amftändlich abgefaßt; Lso bescheidene Ansbruche ¶
abet dürften sich kaum niehr; finden.
. Auf einer Bauernhochzeit in dem burgun ⸗
zischen · Dorse Avallon wurden kürzlich verzehrt:
zin Ochs, fünf Kalber, zwer: Schweine, hundert
Rhner, vierzig Enten, dreißige Truthähne, dreißig
Zammelkeulen, hundertdreißig Datzend Eier, hundert
nfzig Pfund Butter, zehn Heltoliter Wein, ein
Zekloliter Kaffee, Tresternbrannwein nach Belieben,
DHie Quantitaͤt des Bacwerks aufzuzählen, fügt der
Jaichlersialter hinzu wäre rein nicht möglicht
* Jeh
Einladung zum Abonnement.
Mit dem 1* April beginnt ein neues Abonnement au
den wochentlich 3 mal erscheinenden —
St. Ingberter Anzeiger
(amtliches Organ des k. Amisgerichis St. Inabert)
mnu dem wir hofl. einladen .
Erneuerungen des Abonnements und Neubestellungen
wollen bald gemacht werden. Denjenigen Abonnenten, die
has Blau durch unsere Austräger beziehen, werden wir
zasselbe auch im neuen Quartale fortliefern, wenn nicht vor
Veginn desselben ausdrücklich abbestelt wid.
Im Preis und Erscheinen des Blaites tritt keine
Ande idh ehige Andelegenhelncn wird der St.J *
ueber politische Añgelegen eiten wird der Si. Ingberie
Anzeiger? fortfahren vbjelliv zu berichten gehassges iund Fur die Redaltion verantwortlich: F. X. Deme ß
personliches Parteigezänke bleibt aus seinen Spalten ausge⸗ e de
lossen. Vesondere Aufmerksamleit wird er den lo
9 provinziellen Vorkommnissen zuwenden. Aüls
tristische Beigabe wird der Anzeiger“ auch im neuen —*
lale das bei unseren verehrlichen Leserinnen und Lesern
beliebte Sseitige illustrirte Sonntagsblatt beibehalten d
das Unterhaltungsblatt liegen zum Abdrucke seht spenng
Erzählungen vor. — .
e set unser Blatt, das sich in Stadi mn
Kanton St. Ingbert, sowie in der weiteren Umgegend, s
stelig wachsenden Verbreitung zu erfreuen hat, eineme
ehrl Pubiikum auch als Insertionsorgan beflen
pfohlen· HOochachtungsvoll!
.Reedaktion und Ergediton
des „St. Ingberter Anzeiger
— ô ν—
α ô4JÚV ———5 — — n e.7.
pet — 0 0—
— — —
— — — — — —
ιιια ν
F e, * —9
44 600 PV 44
X — *
ι —00
3 78 —
Aru 7 8 Fay 7 644
ue eehelntt — —
ν E ttte ——
an ιιια J— in. . F F 2 * VToM—
* — 4 e —444 ⸗
— A
t ια ιι eau eb
ippebi FisMfarked viörtetjührlien in Woelen-Nummern. Auehin
13 NHetten jahrüek zu 50 Pf. Oder in 18 Oxt Heften zu 76 Pf
—D——— j
713 * 647
* — — 7
——— race riefe —
ũr gewöhnlichess Gut sowie Eilgut zu haben bei
IJ. JF. Demetz
doal- Handelsschul
mit der Rerechtigung zum einjährigen Militärdienst; seit 4 Jabr
sind sün mtlene 8 Abiturienten bestandon. PenSlonat
ztrenger Disriplin und massigen Preisen Prorammeé dureh diep
rection des Iternatiorl-Lehrinstituts im RBrnehaal.
Mehrere Zentner
wen en J
ürß Tapezierer hat hu verkaufen
n
dakulätur
—⏑ ———
S
—
—
. Franko — ranto! Franko
meta uererFranutkooe —2 2 —XRDVV
a Reueste Nuster! d t A—— Reueste WMWuster! —R —— ν Neueste — IX
nin un Wit versenden auf Verlangen franco an Jedermann die neuest en X stex der für gegenwãrtige aison in denkbar größter Reichhaltigkeit erschienenen und
unserem Lager vorrathigen Stofse zu Herrenanzügen. Paletots. Regenmanteln, wasserdichten Tuchen. Doppelstoffen ꝛc. ꝛc. und liefern zu Originalfabrikpreisen, unter Garanie
muster getreue Waare, prompt und portofrei jedes Quantum das größte wie das tleinste ⸗ auch nach den entferntesten Begenden.
