Full text: St. Ingberter Anzeiger

der Eisthalbahn bewilligten Summe von 5000 Mk. 
in Streit, wobei letzterer dem ersteren eine Finger— 
pitze abbiß. (Gr. 3.) 
geblieben, und so verordnete der Arzt die Ueber⸗ 
hringung in das Hospital.. 
FWien. 29. Nov. In der Steinkohlengrubt 
„Sophienzeche“ in Poremba (Schlesien), Eigenthum 
der Gebrüder Guttmann, entstand gestern Abend 
eine ausgedehnte Gasexplosion. Man zäbhlte vor 
läufig zwölf Todte und drei Rerwundete. 
Neuekte Nachrichten. 
Munchen, 30. Nov. Bei der heutigen Ge⸗ 
meinderathswahl haben die Liberalen 12, die 
Clericalen 8 Stadtverordnete durchgesetzt, gegen 
5 liberale und 15 elerical austretende. 
Berlin, 80. Nov. Nach einem Peters⸗ 
hurger Telegramm an das Berliner Tage— 
zlatt berbreitet ein Circular der russi 
schen Oberpreßverwaltung sallen russi— 
schen Zeitungen, Artikeln, deren Tendenz 
Jegen Deutschland gerichtet seien, aufzunehmen. — 
Fa hiesigen und Wiener angesehenen ärzt'ichen 
dreisen hat sich seit einiger Zeit die auf gewichtige 
Information gestützte Ansicht aufgeworfen, daß das 
Zalsleiden des deutschen Kronprinzen kein 
rebs sei, sondern daß ein anderes zugängliches 
Leiden bestehe. 
Paris, 80. Nov. Die Anhäuger des Ver. 
bleibens Grevy's ersuchten Goblet um eine Kabi 
aetsbildung. Goblet lehnte dies ab; die Präsi 
dentschaftskrisis erscheint nunmehr unvermeid, 
lich. 
.San Remo, 30. Nov. Während Prinz 
Zeinrich mit seinen Schwestern heute Vormittag 
spaziren gina. mas te der Kronprinz nebst Gemab⸗ 
iin eine Ausfahrt auf der Straße nach Bordighera 
Das Aussehen des Halses ist eher besser, keinesfall 
schlechter, als gestern. 
San Remo, 830. Nov. Der Kronprinz 
der trefflich aussah und nach allen Seiten freunm. 
lich grüßte, machte mit seiner Gemahlin Mittage 
von der Villa Zirio aus einen langen Spaziergam 
Erst der beginnende starke Regen bewog die deu. 
schaften zur Rückkehr. 
New⸗Yort, 30. Norp. Johann Moßst if 
des Vergehens, in einer öffentlichen Versammiung 
zu Gewaltthaten aufgereizt zu haben, für schuldi 
hbefunden worden. Das Urtheil wird am Montag 
zeröffentlicht werden. 
Sermischtes. 
f Dudweiler, 29. Nov. Durch herab— 
Jürzendes Felsgeröll wurde auf der Grube Dud⸗ 
weiler am vergangenen Samstag der Bergmann 
Groß getödtet. Der Tod war ein augenblicklicher. 
Seine Fran und 4 kleine Kinder beklagen den 
Verlust ihres einzigen Ernährers. 
München, 28. Nov. Der Gendarmen⸗ 
Mörder Placzak traf vor seiner Hinrichtung unter 
Zuziehung eines Notars letztwillige Verfügunger 
uüber sein „Vermögen“. Er testirte, wie das „Brl 
Tagbl.“ mittheilt, die Summe von 25,000 Mi 
zu Gunsten jener Personen, welche er s. Z. beraubte 
sowie 9000 Mt. fur ein illegitimes Kind. Das 
Geld war in die Kleider eingenäht. Die Kosten 
der Hinrichtung wurden aus diesen Mitteln be— 
tritten. 
4 Mülhausen, 29. Novb. In große Auf⸗ 
regung gerieth gestern Nachmittag die Bevölkerung 
der Arbeiterstadt. Eine Frau Mausser, Straßen- 
wischerin, 62 Jahre alt, die man am Samstag 
Morgen anscheinend todt,, vor ihrem Bette liegend 
fand, sollte beerdigt werden; sie lag im Sarge, 
der Todtenwagen stand vor der Thür und die 
Glocken der nahen Kirche läuteten zu Todtenmesse, 
als der Gerichtsarzt erschien und nach Besichtigung 
der vermeintlichen Leiche erflärte, die Frau sei gar 
nicht todt. Sie lag freilich bleich und unbeweglich 
wie eine Leiche da, aber der Küärper war biegsam 
dehellfische u. dchollen 
und 
Kieler Sprotten 
sind eingetroffen. 
Für. die Redaktion verantwortlich: F. X. Deue 
— 
— auptorgan der 
Frankfurter Journal, daeend 
tehen neben der großen Zahl regelmäßiger Korre— 
pondenten hervorragende Männer in Bayern zur 
Seite, um auch über solche wichtige Landesange. 
legen heiten ein sicheres und freies Urtheil abgeben 
zu können, welche von bayrischen Blättern zur Be— 
prechung nicht für geeignet gehalten werden. 
