Full text: St. Ingberter Anzeiger

vollte er sich ein Feuerlein machen und zuündete 
den neben der Scheuer liegenden Strohhaufen an, 
velcher durch den am Montag erfolgten Ausdrusch 
der Erniefrüchte durch die Maschine hoch aufge- 
hürmt war und dieserhalb sich auch so rasch auf 
die Scheuer und das ganze Anwesen ausdehnen 
onnte. Der als der Brandstiftung verdächtige, 
n Haft genommene Tagner Mäüller ist natürlich 
sbald in Freiheit gesetzt worden. (K.) 
Speyer, 23. August. Herr F. Ohlen⸗ 
chlager. seither Professor am Marximilians Gym⸗ 
asium zu München, wurde zurn Rektar der hiesigen 
igl. Studien⸗Ansialt berufen. 
Reustadi, 25. August. Wie die hiesige 
Zig.“ mitzutheilen weiß, haben fich bereits 24 
tewerber um die Stelle eines städlischen Bau⸗ 
neisters gemeldet. Die Zahl der eingelaufenen 
Zonturrenzarbeiten zum Neubau der Realschule be⸗ 
rägt schon über 209. 
—RNeustadt, 25. Aug. Der liberale pfäl⸗ 
ische Missionsverein wird Sonntag, den 18. Sept. 
— feiern. Die Festpredigt 
Jält Professor Bassermann von Heidelberg, den 
Jahresbericht erstattet Pfarret Bickes von Oggers⸗ 
Jeim; außerdem wird noch Herr Pfarrer Schück 
jon Heidelberg einen Missionsvortrag halten. Im 
Saalbau soll eine Nachfeier stattfinden. Der Verein 
zählt bereits über 2900 Mitglieder in 580 Oris⸗ 
ereinean. Der Ausschuß des Vereins soll durch 
Frei weltliche Mitglieder, pämlich die Herren Exter⸗ 
Neustadt, Keller · Landau und Anwalt Gros⸗Kaisers⸗ 
jautern vermehrt werden. 
Grünstadt, 25. Aug. Heute wurden 
gier auf dem Wechenmarkte die ersten schwarzen 
Trauben zum Verkaufe ausgeboten, und zwar zum 
Hreise von 25 bis 26 Pf. pro Pfund. 
iserne ketienartige Gliederung, an welcher fort⸗ 
Hährend je 2 parallel stehende Eisenstäbe ange⸗ 
hmiedet sind, ruht auf einer oben stehenden Winde. 
Reselbe hebt die auf diese Stäbe gelegten Bachsteine in 
sie Höhe; oben angelangt, werden letztere stück⸗ 
veise abgenommen; indessen der entleerte Theil der 
ßliederung sich · immerwährend abwäris bewegt, 
ebt sich der neu beschwerte Theil in die Höhe. 
die Arbeit geht sehr schnell von statten; die För— 
erung der Reubauten hat damit, da Zeit und auch 
geld erspart wird, außerordentlich viel gewonnen. 
4Straßburg, 28. Augusi. Der „Elsasser“ 
chreibt: In dem Gefundheitszustande des Bischofs 
— die Athmungs⸗ 
eschwerden haben sich gelegt, sodaß der 8jährige 
dranke noch einigen schönen Tagen entgegensehen 
ann. 
Soest, 24. Augusi. Der deutsche Kron⸗ 
zrinz hat dem Komite zur Errichtung eines Er— 
olungs hauses für Lehrerinnen, Krankenpflegerinnen 
ind Hausfrauen in Vill inghausen die Summe 
on 10,000 Mk. aus den Mitteln der „Frkedrich 
Dilhelm⸗Viktori a⸗Stiftung überwiesen. 
Die Gewehrfabriken in Suhl sind mit 
iner großen Lieferung neuer Gewehre für die 
russische Armee beauftragt. Die Bestellung 
oll' so bedeutend sein, daß zur Ausführung ein 
Zeitraum von fünf Jahren erforderlich wäre. 
p Ostende, 25. Aug. Die Ruhe ist wieder 
hergestellt. Das Fischereiviertel allein ist einstweilen 
och mit Reiterei besetzt. Die Bürgerwehr hat 
zurch ihr voreiliges und unüberlegtes Schießen viel 
um Unglück beigetragen. Heute weigern sich die 
dafenarbeiter, die Ladung zu löschen. Jeztzt ist 
xWiderstand gegen diesenglischen Fischer in die 
Zahn der Gesetzlichteit zurüdgeführt. 
