. Armand Buhl war
bekanntlich bisher Präsident der Landrathsversamm⸗
lung der Pfalzz.—
Berlin, 3. Nop. Der Bundesrath hat be⸗
schlossen, für die bei der Disziplinarkammer in
stolmar erle digte Stelle eines Oberlandesgerichts⸗
rathes den Oberlandesgerichtsrath Lacmann in
Kolmar, für die bei der Disziplinarkammer in Met
erledigte Sielle eines Landesgerichtsrathes den
Landesgerichtsrath Oberle zu wählen.
Straßburg, 2. Nov. Der Statthalter
mifft Donnerstag 124 Uhr über Kehl hier ein.
Abends findet Fackelzug und eine Serenade von
Vereinen statt. Freitag Vormittag ist Empfang
der Beamten, Nachmittags Auffahrt der Studenten⸗
chaft und Abends Festkommers.
Braunschweig, 2. Novb. Ein interessanter
Zufall war es, daß die Maschine des Extrazuges,
welche den Prinzen Albrecht hierher brachte, den
NRamen „Bismarck“ trug. Morgen wird das Re⸗
nerungspatent erscheinen.
Hamburg, 4. Novb. Da auf den Karo⸗
inen ein Amerikaner Namens Holcombe von den
Fingeborenen ermordet wurde, so dürfte ein ameri⸗
ianisches Kriegsschiff dort erscheinen.
e Ensheim, 2. Nov. Gestern Abend gegen
3 Uhr wurde die hiesige Feuerwehr allarmirt. Es
var nämlich im Hause des Fabrikarbeiters Franz
dager dahier, wie von vermutet, durch unvor⸗
ichtigen Gebrauch eines offenen Lichtes. Feuer aus
zebrochen, das jedoch durch die rasch an der Brand⸗
tätte erschienene Feuerwehr in kurzer Zeit gelöscht
var und deßhalb keinen bedeutenden Schaden an⸗
achtete. Ware die Feuerwehr nur einige Minuten
pater eingetroffen, so hätten die bereils in den
deuspeicher hinüberzüngelnden Flammen jedenfalls
mehrere angrenzende Hauser, die alle mit Heu und
Hrummet angefüllt waren, ergriffen und zerstört.
— Die Einstellung der diesjährigen: Rekruten
uus dem Landwehrbezirk Zweibrücken jfindet
im 6. und 7. November statt und zwar die für
zas jenseitige Bayern bestimmten Rekruten am 6.
stobember, die für Pfälzer Garnisonen am 7. Nov.
Wer keine Gestellungsordre erhalten hat, muß zu
der auf seinem Rekrutenpaß angegebenen Stunde
zünktlich einrücken. Alle Rekruten müssen sich beim
Bezirksfeldwebel abmelden.
— Kaiserslautern. ‚Der Beobachier“,
Anzeiger für die Pfalz. heißt ein von jetzt ab
vöchentlich einmal hier erscheinendes Blatt. Re—
vakteur ift der Schriftsteller Ed. Jost.
Anssland.
Wien, 4. Nov. Maßgebenden Ortes wird
mngenommen, daß die Konferen z unvberrichteter
Sache auseinandergehen wird.
Paris, 4. Nov. Das Gerücht von der
berlobung einer Tochter des Grafen von
Laris mit einem Bruder des Kaisers von
Rußland wird von mehreren Morgenblättern
für unbegründet bezeichnet. —*
Sofia, 8. Nov. Eine offizielle Mittheilung
des Ministers des Aeußeren besagt, die Regierung
habe mit gutem Grunde das Einrücken der Serben
wuf bulgarisches Gebiet als vollendete Thatsache
betrachten koͤnnen, denn die Serben besetzten in der
Nacht vom 24. Oltoher einen Theil des bulgurischen
Dorfes Klissura und zogen sich erst am 25. Ot—⸗
ober Morgens wieder auf serbisches Gebiet zurück
St. Thomas, 83. Novb. Infolge des un⸗
gebührlichen Verhaltens der Regierung von Haiti
gegenüber den dort wohnenden Ausländern haben
ich die Vertreter Frankreichs und Englands an
hre Regierungen mit dem Ersuchen um AÄbsenduno
non Schiffen gewandt
— In Cincinnati ist am 5. Oktober ein
ofälzischer Achtundvierziger, der Lehrer Karl Graf.