——ü 
Rheinische Eisenbahn ; Prioritäten 186164 
Die nächste Ziehung findet Anfang December siatt. 
Gegen den Coursverlust von ca. 3 pCt. bei der 
Ausloosung übernimmt das Bankhaus Carl Neu— 
burger, Berlin, Französische Straße 13, die Ver⸗ 
sicherung für eine Prämie von 8 Pfg. pro 100 
Mark 
Auür ein neueres größeres Hochose 
F werk wird ein füchtiger, ener 
gischer und erfahrener 
Schmehzmeiher 
gesucht welcher den Betrieb mi 
Cowper-Apparaten kennt. 
Offerten mit Angabe der bisherigen 
Thätigkeit und Gehaltsansprüch⸗ an 
die Exbedition dieses Blattes zu richten 
— 
Zum Zanuar 
wird ein Ladenlokal mit Woh 
nung in guter Lage der Stadt z 
miethen gesucht. 
Gefl. Offerten unter F. K. 300 
an die Expedition dss. Blattes. 
E Jeden Freitag baden. Diehl. 
Jür Meihnachten; 
—— — * 
Ein Wohnhaus 
mit Stall und Garten an der Blies⸗ 
lasteler Straße, sofort beziehbar, hat 
zu vermiethen 
Hermann Fischer. 
F Sümmtliche 
0 00 5 
—A 
32 
in friseher Waare 
empfiehlt Materialwaarenhdl. von 
*3 — 
empfehle ich eine 
2 Auswanhl in 
Riklderbücher 
und 
——— 
mit prachtvollen Illustrationen in Farbendruck. 
F. X. Demet, Buchhandlung. 
Reues 
Zweibrücker Tagblaätt. 
—1 3 Unterhaltungsblättern. 
Erscheint läglich nit 1 Malei laesblatt 
*9. 
— — — 
jj 
18 
1 
4 
Kalender 1888. 
—— 
18—4 
für ein Hüttenwerk ein junger, geübter 
Zeichner 
Maschinentechniker), welcher etwas Er⸗ 
fahrung im Entwerfen und Constru⸗ 
iren hat. 
Offerten mit Gehaltsansprüchen 
und Angabe über bitherige Thätigkeit 
nubb H. 2 an die Erpedition dieses 
Blattes. 
Zimmet, 
Nelken, 
Anis, gerantirt rein gemahlen, 
sowie 
Hirschhornsalz, 
Vanille, 
Citronat, 
Drangeat, 
Rosen⸗ u. Orangenwasser, 
Griesrafsinade, 
Mandeln, 
Potasche, gereinigte, 
Honig la. Landeshonig 
und Havana⸗-Honig 
empfiehlt 
IS. Pery. 
Bayer. Familienkalender 50 Pfe 
dahrer Hinkende Bote 30 Pf. 
Bilder⸗Kalender 30 Pfg. 
St. Josephs-Kalender 30 Pfg 
Der Hausfreund 30 Pfg. 
Kath. Hauskalender 30 Pfa. 
Direkte Telegramme, zahlreiche 
Korrespondenten. 
Sämmtlich vorräthig in der Bus 
haudlung von 
F. X. Demetz. 
AbOoOnnementspreis 
vro Quartal 1 Mk. 60 Pfg. 
*— 
— 
Kranken. 
welche an Magen; u. Darmleiden 
Bandwurm⸗, Lungen⸗, Kehlkopf⸗ u 
Herzkrankheiten, Schwindsucht, Unter⸗ 
eibskrankhe ten, Blasenleiden, Haut— 
krankheiten, Drüsenleiden, Kropf 
Augen⸗, Ohren⸗ u. Nasenleiden 
Gicht, Rheumatismus, Rückenmarcks 
u. Nerbvenleiden, Frauenkrankhriten. 
Bleichsucht leiden, ist das Schriftchen 
Im Hinblick auf die beginnenden langen Abende lade ich zum 
Abonnement auf nachstehende Zeitschriften ein, al: 
Vom Fels zum Meer 
Bazar 
Modenwelt 
Gartenlaube 
Von Haus zu Haus 
reber Land und Meer 
(Rum.) 
Ueber Land und Meer 
(eft) 
Das humor. Deutschland 
Biblth. d. Unterhaltung 
Schorers Familienblatt 
Die ersten Hefte und Nummern sind stets vorräthig und prompte 
Lieferung wird verbürgt. 
E. X. Demetez. Buchhandlung. 
—AXXI 
w von Krankheiten 22 
Diein Rathgeber für alle Leidende 
u sempfehlen. Kostenlos u. franko zu 
ezichen durch die Verlagsanstalt von 
ßWenger in Kempten (Baiern) 
— — 
— *8 
Vruck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert