fxWeißenburg (Mittelfranken), 4. Mai.
Pfarrer und Lehrer sind im nahen Orte Weibolds⸗
jausen fast zur gleichen Stunde gestorben und
derden nebeneinander begraben. Der Lehrer war
72. der Pfarrer 82 Jahre alt.
4 Trier, 4. Mai. Der Einjährig-Freiwillige
Arzt des J.“K. 29, Dr. Lauer, wurde morgens
lodt im Bette gefunden. Am vorausgehenden
Abend befand er sich noch heiter in Gesellschaft.
Fs wurde festgestellt, daß derselbe an Rheumatis⸗
mus litt, und jedenfalls eine Morphiumeinspritzung
dor dem Schlafe vornehmen wollte, dabei ergriff
er ein anderes Präparat, Carbol, welches den Tod
zur Folge hatte. (Tr. Zig.)
3Frankfurt a. M., 5. Mai. Eine hiesige
unge Dame hatte sich von seiten eines wohlhaben⸗
den Leipzigers der zärtlichsten Liebesbewerbungen
ind eines schließlichen Ehebersprechens zu erfreuen
gehabt, welches dieser unerfüllt ließ. Darauf rief
die Dame die Hülfe der Gerichte an und verlangte
hon dem Leipziger die runde Summe von 20,000
Mi. als Enischädigung für die Nichterfüllung des
Fhebdersprechens. Nachdem der Prozeß Jahr und
Tag das hiesige königl. Landgericht beschäftigt
hatie, sind jeht durch Vergleich der Klägerin
10,000 Mtk. und sämmiliche Kosten des Prozesses
ersetzt worden.
F Brüfsel, 4. Mai. Der Direktor der
Fongogesellschaft ist mit Hinterlassung von 800 000
Fr. Passiva geflüchtet.
Paris, 6. Mai. Gesiern Abend zogen
einige junge Leute und Gassenbuben nach dem
Edentheater lärmten und schrieen daselbst. Die!
Polizei zerstreute dieselben und verhaftete die lau—
testen Ruhestörer.
4 Unter den Rembrandt'schen Radirungen,
der Sammlung des Herzogs von Buccleuch, die
rürzlich in London versteigert wurde, befand sich
Abdruck des ersten Zustandes der Platte „Jesus
Thristus heilt die Sichen.“ Dieser Stich wurde
hvon der Berliner Kunsthandlung von Amsler und
ind Ruthardt im Auftrage für 1300 Pfund Ster⸗
ing (26,000 Mark) erstanden. Es giebt blos
neun Abdrücke dieses Zusiandes, zwei davon iim
Britischen Museum. J
FNewyork, 5. Mai. Zu Nanaimo auf
der Vancouver-Insel fand eine furchtbare Explo-
ion durch schlagende Wetter statt. 150 Berg⸗
eute wurden berschüttet und fanden den Tod. Von
)ꝛen Verunglückten konnte auch nicht einer gerettet
verden, da der Brand in der Kohlenzeche jedes
kindringen daselbst unmöglich machte.
pRewyork, 5. Mai. Seit dem 3. Mai
ind in den Südweststaaten Nordamerikas mehrere
deftige Erdstöße erfolgt, welche sich bis zur
hacific⸗Küste ausdehnen. Von dem Berge Cata—
ina in Arizona löften sich große Theile ab, große
Staubwolken bildend. Auf einem Berge, zwanzig
Neilen von Benson in Arizina bildete sich ein Krater
luch im Josegebirge in Mexiko soll ein vulkanischer
Ausbruch ersolgt sein. Ein Verlust von Menschen⸗
leben hat nicht flattgefunden.
Perpignan, 5. Mai. Der Dampfer der
ransatlantischen Gesellschaft „Ajaccio“, welcher den
Bostdienst zwischen Cette und Algier versieht, rannte
zeute frͤh um 2 Uhr auf der Höhe von Barce⸗
sona den Dampfer „Asie“ von der Marseiller Ge⸗
——
sellschaft Fraissinet“ an. Die Afie. sant soor
der Dampfer „Ajaccio“ nahm die Schiffsmannsh.
und einen Theil der Passagiere auf und big
dieselben nach Porl Vendres. Die Zahl der
unalückten ist noch unbekannt.
