Full text: St. Ingberter Anzeiger

und gingen darin 2800 Zentner Mais und 5000 
Zentner Heu und Grummet in Rauch auf.) 
FSraßburg, 12. Okt. Der Schwarzwald 
zeigte sich heute früh bis tief herunter mit Schnee bedeckt. 
F Metz. Am 24. ds. gelangen die benach— 
barten Steinbrüche von Jaumont, und zwar 
mit dem Anschlagspreise von 31084 Mk., in einem 
einzigen Gesammtloose zur öffentlichen Versteigerung. 
fF Simmern, 9. Oktober. Ein furchtbares 
Brandunglück hat unser Staädtchen betroffen und 
eine große Anzahl unserer Mitglieder obdachlos 
gemacht. Gestern Abend gegen 6 Uhr erkönte der 
Schreckensruf „Feuer!“ durch die Straßen und 
schon nach wenigen Minuten loderten haushohe 
Flammengarben aus der Scheune der Bäckerswittwe 
Neuer, in welcher Brand entstanden war, zum 
Himmel empor. Bei der engen Baart der an⸗ 
liegenden Häuser und den großen Vorräthen an 
brennbaren Stoffen, die in den Scheunen aufge⸗ 
speichert waren, verbreitete sich das Feuer mit 
Windeseile nach beiden Seiten, und in wenig 
mehr als 3 Stunden war ein ganzes Häusergeviert, 
19 Wohnhäuser mit Scheunen und Stallungen 
umfassend, in rauchende Trümmer verwandelt. 
ä ee 
F Dortmund, 10. Okt. Der Hauptgewinn 
der „Weseler Kirchenbau⸗Lotterie“ im Betrage von 
40,000 Mk. bar ist hierher gefallen. Der glückliche 
Gewinner ist ein Kutscher im Hotel Middendors 
hierselbst. 
fF Ein Unschuldiger in Haft. Dieser 
Tage wurde vom Schwurgericht in Münster in 
Westphalen der Landwirth Purnhagen aus Ham⸗ 
hüren von einer unbegründeten Anklage des Mordes 
freigesprochen, nachdem er nahezu 7 Monate lang 
in Untersuchungshaft geschmachtet hatte. 
7 Salzgitter, 8. Ott. (Mord und 
Sel bstmord.) Eine grauenvolle Kunde kam 
gestern aus dem benachbarten braunschweigischen 
Irte Kissenbrück. Ein Sohn erschlug seine leib⸗ 
iche Mutter und erhängte sich dann selbst. 
F Berlin, 11. Okt. Dr. Mackenzie, der 
hekanntlich den deutschen Kronprinzen behandelt, 
kennt seine „Verdienste“ recht genau. Ein Kauf— 
mann in Stuttgart, welcher seit geraumer Zeit an 
einer schweren Halskrankheit leidet, beabsichtigte den 
englischen Arzt, von dem er annahm, daß er seine 
Rückreise von Toblach per Gotthardbahn machen 
und Stuttgart berühren werde, hier zu konsultiren. 
eg ⸗⸗ — — — ————— — 
Der berühmte Arzt schlug jedoch eine andere Ro 
ein und verständigte den Patienten davon, dis 
ihn in Calais treffen könne. Das Honora 
die Konsultation selbst bestimmte er im vota — 
5300 Mark. Der Kaufmann nahm darauf w — 
Konsultation des Londoner Spezialisten Absn 
Der gute Rath erschien ihm zu theuer * 
FNew⸗York, 11. Okt. Auf der Chiech 
und Atlantic-Eisenbahn stießen heute unweit * 
Indzou in Indiana ein Güterzug und ein Erhi 
zug zusammen. Vier Personenwagen, datum 
der Schlafwagen, wurden zertrümmert und —X 
in Brand; von den Passagieren fanden 17 
Tod; die Zahl der mehr oder weniger schwer W 
etzten wird auf etwa 25 angegeben. 
T. Wre. w 
Homburg, 12. Oktober. (Fruchtmittelpreis und vi 
tualienmarkt; Weizen 8M. 67 Pf., Korn 6 M. 6 9 
Spelzkern — M. — Pf., Spelz 0 M. — Pf.“ Gip 
Zreihige O M. — Pf., Gerste Areihige O Mi 5 
hafer 6 M. 80 Pf. Mischfrucht 7 M. — Pf., Ers 
d M. — Pf. Wicken 0 M. — Pf., Bohnen 8 
— Pf., Kartoffeln 2 M. 30 Pf., Kornbrod 6 Pfu 
30 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf., Ochsensleisch —* 
Rin dfleisch 40 Pf. Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfleisch *4 
Schweinefleisch 50 Pf, Butter 1 Pfund O M. 90 
a 
Krieger⸗ 
Fein. 