f Eine seltene Wette wurde kürzlich auf 
er ia der Nähe von Preßburg gelegenen Besitzung 
Sl. Abraham, Eigenthum des Grafen Karl Ester⸗ 
jazy, zur Austragung gebracht. Graf Esterhazy 
aite nämlich gewettet, daß auf seinem Jagdgebiete 
zurch acht Schützen an einem Tage 1000 Stück 
stebhühner geschossen werden können. Die 
Z„chütßen wurden zu je zwei eingetheilt. Vor acht 
Uhr Morgens wurde zum Aufbruche geblasen und 
ain Ausnahme der kürzen Mittagsrafst bis gegen 
z Uhr Abends gejagt. Die gesammte Strecke an 
stebhühnern bezifferte sich des Abends auf 1157 
5tück. 
pBern, 23. August. Vorgestern Nachmittag 
im 2 Uhr wurde bei 10 Centimeter hohem Schnee 
jom Hoiel Prontresina nach den Bernina: Häusern 
ine große Schlitten fahrt unternommen, was 
zei dieser Jahreszeit selbst in jeuer Höhe zu den 
Zeltenheiten gehoͤrt. 
Rom, 24. August. Die Cholera ist mit 
raschem Ssrunge nordwärts vorgerückt und unter 
ʒen Arbeitern der Papierfabrik zu Tivoli, alson 
ächster Nähe Roms, ausgebrochen. 15 Toderan 
berden gemeldet. Der Papst berief den vpohn 
Feccarelli in den Vatikan, um ihm den Auftie 
u geben, das Lazareth von Santa Marta on 
um Choleraspital einzurichten. — 
pGenuga, 24. August. In Cenzio ist laut 
em Telegramm der „W. A. Z.“ die große Dy 
iomitfabrik in die Luft geflogen. Es exploditln 
ne halbe Million Dynamit⸗Patronen. Die Ded— 
asion wurde meilenweit gehört. Die Zahl der 
Opfer ist noch nicht bekannt. 
f London, 23. August. Auf einer mit deu 
eladenen Barke schauten gestern, in der Themse 
interhalb London Bridge, ungefähr 35 Personen 
ner Ruderwettfahrt zu. Langsam neigte sich die 
garke auf die Seite; die Schnüre des- über daß 
deu ausgebreiteten Segeltuches rissen, die ganje 
Zesellschaft fiel in den Strom, das Heu sunge 
sber fie, und obgleich dort kaum 3 Fuß tiefes 
Wasser war, kamen 15 im Schlamm und unle— 
er Last des Heues um's Leben. 
F In London wüthet eine bösartige Fieber— 
pidemie (hauptsächlich Scharlach); die Spiläle 
uͤhlten am 20. Auaust 750 Fieberkranke. 
Protestantischer Gottesdienst. 
Zonntag, den 28 Angnß vorm. 84 Uhr 
ke 2. amuelis 7, 1715 29, Lied 8379. 
achmitiags 2 Uhr: Christenlehre. 
Für die Redaktion verantwortlich F. X. Dem e z. 
—* — — — — 
Die mit dem höchsten Ehrenpreise der Stad 
zeipzig, der effektipen goldenen —X 
3ion ⸗Extra te MABS Iim 
richt mit anderen Fleisch xiracten zu verwechseln. 
Ohne jede andere Zugabe, nur durch einen kleinen 
zusatz zu heißem Wasser macht man damit momen 
An Line ausnahmsweise kräftige und erfrischend 
Fleischbrühe. Doch mache jeder selbst den Vergleich 
rin einziger Versuch spricht überzeugender zu Gunsten 
‚on Maggi's Bouillon Extracte als jede Anpreisung 
—DDDDDDDD0—— als Sup 
pen und Speisewürzen. Sie machen ab 
olche die einfachsten Gerichte zu einem wirklichen 
Tafelgenuße; ermdglichen wegen ihrer Ausgiebiglei 
Aie größten Ersparnisse und bieten, da sie in du 
erschiedenen Qualitäten als purum, — Kub 
erbes, — Trüffel in den Handel kommen, kin 
zußerst angenehme Abwechslung. 
Ddie Suppenmehle Maggi, gleich ho 
zrämiirt, sind die feinschmeckendsten Combinatione 
Ferschiedener Hülsenfrüchten mit anderen Suppen 
inlagen, wie Grünerbs mit Suppengrün, Golderh 
nit Keis u. a. und können auch diese wegen ihtt 
Schmackhaftigkeit, raschen Zubereitung und leichter 
Herdaulichkeit den Hausfrauen nicht genug embio 
en werden. 
