Submissfionn
auf Transport von Holz und Holzkohlen.
Die Anfuhr nachstehender Quantitäten Holz und Holzkohlen an die
aächste Bahnstation vergeben wir im Submissionsweg?
Im Revier Neuhäusel in diversen Schlägen ca. 8800 Ster Scheit
und Pruũgelholz, 3
im Revier Carlsberg in diversen Schlägen ca. 2000 Ster Scheit
und Prügelholz (einschlicßlich Schälkrappen), *
im Revier Blieskastel in diversen Schlägen ca. 1850 Ster Scheitholz,
in den Kraemer'schen Waldungen bei St. Ingbert in diversen Schlä
gen ca. 600 Ster Prügelholz,
in dem Gemeindewaid zu Ormesheim in diversen Schlägen ca 800
Ster Scheit⸗- und Prügelholz, —3
in unserem Privatwalde zu Hassel in diversen Schlägen ca 5000 Ster
Scheit⸗ und Pruͤgelholz, —
in unserem Privatwalde zu Hassel ca. 3000 Eentner Holzkohlen.
Die Anfuhrzeit für das Brennholz ist April bis Ende Oktober 1887, die
für Holzkohlen während der Waldköhlerei.
Die näheren Bedingungen. sowie Verzeichniß der einzelnen Schläge könne
zei uns eingesehen werden.— ——
Reflektanten können sowohl auf einzelne Schläge als auch auf die ganze
Kebiere eingeben. 575 I
Die Offerten sind bis spätestens Mittwoch, den 26. Januar a. c.
Vormittags 10 Uhr schriftlich und verschlossen auf unserem Ven
einzureichen.
Hochspeyer, 11. Januar 1887. *
Chemische Fabrik Hochspeyer.
G. Ottmann u. Co.
T
2erg eeooeꝛs acreocnepgo ·Iu⸗
Theater·Vorstellung.
„Meister Faustgerecht, “
Schauspiel in 8 Akten. 8.
Darauf unlzpertreffliche Komik· 9 5
„Der knickerige Graf“/.
Sconntag, don I68. IAnVUAT. Im Ober⸗
hauser'schen Saale. Beginn: Praäzis 8 Udr Abends.
04 Stunden vorher Caffa⸗Erösfnung. —
Die Vorssstandschaft
des Kath. Gesellen-Vereins.
———
3
1
——— ——
1
Rechnungen,
— in Jedem heliebigen Format — —
mit und ohne FPirma,
auf gutes Schreib- oder Postpapier
liefort rasch und billig
dis Bueh- und Steindruekerei
F. X. Demeode, J
St. Inbert.
oru plette
Zetter
zestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum Bettstellen. alle Arten von Matratzer
ind Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Decbbetten, Plumanx und Kisse
m jeder Preislage, komplett, schon von Mk. 45 an bis zu den hochfeinster
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte,
bon ganz vorzüglichem, ächtem, federdichtem prima Barchent angefertigt un — 9
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. Militä — Wichtig für Hausfrau⸗u
Nr. 1 bestehend aus: uUitar Die Hollaͤndische
eiserne Betistelle, itz« Geschäf Kaffee-Brennerei
—— Ersutz-Ges d t h. Disqué u. Cie. Maunheim
— V fi
1 Dedbett mit Ja staubfreien Federn vollständig gefüllt, ⸗ — 1887 betr. ẽEn —* uan date⸗
2 Kissen ⸗ . JJ Nach Maßgahbe des 8 56 und mit vx lep n 79 see
zusammen aß Mark. dinweisimg auf die 88 23 und 45 vegen ihrer Giüte und Billigkeit so be⸗
— .Nr. 2 bestehend aüs: ʒer Wehrordnung vom 21 Nodember ühmten nach Dr. v. Liebig's Vorschrift
Tannen -Bettstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert, 1875 werden die Militarpflichtigen, gebrannte, hoch feine Quatitats⸗Kaffee's
Sprungrahmen, ** . Jaba⸗Mischung per Pfd. Mtk. 1. —
Secgrasmairotze u. 1 Keil, (die dazu verwendeten Drelle sind von tadelloser Güte — — In ede — p F 53—
1 Dechett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt, 4 fordert in der Fune f. Menado5 1560
2 Kissen, 2* — . Bourbon 4⸗·212.80
s wawue r —I ↄ0 Marte. vpom 15. Januar bis zum * viocco... . 200
DdDrr. estehend aus:
Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern, 1. Februar l. J. Durch Ded were enethed⸗
Sprungrahmen., n ich zur Aufnahme in die Rekrutirunge⸗ Große Ersparniß.
Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell), Stammrolle bei unterfertigten Amte Nur acht in Paaeten mit Schuß
3 Oberbett von schwerem, gediegenem. federdichtem Barchent, zu melden. naite Elephante versehen deu
2 Kissen F 9— Die Militärpflicht beginnt mit dem 1. ip vu ije Pfund.
zusammen für den Preis von 100 Markt. Januar des Kalenderjabres, in welchem Nied· rioge in St. Ingbert bei
Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen ver Wehepflichiige das 20. Lebenejaht dFrou Annag Lreitz.
tumtliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben. vollendet und dauert so lange, bis üben —XE
Sämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, stauh * Dienstpflicht endgiltig entschie ——
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantur pen ist. —7
Qualitat der Federn genau nach Angabe, wosur ich Garantie übernehm] Die micht dahier geborenen Mili— —
m* können in Gegenwart des. Ltäufers die Bettstucke gefüllt werden. pnen ve ihre 8 * —
run ntirt staubirei, per Pfund a 90 Pfg., Mtk. 1.28, Mar snisse (auf freiem Papier) vorzulegen.
— derg ie e Mk. 3, Mk. 4 bis 6. Daunen a Mt. 450 Milinarpflichtige aus früher · n Alters 7
mt. 6 und Mt. 75350 per Pfd. lassen, üder deren Dienstpflicht noch
Grosees Ea⸗⸗v in Barchent, Drell und Strohsackleinen. icht entschieden ist. haben den Loos⸗ *
Für Tapezierer EngrosPreise. eee ** Dae
—A esten Militärpflichtjahr erhalten haben.
H F P J * — Sind Militärpflichtige, welche dahier
—;tenfabyret, St Johaan. Rahnhafitraß 55. gestellungspflichtig sind, zeitig von hier
wvpwesend, so haben ihre Eitern, Vor⸗
nünder, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn
die Verpflichtung, fie zur Stammrolle
mnzumelden.
Wer die vorgeschriebene Meldung
chuldbar unterläßt. wird mit Geld bis
u 30 Mark oder mit Haft bis zu 8
Tagen bestraft, vorbehaltlich des Ver⸗
ustes gesetzlicher Rechte.
St. Ingbert, den 14. Januar 1887.
Das Bürgermeifteramt:
Hein rich.
eaetz in St. Ingbert.