Full text: St. Ingberter Anzeiger

Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
ber ESt. Jugberter Auzeiger“ erscheint wbchentlich füufmalz Um Montag, Dienstatz, Dounerstag, Samstag und Conntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
zlatt und Sonntagß mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich AM G60 « einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1M75 , einschließt: 
0 A Zustellunasgebühr. Die Einrückungsgebühr inr die 40espaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —0, bei außerpfülzischen und solden 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt. 1I8 3, Reclamen 30 . Bei 4moliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
— 
M 247. 
Donnerstag, 17. Dezember 1888. 
20. Jahrg. 
Deutsches Reich. vermuthet, daß das Feuer durch Selbstentzündung 
München, 183. Dez. Im ‚Gesetz . und von Putzwolle entstanden ist. — Gestern Nachmit . 
Ferordnungsblait“ werden die von Sr. Maj. dem ag weilte Herr Regierungs-Präsident v. Braun zur 
dnige sanctionirten Gesetze, betreffend die Aus- Besichtigung der beschädigten Räume des Museums 
sührung des Reichsgeietzes über die Ausdehnung dier J 
her Unfalle und Kranken-Versicherung vom 28. — Kaiserslautern, 14. Dez. Der seit 
Mai 1888, ferner betreffend den Nalzaufschlag ängerer Zeit an Schwermuth leidende Lehrer 
eroͤffentlicht. Schmeer in Blaubach bei Kusei hat gestern vor 
Berlin, 16. Dez. Der Reichstag beendete Ldagesanbruch Hand an sich gelegt und seiner un⸗ 
Iie zweite Lesung des Mililaretats fast durchweg ilbaren Krankheit selbst ein Ende bereitet. Es 
ach den Kommissionsanträgen; er genehmigte ent-· 'cdauern ihn eine Wittwe und 6 unmündige Kinder. 
jegen dem Kommissionsantrag 61,000 Mk. für — Kaiserslautern. 14. Dez. Wie 
Zen Neubau eines Dienstgebäudes für das Artil- nan der „K. Z.“ mittheilt, hat der Stations⸗ 
leriedepot zu Thorn. Darauf vertagt sich der berwalter und Postexpeditor Zimmermann von 
seichstag bis zum neuen Jahre. In der nächsten Hayerfeld-Cölln am Freitag in Bingerbrüd seinem 
Sitzung“ am 8. Januar n. J. findet Fortsehzung Leben durch Erschießen ein Ende zu machen versucht. 
»er Etatberathung statt. — Die Strafkammer zu Kaiserslautern 
Berliu, 185. Dez. Der Reichskanzler ist noch erurtheilte am 15. Dezember die Bierbrauer Lud⸗ 
mer leidend au Gesichts- und Fußschmerzen. vig Chormann von Kirchheimbolanden zu einer 
Beldstrafe von 560 Mk., Heinrich Chormann zu 
300 Mtk., Karl Blaesy aus Odernheim zu 200 
Mark, Jean Blaesy zu 300 Mt. Geldstrafe. 
— Landau—, 14. Dez. Die pfälzische Kreis 
gzesellsellschaft des bayer. Architekten⸗ und Ingenieur— 
Vereins hielt gestern ihre Jahresversammlung dahier 
ib. Nach Erledigung der Tagesordnung, welche 
uusschließlich geschäftliche Angelegenheiten betraf, 
jielt Herr Ingenieur Henning aus Bruchsal einen 
nteressanten Vortrag über centrale Weichen- und 
Zignalstellung, welchem die Herren vom Ingenieur⸗ 
ach beiwohnten, während die Herren Architekten 
inter Führung des Herrn Bauschaffners Staudinger 
jervorragende Neubauten unserer Stadt besichtigten. 
— In Diedesfeld hat sich der gewiß 
eltene Fall ereignet, daß eine Kuh des Herrn Leon⸗ 
jard Zeter 3 Tochter⸗Kälber zur Welt brachte, welche 
ämmilich gesund und munter find. 
fFHagen, 14. Dez. Ein Opfer treuer 
pflichterfüllung ist der hiesige katholische Lehrer Sp. 
jeworden. Derselbe, 22 Jahre alt, in bluͤhendsier 
Besundheit stehend, war Zähler bei der letzten 
Bolkszählung; als solcher kam er am Zaähltage in 
eine Wohnung, wo zwei Personen krank lagen. 
