Full text: St. Ingberter Anzeiger

neinung der Frage nach den mildernden Umständen, 
worauf der Gerichtshof den Angeklagten mit Rück— 
ficht auf die Gemeingefährlichkeit des von ihm be— 
gangenen Verbrechens zu einer Zuchthausstrafe von 
sfünf Jahren verurtheilte, ihm die bürgerlichen 
Ehrenrechte in der Dauer von 10 Jahren ab— 
erkannte, sowie die Zulässigkeit der Stellung unter 
Polizeiaufsicht aussprach; eudlich wurde ihm die 
Einziehung der zu gerichtshanden gelangten falschen 
Geldstücke verfügt. 
wieder herab und verletzte sich dermaßen, daß nach 
wenigen Minuten der Tod eintrat. 
— Germersheim. Montag, den 19. 
September, früh 1 Uhr 45 Min., trifft das 17. 
Infanterie Regiment mit Extrazug vom Manbver 
wieder hier ein. Das Regiment hatte während der 
diesjährigen Uebungen bis jetzt noch keinen Unfall 
zu verzeichnen. (G. 3.) 
— Der wissensschaftliche Prediger 
Verein der Pfalz wird seine Jahresversamm⸗ 
lung am 27. d. M. im Saalbau zu Neustadt ab⸗ 
halten. Herr Pfarrer Unger von Großkarlbach wird 
einen Vortrag halten über das Thema: „Die christ⸗ 
liche Pflicht der Heidenmisfion.“ 
— Speyer, 12. Sept. Es besteht die Ab⸗ 
iicht, im October d. J. eine zweite Prüfung für 
Hufschmiede abzuhalten, sofern sich eine genügende 
Unzahl von Bewerbern melden sollte. Letztere werden 
aufgefordert, ihre bezüglichen Gesuche längstens bis 
Desober hei der kgl. Regierung einzureichen. 
— In Mutterstadt wurde ein Turnverein 
jegründet, welcher bereits 80 Mitalieder zählt. 
sonstige Interessenten des Geschäftszweiges anw 
gewesen sein. Für Sohlleder beträgt der nde 
gegenüber den Preisen der Frubichrzundn 
Durchschnitt 6 Mk. per Centner. Die ühri n 
Ledersorten find im Preise ziemlich — 
Seht degehrt sind alle für den Welitarhenheen 
rigneten Sorten. Die Ursache liegt in derhe 
ünderung der Infanterie⸗-Ausrüstung. unm 
F Metz, 12. Sept. Schlägereien zwijh 
Soldaten hiesiger Garnison kommen so außerende 
lich selten vor, daß Jedermann aufs höchste * 
war zu erfahren, daß gestern Ubend ein e 
des 98. Inf Regts. Namens Schlewingh, den 
freiten Wadoerhaus vom 1830. Inf.-Regt. d 
einen Hieb mit dem Seitengewehr nach dem 
getödtet hat, und zwar aus dem nichtigen Guͤm 
weil der Gefreite sich geweigert hatte, ihm aud 
weichen. Der Thaͤter, ein rüder Mensch, win 
sofort verhaftet. 
F Straßburg, 12. Sept. Von der Stiꝛch 
kammer zu Mülhausen wurde der 27 Jahre adt 
Fabrikant France und der 21 Jahre alte Fadrilan 
Jestellte Mougenot aus St. Amarin, welche mu 
15. Juli bei ihrer Rückehr von dem französish, 
Bahnhofe Maurice von ihrem Wagen herab he 
Gendarmen verhöhnten, „Viva la Francot“ schu 
und die Marseillaise sangen, ersterer zu 1 Jah 
und 6 Monaten, letzterer zu J Jahr und 8 Monci 
Befängniß verurtheilt, außerdem ersterer zu ein 
Heldbuße von 1000 Mt., letzlerer zu einer solch— 
»on 500 Mk. bezw. 200 und 100 Tagen 6 
fängniß. 
Lokeole und pralzische Nachrichten. 
