Todes-Anzeige.
Verwandien, Freunden und Bekannten die betrübende Mit—⸗
theilung, daß unsere liebe Rutter, Schwiegermutter, Schwester, Groß-
mutter und Tante
Frau Julianne LIein WVweo.
geb. Wolf —F
65 Jahr 6 Monate alt, gestern Abend halb 5 Uhr nach längerm
Kranksein sanft in dem Herrn entschlafen ist.
St. Ingbert, den 16. September 1887.
—ER& Die trauernd Hinterbliebenen.
* Die Beerdigung findet morgen, Samstag. Nachmittag um 24,
r statt.
—X Verleger des „Verliner Tageblatts“ hat mit dem Grafen
Ferdinand von Lesseps einen Vertrag über das alleinige Ver—⸗
lagsrecht der
Memeiren des Grafen von Lesseps
in deutscher Sprache abgeschlossen. Graf Lesseps theilt noch bei seinen
Lebzeiten die Denkwürdigkeiten seiner Laufbahn als Diplomat, Ingenieur
und Weltbürger der Oeffentlichkeit mit und es ist bemerkenswerth, daß
dieser bedeutende Kosmopolit, den Kaiser Wilhelm, wie erinnerlich, bei
seiner letzten Anwesenheit in der deutschen Reichshauptstadt so besonders
nusgezeichnet hat, durch die Vermittlung des „Berliner Tageblatts“ dem
deutschen Publikum die Bekenntnisse seines vielbewegten Lebens zu über⸗
geben beschloß. Das „Berliner Tageblatt“ ist die einzige in deutscher
Sprache erscheinende Zeitung, in deren Spalten dieses hochinteressante
MemoirenWerk publizirt werden darf.
OAM LIBndMAV ist vom 1. Oktober ab als ständiger Theater⸗
Zritiker für das „Berliner Tageblatt“ gewonnen worden, nachdem
derselbe seine Stellung als Dramaturg des „Deutschen Theaters“ nieder⸗
—Woo
ßerliner Cageblatt
und Handels-Zeitung
nebst seinen werthvollen 4 Separat-Beiblättern: Illustrirtes Witzblatt
3LIIAIXSS, Belletr. Sonntagablatt „Deutsche Lesehalle“, Feuilleto⸗
aistisches Beiblatt ,Der Zeitgeist', „Mittheilungen über Landwirthschaft,
Bartenbau und Hauswirthschaft“, wurde in Anerkennung der Reichhaltig⸗
keit, Vielseitigkeit und Gediegenheit seines Inhalts die gelesenste und
derbreitetste Zeitung Deutschlands. Die Vorzüge des „Berliner Tage—
olatt“ sind: Täglich zweimaliges Erscheinen als Abende und Morgen⸗
Ausgabe. — Gänzlich unabhängige, freisinnige politische Haltung. —
Spezial⸗Korrespondenten an allen wichtigen Plätzen und daher rascheste
und zuverlässige Nachrichten; bei bedeutenden Ereignissen umfassende
Zpezial⸗Telegramme. — Ausführliche Kammerberichte des Abgeordneten⸗
und Herrenhauses, sowie des Reichstags. F
Die „Handeszeitung“ des „Becliner Tageblatt“ hat durch ihren
reichen und frischen Inhalt, welcher nicht allein den Effekten- und den
Produkten-Börsen, sondern auch dem gesammten Waarenhandel gewidmet
ist, in der kaufmännischen und industrielleu Welt großen Anklang gefunden.
Die einzelnen Handel.- und Industriezweige finden periodisch in selbst-
ständigen Artileln auerkannter Fachautoritäten sachgemäße unparteiische
Beurtheilung. Ueber Metalle, Kali, Tabak, Baumwolle, Wolle, Seide,
Zucker, Butter, Schmalz xx. erscheinen regelmäßig Originalberichte. Voll-
tändiger Courszettel der Berliner Börse. — Ziehungslisten der preußischen
Lotterie, sowie eine besondere Effekten-Verloosungsliste. — Graphische
Wetterkarte nach telegraphischen Mittheilungen der deutschen Seewarte.
Militärische und Sportnachrichten. — Personalveründerungen der Civil-
und Militärbeamten. — Ordensverleihungen. — Reichhaltige und wohl-
gesichtete Tagesneuigkeiten aus der Reichshauptstadt und den Provinzen.
Jateressante Gerichtsverhandlungen. — Theater, Litteratur, Kunst und
Wissenschaft werden im Feuilleton des „B. T.“ in ausgedehntem Maße
gepflegt; außerdem erscheinen in demselben die Romane und Novellen
der ersten Autoren.
Das nächste Quartal bringt folgende hochinteressante Werke
seorge Ohnet: „Sie will es“ Richard Voss: „Lala“
Der Abonnementspreis beträgt bei allen deutschen Postanstalten für das
Vierteljahr Oktober, November und Dezember nur 5 Mk. 25 Pfg.
für alle fünf Blätter zusammen.
