Montagut aus Graulhet in Südfrankreich wurden
die schwarzen Blattern festgestellt. Der Erkrankte
wurde im städt. Hospitale untergebracht.
— Speyer, 25. Okt. Die gestern stattge⸗
fundene Verpachtung der Plätze für Reitschulen,
Schau⸗ und Schießbuden zu der am nächsten Sonn⸗
lag beginnenden Spätjahrmesse hatte folgendes Er⸗
gebniß: am Koͤnigsplatze M. 771,72. innerhalb
und außerhalb des Altpörtels M. 276,65, zu⸗
sammen M. 1048,37. Im vorigen Jahre war
das Ergebniß M. 932,90, dieses Jahr also ein
Mehrbetrag von M. 115, 47..
— Herr Regierungsrath Adalbert Geib in
Speyer wurde zum kgl. Rath am Verwaltungs⸗
Berichtshof in Munchen ernannt.
— Frankenthal, 23. Okt. Seit dem Aus⸗
machen der Spätkartoffeln scheint sich das Geschaäf!
im Kartoffelhandel wieder eiwas mehr zu beleben.
Verwogen wurden in der abgelaufenen Woche
2000 Ctr. Kartoffeln. Im Preis ist diese Woche
keine Steigerung gegen die vorhergehende zu ver⸗
zeichnen. — Zwiebeln find immer noch gesucht, die
Zufuhr jedoch gering. Von den 400 Centnern,
welche verwogen wurden, gingen 200 Centner nach
Stuitgart, die anderen 200 rheinabwärtẽ. Der
Preis schwankte zwischen 5, 5*2 und 6 Mk. pro
Centner. (F. T.)
Mehr als die Hälfte davon hat allein die Wah
firma H. UnderbergeAlbrecht in bee
jur vorrathigen Boonekampf of Maag Hint
und dazu gehörigen Spirituosen mit nicht wen
als 62619 Mti. 28 Pfg. zu zahlen. ge
f Beclin, 25. Oklt. Die Vorfig'sche Eisen
nietzerei in der Kirchstraße (Moabit) wurde *
ein heute früh ausgebrochenes Feuer bis auf d
Umfafsungsmauern in Asche gelegt. Die Ursa
des Brandes ist noch nicht ermittelt. Menjq
sind, so weit bekannt ist, nicht zu Schaden *.
kommen.
f Autwerpen, 26. Oklt, Das in de—
Zeitungen circulirende Gerücht, daß der Dampf.
„Westernland'“ der „Red Star Linie“ untergegange
sei, ist falsh. Der Dampfer ist gestern in R
do reee
Telegraphischer Schiffsbericht
der „Red Star Linie“ Anwerpen.
NewPork, 25. Oktober. — Der Pos
dampfer „Westernland“ der „Red Star Linit
welcher am 15. Oktober von Anwerpen abgine
st heute wohlhehalten hier angekommen.
Fur die Redaktion verantworlich: F. X. Deme
— — — —
ermis. Leß.
FMünchen, 24. Okt. Die Zahl der Katholiken
in Bayern beträgt 3826600 Seelen; Weltypriester
ziebt es 5158, Ordenspriester 437.
f Zu rechter Zeit. Eia Freitags vom
Amtsgerichte München J. wegen Diebstahls zu
angerer Freiheitsstrafe verurtheilter Bursche äußerte
deim Verlassen des Saales: „Das (nämlich die
Berurtheilung) ist zu rechter Zeit gelommen, jetz!
habe ich so nichts zu thun und kann gemüthlich
ausruhen.“
Dem Major Weigand im 8. Inf⸗Regt.
ist unter Verl. d. Char. als Oerstlieut. der Ab⸗
schied mit Pension dewilligt, ebenso dem Major
Ritter o Thier eck im 3. Inf.⸗Regt.
7 Straßburg i. E., 24. Okt. Die amt⸗
liche Landes⸗Zeitung bestätigt, daß Herr Schnäbele
sen. sich nach wie vor mit Spionage befaßt.
