von kommen auf Herren-Chiemsee 45,873, Neu-
chwanstein 16,881 und Linderhof 12,861 Personen.
Würzburg,. 6. Nov. Vor der Straf—⸗
tammer des kgl. Landgerichts hatte sich am Samstag
der 35jährige praktische Arzt Dr. Friedrich Schuler
von Aschaffenburg wegen Versuchs der Beihilfe zum
Verbrechen wider das Lehen zu verantworten. Der
Beschuldigte war wegen des genannten Reates be⸗
reiis von der Strafkammer des kgl. Landgerichts
Aschaffeuburg am 12. Januard. Is. unter An⸗
nahme von mildernden Umständen zu 4 Monaten
Gefängniß verurtheilt worden und hatte hiergegen
das Rechtsmittel der Revision eingelegt, infolge
dessen das Reichsgericht am 28. — ärz die Auf—⸗
hebung dieses Urtheils verfügte und zur nochmaligen
Verhandlung an das hiesige Gericht verwies. Die
Verhandlung wurde vorläufig auf Dienstag ver⸗
tagt behufs Vernehmung des Bäzirksarztes Dr.
Hammer als Sachverständigen.
F Stuttgart, 8. Nobember. Im Schacht
.Agathe“ find gestern sieben Arbeiter in die Tiefe
gestürzt.
FLeipzig, 8. Nov. Das Reichsgericht hat
das von dem Danziger Landgerichte gegen zwanzig
r·· — s αααnNne. αααα
Sozialister am 28. Mai ds. Is. gelallte Urtheil
zufgehoben und die Sache an das Landgericht zu⸗
rückverwiesen. —
Sterbefälle.
Gestorben: In Freinsheim Jak. Weibert, 79
J. a., in Mörzheim Krämer Joh. Heinrich Kopf,
36. J. a., in Rothselberg Ottilie Hebel, 23 J. a.,
in Kaiserslautern Wwe. Spang geb. Grill, 76 J.
a., in Erlenbach Christicna Zimmer geb. Korn,
67 J. a.
hartnückiger Leibesverstopsung. Vs wurde
Ia verordnot, aber stets ohne bbe
raucht. Zufällig wurde ich dureh einen —
lie neilwirkenden Apotheker R. Brandt's ———— i
ĩufmerksam gemaolit. Ich machte denm Verguc
riner Schachtel und der Erfolg war ausser ine
heilpringend. Durch sortgesetzten Gebraueh der on
gt nicht nur das Debel gehoben, sondern alle dehi
—VD verschwunden, ein Beweinn 9
zenannte Apotheber R. Brandt's dehweizerpillen *
—VB wirken bei fortgesetatem Gebrauch.
tathe dahner Jedem, veleher an solehen Vebemn jein
Motheker R. Brandt's Sehweizerpillen als ein i
dcũumittel zum Gebrauche. Achtungsroll Pr A
—EDD bestãtigt das —*
eisteramt Mündweiter. (. S.) Apothokor R. —8*
Sehweizerpillen sind à Schachtel M. 1 in den Api
rbaltlich, doeh achte man auf das woeisse Cre
Athem Grunde und dem Namenszug B. Brandt's,
AIxavotdevot: Lud vies hafen. Adlerapotheba
Dienstesnachrichten
Juslizdienst. Der geprüfte Rechtspraktikant und
dermalige Verweser der Amtsanwaltsstelle bei dem
Amtsgerichte Speyer August Föoll von Landau
purde zum Amteanwalt dei dem Amisgerichte
Speyer und der geprufte Rechtspraktikant und der⸗
malige Verweser der Amtsanwaltstellen bei den
Amtsgerichten Otterberg und Winnweiler Aug.
Fath hon Queichheim, zum Amtsanwalt bei den
Imisgerichten Otterberg und Winnweiler mit dem
Amtsfitze in Otterbera ernannt.
LegnssS eines Lehrers. Börsbora,
Pfalz. Seit mehreren Jahren litt iech an Aagenloiden
Schwedische Reichs⸗Hypothken⸗Bank 41, bh
Pfandbriefe von 1879. 3Die nächste Ziehung fi—
rinde Rovember statt. Gegen den Coursverlus w
ta. 5 pCt. bei der Ausloosung übernimmt du
Bankhsus Carl Neuburger, Berlin, Fratzosst
Straße 13, die Versicherung siürr eine Prämien
4 Pf. pro 100 Mark.
——— — ——e — * —
Das Neueste in gesteiften
von Mk. 7 an
und in allen anderen Sorten weig
ind gesteiften
Ferren⸗, Rnaben⸗
Kinderhüten
in größter Auswahl und zuß
ghterbilligsten Preifen stels vu
däthig bei
IEEVC
Hutlager on gros & en deta
dJeden Freitag baden. Dieh
Fin eiserners
—
Schwungrad
und ZRiemencheiben gibt
an. Demeh
Gummikragen.
Prima leinene LKragn
in allen Weiten,
Fravatten in nenen Dem
ailligst bei
hermann fischer
7 Brima
a2
Citronen
und
Orangen
myofiehlt
* *
Licitation.