— PVrobenummern gralis und franko!!!
Zum Abonnement empfohlen:
„Straßßburger Post“
(Nr. 5359 der Postzeitungspreisliste.
Mark 5.- das Quartal.
* Drynenernren qrati and franco; neue Abonnenten erhalten dege
insendung der Postquittung an die Expedition, die Zeitung bis eses Mbeben
mentgeltlich — — ⸗ ro , die Zeitung bis Ende dieses Monaß
Freimütige Besprechung aller politischen und socialen Zustände und
Ereignisse. — Eingehende Berichterstattung aus allen für den Gang *
europäischen Politik wichtigen Staaten und Hauptstädten. — Ausführlich⸗
Berichte aus Elsaß Lothringen und den Nachbarländern. — Reichhaltiger
Handelsteil. — Schnellste und zuverlässigste Mitteilung aller für Handel
und Verkehr wichtigen Einzelheiten. — Zahlreiche Marktberichte. — Vie.
lehrende und unterhaltende e aus allen Gebieten menschlichen Wissent
und Könnens. — Gut gewähltes Feuilleteen.
Im nächsten Quartale wird mit der Veröffentlichung des neuesten Romang
Rriedrich Spielberen'?
HDIeSSe ⏑ν—
— — —
Täglich zweimal erscheinend.
Das Erste Blatt (Hauptblatt), welches ausführliche Telegramme üher
alle wichtigen Tagesereignisse, die Verhandlungen der Berliner und Pariser
Kammern, reichhaltige Cursdepeschen u. s. w. enthält, wird nachts in der
Weise versandt, daß es an den meisten Orten Elsaß-Lothringens, Badens,
der Pfalz, des Großherzogthums Hessen u. s. w. morgens mit der ersten
Bestellung zur Ausgabe kommt. Das Zweite Blatt wird mit den ersten
Mittagszügen versandt und gelangt noch an demselben Tage in die Hände
der Abonnenten, so daß die „Straßburger Post“ in Bezug auf schnellste
Mitteilung der Tagesneuigkeiten von keiner andern Zeitung übertroffen wird.
begonnen werden
Allgemeine Verbreitung in ganz Elsaß-Lothringen. Ausgedehnter
Leserkreis in Baden, der Pfalz ⁊c., überhaupt in Südwestdeutschland.
Anzeigen finden infolge der hohen Auflage wicksamfte Veröffentlichung.
Kriege
Verein.
Sonntag, den 18. September, Nachmittags 83 Uhr im Oberhauser'sch-
Saale findet die
ordentliche Generalversammlung
tatt, wozu,die Mitglieder hiermit eingeladen werden,
Tages-⸗Ordnung: Rechnungsablage.
Budget pro 188788.
Neuwahl.
Der Ausschuß.
Die „Berliner Zeitung“ erscheint Morgens und Abends,
wöchentlich 12 Mal
— ä
„Berline eitung
mit drei Unterhaltungsblättern
„Deutsches Heim“, Gerichtslaube“ und
„Aus alter und neuer Zeit.“
Rt. 4. 30 Abonnemenlspreis für alle vier Bläiter zusammen 4. 50 Mk.
)xo Quartal. bei jedem Postamt zu bestellen. pro Quartal.
Die „Berliner Zeitung“ ist ein Journal im großen Stil und wegen
ihres reichhaliigen Feuilletons, sowie wegen ihrer allgemein beliebten
Anterhaltungsblätter auch eine Zeitung für
Haus und Familie.
Wir haben jetzt die Einrichtung getroffen, daß sowohl die Morgen-
wie auch die Abend-Ausgabe fortlaufende Romane bringen, und sind vor
uns eine Reihe äußerst spannender und interessanter Erzählungen, No—
vellen ꝛc. beliebter Autoren zur Veröffentlichung erworben.
Die Haupt⸗Expedition Berlin 8W.
Nur Vorsicht
—— — — — allein kann bei dem fäglich größer werdenden bene
—X TV ⸗ Nachpfuscher die Hausfrau in den Besizz einer gu
40 9 J 0 Waare bringen nnd bitte ich deshalb besonders darauf
5 .u achten, daß jedes Paket meiner weltberühmten
— —
7 ie N Amerikanischen Glanz-Sturke
für gewshnliches Gut sewie ilgut meine Firma und nebenstehenden Globus als Schutzmarke trägt. a Pakrt
liefert die Buchdruckerei von dy käuflich an allen Orten in den meisten Coolonialwaaren⸗, Drogen⸗ und
Seifen⸗Handlungen. Fritz Schulz jun. Leipzig.
F. X. Demetz. —. Alreiniger Erfinder der Glan Eu
Druck und Verlag von F. X. Demestz in St. Ingbert.