Marktberichte.
Zweibrücken, 5. Mai. (Fruchtmittelpreis und —
ualienmarkt.) Weizen. O M. — Pf, Korn & M.
Gerste zweireihige d M. — Pf., vierreihige d M.
Spelz ô M. — Pf. Spelzlern — M. — pf. Dunl
— Mi. — Pf., Mischfrucht O M. — Ef., Haseten
48 Pf., Erbsen O R. — Pf., Wicken M.
deu2 M. 80 Pf., Stroh J.Qual. 2 M.70 pf. II. du
3M. 40 Pf., Kartoffeln 2? M. 20 Pf., Weißbrod ii
50 Pf., Kornbrod 3 Kilo 60 Pf. Gemischtbrod 33
75 Pf., paar Weck 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. —8
54 Pf. II Qual. 48 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. dann
leisch 80 Pf., Schweinesleisch 850 Pf. Wein 1 Liter 80 J
Bier J Liier 24 Pf., Butter 3 Kilogr. O M. — di
Homburg, 4. Mai. (Fruchtmittelpreis und —
uañenmarkt, Weizen — M. — Pf., Korn M. *
Spelztern — M. —. Pf., Spelz O M. — Pjf., 6
reihige dO M. — Pf., Gecste 4reihige O M.
dasers M. 65 Pf. Wiischfrucht O M. F Af., Erh
o M. — Pf., Wicken 0. M. — Pf., Bohnen 969
— Pf., Kleesamen — M. 7, Pta Kornbrod 6 pfuͤ
30 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf., Ochsenfleisch
Rindfleisch 30 hf. Kalbfleisch 50 Pf. Hammelfleisch 29
Schweinefleisch 30 Pf., Butter 1Pfund 1 M. bo g
dartoffeln per Zeniner M. *
Für die Redaktion verantwortlich F. X. Demep
— — — — —
Cosn⸗Mindener 823 pCt. Prämien⸗Ames
Die nächste Ziehung findet am 1. Juni siah
Begen den Coursverlust von ca. 70 Markpo
Stück vei der Ausloosung übernimmt das Vans
haus Carl Neuburger, Berlin, Französische Straß
—E——
yro Stück
—2
Das große
—
William Lühek in Aston⸗
versendet zollfrei gegen Nachnahm
Gicht unter 10 Pfund) gut
neue Bettfedern für 60 Pft
'd. Pfd., vorzüglich gute Sort
1.25 Pfg. d. Pfd. Prime
Halbdaunen 1.60 Pfg. und
Mark das Pfund.
Bei Abnahme von 50 Pf
5 980 Rabatt.
Umtausch gestattet.
—
U. M.
Morgenuew—
Haßfurter?
Ziehung.
—13. 0000 M.
2 Cafe
54
woirtuose vom Leipzigc. Conservatoriun
St. Johann.
Fuütree 30 Pfa.
Anfang
Einladung zum Abonnement auf:
Grosse Ausgabe: b it t b Xleino Ausgabo:
— A —æ
vg eden Dio 7 601 88 U 80 288
reitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit
farbigen Originalmustern für Ganevasstickerei, Application und
Platistich, sowie zahlreichen schwarzen Vorlagen für Hakel-. Filet⸗.
dtrick- und Stickarbeiten aller Art.
SNeu: Colorirte Vorlagen für farbige Filet-Guitpure und Hakel-Arbeiten.
Monatlich ein Heft mit reich ülustrirtem Text, einer farbigen Tafel mit
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbetage.
Die Irpeitsstuve bietet sowonl Müttern als Lehrerinnen reiches Material
in ihren Töchtern und Schülerinnen den dSinn und die Neigung zur Handarheit
zu erwecken und 2zu fördern.
nterzeichneter empfiehlt sig
Vornahme aller niedr. chiruth
scher Verrichtungen, sowie Au
— ziehen der Zähne u
Schröpfen, besonders mache i
darauf aufmerksam, daß ich mich w
Massage beschäftige.
Spohn jun,
approbirter Bader und Massen
Geldgewinne.
