Full text: St. Ingberter Anzeiger

konnte der pfälzische Hauptverein an 3 Pfarrfamilien 
180 M. und an 43 Lehrersfamilien 1820 M., 
zusammen also 2000 M. Erziehungsbeiträge ge— 
währen. Außerdem mußte statutengemäß das 
Zehntel der Gesammt⸗-Einnahme an den Central- 
berein in Berlin abgeliefert werden. 
* Einemerkwürdige Rechnung wird 
dem „Kzn. G.“ in Abschrift mitgetheilt. Wir lassen 
sie zur Erheiterung unserer Leser hier folgen: „Für 
Forschbau for Eenug Jaren in H. dem 1 Mark 
Ferschbrog gekrigt und nicht bekomme.“ 
— Bierbach, 27. Nov. Ein Stück großer 
Rohheit wurde am vergangenen Sonntag auf Mon- 
ag ausgeführt. Dem Ackerer W. von hier wurde 
nämlich seine Pfulpumpe gewaltsam niedergelegt, 
die Pumpenstange abgerissen und in einen be— 
nachbarten Garten geworfen. Die Schrauben, 
welche die noch ganz neue Pumpe an die Mauer 
des Wohnhauses befestigt hielten, sind ebenfalls 
entfernt. Leider hat man von dem Thäter keine 
Spur, was freilich sehr zu wünschen wäre, um 
die Bestrafung ausführen lassen zu können. Es 
ist dieses schon der zweite Fall. (Zw. 3.) 
— Zweibrücken, 26. Nos. Pres byt er⸗ 
wahl.) Bei der heute Abend zu Ende gegangenen 
A 
gesetzte Stimmenzahl: Prefessor Krafft 169, Rent⸗ 
ner Lorch 167, Rentner Wildt 159, Schreiner 
Haldy sen. 158, Bankier Froöhlich A. 156, Rent⸗ 
ner Moritz 156, J. Adjunkt Zorn 155, kgl. Ober⸗ 
sekretär Rettig 1563, kgl. Obersekretär Merckel 152, 
Bierbrauer Simon 143, Rentner Freudenberg 148, 
Professor Hahn 142. Diese Herren bilden nun⸗ 
mehr das Presbyterium. — Zu Ersatzleuten wurden 
gewählt und erhielten Stimmen: Friedrich Rohr⸗ 
hᷣacher son. 140, Bauschaffner Rau 188, Schmied 
Dunckel 137, Aug. Kranzbühler son. 186, Ver⸗ 
golder Deutsch 185, Posamentier Koch 118, 
Sirumpfwirker Baisch 111, Schreiner Hublitz sen. 
101, Blechschmied Schimper 69, Hospitalschaffner 
Trier 68, Kaufmann Louis Brunisholz 88 und Dr. 
Jacob 57. 
P Zweibrücken, 27. Nopb. Als Ge—⸗ 
schworene für die am 3. Dezember nächsthin 
unter dem Vorsitze des Herrn lgl. Oberlandesge⸗ 
richtsrathes v. Jan beginnende Schwurgerichts- 
sessson wurden nachgenannte Herren ausgeloost: 
1. Adam Berberich II., Ackerer und Adjunkt in 
Martinshoöhe. 
2. Friedrich Beutel, Kaufmann in Kaiserslautern. 
3. Eugen Dacqusé, Rentner in Neustadt a. d. H. 
4. Otto Abresch, Rentner in Neustadt a. d. H. 
b. Johann Adam Wittner, Müller in Albsheim. 
6. Adolf Kuhn, Fabrikant in Grünstadt. 
7. Philipp Riel, Guts- und Mühlenbesitzer in 
Winzingen. 
8. Paul Hartmann, Fabrikant in Ludwigshafen aR. 
Dd. Valentin Maitil, Bürgermeister und Oekonom 
in Hoheinöd. 
10. Peter Rabung, Ackerer in Bliesdalheim, 
11. Philipp Andres, Fabrikant in Zweibrücken. 
12. Anton Hundemer, Kaufmann in Steinfeld. 
13. Georg Kailitz J., Ackerer in Roxheim. 
14. Karl Eppelsheimer, Reniner in Kaiserslautern. 
15. Peter Brill, Kaufmann in Hornbach. 
16. Emil Zorn, Rentner und Adjunkt in Zwei⸗ 
brücken. 
17. Friedrich Fitting, Bürgermeister und Guts⸗ 
hefitzer in Mauchenheim. 
Bustav Adolf Ladenberger, Buchhalter in 
Irheim. 
19. Jakob Bender, Bürgermeister in Wallhalben. 
20. Dr. August Wernher, Rentner in Zweibrücken. 
21. Johann Jakob Frank, Oelmüller und J. Ad⸗ 
junkt in Edenkoben. 