An dem zwischen den beiden Kranken stehenden 
Tischchen mußte der Zähler seines Amtes walten, 
bschon ihn beim Anhlick der Kranken ein Grauen 
iberlief. Noch am selben Tage wurde der Lehrer 
der „Rh.-Westhh. Ztg. zufolge, krank, mußte in das 
Zrankenhaus überführt werden und flarb nach acht 
Tagen am Typhus. 
Bingen, 14. Dez. Die drei Engländer, 
velche durch Bingen reisten, und die man für die 
Wiener Juwelendiebe hielt, haben sich als simple 
dockeys entpuppt. 
T., Der von einem wüthenden Hunde gebifsene 
düsseldorfer (Schmering), welcher von Pa· 
teur in Paris behandelt wird, ist in der Genesung 
—RB 
Die Ziehung der Kissinger Lotterie 
vurde auf 28. Januar verschoben. 
F Bamberg, 12. Dez. (Das Haar in der 
Zuppe!) Das Schöffengericht hat einen Ehemann, 
velcher seine Ftrau deßhald mit einem Stock miß⸗ 
zandelte, weil er ein Haar in seiner Suppe fand, 
u 21 Tagen Gefängniß verurtheilt. 
F München, 11. Dez. In studentischen 
Zreisen macht eine Wechselfälschung— welche sich ein 
Angehöriger eines hiesigen Korps zu Schulden 
ommen ließ, ungeheueres Aufsehen. Die Wechsel 
ind auf verschiedene Philister ⁊c. gezogen und sollen 
veiläufig etwa 5000 Mk. betragen. Der Falscher 
st geflüchtet. 
F Die Seligsprechung der Jungfrau von 
Drleans ist nach einer Meldung des Moniteur 
de Rome“ am 2. Dezember erfolgt. 
Schiffbruch. Ein neuer Dampfer der 
Deutschen Neuguinea-Gesellschaft ,Papua“ nach 
seuguinea bestimmt, ist in der Torresstraße ver⸗ 
uinglückt. Die Mannschaft ist gerettet. 
FPlymouth, 14. Dez. Gestern früh 
zrach in dem am dichtesten bewshnten Stadttheile 
Feuer aus, das sich so rasch verbreitete, daß zwölf 
Personen verbrannten. Eine Person wurde beim 
derausspringen aus dem Fenster getödtet und zwei 
indere wurden vermißt. 
Auslanud. 
Wien, 16. Dez. Die „Wiener Allgem. 
Zig.“ meldet aus Belgrad: Viele Soldaten er⸗ 
froren auf Vorposten. Serbien ecklärte, sich dem 
Ausspruch der Militärkommission unterwerfen zu 
vollen, wenn Bulgarien eine gleichlautende Erklär— 
ung abgebe. Demselben Blatte wird aus Sofia 
emeldet: Die Regierung ist bereit. zu demobili— 
iren, sobald die Großmächte garantiren, daß Ser— 
dien die Feindseligkeiten nicht erneuert und Bul— 
jarien eine billige Entschädigung erhält. 
London, 15. Dez. Einem Börsengerücht 
—XV 
Zokale und pfälzische Rachrichten. 
R.— Reuhäusel, 16. Dez. Gestern wurde 
gzier durch Herrn Oberförster Mörschel ein Treib- 
agen auf Sauen veranstaltet, welche auch von 
zutem Erfolg begleitet war; denn ein starker Keuler 
lam Herrn Assistent Müller angelaufen und wurde 
durch zwei Schüsse getroffen. Doch das Tier 
iief in den nächsten Trieb und steckte sich unter 
eine Fichte, deren Zweige durch die Schneelast 
jerabgedrückt waren, so daß der Insasse nicht zu 
ehen war; doch die Fährte ging hinein, weßhalb 
in Treiber mit seinem Stecken den Schnee ab⸗ 
chütteln wollte. Das kolossale Borstentier schoß 
sjervor, wurde aber von einem Waldaufseher mit 
einem Schusse empfangen, der jedoch nicht einge— 
dxungen zu sein schien; denn der Keuler stürzte 
uuf seinen Gegner und warf denselben auf den 
Rücken, indem er ihm die Hosen aufriß, ohne sonst 
ich um denselben zu kümmern. Erst nach wenig⸗ 
dens 15 Axthieben ergab sich das verwundete Un⸗ 
zetüm. Dasselbe hatte, ausgenommen das an⸗ 
ehnliche Gewicht von 205 Pfd. — Die Volks⸗ 
ahlung in Kirkel-Neuhäusel ergab eine 
Seelenzahl von 1417 und zwar 605 männliche 
ind 698 weibliche Anwesenden und 112 männliche 
ind 2 weibliche Abwesenden, mithin eine Mehrung 
jon 116 gegen 1880. Das Waldvölkchen regt 
ich auch in dieser Hinsicht. 