— Der Boörsenverein deutscher Buchhändler hai 
für die weitere Bearbeitung der von Friedrich Kapp 
begonnenen „Geschichte des deutschen Buchhandels“, 
jetzt Dr. Adolf Koch, Docent der Geschichte in 
Deidelberg, berufen. Dr. Koch, aus Mutterstadt 
gebürtig, begleitet neben seinem Lehramt eine Stelle 
bei der Heidelberger Bibliothek. 
— Zweibrücken, 12. Sept. Der diel⸗ 
besprochene Verkauf der Brauerei des Herrn Diehl 
„Zur Löwenburg“ an ein Berliner Bankkonsortium 
ist ficherem Vernehmen nach vor einigen Tagen zur 
Thatsache geworden. Herr Diehl bleibt Mittheil⸗ 
haber und Leiter des Geschäftes, das eine größere 
Ausdehnung erhalten soll. (3. 3.) 
— Der Stadtrath zu Zweibrücken hat hin⸗ 
sichtlich der Pferde⸗Rennen beschlossen, dieselben end⸗ 
zültig als städtisches Unternehmen zu erklären, wo⸗ 
mit auch die Haftbarkeit der Stadt bei eiwaigen 
Entschädigungsfällen ausgesprochen ist. 
— Burgalben, 12. Sept. In der letzten 
Schöffengerichtsfitzung zu Waldfischbach wurde eine 
Frau von hier mit 8 Tagen Gefängniß bestraft 
weil ihr nachgewiesen wurde, daß sie mehreren 
angesehenen hiesigen Bürgern sog. „Unnamen“ 
beigelegt hatte. 
— In der Nacht vom 10. auf 11. Sept. 
ertränkie fich in Dürkheim die 51jährige Wittwe 
Margarethe Wagner. 
— Der Ackerer Daniel Laue von Katz weiler 
stieg gestern die zum Tanzboden des Wirthes Chri⸗ 
mann führende steile Treppe hinan, ftürzte jedoch 
Zweibrücker Pferderennen, 
Pferde-Markt 
und 
Preise-Verteilung am kgl. Landgestüte. 
Freita den 283. September 1887, morgens 8 Uhr: Stiutenmusterung 
g und Preise-Verteilung für den Remonte⸗Zuchtbezirk Hom 
burg⸗Zweibrücken · Pirmosens. Militär⸗Remonte⸗Ankauf. Pferde⸗Markt. 
——* m 8ta den 24. September 1887 Pferde⸗Markt. Morgens 
Dd g um 8 Uhr: Musterung der Pferde für die Landgestüts⸗ 
Preises Verteiuung. 
Samstag Nachmittag halb 3 Uhr: Versteigerung von Gestüts 
pferden; Ankauf von Pferden zur Verloosung. Abends 8s Uhr: Reunion 
im Saale des Zweibrücker Hofes. 
X on ta den 25. September 1887. Im Gestütshofe: Vormitiags 
2 n 9 10 Uhr: Vorführung der Hengste des kgl. Landgestüts. 
Vormittags 11 Uhr: Preise Verteilung des kgl. Landgestüts. 12 
Uhr: Umzug der prämiirten Pferde. Nachmittags 3 Uhr: Pferde⸗ 
Rennen auf dem CExerzierplatze. NB. Nach dem Rennen wird die 
Musik des kgl. bayer. 18. Inf.Reg. von halb 8 Uhr an in den Tivoli⸗ 
Lokalitäten concertieren. 
Monta den 26. September 1887, nachmittags 2 Uhr: Oeffentlich 
g Verlosung von Pferden, landwirtschaftlichen und anderen 
Gegenständen. 
Vermischtes. 
FSt. Johann, 13. Sept. Die Neuaus— 
chreibung der hiesigen Bürgermeisterstelle ist nunmehr 
amtlich erfolgt. Das Gehalt beträgt 7200 Mk. 
intl. 1200 Mk. Wohnungsentschädigung. Meldungen 
ind bis 10. Oktober cr. beim hiesigen Bürger⸗ 
meister⸗ Amt einzureichen. 