D Wesel, 26. Okt. Wie wir vernehmen,
ooll die BranntweinNachsteuer im hiesigen
Hauptamtsbezirk ca. Mt. 120,000 aufbringen.
Geschäfts-Empfehlung.
Einem geehrten hiesigen und auswärtigen Publikum die
ergebenste Anzeige, daß ich neben meiner seit Jahren hier be⸗
stehenden Buch⸗ und Steind ruckerei, verbunden mit
Lithographie und Zeitungsperlag, Line
Buch-, Kunst-, Musikalien-
uund
Schreibmaterialien Handlung
etablirt und eröffnet habe.
Ich empfehle mein sorgfältig gewähltes Lager als:
klassiker, Ingendschriften, ßilderbücher Gebet⸗
und Gesanghücher, Wörterbücher, Oeldruck⸗
bilder, Atlanten eit,
sowie die in sämmtlichen Schulen und höheren Lehranstalten der
Stadt und Umgebung eingeführten
sehulbücher—
in dauerhaften Einbänden zu den billigsten
Preisen. Ferner unterhalte ich ein Lager in Aufikalien,
Zildern, Notizbücher, Krieftaschen, Schreibalbums etc
Bestellungen auf etwa nicht vorräthige Bücher, Musikalien
und Kunst-Artikel, sowie Abonnements auf alle Journale werden
schnell und pünktlich unter den billigsten Beding
ungen besorgt.
Indem ich mein Etablissement bei Bedarf bestens empfohlen
halte, wird es mein eifrigstes Bestreben sein, das mir entgegen⸗
gebrachte Vertrauen durch Aufmerksamkeit und coulantesie Be⸗
dienung zu rechtfertigen und mir stets zu erhalten.
St. Ingbert, 23. Oktober 1887.
Hachtungsvoll!
Der Lahrer
„Hinkende Bote“
neuer historischer Kalender 1888.
Derselbe enthält als Beigebe 2 Karten aus Schauenburgs malerische
Volksatlas.
— Prois 320 PIsg. —
Zu haben in der Buchhandlung . X. Demeéetæa.
* * J — J — F j
Uech. Leinenspinnerei & MWeébereé
in Hemmingen (Bayern)
erarbeitet Flachs, Hanf und Werg zu Garn, Leinwand un
Zebilden unter Zusichetung guter und rascher Bedienung bei bi
igen Lohnsatzen.
Spinnlohn 10 Pf. per Meterschneller. Z
Sendung franco gegen franco.
Bedingung der Vereinigung der Lohnspinnereiens
Sendungen an uns besorgt die Agentur St. Ingbert
Herr Focob EKrill,
Seilermeister.
x3 wꝛ gepenaue noch in gutem Die Ungarwein-Erport
ustande befindliche Gesellschaft
Hand-Nähmaschine
billig zu verkaufen Baden⸗Wien —
*5
Erpen. sagt von wem. re medizinische Tokayer
Jeden Freitag baden. Diehl. 2B1une
als Stärkungsmittel für Kranke un
Reconvalescenten in nur garantir
reinen Sorten.
Per V Flasche zu 1.60 u. 8 Math
a Flasche zu 85 Pf. u. 1. 10 Ml.
u⸗ ss u⸗ * 40 ¶ U. 50 pf.
Niederlage für St. Imbert bei
J. Rickel, Conditor.
Ein nicht mehr schul⸗
pflichtiger Bursche, de
qut lesen und schreiben kann, für leicht
Zeschäftigung gesucht. Die Exped.d
zeitung ertheilt nähere Auskunft.
2e c.
8338835
—5* Damen⸗Gomroειον se
—
von J
⸗Therese Mosterte
empfiehlt den Empfang 7—
—DDDDO
von den einfachsten bis zu den elegantesten Genres.
Anferung nach Maaß,.
arent ir eq, serhöhung.
——
Beste Sehreib- und
Copierdinte
zu den billigsten Preisen, vorräthi
n der Buchhandlung
o00
0
5
*
zahnhefste
—4
hofftre⸗
—A
y—
— ——
BDruck und Verlag von F. X. Demeßt in St. Ingbert.