sadt. Heinrich Gärtner, Privatier, 68 J. clt, vorfichtigen Lebensweise ziemlich gut; ich hatte keine
Homburg. — 353 3 war dbefriedigend.
—— ang trat d oötzli i
dar die Redaltion verantwortlich 5. * Deme ß. e aee i a d en
7 4* * Wildungen waren nur von te u Erfolg.
Eine c nen rregen Kur. Zufall erfuhr ich im Juli von ereaeh wvd
Ein wohlbekannter, hochgeachteter Geschäftsmann von der Warners Safe Cure und Zleich den Ceirstene
I — — F 328333 — Ieahe 1474, schreibt 3 e nach dem Rettungsseile Wit groß⸗
un * 1 er ichkei ß
* —S —8 7 58— —* — ———
eiden, gle ur arken dauptsächlich v isch 2* r
dlutwerluft beim Uriniren merklich machte. Meine Kräafte dee dehüen
838
heit, bis e demn elnden Arzte gelang, Nach dem Geb 8
die Rierenblutung zu stillen. Jedoch zeigte sich noch nach Fure, ber Aae ren 2385 — — 3—
mehreren Wochen Eimeiß im Arin und srotz ailler Sorg. ung; um sicher gu gehenbeordeen ig e ne
jalt trat neue Blutung ein. Von neuem wurde ich beite ind war erfiunt uber“ meig Wohlbefinden. Alsdann be⸗
jägerig und wieder vergingen Wochen bis mir erlaubt trachtete ich die Kur als beender und begann nach und
wurde das Haus zu verlassen. Auf Anrathen des Arztes nach wieder alle Speisen und Getränke zu genießen, welche
ebrauchte ich eine vierwögenttiche Kur in Wildungen ünd qh seu Ianz Jahren embehrt hane Fehen ee mun
heinbar geheilt verließ ich diesen Ort. Den ganzen uchte ich meinen ürin n fand ich eine ioiaie Heiun
5 — e lebte ich nach den Vorschriftsmaßregeln deflätigt. g
ur Nierenleidende. .3 Wenn i heut
e I38 suhlte ich mich bei dieser aiuherst. derred guehecth dethh geSennte eee zn
— — — ——
— J j ẽ 4 ——
Versteigerungs⸗ . . Grobé-Henrieb .
Bekanntmachung. Wir wen Bankgeschätt Saarbru ken.
Auszug). ir übernehmen die Verwahrung und Verwaltung offener
Samstag- den 23. April Effekten⸗Depots und besorgen hierbei alles im Interesse ee aihenn
18837, morgens 10 Uhr zuOmmers⸗ Nothwendige, naͤmuch:
eim 3 — — Abtrennung und Einziehung der Zins- und Dividenden-Coupons,
—8 et r die Controle über Verloosung, Kündigung, Convertirung u. s. w.
Ingbert, als hiezu ernangten Vere! das Incasso verlooster, resp. gekündigter Werthpapiere,
Fiderungsbeamten gegen Andreas die Besorgung neuer Coupons-Bogen,
Hary, — renereeame die Leistung fälliger Einzahlungen u. s. w.
wohnhaft, Schuldner, die nachbeschrie⸗ e
benen, zu diesem Zwede beschlagnahm⸗ Wir derminlein den An- und Verkauf aller Gattungen von
öiennnswenenfentich wange. Morthpapieren zu den billigtten Bedingemgen. —
weise zu Eigenthum versteigert, nämlich —— P J
Steuergemeinde Ommersheim: a Jind wir stets Abgeber von Wechseln auf Nord- und Süd
. Plan⸗Ni. 89, 70 qm Fiäache, ein er v. auch auf alle größeren Plätze Eurobas.
im Orte Ommersheim gelegenes aarbrücken, im März 1887. e—
Wohnhaus mit Zubehbiden, Haus⸗
Nr. 93, neben dem Schulhause und
Gemeindeweg;
Plan⸗Nr. 380, 16 a Acker in der
weißen Erdtaul;
. Plan⸗Nr. 384, 15 a 30 qm Acke⸗
allda.
Der Zuschlag erfolgt sogleich bei der
Versteigerung und die Liegenschaften
kommen einzeln zum Ausgebote.
Die Versteigerungsbedingungen kön—
nen bei dem Unterzeichneten eingesehen
derden.
St. Ingbert, den 9. März 1887.
Der Versteigerungsbeamte;
—— —— —
Aen Dant ausfspreche, jo degründet sich dies dadurch, daß
ich von einer toialen Heilung Gewißheit haben wollte
—* esse und trinke ich wie ein gesunder Mensch, mein
orpergewicht hat um 9 Pfund zugenommen, mein Allge
meinbefinden ist vorzüglich. Jedem Nierenleidenden kann
ich aus eigner Erfahrung Warner's Safe Cure empfehien
ind bin ich gerne bereit, auf Anfragen Raheres mitzu⸗
theilen ·
Der Preis von Warner's Safe Cure ist 4 Mk. die Flasche
Unsere Heilmittel sind in den meisten Apotheken zu haben. Wenn
Ihr Apotheker unsere Medizin nicht hält und auf Ihr Er—
suchen nicht bestellen will, benachrichtige man uns und
werden wir alsdann dafür sorgen, daß Sie damit versehen
8 v H. Warner &Co., 10 Schäfergasse, Frank.
rt a.“ M.
che Norde ahn 6 6EFr.
