mehrere Geldbriefe an, bei deren Eroöffuung sich der
Inhalt als werthloses Zeitungspapier erwies. Einer
ieser Briefe kam aus München und sollte 700
Mark, der andere kam von Koln und sollte 800
Mark euthalten. In dem einen Falle ist der Ab⸗
sender, ein 18jähr. Mersch, verschwunden. Aehnlich
machte es hier ein Kommis, der mit der Abfertig⸗
ung eines Geldbriefes mit 1000 Mark Inhalt
eauftragt war; der Brief aber ging leer ab, der
Commis entfernte sich mit dem defraudirten Betrag
und entkam unbehelligt nach Amerika.
Mannheim, 14. Juli. Von Groß · Gerau
hrachten heute Vormittags Eisenbahnschaffner die
Nachricht hierher und machteu auch die diesbezüg ·
iche Mittheilung bei der hiesigen Gendarmeriestation,
daß in oben genanntem Orte bei Sozialdemokraten
mit Erfolg Haussuchungen vorgenommen, auf die
Reise Sr. Maj des Kaisers Bezug habende com⸗
promittirende Briefe vorgefunden und Verhaftungen
borgenommen wurden. So berichtet man dem
„Kuür.“ ; auch die „N. B. L.Ztg.“ eiklärt, ähn⸗
iche Berichte einpfangen, von dem Abdruck aber
wegen der Unwahrscheinlichkeit derselben abgesehen
zu haben.
F Mühlhausen, 185. Juli. Wie der
Elsässer Erzähler“ meldet. ist die Sängergesell⸗
schaft „Alsatia“ von hier durch Beschluß des
Bezinksbräsidenten des Oberelsaß aufgelöst worden.
f Die 34. General-Versammlung der
Tatholitken Deutschlands findet in Trier
in den Tagen vom 28. August bis 1. September
einschließlich statt.
FVom Rhein, 18. Juli. Die vor Aß⸗
mannshausen liegenden Felsriffe werden auf Ver—⸗
mlassung der Strombaubehörde zu Koblenz eben
zurch Bohrungen und Sprengungen beseitigt.
Zobald dieses Verkehrshinderniß beseitigt, wird die
doln -Dusseldorfer Gesellschaft eine Landedrücke
rrichten und die Mehrzahl der Boote hier landen
assen.
Berlin, 15. Juli. Der dänische Kapitän
Zarauw, der vor einigen Jahren vom Reichsgericht
n Leipzig wegen Hochverraths zu zwolf Jahren
Zuchthaus vexurtheilt wurde, die später im Gnaden⸗
vege zu 6 Jahren Gefängniß umgewandelt worden
ind, ist wie Berliner Abendblätter melden, nun⸗
nehr durch eine Kabinetsordre des Kaisers vom
z. d. M. vollständig begnadigt und, wie es heißt,
einer Haft, die er in Plötzensee verbüßte, dereits
ntlassen worden.
FLondon, 15. Juli. Belanntlich leiden
ie Engländer unter dem „Alpdrücken“, daß die
zeutschen Commis in der City den Englän⸗
ern die besten Plätze vor ihrer Nase wegschnappen
die Londoner Handelstammer hatte vor Kurzem
in Ciccular an die bedeutendsten Firmen der City
erschickt, mit der Frage, ob wirklich so viele
deutsche in kaufmännischen Geschäften Stelle finden,
beshalb, und worin deren Vorzüge gegçenüber den
nglischen jungen Leuten liegen, die auf solche
Siellen reflektiren. Die Anworten lauten fast
instimmig dahin, daß die deutschen Commis, welche
sier Stelle suchen, weit mehr Kenntnisse in tech⸗
uischen und Handelsfächern besitzen, als ihre eng⸗
ischen Konkurrenten, und besonders, daß die
deuͤtschen, mehrere Sprochen sprechen, sowie schreihen
onnen, während von tausend Engländern selten
iner eine andere als seine Muttersprache kennt.