Wir fuͤhren beispielweise: Stoffe, zu einer hübschen Joppe, für jede Jahreszeit passend, schon von Mark 3.50 an. , —
νe rtoffe, In einem ganzen, modernen, rompleten Burkinanzug, von Mark 6.— an. Feuh ngz a
ι —88 einen volftaändigen, hübschen Paletot von Mark 8.— an, 5
it e 76 Roffe, für eine Burkin⸗Hose von Mark 3⸗an . ...61 F
3 550 wiee 7— toffe fur einen wasserdichten Regen⸗oder Kaiser⸗Mantel für Herren und Damen, von Mark 7.50 anmn.
eee , tolfe, fuͤr einen eleganten Gehrock von Mark 6.— an, ferner —D
atteut ιιν undeg Stoffe, für einen Damenregenmantel von Mark 4 an — 9—
bis zu den hochfeinsten Genres bei verhättnißmäßig gieich billigen Preisen. — Leute, welche in keiner Weise Rückficht zu nehmen haben, wo sie ihre Einld-
machen, kaufen unstreitig am Vortheilhaftesten in der Tuchausstellung Augsburg und bedenke man nur auch, daß wir jedem Käufer das Angenehme bieten, sich aus einein colossal⸗
Lager, welches mit allen erdenklichen Erzeu— nissen der Tuchbranche ausgestattet ist, mit Muße und ohne jede Beeinflussung Seitens des Verkäuferß seinen Bedarf auswählen zu kdnnt
Wir fuhren auch e Taͤhe Bilarde Ehaifen⸗ und Livrse⸗Tuche, Stoffe für Veloeiped⸗Elubs. Damentuche, sowie vulkauiste
Paletotstoffe mit ree wosserdicht. Wir empfehlen ferner geeignete Stoffe zur Ausrüftung von Anstalten und Institute fur Angestellte, Personal und 8We
lnge. Anser Princip ist von jeher: ührung guter Stoffe, streng reelle, mustergetreue Bedienung bei äußerst hilligen en gros-Preisen und die Anhänglichkeit unserer vieljahri
Kunden ist wohl der sprechendfie Beweis, daß wir dieses Vrincip oghhallen Es lohnt sich gewiß der Muͤhe, durch Postlarte unsere Muster zu bestellen, um sich die Ueberzeugung
perschaffen, daß wir all' das wirklich zu leisten im Sinnde sind, was wit hier versprechen. — Herrenkleidermachern, welche sich mit dem Verkaufe unserer Stoffe an Privatleule
jafsen, stehen große Musster, mit Rummern verfehen, gerne zu Diensten. 9* t * J
s Sperialitat empfehlen wir unser Lager in Schafwoll⸗ und Kameelhaar⸗ Bettdeden in ganz besonders vorzüglichen Qualitäten. i α
e Wir haben die Faben eigens fur uns engagirt und find wir daher im Stande deren Fabrikate direlt an die Confumenten zum Original⸗Fabrik⸗Preise abzugeben
at zusi— Die Erzeugnisse der Fabrik wurden mit der goldenen Medaille prämiirt.
Diese Musser stehen auf spezielles Verlangen ebenfalls gerne franko zn Diensten. —V — J *
e ere idandfteüung Nugeburg Gdimptheimer & Cie.) in duceturcn
Je — 1 so J J 15
VrnberKumnstlärberei. chem. Wäscheéreéi ete. IOI l DD
E —5—
— —E A
WFinen J —
0 46. i
275 t d 2953
dem Bahnhofe gegenüber. hat zu ver⸗
miethen pι —
Wwe. Bogeljang
Kamerun,
Deutscher Kolonialliqueureper Liter⸗
flasche . 34204
Kümmel⸗Liquenr per Literfl. 70
Pfeffermünz m — F 4180 ä—
An 90
Anisette ait. Un u — Oα
Hamburgertropfen, 100 *
Alter Schwede 20
Boonekaniphen 420
Angra Pequena 120.
Benediktiner 150. æ
—XED——
Rtum, ognaec, Arae garamtirt
—8 —— 9
72ters/
Ingbert.
18 braver Junge wird in die
* Lehre genommen. ttt
44 Best/
irteẽ
Zonntagsblatt r. 8.
— 7. 4 7
—I — — —
Imser Pastillen
in plombirten Schachteln.
EmserCatarrh⸗Pasten
in runden Blechdosen m. uns.
— Firma 2d: uder
verden aus den echten Salzen unserer
Quellen dargeslellt und findein bewährtes
Mittel gegen Husten, Heiserkeit, Ver⸗
chleimung, Magenschwäche“ und Ver⸗
danungsstörung. Vorräthig in St
Ingbert bei Peter Fery und
Alb. Zorn, Apoth.
9mek in St. Inabert.
— ö ⏑⏑ — ιαα
Druck und Norfsaq han