22. Georg Jung jr., Mühlbesitzer in Speyer. 
23. Heinrich Müller, Kaufmann in Annweiler. 
24. Emil Meztzner, Bierbrauereibefitzer in Fran⸗ 
kenthal. 
25. Albert Zoller, Seifensieder in Pirmasens. 
26. Jatob Heck IV., Ackerer in Dannstadt. 
27. Johann Georg Weiß, Burgermeister in Winden. 
28. Heinrich Koch, Rentner in Landau. 
29. Emil Hauck, Kaufmann in Landau. 
30. Josef Langenbahn, Ackerer in Erfweiler bei 
Blieskastel. 
NB. Fixationsliste folgt dieser Tage; dem Ver— 
nehmen nach kommen 6 Fälle zur-Verhandlung. 
— Zweibrücen, 28. Nob. Wie wir ver— 
nehmen, findet eine DelegienVersammlung 
deßz Bezirks Sängerbundes Zweibrü— 
den am Sonntag, 9. Dez., nachmittags 153 Uhr, 
in der Kaiserhalle dahier statt. (3. Ztg.) 
— Ueber den Brand eines Eisen— 
bahnwagens, berichtet der Pf. A.: In dem 
Zug, welcher Dienstag Vormittag um 11 Uhr 25 
Min. von Ramstein nach Landstuhl ging, 
jerieth zwischen beiden genannten Stationen ein 
Wagen mit Stroh in Brand und stand bei der Einfahrt 
n Landstuhl in hellen Flammen, die sich auch den 
olgenden Wagen mitzutheilen drohten. Es gelang 
edoch, den brennenden Wagen loszukoppeln und 
nuf ein Seitengeleis zu dirigiren, wo das Feuer 
gelöscht werden konnte. 
. Kaiserslautern, 27. Nov. Bei der 
im Sonntag beendigten Presbyterwahl ging die 
iiberale Liste ausnahmslos durch. 
— Pirmasens, 26. Nov. In der gestern 
Abend stattgehabten Hauptversammlung des Turn⸗ 
jereins Pitmasens wurden, wie die Zig. meldet, 
nachfolgende Herren in Anbetcacht ihrer Verdienste 
im den Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt: 
zudwig Schäfer, Otto Astfalk, Georg Christmann 
jakob Koͤhler, Heinrich Weis und Ludwig Kopp. 
— Bergzabern, 26. Novb. Das Ergeb⸗ 
uß der an Allerheiligen vorgenommenen Kirchen⸗ 
'ollette für den kath. Pfarrhausbausin 
zergzabern war: im Bezirksamt Bergzabern 
93,11 Mtk., und zwar in den Pfarreien: Berg— 
abern mit Pleisweiler 101 M., Billigheim 5 M., 
zirkenhördt 8 M., Ingenheim 5 M., Kapsweyer 
5,42 M., Klingenmünster 8 M., Oberotterbach 3 
N., Rechtenbach 3,30 M., Schweighofen 8,80 M. 
A 
veiler 11,31 M., Eußerthal 5,13 M., Gossers⸗ 
veiler GM., Ramberg 4,24 M., Schwanheim 
14,50 M., Waldhambach 8,50 M., Wernersberg 
2,01 M. Ferner in den Bezirksämtern: Ludwigs⸗ 
jafen 115,83 M., Speyer 176 M., Kusel 32,18 
M., Homburg 196,50 M., Pirmasens 165,42 
M., Sandau 320,90 M., Germersheim 201,46 
M., Neustadt 187,05 M., Frankenthal 187,12 
M., Kirchheimbolanden 102,80 M., Kaiserslautern 
29, 17 M., Zweibrücken 200,42 M. In 
er ganzen Pfaiz 2207,41 M. — Von einer 
»unten Gesellschaft, die sich in unserer 
Zegend vagirend und stehlend herumtreibt und von 
»er einzelne Mitglieder wegen Diebstahls ausges 
chrieben sind, wurde gestern ein junger Mensch aus 
Noorlautern durch die hiefigen Sicherheitsorgane 
n Pleisweiler verhaftet, während ein anderer, (gen. 
zigeuneraugust) dortselbst enkkam. Zwei andere 
Nitglieder, ein Stromer und eine Dirne, wurden 
jeute Nacht im Mühlhofener Wäldchen durch die 
jiesige Gendarmerie verhaftet. Hoffentlich gelingt 
s, bemerkt das „S. W.“, dem wir die Mittheil⸗ 
ing entnehmen, dazu, die ganze Bande, die sich 
ugeblich in Barbelroth ofters Abends Rendezvous 
Jab, hinter Schloß und Riegel zu bringen. 
— Schaidt, 25. Nov. Der 19jährige 
Alois Heußer von hier wollte gestern Abend 
ur Namenstagsgratulation seiner Base einen Fich— 
engipfel holen, fiel aber so unglücklich vom Baume, 
daß er alsbald eine Leiche war. 