Montag, den 28. Novem⸗
ber 18387, Vormittags 9 Uhr, zu
Ensheim in der Wirthschaft von
Heinrich Fries,
wird durch den unterzeichneten, ge⸗
cichtlich hiezu beauftragten kgl. Notar,
der Abtheilung wegen, öffentlich auf
Eigenthum versteigert:
Steuergemeinde Ensheim:
Plau Nr. 96, 2 a 40 qm
Pflanzgarten im Orte.
Eigenthümer sind: Die Kinder und
Erben der zu Ensheim wohnhaft ge⸗
wesenen und verstorbenen Eheleute
Johaun Jung, Cothringer), le—
dend Fabritarbeiser und Maria
Unteriteller, bezw. deren Nach—
tommen, als: 1. Johann RNilkolaus
Jung, (Lothringer), Fabrikarbeiter; 2
AÄnna Maria Jung, ledige Fabrik
arbeiterin, beide in Ensheim wohnhaft;
3. Die Kinder und Nachkommen der
zu Forbach in Lothringen wohnhaf.
gewesenen und verlebten Tochter Mario
Jung, aus deren Ehe mit ihrem hin-
serbliebenen Witwwer Andreas Baltes
Fabrikarbeiter, in Forbach wohnhait,
als: Johann, Maria, Margaretho,
douise und Andreas Baltes, alle 5 noch
minderjahrig, welche ihren Vater als
gesetzlichen Vormund und Peter Jung
Hasarbeiter, in Stieringen in Loth⸗
ringen wohnhaft, als Nebenvormund
haben.
St. Ingbert, den 8. Nov. 1887
Kemmer, k. Notar.
Geschaͤfts-Empfehlung.
Ich beehre mich die ergebene An—
zeige zu machen, daß ich am Samstag
Morgen mein
Metzgerei·seschãft
dier eröffnen werde.
Es wird mein Bestreben sein, durch
reelie und prompte Bedienung meine
Kunden stets zu befriedigen.
Indem ich um geneigten Zuspruch
hitte, zeichne
Hochachtungsvoll
Johaumn Sander, Josephsthal,
regenüber von Herrn Pflug sen.
7, v
er LKebbhaber
jür Kanarien⸗ und andere. Siuben ⸗
pögel ist, dem kann ich kein besseres
Buch empfehlen als das von
V. Boecker-⸗Metalur.
Dasselbe ertheilt genaue Auskuns'
uͤber ihre Wartung und Pflege nebsß
An- und Verkausf, Fang, Versandt
Zuchtung und Krankheiten derselben.
Neueste Auflage 1888.
Vorräthig und zu beziehen durch
die Buchhandlung von F. X. Demetz
Todes⸗Anzeige.
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsere theuere Gattin,
Mutter, Schwiegermutter, Großmuttier. Schwester, Schwägerin und
Sante Johnraa Sneeler,
geb. Ridinger,
im 63. Lebensjahr, nach schwerem Krautsein, versehen mit den hilig.
Sterbsakramenten, hente Morgen 3 Uhr zu sich abzuberufen.
Um stilles Beileid bitten
St. Ingbert, den 10 Novemder 1887.
Die tieftrauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung ndet Samstag Morgen 9 Uhr satt.
—A
—
— —
, berhauser
Geib's Handbuch, J. u. II. Band,
Geib, Rechtsverhältnisse der pfälzischen Schulen,
Reis, Handbuch für Gerichtschreiber,
ind stets vorräthig und zu beziehen de die Vuchhandlung von
——
Höfl. ladet ein
X0ideoekblldern
J. Ricel
A ine Wohrnung mit 8 Zium
nebst Siall und Scheuer ifh
vermiethen bei Wagnor
Blieskaseler Straße.
Auch hat derselbe eine Schuilen
Nähmalchine zu verkaufen.
iefere ich das Bild in breiten Rahmen 56—44 Ctm., gold oder schwarz, zu
Jein billigen Preise von nur 1.50 Mk. per St.
Wiederverkäufer höchster Rabatt.
F. X. Kast, Frankfurt a. M.
IVB Muster gegen Nachnahme oder norherige Einsendung des Betrogs
AVö
Woeinkartoln
Im Hinblick auf die beginnenden langen Abende lade ich zum
Abonnement auf nachsiehende Zeitschriften ein. als:
Jeber Land und Meer
(Rum.)
Ueber Land und Meer
Oeft)
Ddas humor. Deutschland
Riblth. d. Unterhaltunç
Schorers Familienblat!
Die ersten Hefle und Nummern sind stets vorräthig und prompte
Lieferung wird verbürat.
vorräthig bei
4F. X. Deuet
Können auch mit Firman
druckt werden.
Oxd
unser heutiges Blat
hälte eine Beilage der, de
Max VPelz in 5t. Johann
d. Saar, betreffend: Waa⸗
—
velches unsere Leser bierdurh
onders hingewiesen werden.
— —
BPuchhandlung.
2*
Iü ——
Xnd und Werlag von F * Foemon in Ingahert
—e—