pAus Amerika. Vor dem Gerichtshofe
des Staates Mafssachusetts schwebt gegenwärtig ein
Prozeß, bei weichem nicht weniger wie 1100
Liebesbriefe, welche eine Braut an ihren Bräutigam
gerichtet, zut Verlesung gelangen sollen.
F Capftadt, 15. Dez. Massen hinrichtung
von 150 eingeborenen Kriegern. Fred Seton, der
berühmte Jäger, begab sich jüngst mit einigen eng ⸗
lischen Freunden nach Mashonaland, um dort der
Löwenjagd obzuliegen. begleitet von einer Leibwache
don 1560 Maiabele⸗Kriegern unter einem Induna
Die Pflicht dieser Krieger war, obwohl sie augen⸗
scheinlich als Führer fungirten, die weißen Jäger
zu überwachen und zu verhindern, die eigentlichen
Jagdgründe zu verlassen und nach Gold zu forschen.
Gleichwohl machte die ganze Jagdgesellschaft von
den Jaadzründen einen Abstecher nach den nörd⸗
tichen Godfeldern, wobei unterwegs nach Gold ge⸗
forscht wurde. Da der Indunga es vernachlässigte,
dies zu verhindern, trat einer seiner Leute, die
Folgen fürchtend, den Rückweg an und unterrichtete
io Benqulo, den König von Matabeland. von dem
Borgefallenen, worauf Letzterer ein Regiment ab⸗
andie um an den ungehorsamen Mannschaften die
anvermeidliche Strafe zu vollstrecken. Ein Abge⸗
sandter des Koͤnigs hoite die Jaadgesellschaft und
)eren Führer ein und verkündigte Latzteren, daß sie
Ale zum Tode verurtheilt seien. Das Urtheil wurde
sofort vollstreckt. Sämmiliche 150 Eingeborenen
starben ohne Murren. Die Hinrichtungsart war
die. daß j der Verurtheilte gleichzeitig zwei Speer—
ftiche und einen Keulenschlag erhielt. Die Engländer
ließ man mit einer Warnung ihres Weges ziehen.
Buxren, mgarne für Herren⸗ und
Knabenkleider, garantirt reine Wolle, nadel⸗
jertig, ca. 140 cim breit à Mark 2.35 per
Meter, versenden direkt an Private in einzelnen
Metern, sowie ganzen Stücken portofrei ins Haus
Ghettinger & Co., Frankfurt a. M.,
Vurkin⸗Fabrik⸗Depot. — Muster -Colleltionen reich⸗
haligster Auswahl bereitwilligst franco.
Wirksamstes Mittel für Brust- und Hustenleidende.
Roesler 3 Gummi-Brustbonbons
Bei MAund-, Rachen- — un
Arust Eatarrhen urztlich empfonlen, um
Re Fαιαιöαιι der ISIeνeon Thoilo und
sRyre pν3Uichreit gogoen üAnesore Bin-
Ju⸗so —8 u heoben, den Sehleim au
Bacn und icicht entfernbar zu maehan.
Freis per Schacntel 26 Pfennig.
Emil Roesler, Conditoreiwaaren Fabrik, Heidelberg.
Zu haden bei den Herren; J Rickel, Cond. Sci. Inabert;
P. Hauck, Blickweilex; F. Kroͤher, Blieskastel; J. Jäger, Con—
zitorei, Hombuxq; Geschw. Hahne, Schmappach.
hur Venene o 888 — ——
nser Pastillen
NOdeZCL-
Tief betrübt teilen wir lieben Verwandten, Freun⸗
den und Bekannten die schmerzliche Nachricht mir, duß es
»em lieben Gott gefallen hat, heute Morgen * Uhr unsere
nnigstgeliebte Tochter
Kathechen Wolf,
im Alter von 16 Jahren, nach kurzem aber schwerem
Leiden, versehen mit den hl. Sterbsaktamenten, zu sich
in ein besseres Jenseits abzurufen.
Um stilles Beileid bitten
St. Inabert, den 24. Dezember 1887.
Die tieftrauernden Eltern:
Joh. Wolf und Theresia Wolf, geb. Friedrich.
Die Beerdigung findet Montag Mittag gleich nach 2 Uhr, vom
Wohnhaus der Eltern aus, statt.
— 3 Montag —
ĩ Januar findet statt
k —16. die Gewinn⸗gieh ˖
ung der Zwieseler
kath. Kirchenban⸗Geld⸗
Iolterie
ohmne Versehub?
100,000 Mkbaar Gesd
Loose à 2Ml. sind zu haben bei
der Generalagentur A. de B.
Schuler in Müunchen,
der Haupt -Agentur für die
Pfalz Peter Rixius in
Ludwigshafen a· Rh.,
sowie allen durch Plakate de⸗
zeichneten Verkaufsstellen.“
270000
Veber Meihbnachten:
Gekochte Schinken,
Rohe Schinken im Schnitt,
Gekochte Schweine⸗
rippchen und Knöchel
owie don heute an täglich gekochte
bei C. J. Dietz.
Am 2. Weihnachtsfeiertage
aon Nachmittags 3 Uhr ab
NTanz,musik
bei Jacob Quirin,
Rentrisch.
in plombirten Schachteln.
Emser (Catarrh·Pasten
Din runden Blechdosen m. uns. Firma
werden aus den echten Salzen
unserer Quellen dargestellt und sind
ein bewährtes Mittel gegen Husten,
Heiserkit, Verschleimung, Magen—
schwäche u. Verdauungsstörung. Natürl
Emser Quellsalz in flüßiger Form.
Emser Vietoriaquelle.