Billigsto Looso dor ganzen Molt! 
Mit staatlicher Genehmigung im ganzen Deutschen Reiche geseßlich 
spielen gestattete 
Bukarester Staats-Loose. 
Nächste Ziehung am 1. November 1887. 
Die Ziehungen geschehen öffentlich in Gotha (Thüringen) ume 
allen vom Gesetze verordneten Formalitäten, und werden darin die folgende 
Bewinne gezogen: 
Am Sounntag, den 16. Oktober, Abends von 8 Uhr ab wird in 
Oberbhauser'schen Saale das diesjährige J 
Stiftungsfe 
durch eine 
0 — j 
musitkalisch⸗heatralische Anterhaltung 
zefeiert, wozu die Mitglieder mit Familie hiermit eingeladen werden. 
U. A. kommt zur Aufführung: 
Zu Befehl, Herr Hauptmann 
oder: Ordre ist Schnarche. 
J. Posse in 1 Act.“ 
— — Ddie Kameruner Wachtparade. — 
Drei lebende Bilder: Abs hied, Sehlaecht, Heimkehr 
Der Ausschuß: 
EHiSChæe, I. Vorstand. 
NB. Nichtmitglieder dürfen nicht eingeführt werden. — 
Mech. Leinenspinnerei & Mebereé 
in Hemmingen (Bayern) 
berarbeitet Flachs, Hanf und Werg zu Garn, Leinwand un 
Gebilden unter Zusichetung guter und rascher Bedienung bei bil 
ligen Lohnsätzen. J 
Spinnlohn 10 Pf. per Meterschneller. 
Sendung franeo gegen franco. 
Bedingung der Vereinigung der Lohnspinnereien. —— 
Sendungen an uns besorgt die Agentur St. Ingbert 
— ;11 
Aqh 
100,000 FIrs. 
75,000, 
50,000 , 
40,000, 
25,000 , 
10,000 , 
—— 5 000 ꝛc. X 
Zusammen 167,800 Geldgewinne im Gesammtbetrage von 
— ca. 5 Millionen Frs. D 
Jedes LCoos gewinnut! 
Auszahlung der Gewinne „baar'“ in Gold vom Staate garantirt. 
Einlage auf ein Partial-Loos 3 Mk.! 
Gegen Beifügung von 20 Pf. erfslgt Franko-Zusendung der Gewinnli 
Haupt-⸗Agentur: Fr. Möbus, 
Berlin S., Dieffenbach Straße 72. 
Briefe mit Werthinhalt wolle man „Einschreiben“ lassen. 
—* 4 
Der Hausfreund, 
Augsburger Schreibkalender, 
Vreis 30 Pfennige, 
Augsburger 5 
St. Fosos endler, 
Preis 30 Pfennige, 
zu haben in der Buchhandlung 
F. X. Demetz. 
—7mer 
27 
Ein tüchtiger und zu— 
verlässiger 
Heizer 
findet dauernde Stelle bei 
Gebr. Martin 
F Hier. 
den Freitae baden. Dienn 
Hüle u. Mühen, 
Hosentrãger 
und 
Por⸗veie 
4 ar 
9 »isen bᷣe 
Illutr. Rnd 
1888 
mit vier Ertra-Beilagen 
als: 
1) 1 Portemonnaie⸗Kalender, 
A 
3) Des Lebens Mai, 
1) Stödte⸗Pläne: München, Augs 
burg, Nürnberg, Regensburg 
Berlin. 
waix Wmit allen vier Beilagen 
50 Pfg. 9 
er Ruchhandlung 
—202mertz. 
9J 
* 
Die Salon-Ausgabe 
von 
Schorers Jamilienblatt 
ist 
Die billigste Monatsschrift der Welt. 
Jedes Heft hat 145 Seiten. 
Jedes Feft ist reich illustriert. 
JZedes Zeft bringt spannende Erzählungen. 
Zedes HZeft kostet trotzdem nur 75 Pf. 
— Soceben beginnt ein neuer Salir — ⏑ — 
ne 
.RNußong,. Neuhäusel 
„in moöblirteßs Zimmer auf der 
2WMeß ist zu vermiethen. 
Näheres durch die Exped. d. Zia 
dcuc u Verlag von F. 
in 
At. Ingbert.