Full text: St. Ingberter Anzeiger

Zu WMeihnachtsgeschenk 
empfehle ich 
als: Muffe, Kragen, Boas, Barret« 
für Herren und Damen in verschiedenen Sorten; 
Handschuho, 
Herrenkragen in Ia. Qualität, 
Or avabten in ganz neuen Dessins, 
M ⸗ 
Bekanntmachung. Ankündigung. Caputzen 
Die Gewerbefleuerliste der Gemetnde Der Ant.rzeichnete ist gesonnen su 23 * 
—A b saufleute und ewerbireibend Her ren⸗, Knaben⸗ und Kinder-Hüte 
188889 liegt während 4 Wochen d. i. 8 
hom 14. Dezember bis einschließüch Kursus in der und Mützen. 
11. Januar 1888 den betheiligten —2 — 2 
Steuerpflichtigen auf dem unterfertigten — raphiĩe Aor — F iĩscher. 
Amte zur Einsicht offen. wr en selSt —— — 
Si. Inober18 Dezember 1887. Anmeldung im Hoen Stutmann 
Das Bürgermeisterame. —AA 
Heinrich. Lehramtsassistent und 
Garie iabener rn re ee der Sienographie 
gun Jahigang mi eeee ANSORG, Buchssenmacher 
oman bon E. arlitt: „Das Můhlgüßthen, Zweibrücen, 
Fulenhaus“. 
—c cc — — mpfiehlt billige Lefameheux un' 
Große Auswahl iinnn GCentralfeuer-Flinten, 
Korbwaaren sveh ei hen hine hsem, FIOoheri 
billig dei —ERA 
Ansorg, Muhlgäßchen, und Hunmitiom aller Art. 
Zweibrücken. Jeden Freitag baden. Diehl. 
Unter den großgen 
politischen Zeitungen Deutschlands 
nimmt gegenwärtig das „Berliner Tageblatt“ einer 
der ersien Plätze ein. Die hervorragenden Leistungen det 
„Berliner Tageblatt“ in Bezug auf rasche und zuverlüssige 
Berichterstattung UÜber alle wichtigen Ereignisse, durch um⸗ 
afsende eigene Drahtberichte seiner an allen Weltplätzen 
ingeftellten Spezial⸗Correspondenten werden allgemein ge⸗ 
ührend anerkannt. Durch Herausgabe einer besonderen 
vliftãndigen Handeis⸗Zeitung hat das verliner! 
kageblatt“ einen neuen Wirkungskreis betreten, auf welchem 
s die Interessen des Publikums, wie diejenigen des 
dandels und der Industrie durch unparteiische und unbe⸗ 
angene Beurtheilung zu wahren fsich bemüht. In den 
cheaterfeuilletons von Dr. Paul Lindau werden die 
lufführungen der bedeutenden Berliner Theater einer ein⸗ 
ehenden Beurtheilung gewürdigt, während in der Mon⸗ 
agsbeilage des „Verliner Tageblatt“: Der Zeitgeist“ sich 
ie ersien Schriftsteller mit gediegenen und zeitgemäßen 
zeiträgen ein Stelldichein geben. Das illustririe Witzbiatt! 
VOITce erfreut sich wegen seiner zahlreichen vorzuglicher 
zllustrationen, sowie seines treffend witzigen und humor⸗ 
ollen Inhalis längst der ungetheilten Gunst der deutschen 
zeserwelt. Die Deutsche Lesehalle“ bringt als „illu⸗ 
trirtes Familienblatt“ unter sorgfältigster Auswahl des 
Stoffes kleine, Herz und Gemüuth anregende Erzählungen 
owie Aufsätze belehrenden Inhalts. Eine besondere Rubril 
ur Rebus, Räthsel, Skat⸗Aufgaben ꝛe. sorgt für Zerstreu⸗ 
ing und Unterhaltung. Die „Mittheilungen über Land⸗ 
virthschaft, Gartenbau und Hauswirthschaft“, von sachkun⸗ 
iger Hand geleitet, bringen neben selbfiständigen Fach⸗ 
rriikeln, zahlreiche Rathschläge und Winke für Haus und 
dof, so daß jeder Jahrgang, durch ein Sachregister vervoll⸗ 
tändigt, gleichsam ein werthvolles Rezeyt⸗ und Nachschlage 
Werk bildet. Unter Mitarbeiterschaft gediegener Fachauto⸗ 
ritäten auf allen Hauptgebieten, als Literatur, Kunst, Astro⸗ 
nomie, Chemie, Technologie und Medizin erscheinen im 
Berliner Tageblatt“ regelmäßig werthvolle Original⸗ 
Feuilletons, die in den betr. Interessentenkreisen einer be⸗ 
onderen Beachtung gewürdigt werden. Kurz das „Berliner 
Tageblatt“ verfolgt das Prinziß ‚, Bom Guten das 
Beste, vom Neuen das Neueste“ zu bieten und wird 
zemselben, angespornt durch die treue Anhänglichkeit seiner 
Leser, auch ferner eifrigst nachstreben. Im täglichen Roman⸗ 
Feuilleton des nächsten Quartals erscheinen folgende Werke⸗ 
Der Kampf um's Glück“ von Ulrich Frank, 
Frau Negine“ von Emil Peschkau, welche das In⸗ 
erefse der Leser in besonderer Weise erregen dürften 
Ferner wird die Veröffentlichung der, Memoiren de« 
Brafen Lesseps“ fortgesezt und werden nunmehr di⸗ 
»as große Publikum besonders interesfirenden Ereignisse, *nhade die Niederlage der Stahl ⸗ 
velche — —A dʒ rge in rinen 8 waarenfabrik von Gebrüder 
eine eingehende Beleuchtung erfahren. an abonnirt auf * 
zas täglich 2 mal in di Abend⸗ und MorgenAus⸗Dittmar in Heilbronun uüber⸗ 
va dende —88 Tageblatt und de eeeeponmen und empfehledaher eine 
jebst seinen oben erwähnten werthvollen 4 Separat-⸗-Bei⸗ lin 
zlättern bei allen Postanstalten des Deuischen Reiches sar de Juswah 
lle 5 Blatter zusammen zum Preise von Messern. Scheeren 
Probenummern gratis und franco!!! EFTAnTz WVOII. 
Ia n lag voön 1demes in Si. Ingbert. 
F 
— —9 
* 
* 
z