Vermischtes. 
F Wuürzburg, 28. Aug. Als gestern der 
Ujahrige Stationsdiener Georg Wirthmann von 
Femuͤnden fich wegen eines Zusammenstoßes einiger 
Waggons vor dem hiesigen Landgericht verantwor⸗ 
en solite, kam, wie der „Würzb. Tel.“ meldet, 
JJa vor, daß der Angellagte drei Tage und 
Nächte hinter einander, also 72 Stunden, ununter⸗ 
—XBV (kaum glaublich), dann 21 
Siumnden frei, dann 15 Stunden Dienst und 12 
Slunden frei, worauf die Geschichle wieder von 
vorn anfängt! Der Angeklagte entschuldigie. sich 
amit. daß er mit Arbeit so überlastet sei, daß 
euüunmögüch Alles thun könne, was man von 
hm verlange. Das Urtheil lautete auf Frei⸗ 
prechung. 
Mannheim, 25. Aug. In Fachkreisen 
erregt eine Maschinerie, welche zum Aufziehen der 
Bacisteine bei Neubauten dient und seit gestern 
unküonirt, allgemeines Interesse. Eine schmied⸗ 
Hausversteigerung. 
—XE— August 
1837, Rochmittags *383 Uhr, zu St. 
Ingbert in der Wirthschaft von 
Friedtich Stutzmann, läfßt Jo⸗ 
hann Reidiger Jum.- Müller, 
St. Ingbert wohnhaft, oöͤffentlich 
zuf Eigenthum versteigern: 
Steuergemeinde St. Ingbert 
aꝰ 20 qm Wohnhaus, Stall 
und Hoftaum, und 14 40 qm 
pflanzgarten, beides ein Ganzes 
ildend, gelegen zu St. Ingbert 
m Josephsthal, neben Nicolaus 
Jung und Peter Nikäs. 
St. Ingbert, den 24. August 1887 
Kemmer, k. Notar. 
Ich habe meine 
ärztliche Praxis dahier 
eroͤffnet. 
St. Ingbert, 28. Aug. 
1887. 
Dr. Mendel. 
Cigarren-Taschohep 
zu billigen Preisen — 
werden aͤngefertigt in der 
Wuch- und Sleindruckerei 
A. X. Demetæ. 
Knappschaftsarzt. 
Sprechstunden: von 7 bis 9 Uhr 
Norgens, Nachmittags von 12 8i82 
ihr. 
AI Wohnung im Hause 
des Herrn Organisten Woͤll, 
eudwigsstraße 51. 
Ein 
— 
Sattlergeselle, 
der jelbstsiändig polssern kann, gesucht. 
I. J. Grewenig 
in Heusweiler b. Saarbrücken. 
Kamerun, 
Deutscher Kolonialliqueur per Liter- 
flasche..7 120 8 
dummel⸗Liqueur per Literfl. 70 ⸗ 
gfeffermünz —W 80 
doppelkimmel W 90 ⸗ 
lnisette 90 
„amburgertropfen, 1900 
Uter Schwede 120 
—XxñS —W 120 4 
Angra Pequena 120 ⸗ 
Benediktiner 41504 
dirschwasser, acht, 2350 
stum, Cognac, Arae garantirt 
JI. Prs, 
Gesucht 
ein Pferdeknecht. 
Gebrüder Bron 
jür Hand und Göbel von, 90 Mk. an, 
Häckselmaschinen, 
Schrotmühlen, 
leut dorte Rübenschneider, 
Windmühlen 
empfiehlt sehr billig unter Garantie 
Carl Meyer, 
Mmaschinen-Fabri 
St. Johann a. d. S. 
r. ümenstamm's Puritas Ia. gieb' 
zrauen Haaren 
auch Bärten) schon nach wenigen 
Tagen, die frühere dunkle Farbe wieder, 
einigt den Haarboden, und befördert 
„mit den Haarwuchs. (2 Mk. 50 per 
isasche) zu haben bei 
Jakob Dahl 
Frujeur in Si. —XDV 
Asran vorlad non t 
— — 
Wegen Wegzugs 
erkaufe meine Schuhwaaren 
Shuhmacher-Lirtikel woh 
Ecplember zu herab gesehe 
— —— 
—— 
Sonntoens oratt My, 8. 
St. Ingberi⸗ 
Fwc in Sit. Inabert.