Full text: St. Ingberter Anzeiger

Nur Eine Mark das Loos 
zKeine Gegenstände! Nur baar Geld!! 388 
*555 8iehung ohne Verschub am 5. Februar 1885. ** 
—XI—— 
—EIIIAA 
Alarsfen 
Fast verschenkt. 
Das von der Massaverwaltung der 
fallirten, großen Vereinigten Britania⸗ 
ilbersFabrik übernommene Riesenlager, 
wird wegen eingegangenen, großen Zah— 
lungsverpflichtungen und baldigster Räu— 
mun der Lokalitäten 
e um 75 Prozent unter dem 
Erzeugungspreise verkauft, Ad 
daher also: 
Fast verschenkt. 
Fur nur 15 Mark (sage fünfzehn Reichs— 
mark) also kaum die Hälfte des Werthes 
vom bloßen Arbeitslohne erhält Jeder⸗ 
mann nachstehendes äußerst prachte und 
effektvolles Britaniasilher -Speiseservice, 
welches früher sogar im Engros-⸗Preife 
60 Mark kostete, 
aus dem feinsten, gediegensten Britania— 
Silber, welches das einzige Metall ist, 
das ewig weiß bleibt und von dem ächten 
Silber selbst nach Jahren nicht zu unter⸗ 
cheiden ist und wird für das 
Weißbleiben der Bestecke garantirt. 
6 Stück Britaniasilber Tafelmesser mit 
echt engl. Stahlklingen, 
6 Stück Britaniasilber Gabeln, feinste 
Qualität, 
6 Stück Britaniasilber Speiselöffel 
schwerster Qualität, 
6 Stuück Britaniasilber Kaffeelöffel, 
massive Qualität, 
ß Stück Britaniasilber Theelöffel, feinste 
OQualität, 
1 Stüuck Britaniasilber Suppenschöpfer 
superfein, schwer, 
1 Stück Britaniasilber Milchschöpfer, 
groß, massiv, 
ßz Stück große, massive Britaniafilber 
Dessertlöffel, auch als Kin⸗ 
derlöffel zu benützen, 
2 Stuck Britaniasilber Tafelleuchter, 
prachtvoll auf's Solideste 
gearbeitet, 
60 Stück, welche eine Zierde für die 
einste Tafel bilden und lostet Alles 
ufammen 
Fnur fünfzehn Mark. 
Geehrte Aufträge werden gegen Nach⸗ 
rahue (Postvorschuß) oder vorherige 
deldeinsendung, so iange der Vorrath 
eicht, effektuirt durch das F 
Vereinigte Britaniasilber⸗ 
Fabriks⸗Depot. 
J. Silberbers, 
Wien, Stadt, Fleischmarkt 16. 
XB. Taufende Anerkennungsschreiben höch- 
fler Herrschaften über die vorzügliche 
Dualität unserer Artikel sind in un⸗ 
erem Besitze, die wir leider wegen 
Raumbeschraͤnknng hier nicht ver⸗ 
oͤffentlichen können, und liegen selbe 
zur gefl. Einsicht in unserem Devpotauf 
ist ein junger, 
coupirter 
Todes⸗Anzeige. 
Gestern Abend 10 Uhr starb noch schmerzlichem Leiden unsere 
gute Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante 
Barbara Mayeér, 
atten⸗ 
änger, 
on gelber! 
Farbe auf 
en Namen Schnauz'l hörend. 
Man wolle denselben gegen Be— 
lohnung in der Brauerei ——. 
BECKRKE in der Oberstadt abgeben. 
NB. Vor Ankauf wird gewärnt! 
geD. Dengel, 
zfters versehen mit den hl. Sterbsakramenten, in einem Alter von 
534 Jahren, ganz ergeben in Gottes hl. Willen. 
Die im Herrn Entschlafene empfehlen wir dem frommen 
Gebete, und den geistlichen Bekannten im hl. Meßopfer. 
Beerdigung findet morgen früh 10 Uhr statt. 
S.t. Ingbert, 30. Januar 1885. 
J. D. Dengel, Stadipfarrer. 
Gesucht 
wird sofort ein braves fleißiges 
Dienstmädchen. 
Expedition sagt von wem. 
Die Holländische 
Kaffee Brennerei 
H. Disquẽ & Cie. Mannheim 
empfiehlt ihre so beliebt gewordenen 
Elephauten⸗ 
Kaffee's 
gebrannt nach Dr. v. Liebig's 
Vorschriftu. neu verbesserter Brennart. 
Große Eesparniß. 
Kräftig u. fein im Geschmack. 
In. Packeten mit Schutzmarke 
„Elephant“ versehen von 1 und 
is Pfd. — Preis per Pfund: 
f. Java Mischung 1.20, f. West⸗ 
indisch M. 1.40, f. Menado M. 1.60, 
j Bourbon M. 1.80, extra fein 
Mocca M. 2.-. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Frau Anna Treitz. 