Loose a 2 M. bei der
BSeneral⸗-Agentur A. u. B
Schuler in Mänchen, deren
ʒauptagentur Peter Rixius
n Ludwigshafen am, Rh.,
owie allen bekannten
Loobverkaufstellen.
Finmige Urtheile der Presse:
Vossische Zeitung (Berlin). Der Fur's Haus (Dresden). — „delbst
Verlag von P. Gebhardi in Berlin ler faulste Backfisch wird Lust 2u
bietet mit seiner hübsch ausgestatte- Jandarbeiten bekommen, schenkt das
en „Arbeitsstube“ eineé reiehe Pülle fütterlein ihm die mit vielen Vorlagen
vonVorlagen fũr leichte und geschmack.· rtür leichte und geschmackvolle Hand-
rolie Hancdarbeiten. Was Alles nur irbeiten, sowie ciner grossen Menge
auf diesem Gebiete Gefalliges geleistet sarbiger Originalmuster für Canevas-
Ferden kann, vird in sauber ausge- itickerei versehene Zeitschrift: „Die
rührten Mustern veranschanlicht. Eine Arbeitsstube“ —
grosse Anzahl von bunten Original Jugendschriften -Commission des
dustern dient zu Vorlagen von Vane- zehweiz. Lehrervereins. - „Diese Zeit-
vagstickerei, eine noch unfangreicherc ehrift verdient warme Aufnahme am
Menge schwarzer Muster für Häkel-, näuslichen Heéerd.“
Filet⸗, Stick- und Strickarbeiten aller Gerwania (Berlin). — „Sowohl die
Art. Natürlich fehlt es nicht an ein- ahlreichen farbigen und schwar-en
gehenden Erklürungen zur ausführung fuster als auch dor erklurende Text
dieser schönen Vorlagen. lieses für Hausfrauen höchst nützlichen
Tournales sind vortrefflich. —“
—RRX
Nuter den vielen gegen Gicht un
Rheumatismus empsohsene
* Hauemstfesn bleibt doch de
echte Anker-Pain-Expellen
das wirksamste und beste. Es
ist kein Geheimmittel, sondern
ein streng reelles, ärztlich erprobtta
Präparat, das mit Recht jedem
Kranken als durchgus zuverlüssi
empfohlen werden kann. Der best
Beweis dafür, daß der Anlker-Pain—
Expeller volles Vertrauen verdien!
legt wol darin, daß viele Kranb
nachdem sie andere pomphaft an
gepriesene Heilmittel versucht haber
doch wieder zum
altbewãhrten Pain⸗Erpeller
greifen. Sie haben sich eben dura
Vergleich davon überzeugt, daß so
wol rheumatische Schmerzen wi
Gliederreihen c, gals auch Kopl
Zahn⸗ und Ruůdckeuschmerzen, Stiten
diche ec. am schnelften durch Expeler
Einreibungen verschwinden. Her bib
lige Preis von 50 Pfg. bezw 1
mehr doftet eine Flasche nicht her
moͤglicht auch Unbemittelten die —
schaffulg eben wie zahllose Erfotge
dafk· burgen, daß das Geld nich
unnsiß ausgegeben wird. Man e
— aͤdes dor schadlichen Pet—
ahmungen und nehme nur 7554
Pain-Erpeller mit · der —
Parke Anler als echt an
Vorrätig in den meifte
Apotheten“
—
R
dutoes zusges
aà 3 Mark per Centner bei
W. kahn u. (o.
Eß und
vehhartoffel
anuj Triebjcheiderhof ·
Eichenes Stückholz
Abonnements auf die „aArbeitsstube“ nehmen alle Buchhand-
lungen und Postümter, sowie die Verlagsbuchrandlung F. Gebhardi in Berhin,
W. Kurfurston-Strasse i66 entgegen; 2 Lrobehefte franco gegen Einsendung
von 20 Pf. in Briefmarkben.
4
Frachthriefe
sür gewöhnliches Gut jowie Eilgut zu ver Demteß
erkauft
Adam Bangert, Küfer.
Hiezu „Illustrirtes
D atagsblatt Nr. 6.
rucd und Verlag von F. X. Demeß in St. Inqberi