Vorräthig in St. Inghert be
Peter Fery u. Alb. Zorn, Apoth.
asnig Wiltelm's- Felsen⸗ Quellen, Ems.
geeignet, empfehle ich meine verzierter
Briefbosen in schöner Auswahl.
Demetz, Buchban? suna
Er⸗ qgute frische Kuh samm Kalb
hat zu verkaufen
Karl Hüther, Großaärten
3 —
der Festlichkeiten am 26. December 18837
zu Ehren des 50jährigen Priesterjubiläum—
Sciner HLeiligkeit des Papstes Leo XIII.
Vormittags 10 Uhr: Feierlicher fFestzug zum Hauptgottes
diensto.
Abends b Uhr: Lampionzug durech die kaiser- und Josefs
gtrasso.
Abends 8 Uhr: Fostversammlung im Oberhauserschen Saale
Die Katholiken werden ersucht, zu Ehren dieses Freudentages unseres lirch⸗
lichen Oberhauptes ihre Hauser zu beflaggen und am Abende für den Lampion
zug zu illuminiren. Auch unsere andersgläubigen Mitbürger laden wir freund
lichst ein, unser Fest durch Beflaggen und Illumination verschönern zu helfen
Mil Rücksicht auf die durc das Fest veranlaßten Kosten und die nee
lichkeit des Versammlungslokals muß Lin Eintritisgeld zu der Festoersammlung
erhoben und der Zutritt zur Versammlung auf Männer beschränkt werden.
Eintritiskar 60 BE- sind von Donnerstag anl
bis zum 26. c. mittags 8 Uhr zu haben dei den Herren Hermann Fischer
Louis Grewenig und Franz Woll, sowie am Festabende selbst von
Uhr ab an der Kasse.
St. Inabert, 20. December 1887.
4 ist Goldes
——
Wahrheit dieser Worte
lerni man besonders in
rantheitsfällen kennen und!
darum erhielt Richters Vexlags⸗
Anstalt die herzlichsten Dank⸗
schreiben für Zusendung des kleinen
ustrierten Buches Der Kranken⸗
freund“. In demselben wird eine
Anzahl der besten und bewährteften
Hausmittel ausführlich beschrieben
uͤnd gleichzeitig durch beigedruckte
Berichte glücklich Geheilter be⸗
wiesen, deh sehr oft einfache Haus⸗
mitlei genügen, um selbst eine
scheinbar undeilbare Kranlheit in
kurzer Zeit geheilt zu sehen. Wenn
dem Kranken nur das richtige Mit⸗
tel zu Gebote steht, dann ist sogar
bei schwerem Leiden noch dauuns
zu erwarten, weshalb kein Kranker
dersaumen sollte, init Postkarte von
Richters Verlags⸗Anstalt in Leipzig
einen „Krankenfreund“ zu ver⸗
langen. An Hand dieses lesenswerten
Buches wird er viel leichter eine
richtige Wahl treffen können. Durch
die Zusendung erwachsen dem Be⸗
sieller keinerlei Kosten. ä
— — Oomitæ-.
Oo m yRo —
bestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum ⸗Bettstellen, alle Arten vo
Matratzen und Sprung Matratzen, gefüllte Unterbetten, Deck
beilen und Kiffen in jeder Preislage, complett, schon von 42 Mk. a
bis zu den hochfeinsten.
Nr. I. Eine eiserne Betiftelle mit Seegrasmatratze und Kissen, 1 Ded
dett und 2 Kissen, zus. Mark 42.
Nr. 2. Eine Tannen ⸗Bettstelle, lackiert, mit einer Sprungmatratze, ein⸗
Seegrasmatratze und Keil. 1 Dedbett mit 2 Kissen, zus. Mark 82.
Nr. 3.“ Eine Nußbaum ⸗Beittstelle, 1 Sprungmatratze, eine Seegras
matratze und Keil, 2 Oberbetten mit 2 Kissen, zus. Mark 100.
Gleichzeitig empfehle zu bevorstehenden Weihnachten als Weihnachtsgeschenk
passend:
Schulranzen, Kinder⸗ und Puppeu⸗Wagen, Sessel
und Blumentische
1. olter,,z Sciller,
Ludwiasstraße.
Kümmel⸗Liqueur p. Literfl. 80
Pfeffermünz 90
Doppel Kümmel 1.00
Hamburgertropfen 1.10
Alter Schwede .„1220
Boonekamp „1L20
Kamerun .1.20
Kirschenwasser 3. -
Zwetschenbranntwein „1.60
Fognac und Rum garantirt
rein, billig und ⸗
Punsch⸗Essenz
pr. 10 Fl. Mk. 2. 20,
u3 1220
empfiehlt J. Potors. St. Inabert.
—FXX
— —— — — — —
Teh übernehmo jederzeit für die leber· u. —A
Tohp Spinnerei Schornreute, Ravenshurgq 39 omungen verden Tippuanne ——
Brause-Pulver zu 3 bis 4wöchentl.
Iahs- anf unel Ahwerg * — bei abnormer Fettan häu fung
rum Verarbeiten zu Gurn und Lein wamnd, roh und gebleicht! Der obere Stoch im Thandon'jchen Saurebildung zu bis 6bwöch⸗
in bester Qualitat unter Zusicherung reelüster und billigster BedienunFe Zause ist auch geirennt, in zwei Woh⸗ cuu Kurgebrauch ärztl. allg ompt
gendungen franco gegen franco jungen, zu vermiethen. Erh. in Seh. àa 1MAu 3 —X
FRIEDRCIN St. Iingbert. Eart ofmann.in d4. Apotheken
Irud und Verslaa von . X. Femek in 81. Inaqabert.
. 44 M