— Kusel, 18. Dez. Als BezirksBauschaff⸗ 
ner wurde Herr Frey aus Germersheim, welcher 
either Assistent des nach Würzburg berufenen Herrn 
Bauschaffners Stumpf war, gewählt. 
— Kaiserslautern, 14. Dez. Zum 
brande im Gewerbe⸗Museum wird nachträglich noch 
gemeldet, daß alles Beschädigte versichert ist. Man 
Vermischtes. 
F Saarbrücken, 15. Dez. Die am J. 
Dezember c. vorgenommene Volkszählung hat für 
die Stadt Saarbrücken eine ortsanwesende Bevöl- 
erung ergeben von 10,428 Seelen (darunter 
Militäar 818 Seelen), am 1. Dezember 1880 be⸗ 
rug dieselbe 9514 Seelen (darunter Militär 687 
Seelen), am 1. Dezember 1875 betrug dieselbe 
3132 Seelen (darunter Militär 644 Seelen). 
Dder Zuwachs betrug also in den letzten fünf 
Jahren 9,6 pCt., in den letzten zehn Jahren 14,2 pCt. 
FBurbach, 16. Dez. (Tod durch Ueber⸗ 
'ahren.) Gestern Morgen gegen 10 Uhr verunglückte 
ruf der Hütten⸗Schlackenbahn durch Ueberfahren⸗ 
verden der 23 Jahre alte Rangirer Jacob Weber 
yon hier. Weber, welcher mehrere Wagen an die 
dokomotive zu kuppeln hatte, ist wahrscheinlich, 
nachdem er das Signal zum Weiterfahren gegeben, 
nusgeglitten und dadurch zwischen das Schußblech 
der Lokomotive und den betr. Wagen gefallen. 
der Kopf wurde ihm gequetscht, und der Tod trat 
ofort ein. Den betreffenden Lokomotivführer soll 
rine Schuld treffen. 
Forbach, 14. Dez. Gestern hatten wir 
Belegenheit, die Leiche eines stattlichen Wolfes zu 
esichtigen, den ein hiesiger Waidmann dieser Tage 
n der Freêne bei Machern erlegt hatte. Seit 
Fintritt des strengen Frost- und Schneewetters 
cheinen sich die Wolfe wieder recht bemerkbar zu 
nachen. So will man am letzzten Donnerstag 
inen Wolf sich in der Nähe der ersten Mühle 
serumtreiben gesehen haben. (Forb. 3tg.) 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Dürkheim Friedrich Sahner, 60 
J. a.; in Bergzabern Katharina Pfaffmann, geb. 
Kraus, 78 J. a.; in Kaiserslautern Frau Frie— 
derike Krieg, 73 J. a.; in Haßloch Salomon 
devi, Kaufmann. 67 J. a.; in Landau Ing. 
Fugen Neuert, 34 J. a.; in Hinterweidenthal 
Adam Vogt, 78 J. a.; in Neustadt Frau Char— 
otte Fay, geb. Wilhelmi, ebendaselbst Karl Wilh. 
Finger, 64 J. a. 
ir die Redaltion verantwortlich: F. X Demeß 
* 
Mit einem Schlage 
120.000 Mk. oder 70,000 Mti., 50.000 Mk., 
20,000 Mk., 10,000 Mt. ꝛc.! 
Mir ifl manches schon pasfsirt 
Aber so etwas noch nicht. 
Deggendorfer Ziehung gefichert und ohne Verschub 
7. Januar. Loose 4 2 Mark, 11 Loose 20 9nt. 
dei allen bhekannten Verkaufstellen.