Bolde Obligationen. Die nächste Ziehung
findet am 1. April statt. Gegen den Coursverlust
von ca. 5 pCEt. bei der Ausloosung übernimmt das
Baukhauuss Carl Neuburger, Berlin,—
Frauzs sische Straße 13, die Versicherung
für eine Prämie von 50 Pf. pro 100 Fl.
Pfaͤlzische
Pypotnehenbanb
ypothekenbank.
Die Bank gewährt auf Immodilien
ündbare und unklindbare (Annuitäten⸗)
Darlehen.
Die Bank gewährt auch ohne hypo-
hekarische Sicherheit Darlehen an Pro⸗
vinzen, Kreis⸗ und Bezirksberdände,
Gemeinden und andere öffentliche Kor.
porationen, welche ein gesetzliches Um⸗
lagerecht besitzen.
Sie erwirbt Cessionen (Güterkauf⸗
hislingere. e7.
Unfer Vertreter, hHer
Notariatseleve Weber
in St. Ingbert
nimmt Anträge eutgegen und ertheil!
mündlich und schriftlich jede Auskunft
Ludwigshafen a. Rh.
Die Direktion.
BilereAg zur Haussrauen!
Die Hollaͤndische
Kaffee⸗Brennerei
H. Disqué u. Cie. Mannheim
empfiehlt ihre unter der Marke
„Elephanten-Kaffee“
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift
Jebrannte, hoch feine Qualitats⸗Kaffee's:
. Java⸗Mischung per Pfd. MI.20
Westindisch 10
f. Menado·: 1 1.609
f. Bourbon5 1.80
extraf. Mocca ·⸗· 200
Durch vorzügliche neue Brennmethode
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparniß.
Nur ächt in Packeten mit Schutz
marke „Elephant“ versehen von 1.
r, und . Pfund.
Niederlage in —Ingbert bei
Froue 383.
— tql. Notar.
A
Betanntmachung.
Uferde
Die Bewohner hiesiger Stadt
werden hiermit aufgefordert, zur
Feier des Geburtsfestes Sr. K.
boheit des Prinz⸗Regenten Luit-
dold ihre Häuser zu beflaggen.
St. Inabert. den 11. März 1887
Der Bürgermeister:
Jeinrioh.
Beschaͤfts⸗Empfehlung
Der Anterzeichnete hbeehrt sich egem
rehrten hiesigen und auswwäriigen
ublikum seig
— 23 80
alerei Geschüäf
190 em lang, 130 em breit 3 Kilo wiegend mit farbigen Bordüren ver⸗
sehen und dick wie ein Brett, daher wahrhaft unverwüstlich. Versendung
auch als Muster 1 Stück gegen Einsendung des Betrages in Briefmarken
oder Postvorschuß. Täglich werden nach allen Weltgegenden diese“ Decken
dersendet und finden überall, ungemeinen Anklang, da dieselben auch als
Bettdecken verwendet werden können und früher mehr als das doppelte ge⸗
kostet haben, ferner sind vorräthig: Kerrschafts⸗ Decken in Hochprima
ca. 1952-185 em B. M. .-Reise⸗Plaids in feinster Ausfuͤhrung
ca. 190 - 120 em M. 3.50. Brünner Unzugstoffe für Herbst und Winter.
Rein Wolle. Für einen completen Herrenaganzug in versch. modernsten
Farben. 1Rest RM. 7.90. Fur einen combleten Herrenanzug
Hochprima M. 11.50. F 4
Schutz gegen den Winter. Schön, warm, billig. undurchdringlich gegen
dalte und Nässe sind meine neuesten Herren⸗ und Damen⸗Winter ˖Jacken
um den nach nicht dagewesenen unglaublich billigen Preis von blos RM.
8.50 fsir Herren, Bes Besteflungen genügt die Angabe ob groß, klein oder
mittel.“ Persandt per Post gegen Cassa oder Postvorschuß innerhalb 24
Stunden. Nichtconyenirendes wird umgetauscht oder der entfallende Petrag
sofort retaurnizt. Man wende sich mit Aufträgen an das
Miener Wacrnhauss
—rm. Taborstrasss z2z Wien.
nempfehlende Erinnerung zu bringen.
Alle in diese Branche einschlagender
Arbeiten, als Zimmer⸗, Dekorations⸗
and Kirchen⸗Malerei, Kreuz ˖ u. Schil⸗
eerschreihen, Möbel⸗ Anstreichen und
ꝓolzimitationen, Vergoldungen jeder
Art, Tapezieren ꝛtc. ⁊c. werden von
nir schnellstens in modernem Sthi⸗
uu mäßigen Preisen ausgeführt.
68. Bindrich,
Doekor ⸗Maler
X
* * 3—
ded Star Linie
s ach Nev Vor
Auskunft ertheilen:
Prisar Marsily, Antwerben
Jul. Goldschmit, Ludwigshafen
Franz WVoII in
erin. Laur Sit. Ingbert
Heinr. Soeæl in Blieskasßel
n Briefmarken einsendet, erhält fram—
ro per Post einen geb. Band
»es in weitesten Kreisen bekannten und
zeliebten
vchwäbischen Heimanrtens
—
27
J
mit sehr spannenden Nomanen und
ausgewähltem vermischten Theil, Ge
dichten, Räthseln ꝛc. ꝛc. zugesandt. Es
gibt nichts Passenderes und Billigeres
für Lesefreunde.
Borchert und Schmid
in Kaufhbeuren.