F München, 13. Sept. Aerztekammern 
Der Zusammentritt der bayer. Aerztekammern ist 
jür dieses Jahr auf Dienstag den 11. Oktober 
festgesetzt. 
F Muünchen, 14. Sept. Robert von Fröh⸗ 
lich, Präfident der bayerischen Vereinsbank, ist 
diese Nacht nach 14fägiger Krankheit gestorben. 
F Würzburg, 13. Sept. Die Eisenbahn⸗ 
Katastrophe am Faulenberg gelangt am 7. Oktober 
zur nochmaligen Verhandlung vor dem Landgericht. 
F Frankfurt, 13. Sept. Die heutige 
Leder⸗Börse war recht stark besucht und dürften 
5— 600 Lederfabrikanten und Händler, sowie! 
Für die Redaktion verantworlich: F. X. Demes 
—— ——— 
Fünfkirchen⸗Barcser Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Ohbh 
zationen. Die nächste Ziehung findet am] 
Oktober statt. Gegen den Coursverlust von ca. 
„Ct. bei der Ausloosung übernimmt das Bankheu 
Carl Neuburger, Berlin, Französische Straße 18 
die Verficherung für eine Prämie von 5 Pf. pr 
100 Mk. 
Damen⸗Coufection 
von 
ITherese Mostert 
empfiehlt den Empfang 
—IIItTtT/) :æy LLE 
Aeußerit billige, aber feste Preise bei 
streng reeller Bedienung. 
E aAnfertigung nach Maaß 
unter Egar⸗ntie für guten Sitz ohne Preis— 
erhöhung. 
5* S0hann, 
nkafstraße 87. 
Freiwillige 
Versteigerung. 
Nächsten Montag, den 19. 
September, Vormittags 9 
Ahr, zu St. Ingbert in der 
Wirthschaft der Frau Wittwe 
Heusser versteigere ih 
eine große Partie Ci⸗ 
garren, verschiedene Sorten 
segen Baarzahlung. 
St. Ingbert, 15. September 1887. 
Wechinger, 
Siellvertreter des koͤnigl. Gerichtsvoll⸗ 
ziehers Faßbender. 
Buchen· Spahne 
empfiehlt billigst 
ZTer Ausschuß. G. Hußong, Neuhäusel. 
Druck and Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert. 
Wer 60 Pfennig 
in Briefmarken einsendet, erhält franc 
per Post ein geb. Band des in wer 
testen Kreisen bekannten und beliebte 
5chwäbischen Heimgarten⸗ 
mit sehr spannenden Romanen und 
ausgewähltem vermischten Theil, Ge 
dichlen, Räthseln ꝛc. ꝛc. zugefandt. E— 
zibt nichts Passenderes und Billigere 
füc Lesefreunde. 
Borchert ESchmid 
in Kaufbeuren. 
F 
An sämmtlichen pfälzischen Bahnstationen findet die Ausgabe 
von ermaäßigten Fahrbilleten gegen Lösung von Eintrittskarten zum —* 
d1 am 24. und 25. September fiatt, und haben dieselben Giltigkeit zur! 
freien Rückfahrt bis einschließlich 26. September. 
Krieger⸗ 
Verein. 
Sonntag, den 18. September, Nachmittiags 8 Uhr im Oberhauser'sche 
Saale findet die 
ordentliche Generalversammlung 
statt, wozu die Mitglieder hiermit eingeladen werden. 
Tages⸗Ordnung: Rechnungsablage. 
Budget pro 1887188. 
Neuwahl. 
Unserer heutigen Rummt 
liegt eine medizinisch 
—AV 
Warner & Co., Frankfur 
a. M. bei, worauf wir unsere werte 
Leser besonders aufmerksam machen 
daupidepot für Warner's Medizinen 
Engelapothoteke in Frankfurt a. R