t
De Verleger des „Berliner Tageblatts“ hat mit dem Grafen
Ferdinand von Lesseps einen Vertrag über das alleinige Ver⸗
lagsrecht der J
Memesiren des Grafen von Lesseps
in deutscher Sprache abgeschlossen. Graf Lesseps theilt noch bei seinen
Lebzeiten die Denkwürdigkeiten seiner Laufbahn als Diplomat. Ingenieur
und Weltbürger der Oeffentlichkeit mit und es ist bemerkenswerth, daß
dieser bedeutende Kosmopolit, den Kaiser Wilhelm, wie erinnerlich, bei
seiner letzten Anwesenheit in der deutschen Reichshauptstadt so besonders
ausgezeichnet hat, durch die Vermittlung des „Berliner Tageblatts“ dem
deutschen Publikum die Bekenntnisse seines vielbewegten Lebens zu über⸗
geben beschloß. Das „Berliner Tageblatt“ ist die einzige in deutscher
Sprache erscheinende Zeitung, in deren Spalten dieses hochinteressante
Memoiren-Werk publizirt werden darf
Absolut unparteiische Zeitung!
— — —
Die täglich erscheinenden Berliner
2 66
„NMeueste Nachrichten“,
welche nach erst fünfjährigem Bestehen bereits zu den gelesensten Tagesblättern
des Deutschen Reiches zählen, enthalten:
Ausführliche politische Mittheilungen.
Wiedergabe der interessantesten Meinungsäußerungen der Presse aller Partelen.
ZFingehendste Nachrichten über Theater, Musik, Kunst und Wissenschaft.
Ausfuhrliche lokale und Gerichts⸗Nachrichten. —
Spannende Romane.
Sorgfältige Börsen⸗ und Handelsnachrichten. — Vollständigftes Coursblatt.
Lotterielisten. Die amtlichen Nachrichten; sämmtliche Personal⸗Veränderungen
im Militär⸗ und Civildienst.
Die Abonnenten der „Reuesie Nachrichten“ erhalten als Gratis⸗ Beilage
folgende 7 Beiblätter:
U) Der Hausfreund“, ein illustrirtes Familienblatt ersten Ranges (16 Drud⸗
seiten stark; — wöchentlich),
)) .Illusirirte Modenzeitung“ mit Schnittmuster⸗Beilagen,
(monatlich),
3) .Produkten- und Waaren⸗Markt⸗Bericht“, betr. Baum⸗
wolle, Wolle, Getreide, Leder, Colonial⸗ und Fett⸗
waaren ꝛc. — wöchentlich,
) „Verloosungsblatt“, betressend Staatspapiere, Prioritäten,
Anl.⸗Loose ꝛc., wöchentlich,
5) „Zeitung fur Landwirthschaft und Gartenbau“, 2 Mal
monatlich,
6) „Hausfrauen⸗Zeitung“, 2 Mal monatlich,
7) Humoristisches Echd“, — wöchentlich.
Der bereiis begonnene Roman „Betrogene Betrüger“
bon Hermann Heinrich, wird den neu hinzutretenden Abonnen ⸗
ten auf Verlangen gratis und franco nachgeliefert.
Probe⸗Rummern aratis und franco.
2221
DPAILLiB⸗EAV ist vom 1. Oktober ab als ständiger Theater⸗
Kritiker für das „Berliner Tageblait“ gewonnen worden, nachdem
derselbe seine Stellung als Dramaturg des „Deutschen Theaters“ nieder⸗
gelegt hat.
F— —J * — 7 ** F
Berliner Cageblätt
und Handels-Zeitung
nebst seinen werthvollen-4Separat-Beiblättern: Illustrirtes Witzblatt
TAESS, Belletr. SonntagablottDeutsche Lesehalle“, Feuilleto⸗
nistisches Beiblatte, Der Zeitgeist“, „Mittheilungen über Landwirthschaft,
Gartenbau und Hauswirihschaft“, wurde in Anerkennung der Reichhaltig⸗
keit, Vielseitigkeit und Gediegenheit seines Inhalts die gelesenste und
verbreitetste Z itung Deutschlands. Die Vorzüge des „Berliner Tage⸗
blatt* sind: Täglich zweimaliges Erscheinen als Abend und Morgen⸗
Ausgabe. — Gänzlich unabhängige, freifinnige politische Haltung. —
Spezial-Korrespondenten an allen wichtigen Plätzen und daher rascheste
und zuverlässige Nachrichten; bei bedeutenden Ereignissen umfassende
Spezial⸗Telegramme. — Ausführliche Kammerberichte des Abqeordneten⸗
und Herrenhauses, sowie des Reichstags.
Die „Handeszeitung“ des „Berliner Tageblatt“ hat durch ihren
reichen und frischen Inhalt, welcher nicht allein den Effekten⸗ und den
Produkten-Börsen, sondern auch dem gesammten Waarenhandel gewidmet
ist, in der kaufmännischen und industrielleu Welt großen Anklang gefunden.
