Versteigerung.
Donnerstag, den 22. Dezember 1887, und wenn nöthig am
darauffolgenden Tage, jedesmal des Morgens 9 Uhr anfangend, läßt
Unterzeichnete, als Verwalter der Concursmassen über das Vermögen der Maurer⸗
meister Jakob Pfleger und Martin Bläfi in St. Ingbert, folgend—
Begenstände gegen Baarzalung viersteigern:
J. In der Wohnung des Maurermeisters Jakob Pfleger in St. Ingbert
JPartie Stempelholz, Eichen Bauholz, Stückhölzer, Brenn
holz, Kaminsteine, Tufsteine, Backsteine, Hausteine, Grenz
teine, Schleifsteine, Gerüststangen, Gerüsthölzer, Gerüstdielen,
Leitern, eine Sattelwalze mit zwei großen Seilen, —*8
Maurer⸗ und Steinhauerhandwerkzeug.
Ferner: 2 Haufen Dung, 40 Centner Heu, 15 Centner
Kartoffeln, Kleiderschränke, 1 Sekretär, 1 Schreibpult, Tische,
Stühle, Spiegel, Bilder, Bette und Bettzeug.
In der Wohnung des Maurermeisters Martin Bläsi zu St. Ingbert:
24 große Gewölbbogen, 1 Stiege, Leitern, Gerüstdielen J
Berüststangen, 2 Wägelchen. 1 Sandwurf, verschiedenes Mau—
rerwerkzeug.
1Kleiderschrank, 1 Küchenschrank, 1 runder Tisch, Stühle
Nachttischchen, 1 Kiste, Leintücher, Hemden ete.
III. Im Gasthof zur Glocke in St. Ingbert, bei Herrn Bürgermeisten
deinrich:
138
135
65
Complette Betten
estehend in: Tannen- und Nußbaum Bettstellen, alle Arten von Matratzen
ind Sprungrahmieen, gefüllte Utterbetten, Deckbetten, Plumeaur
ind Kissen in jeder Preislage, komplett, schon von Mk. 45 an bis zů
en hochfeinsten.
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte,
»n ganz vorzüglichem, ächtem, federdichtem prima Barchent angefertigt und
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt.
Nr. 1 bestehend aus
Heiserne Beitstelle,
Seegrasmatratze,
Keil,
Deckbett mit Ja staubfreien Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen a— e— * * ⸗
zusammen 45 Mark.
Nr. 2 bestehend aus:
Tannen⸗Betistelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schon lackiert,
A
Seegrasmatratze und 1 Keil, (die dazu verwendeten Drelle sind von tadel
loser Güte),
1Deckbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen , F F
zusammen für den Preis von 90 Mark.
Nr. 3 bestehend aus:
Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern.
Sprungrahmen,
Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell),
Oberbette von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent,
sissen ⸗ x er t⸗
sammen für den Preis von 100 Mark.
Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen
»he Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben.
Sämmtliche fertige Betten sind reichlich mit guten neuen, staub⸗
freien Federn gefüllt, vorräthig und euthält jeder Betttei Quantum
ind Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme,
uuch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt wigen. V
garaniirt staubfrei, per Pfd. à 90 Pfg., Mk. 1.25, Mk. 1.50,
Bettfedern, Mtk. 1.75, Mt. 250, Mi. 3, Mt. 4 bis 6. Daunen
Mk. 4.50,. Mk. 6 und Mark 7.50 per Pfd.
Broßes Lager in Barchent, Drell und Strohsackleinen.
8 Für Tapezierer Engros⸗Preise. —
BE. (IIRBRAMRXTVFA MACCIA,
Bettenfabrik, St. Johaun, Bahnhofstraße 55.
Fubikmeter Mauersteine, im Walde bei Hasel lagernd,
Fubikmeter Mauersteine, im Walde bei Scheidt lagernd,
cubikmeter Mauersteine, im Walde unterhalb Siesen
agernd,
Fubikmeter Mauersteine in der Nähe von Elversberg,
Tubikmeter Mauersteine, in der Nähe der Seifenfcurit
dahn in St. Ingbert,
Tufsteine, 2685 Backsteine, 61 Stück Kaminklötze im
Neubau des Sattlers Ehrhardt in St. Ingbert,
Meter Mauersteine im Steinbruche des Peter Schweitze
in St. Ingbert,
Ster Eichenscheitholz und 6 kieferne Stangen hinter de—
Kirche zu Neuhäusel.
XB. Die Versteigerung im Gasthof zur Glocke findet am ersten Tagt
Mittags 1 Uhr statt
St. Ingbert, den 16. Dezember 1887.
Ph. Fitæ- Geschäftsmann.
Zu Meéeihnachtsgeschenken
empfehle ich
mnauren,
als: Muffe, Aragen, Boas, Barrets
für Herren und Damen in verschiedenen Sorten;
Handschuhe,
Herrenkragen in I. Oualitat,
OUr avatten in ganz neuen Dessins,
Caputzen,
Herren-, Knaben- und Kinder-Hüte
und Mützen.
ernn Fiüscher.
Günstigste
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher
Teilnahme bei der Beerdigung und
dem Gottesdienste unseres guten Bru⸗
ders, Schwagers und Onkels
Herrn Oar TRocIc.
Oekonom u. Stadtrat,
prechen wir hierdurch unseren tiefge⸗
fühltesten Dank aus.
die trauernd Kinterbliebenen.
—
Deutsches Schülerjahrbuch
und
Deutsches Mädchen—
jahrbuch 1888
in der Buchhandlung Demetz.
Für berorstehende Weihnachten
bringe mein schön assortirtes Laqger in
Goldwaaren
Lotli
ZWiosol
— ⏑ —
In Folge höchster
Minister.-Entschließ.
Ziehung
*1
—XBR———
hestehend in: Tannen⸗ uͤnd Nußbaum⸗Bettstellen, alle Arien vorp
Matratzen und Sprung-Matratzen, gefüllte Unterbetten, Dechk—
betten und Kissen in jeder Preislage, complett, schon von 42 Mk. an
bis zu den hochfeinsten.
Nr. 1. Eine eiserne Bettstelle mit Seegrasmatratze und Kissen. 1 Deck⸗
hett und 2 Kissen, zus. Mark 42.
Br. 2. Eine Tannen⸗Bettstell⸗, lackiert, mit einer Sprungmatratze, eine
Seegrasmatratze und Kreil, 1 Deckbett mit 2 Kissen, zus. Mark 82.
Nr. 3. Eine Nußbaum- Bettstelle, 1 Sprungmatratz⸗, eine Seegras
matratze und Keil, 2 Oberbetten mit 2 Kissen, zus. Mark 100.
Gleichzeitig empfehle zu bevorstehenden Weihnachten als Weihnachts geschenk⸗
passend:
Schulranzen, Kinder- und Puppen-Wagen, Sessel
und Blumentische
DIB. FOIICB. sSaitler,
—16. Jan.
in empfehlende Erinnerung.
August Lieser,
Uhrmacher.
—
*indanddecken
zu sämmtlichen Zeitschriften liefert in
Jeschmackvoller Ausführung die Buch-
Ludwiosstraße. handlung De metz.
Drud uns Berlag von F. X. Demez in övt. Jnugbert.
———————
d. Moser
F Suchuard
mpfiehlt die Conditoret
J. Rickel.