Der Unterricht in fremden Sprachen in den ent⸗
ischen Schulen sei absolut werthlos.
r Newyork, 183. Juli. Wahrend der Ze
rdigung einer Negerin auf dem Friedhofe *
Hount Pleasant, 60 Meilen südlich von Nash
ille in Tenessee entlud sich ein Gewitter und 6
Menschenmenge suchte Obdach unter den Bäumen
eun Personen standen unter einer großen Eic,
n welche der Blitz einschlug, wodurch alle auf de
Ztelle getödtet wurden. Es befanden sich unter
hnen drei Geistliche und die Mutter, sowie zwa
Schwestern des Madchens, welches beerdigt worden
var. —
(Gelhöstes Problem.) Der Irländet
deeds sprang am 5. Juli in Ouiney Illindi
von einem Luftballon im Momente, in welchem si
ʒerselbe 5000 Fuß über dem Erdboden befand,
nusgerüstet mit einem Fallschirme seiner Erfindung
reeds sank langsam herab und erreichte den Boda
oslkommen unversehrt. Zwei Magistratspersonen
on Quiney hatten die Fahrt mitgemacht, um di
Höhe zu konstatiren. Leeds erhielt von dem be—
jeisterten Publikum im Wege freiwilliger Samm—
ung 14000 Dollars zum Geschenke.
Fuͤr die Redemion verantwortlic
— —
F X. Demenß.
Heisische Staatsrenten⸗Schuldver⸗
chreibungen. Die nächste Ziehung findet am
m August statt. Gegen den Coursderlust von ca. 51,
pCt. bei der Ausloosung übernimmt das Bankhaus
Farl Neuburger, Berlin, Französische
Ztraßße 13, die Versicherung für eine Prawi⸗
von 7 Pf. pro 100 Mark.
— 30*6
„Aeue Rundgrube
micht zu verwechseln mit Konkurrenzblättern) reichhaltigste und billigste Gauen
eitschrift, anerkannt vorzüglich redigirtes Bienenzuchtorgan mit emminent yrab
ischen Inhalt behandelt außerdem Landwirthschaft und die gesammten prakt
Veduͤrfnisse des tägl. Lebens. Monatlich 2 starke Hefte.
Nur 1 Martk 25 Pis. vierteljährlich.
Alle Postanstalten, Buchhandlungen u. s. w. des Ins⸗ und Auslandee
ehmen Beftellungen an. Beftellungen direkt bei der —RXRB
nufschlag durch die Expedition in Wanñedel (Bayern). Probenummern
dienften.
An⸗ und Ahmeldungs-vcheine
zur Gemeindekrankenversicherung
ets vorräthig bei
JInventur-⸗
RAnspverkauf.
dinderhemden mit und ohne Besaß von 25 bis zu 65
naben hemden und Mädchenhemden von 75 bis zu A 1.458.
tonfirmanden⸗Hemden für Knaben von M 1.75 bis zu 3 M
Weiße Unterröcke mit breiter Stickerei von A 1.40 bis zu A 4. 25.
interthcke in Tuch, Flanell in ganz großer Auswahl.
Beinkleider fuür Mädchen und Damen mit Stickerei von 90 an.
Taschentücher mit Namen zur Confirmation von 35 bis zu A 1.80.
Sirumpfe, weiß und bunt, gestrickt von 25 bis zu A 1.20.
zinderjäckchen in Merino und in Wolle von 45 bis zu A 1.50.
Taufjadchen in Pigue mit Stickerei garnirt von 60 bis . l.75.
Steckkifsen u. Taufkleidchen sehr elegant in großer Auswahl.
Taufhäubchen in Mull und Tüll von 50 — bis zu M 1.75.
Wigeltücher und Wickelbänder in Flanell von 75 0 bis zu M. 2.40.
Zlickereien und Festons in großer Auswahl 7 Ellen für 45 B.
dandschuhe in Zwirn und Seide für Kinder von 20 B an.
zandschuhe in weiß, schwarz und farbig von 30 ⸗ bis zu 0.
hlacehandfchuhe für Damen und Mädchen von LMk. an.
Glacehaudschuhe für Herren von Mk. 1.75 bis zu Mk. 8.