Die einzelnen Handelc- und Industriezweige finden periodisch in selbst-
ständigen Artileln auerkannter Fachautorjtäten sachgemäße unparteiische
Beurtheilung. Ueber Metalle, Kali, Tabak, Baumwolle, Wolle, Seide,
Zucker, Butler, Schmalz ꝛc. erscheinen regelmäßig Originalberichte. Voll-
ffändiger Courszettel der Berliner Börse. — Ziehungslisten der preußischen
Lotterie, sowie eine besondere Effekten-Verloosungsliste. — Graphische
Wetterkarte nach telegraphischen Mittheilungen der deutschen Seewarte.
Militärische und Sportnachrichten. — Personalveränderungen der Civil-
und Militärbeamten. — Ordensverleihungen. — Reichhaltige und wohl-
gesichtete Tagesneuigkeiten aus der Reichshauptstadt und den Provinzen.
Interessante Gerichtsverhandlungen. — Theater, Litteratur, Kunst und
Wissenschaft werden im Feuilleton des „B. T.“ in ausgedehntem Maße
gepflezt; außerdem erscheinen in demselben die Romane und Novellen
der ersten Autoren.
Das nächste Quartal bringt folgende hochinteressante Werke
Beorge Ohnet: „Sie will es“ Richard voss: „Lala“
Der Abonnementspreis beträgt bei allen deutschen Postanstalten für das
Vierteljahr Oktober, November und Dezember nur 5 Mk. 25 Pifg.
für alle fünf Blätter zusammen.
*»Probenummern qratis und franko!!!
Abonnement — 1 Mark
pro Quarta
J auf die tãglich (vöchentlich 6 mal) erscheinende
Borliner Abendpost“.
Progra u
Politische Tagesũbersicht. — Allerlei aus Nah und Fern. — Volbs-
wirthschaft, Börse und Courszettel. — Theater, Kunstberichte, sowie
Berliner Neuigkeiten, soweit solche den auswartigen Leéserkreis
interossiren Können. — Im Peuilleton Romane und Novellen von
ersten Autoren. demnächst beginnt ein höchst interessanter Roman:
—
Aus der russischen Gesellschaft.
Die Berliner Abendpost enthält u. A. alle bis 7 Uhr Abends ein-
laufenden Nachrichten und Telegramme, wird durch ein besondores
Versandbureau noch mit den Abend-Zügen verschickt. und überholt
zomit inhaltlich andere Zeitungen um 12 Stunden.
r72) ⁊ Ahodehentzhreis sur dus IP ppeen . FIar
bei jedem Post-Amt 2u abonniren (Post-Zeit.Listo 13. Nachtras
Nr. 7984.)
RFRLIN 8WV
Verlag der „Berliner Abendpost“,
Turnver
ngbert.
p agen-u Darm-
beber. uu. ballenleiden Wichtig für Hausfrauen!
verden Läppmann's Karlshader Die Holländische
Brause-Pulver zu 8 bis 4wöchentl., Kaffee⸗Brennerei
dei abnormer Fettanham fung,, D. Disqué u. Cie. Mannheim
ruanes * u —5 empfiehlt ihre unter der Marke
ntl. Kurgebrauch ärttl. allg. ompf. E 4
e e puz ur „Elephanten-Kaffee
n d. Apothekan. wegen ihrer Güte und Billigkeit so be—
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift
gebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's:
Westindischh, ⸗10
Menado⸗, 1.60
Bourbon⸗, W „1.80
xtraf. Mocca⸗, W „200
Durch vorzügliche neue Brennmethode
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparniß.
Nur ächt in Packeten mit Schutz⸗
marke „Elephant“ versehen von 1,
ia, und « Pfund.
Niederlage in St. Ingbert bei
räulein Anna Ehrhardt, P.
vv, G. XAI8. Sietz.
Größte Auswahl
n HMHüten der modernsten Facon⸗
als:
Jasparone
Lrellenberg
Ventilator
Bicolor
danitas
Vniverca
Nationa
in den neuesten Farben,
knaben- u. kinderhute
zu den allerbilligsten Preisen bei
Hermann Fischer,
Sunage en gres aen genn
Der heutigen Nummer liegt be
Preisverzeibnißß des Gold
vaaren · Versandtgeschäfts au
Zeinrich Usener, Juwelier au⸗
danau a. Main.
Sonntag frübe/ Uhr 10 Abfahrt
zuur IL* Fahnenweihe nach
Pirmasens.
Abmarsch am Vereinslokal 127 Uhr.
Der Turnrath.
Wohnungen.
Mein Wohnhaus, worin im
unteren Stocke drei große schöne Zim⸗
mer und Küche, im oberen Stocke fünf
Zimmer im besten Zustande (neu
kapezirc), mit zwei Speicherkammern
und Speicherraum, zwei großen Kellern,
Stallungen und Oekonomiegebäuden,
Hintergebäude mit zwei Kammern,
Waschküche und Keller, Garten ꝛc.
Brunnen im Hofe, ist im Ganzen, oder
der untere Stock und obere Stock
inzeln, zu vermiethen.
ix5. Hofmannu.
hrung.
Die Wohnung im 2. Stocke des“
Chandon'schen Hauses ist, —
dis 1. Oktober oder von dieser Zei
bis 1. Dezember d. J. beziehbar —
zu vermiethen.
Carl Hofmann.
8
mpfiehlt
Hiezu für unsere —mnenten
Illustr. Sonntagsblatt Nr. 13.
Jruck und Verlag von F *
— —
3
T 6
—
nne