Full text: St. Ingberter Anzeiger

Geschäfts-Uebernahme. 
Ich beehre mich einem hiesigen und auswärtigen verehrlichen Publikum 
ergebenst anzuzeigen, daß ich das von Herrn Friedr. Stutzmann bishe 
etriebene 
dattler- & Tapezier-Geschãft 
unterm Heutigen für eigene Rechnung übernommen und in derselben Weise fort 
führen werde und bitte das Herrn Stutzmann geschenkte Vertrauen auch au— 
ibertragen zu wollen. 
Ich werde jederzeit bestrebt sein, alle Aufträge der in mein Fach ein 
hlagenden Arbeiten prompt und billigfl auszuführen. 
St. Ingbert, 6. Januar 1887. 
Achtungsvollst! 
Deoenger. 
ↄnzeige. 
Jode 
Gott dem Allmächtigen hat es in seinem unerforschlichen Rat⸗ 
chlusse gefallen, unsern lieben Sohn, Bruder, Neffe, Schwager 
und Onkel IJ 
Eeril RS— ⏑— 
im Alter von 17 Jahren plötzlich in Folge eines Hirnschlages in 
ein besseres Jenseits abzurufen. 
St. Ingbert, den 10. Januar 1887. — 
Um stilles Beileid bitten 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Die Beerdigung findet Mittwoch morgen um 9 Uhr statt. 
88 Vier werthvolle Beilagen gratis 88 
erhau jeder Käufer des 
Illustrirten 
* v * 
Bayer. Familienkalender für 1887 
und zwar Einen Wandkalender, Einen Portemonnaiekalender, Ein 
prachtvolles Oeldruckbild: „Eine Herzenofrage“, Die malerischen 
Seen Bayerus mit 8 Jllustrationen und 8 Kärichen. 
Preis nur 50 Pfa. 
Dieser wirklich prächtig ausgestattete Kalender mit über 150 Illustrationen 
bietet eine jolche Fülle der Unterhaltung, wie sie kein anderer Kalender auchnur 
annähernd aufweisen kann. Spannende Erühlungen, köstliche Hnmoresken, 
Anndkdoten, belehrende Artiel, Weltereignisse, Räthsel, Rebus, mystische Inschrif⸗ 
ten, Nekrologe wechseln in bunter Reihenfolge ab und gestalten diesen weitver⸗ 
breitetsten aller deutschen Kalender zu einem Unterhaltungsbuche ersten 
Ranges. Man verlange aber den 
Illustrirten Bayerischen Familien-Kalender, 
da unter ähnlichem Titel andere Kalender, die nicht annähernd dasselbe bieten, 
dem Publikum aufgedrängt werden. 
Berlag des Illustrirten Bayerischen Familien⸗Kalender, 
I A. H. Paynue, Reudnitz bei Leipzig. 
— beziehen durch die Expedition des 00 
4 x 
„88 Et. Ingberter Anzeiger“. 888 
— — — — — — 7 77 — — — — 
7—200000000000000000 
7T 
Nr. 547. Bekanntmachung. 
Die Ziehung unserer Benno⸗ Lotterie kann erst stattfinden 
DSienstag, den 25. Januar 1387. 
Central⸗Verein für Kirchenbau in München a. V. 
München, den 10 Januar 1887. 2* 
Der Vorsitzende des Vorstandes: 
J. M. Gerdeissen. 
0000000000000000 
3 
Nom plette 
F 
Betten 
bestehend in: Tannen- und Nußbaum Beitstellen alle Arten von Matratzen 
ind Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumaux und Kissen 
in jeder Preislage, lomplett. schon von Mk. 45 an bis zu den hochfeinsten. 
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte, 
von ganz vorzüglichem, aäͤchtem, federdichtem prima Barchent angefertigt und 
mit neuen staubfreien Federn gefüllt. 
Nr. 1 bestehend aus: 
eiserne Bettstelle, 
1 Seegrasmatratze, 
lKeil, 
JDeckbett mit La staubfreien Federn vollständig gefüllt, 
2 Kissen 2 — 
zusammen 48 Mark. 
Nr. 2 bistehend aus: 
Tannen⸗-Beitstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert, 
Sprungrahmen, 
Seegrasmatrotze u. J Keil, (die dazu verwendeten Drelle sind von tadelloser Güte) 
Dedsbelt mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt. 
2 Ki en — u v v 
d zusammen für den Preis von 90 Mark. 
Nr. 3 bestehend aus: 
Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern, 
Sprungrahmen, 
Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell), 
2 Oberdett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent, 
2 Kifsen u v u ö— 
zusammen für den Preis von 100 Mark. 
Bettstellen, Matraßen, ESprungrahmen —F— Warnung. J 
Amiche Bettteile werden auch Linzeln zu gleichen Preisen abgegeben. nerTo ne ee we⸗ 
Saämtuche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, staub · — A X 
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantum iuf menen ee mann 
ur. Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie udernehme dal he, vurch orhen 
zuch önnen in Gegenwart des Käuiers die Vettstücke gefüllt werden. —2 Wn eeee 
ßetffedern, garantirt staubfrei, per iund a 90 vg Mi. 1.235, Iꝙ Bwe· nn. 
I.50, Mk. 1,75. Mt. 2.50, Mt. 8, Mk. 4 bis 6. aunen à Mk. 4,50, 
Mk. 6 und Mt. —5 —F elet 3000 Mk. pro anno 
r in Barchent, Drell und Strohsackleinen. 
Großes Lage u —— ohs u sann energ. Agt. d. Verl. v. Hamb. 
4. * F A NXN F .5*498 Cig., Caffee, Thee, Reis an Priv. leicht 
Bettenfabrik, St. Johaan, Bahnhofstraß 565. —— 
Hamburg 7. 
— —M F F Wegen Veränderung des Fuhrwerks 
Itbriefe für gewöhnliches Gut ban einen fast gee eet 
GEtl ut breiten Wagen und eins von zwei 
g Pferden nach Wene 
Druck und Berlag von F. X. Demetz in St. JInqabert 
Rechnungen, 
— in jedem beliebigen Format — —- 
mit und ohne Firma- 
auf gutes Schreib- oder Postpapier 
liefert raseh und billig 
cöds Buch- undd Stendreuekerei 
P. X. Demeotæ,. 
St-. Inghert. 
20 00000 
Das große 
Bettfedern· Lager 
william Lühek in Astona 
oersendet zollfrei gegen Nachnahme 
nicht unter 10 Pfund) gute 
neue Bettfedern für 60 Pfg. 
d. Pfd., vorzüglich gute Sorte 
1.25 Pfg. d. Pfd. Prima 
Halbdaunen 1.60 Pfg. und 2 
Mark das Pfund. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
500 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Eine frischmelkige Kuh m 
Kalb hat zu verkaufen 
lohann lunq, 
St. Inab. Fisenwerk. 
rke, Anker!“ 
—— 
vicht · n. Rhßeumatismus 
ridenden sei hiermit der echte 
Bain-Erpeller 
—AXc———————o ec—e—⏑—⏑— —O — 
t Anker“ als sehr wirtamts 
Hausmittel empfohlen. 
77— mefsften UNontbef⸗ 
8* 
5—