Netzjacken und Filetjacken von 85 A bis zu Ac 2.
hesundheitshemden und Oberbeinkleider für Herren von 95 ¶ bis M 3.50.
damenbemden garnirt in Halbleinen von A 1.40 bis »x 2.50.
damenhemden in bestem Stoff mit Stickereien nur MA 2, 2.50 und 8 4.
herren⸗Oberhemden mit glatt Leinen⸗Bruft von M 2. 50 bis zu A 4. 25.
herren⸗Oberhemden mit gestidter VBrust von A 2.75 an.
errenkragen in Leinen alle Fagçons von 25 bis zu 60 8.
hammitragen und Gummimanschetten in großer Auswahl.
hosenträger für Herren und Knaben von 30 bis ju A 2 50.
Taschentucher für Herren in allen Farben von 25 Ban.
Taschentücher für Herren gesäumt und gewaschen nur 20 Pfg.
o0 Dutzend weiße Taschentücher halbleiuen 6 Stcek. 73 Pfa.
100 Duhtzend weiße rein Leinen Taschentucher 6 Stück für A I. 50.
zod Dudend Taschenlücher in Leinen mit buntem Rand das halbe Dutzend von
AM. 1.20 bis 4. 25.
Forsetis für Kinder mit Träger von 50 bis MA 2.
Forfetis für Damen mit Uhrfedern und Fischbein von A 150 an.
Corsetts für Damen garant. für unzerbrechl. v. M. 2 bis z. 7.50
Damenschürzen und Kinderschürzen in großer Auswahl.
rüstreschürzen und Atlasschürzen für Kinder und für Damen.
Bettjacken in Pique, weiß und farbig nur M 1.75.
Manilla⸗- und Jutegardinen ganz breit oon 45 4 an.
zwirn⸗, Sieb⸗ und Tullgardinen von 20 bis zu 90 .
Salongardinen in Tüll das Paar zu 8 MA
Fremgardinen in schmal und breit von 45 Pf. b. M. 1.A0.
Damasuischtücher und Damastservietten in großer Auswahl.
Damasthaͤndtücher in weiß und grau Leinen nur 20 9
rischdecken in Tuch, Rips und Leinen in großer Auswahl.
tuudecken, fur Betten, Sopha- Tische und Commoden in aroßer
Auswahl.
z3000 Neter Läuferstoff und Stubenläufer von 80 Pf. an.
300 Große Berttvorläger sehr elegant von 80 Pf. an.
300 Ganz große Teppiche das gatge Zimmer bedeckend von
M. 530 bis zu 80 M.
Wiederverkaͤufer erhalten hohen Rabatt. —
M. Nosenthal, 9
2 — F 3
St. Johaun-Saarbrücken, Bahnhof- und
Viktoriastraßen-Ecke.
D.
A
5MDemeteæ.
Ein ond Wicher
Junge
ann die Bäckerei erlernen bei
P. Schmidt jr.
—8 tauft Dahl,
H a a re 88
Alte Münzen.
Wer. sich über den reellen Werth
ilter Münzen wie Thaler etc. informiren
vill, sende
Bleistiftdurchreibungen
AAlb. Rehle, Redakteur, Kauf⸗
beuren.
ʒonorar pro Stück 20 Pfg. mit 10 Pfg.
dückborto in Briefmarken heizulegen.
Teclĩcũmal-
Ingar wein
POxMAer, chemisch unter
ucht, garantirt rein aus de
Weingroßhandlung
Rudolf Fuchs,
Vien Hoflieferant Hamburt
merkannt ausgezeichnetes Stärkunge
nittel für Schwächliche, Kranke, Re
onbalescente und Kinder, empfiehlt ir
a, e und /Originalflaschen billioh
Jacob Stief. Hauvistr. 206
A
-3000
—
*
7
Rechnungen.
— in jedem beliebigen Format —
mit und ohne FHirma-
auf gutes Schreib- oder Postpapier
lefert rasch und billig
cdje Buche und Steindruckerei
J
. X. Demot,
St. Ingbert.
—20 0000002
— — — — — —
Ismng mersog von J r Doemeßn in St. Inahert