Im Verlag von Greßner & Schramm in Leipzig 
erscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In⸗- und Auslandes 
zu beziehen: 
4— e h 0 s 33 
Die Klassiker der Rhilosophie. 
Von den frühesten griechischen Deukern 
bis auf die Gegenwart 
Eine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Westanschauung nebst 
einer Auswahl aus ihren Schriften 
von 
Dr Moritz Brasch. 
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendsten 
Philosophen. Jede Lieferung enthält 3 Bogen 89. Band J1: „Dus 
Alterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge. 
VPreis der Lieferung 50 Pfennig. 
⸗ 
Moorte isehedet n 
c , , 
* 
J 
me 
laglich auch SASloöntags — Aus- 
funrliche politische Mittheilungen. 
ↄbjectiv. mit Wiedergabe inter- 
esr anter Meinungsausserungen aus 
ler Presse aller Parteien. — 
vVachrienten über Thenter. Alusik. 
Cunet ric nchafi Gerichis 
nalle: locale Nachrichten. — 
zpunnende Roamane. Sorgfaltige 
3orseu- und Handelsnachrichteu. 
-Vollatandiges Berliner Cours- 
latt. — Lotterielisten. — Amt- 
iche Nachrichten. 6 (Gratis-) 
eilagen; i. Neueste Lerliner 
licernde Blatter lillustrirt. 2 
Interualtungsblatt. 3. Die Haus- 
rau. 4. Zeitung sür Landwirth- 
chauft und Gartenhau. 5. Neueste 
AModen (illustrirt und Schnitt- 
auster). 6.- Verloosungsblatt. 
betr. Obligationen, Prioritaten- 
Anlehensloose.) 
— — 
—«——— 
—XE 
Die roich Nlustrirten, Humorlatiatnon sttar Serateoæ nehmen Atliehe Annoncen- 
rscleinen Jeden Sonpnabend. Aponnem entepreis Tpeditionen entgegen, sowle die 
Aari pro Gnartai. Pro hinrelιαιαr ib feενισ. Ji tion dex Bumoristischenꝝ Bttor 
Abonnements ninmt jede ——z Beriun SV. AMαννανοαο 437 
owie in herlin joder Zeitunguas poditeur entgegen. J Prois pro viergospalteno —XXX 
iä Humoristinohem Eittoxꝰꝰ haben aelt shrem Ercoholnen in ganx Deutaehbland 
na en uber ecen Geεε Eααν veteilten Beifau gefanden und werden doh be- 
aAreben, diose Gunat aich atote æu eorhalten. 
en - voerden untor gũnstigeꝝ XXXXVXYAäE 
—— EXxped ition gex, Unmoriatiache BIAttoær 
rUn SWV. RDMOMrBtTASGG AO/ AL. 
Krieger-Vereins⸗ 
Zeitung. 
Verlag: A. Gehlhaar Berlin C., 
Nikolaikirchhof 183. 
Post⸗ Abonnement nur 50 Pfg. 
pro Vierteljahr. 
Bei direkter Bestellung auf je 6 
ein Frei⸗Exemplar. 
Jede Woche erscheint eine Nr. in 
größtem Folioformat, 4 — GSeiten 
stark. 
Jeder Nummer der „kKrieger⸗ 
Vereins Zeitung liegt die 
„Franen⸗Zeitung“ 
gratis bei. 
———) 
72 
—X 
Hacxkæel-Putterschneid-Maschinen 
fabriciren als Spezialität in vorzüglichster Konstruktion und Ausführung. 
Verbccitet in 22000 Exemplaren. Prämiirt mit nahezu 150 Medaillen. 
Schrotmühlen Rübenschneider 
mit Stahlwalzen, Zahnscheiben oder verschiedener Konstruktion, fabriciren 
Steinen für Hand-und Kraftbetrieb. in jeder Größe. 
Lieferung unter Garantie und Probezeit. Kataloge franko und gratis. 
Ph. Mayfarth & Co. frankfurt a M. 
Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Eisengießerei. 
Wo wir noch nicht vertreten sind, werden solide Agenten angestellt. 
tnsor Pastillon 
(ãcht in plombirten Schachtein) 
ein bewährtes Mittel gegen Hus- 
ten, Heiserlceit, Ver— 
nehleimung, Magem-⸗ 
shwäcele unid Verdanu- 
ungastõriung. 
Emser Victoriaquelle. 
Vorräthig in St. Inghert bei 
Peter Feryu. AlIbr. Corn. 
Apotheker. 
konig Wilhelms-Felsenquelle in Ems. 
2um eze nete 
XE 
aittweida. 
Attaeida. Nescden dectumten 
vorunterrient Anfnahme: 
xc A ril u. —— 
Aiezu für uusere Post⸗Abon⸗ 
tg Jllustrirtes Sonnt agsblatt“ 
tr. . 
Rechnungen Zn— 
and stets vorräthig in der Druckerei des St. Inaberter An⸗eineré 
Oruck und Verlag von F. X. Demetz in St. Indoec