zestorben. Er wurde 1828 in Kaiserslautern
in der Rheinpfalz geboren, —absolbirte in jener
Stadt das Gymnasium und das Schullehrer⸗Se⸗
minar und wirkte einige Zeit als Lehrer. Bei
Ausbruch der Rebolution von 1849 trat er in die
Reihen der Freiheitslümpfer und mußte später nach
Amerika auswandern. Er wandie sich nach Cin—
cinnati und wurde bald einer der thätigsten Kämpfer
für die Anerkennung und Gleichberechtigung der
Deutsch⸗Ameritkaner. Nach vielen Mühen gelang
es ihm, eine Anstellung als Lehrer an den öffent
lichen Schulen zu erhalten. In den letzten 15
Jahren bekleidete er die Stelle eines deutschen
Oberlehrers an der vierten Bezirksschule. Er war
ein Schullehrer von echtem deutschen Schlage, mit
üchtigen Kennmissen und peinlicher Pflichttreue,
)abei als liebenswürdiger Gesellschafter unter allen
einen Freunden und Kellegen hochgeachtet und
heli⸗ebt
7 Frankenstein, 2. Nob. Heute war
der Portier am hiesigen Bahnhof. Scherr, eben
veschäftigt, mittelst eines Hebels zwei Wagen zum
Stehen zu bringen, als der 1215. Uhr· Zug ankam,
vahrscheinlich den Hebel streifte und Scherr zwischen
zie Räder der zwei Wagen schleuderte. Der Un—
zlückliche, dem eine Witiwe und fünf Kinder nach⸗
weinen, war sofort todt. ..
— Bei einer Rauferei in Hambach am
Sonntagabend erhielt einer zweir Schüsse in den
Oberschenkel. Drei Betheiligle wurden andern
Tags verhaftet. —D ——
— Gestern, Mittwoch, früh 4 Uhr wurde bei
herrn Uhrmacher Maurman-in Ludwigs
hafen eingebrochen und 14 goldene Uhren im
Werthe von nahezu 1000 Mark entwendet
Vermischtes. —W
7St. Johann, 1. Nov. Bei Auswölbung
des Tunnels bei Heimbach (Rhein⸗Nahebahn) stürzte
in voriger NRacht der Unterbau zusammen. Drei
Arbeiter hlieben todt, acht wucden schwer verletzt
ins Krankenhaus St. Wenvel gebrach.
rKlein⸗Rosseln, 1 Nov. Gestern er⸗
äitt im Schachte St.Charles der Heuer Hoffmann
aus Aschbach durch Absturz von Dachgebirge an
seiner Arbeitsstelle, so erhebliche Verletzungen, daß
er, nach dem Krankenhause gebracht bald daselbfi
berstarb.
FeUnfalle Bei den Entwässerungsarbeiten
in Karlsruhe stürzte ein Schacht ein, wodurch, wie
die IFrkf. Ztg.“ meldet, 2 Arbeiter getödtet wurden.
F Menschlich. Rektor: „Sie haben nach
iner mir zugekommenen Anzeige zwei Nacht⸗
vächter durchprügelt. Was⸗ hat Sie dazu veran⸗
aßt?“ — Student: „Meine Menschlichkeit, denn
ür einen Nachtwächter wären die Prugel doch
u viel gewesen!“
fGut qualifizirt. Metzger: „Also,
das ist Ihr Sohn, und den wollen Sie: mir in
die Lehre geben!⸗Wird er sich denn auch eignen
jum Schweinemetzger?“ — Freu N. Ob er
ich eignet? Schau'n Sie'n blos an. Bei der
lleinsten. Gelegenheit wird der Ihnen agleich
saugrob!“
Dienstesnachrichten.
Revisor Stenglein beint. Regierung der
Pfalz wurde zum Verwalter der Kreisirrenansialt
sklingenmünfter ernannt.
Regierungs-⸗Funktionär Reidenba ch in
Speyer wurde zum Kanzlist beim protest. Konsi⸗
torium Speyer ernannt, die protest. Pfarrstelle in
—R Brion in Ingenheim verliehen.
Lehramtskandidat Schloßst e in in Annweilet
zum Assistenten an der Realschule Lindau ernannt.
— — — ——
Fur die Redaktion verantwortlich: x * Deme .
25,000 Mark baar!
lann Jeder gewinnen, der sich an der 1.Mk.
dotterie für bedürftige Frauen u. Mädchen be⸗
tbeiligt. Ziehung Jienstag den 10. Jorember,