— Landau, 27. Nov. Heute früh wurde 
auf einer Bank im Ostparke beim Trapp'schen Hause 
der Kanonier Schreiner der 5. Batterie, gebürtig 
nus Harthausen, todt aufgefunden. Der im zweiten 
Dienstjahre stehende junge Mann hatte seinem 
Leben durch einen Revolverschuß ein Ende gemacht. 
Ueber die Beweggründe zu der traurigen That 
liegen bestimmte Angaben nicht vor, jedoch wird 
hemerkt, daß Furcht vor Strafe das Motiv nicht 
gewesen sein kann, da eine Veranlassung zur Straf⸗ 
einschreitung nicht verlag. — Beim Aufziehen 
von Säcken in der Kaul'schen Brauerei verunglückte 
jestern Abend der erst kürzlich verheieraihete Brau⸗ 
zursche Vogel dadurch, daß ihm ein Sack auf den 
dopf fiel, wodurch Vogel am Kopf und Rücken 
Lerletzungen erlitt, welche seine Aufnahme in das 
dospital nothwendig machten. — Ebenso wurde 
estern Nachmittag eine 86jährige Frau aus Es⸗ 
ingen ins Hospital verbracht, welche auf der Markt⸗ 
draße ausgeglitten und hingefallen war, wobei sie 
ich nicht unerhebliche Verletzungen am Beine 
uzog. 
— Landau, 27. Nov. Der hiesigen Polizei 
cheint es gelungen zu sein, einen der jungeu 
deute, welche in der Nacht zum Montag vier 
zäumchen in der Obstbahnstraße zerstörten, zu er⸗ 
nitteln. Unter drincendem Verdacht, vielen Buben⸗ 
treich begangen zuh aben, wurde dec Maler Hein 
Mölke aus Lindau bei Hannober deinrig 
nommen. v⸗ tin sHaft ge 
— Lardau, 27. Novb. Die bi 
mentskapelle gibt im Laufe des —2 — 
drei Sinfonie Concerte, deren erstes noch im n 
dieser stattfinden soll. auß⸗ 
— Land au, 27. Nov. Eine31 
hochzeit, welche im Laufe der Iä en 
der Nähe von Karlsruhe oder Pforzheim fiinde 
soll, hat den Behoͤrden in Baden und der 9 
Veranlassung zu vorbeugenden Maßregeln ae 
Nach einer Mittheilung des Bezirksamtes 4 
tuhe werden zu dem feierlichen Akte etwa 9 
Zigeuner mit 85 Wagen erwartet, was fur di 
von den einzelnen Gruppen durchzogenen Gegende— 
wie für die Umgebung des Hochzeitsortes nalurlih 
eine gewaltige Belastigung ergeben hätte. Di 
»adischen Behörden, denen offenbar jeder Sinn sut 
Zigeuner⸗Romantik abgeht, haben dereits Anoch 
nungen erlassen, um sich die ungebetenen Gast 
»om Halse zu halten und auch an die Bürger 
neisterämter unseres Bezirkes ist Weisung ergangen 
den Durchzug von Zigeunerbanden nach Frahler 
zu verhindern. Wir wollen, für den Fall es in 
Bemeinden zu ernsteren Zusammenstößen mit groöͤße 
ren Zigeunerbanden kommen sollte, daran erinnern 
daß der Bürgermeister einer pfälzischen Gemeinde 
hei einem solchen Anlaß mit großem Erfolg di— 
Feuerspritze hat in Anwendung bringen lassen. Bes 
der starken Antipathie der braunen Gesellen gegen 
die äußerliche Anwendung von kaltem Wasser dürft 
äch dieses Mittel auch in den verzweifeltsten Fäller 
als probat erweisen. 
— Landau, 27. Nov Verflossenen Sonn 
tag fand in Neustadt im Saale des Gasthauses 
zur „Postmühle“ eine Ausschußsitzung des pfälß 
ischen Zitherverbandes statt, in velcher 
beschlossen wurde, daß das zweite Verbands⸗Konzert 
in La'ndau am Sonntag den 5. Maisk. J. ab⸗ s 
zehalten werden soll. Die Betheiligung der aktiven 
Mirglieder auswärtiger Vereine wird, wie jetzt schon 
zestimmt mitgeteilt werden kann, eine große sein. 
Voraussichtlich wird der bekannte Zithervirtuos und 
omponist Graßmann aus Frankfurt al M. in dem 
Konzert mitwirken. 
— Landau. Zurzeit hält sich Ingenieu 
Weber aus Kolmar, Spezialist für Schmalspur 
bahnen, hier auf, um das Projekt einer Stra ßene gn 
bahn'von hier nach Bellheim an Ort und 'in⸗ 
Stelle zu studieren. Derselbe ist von beteiligten-Ie 
Kreisen zu diesem Zwecke hierher berufen mn 
— Gimmeldingen. Nachsten — 
den 2. Dezember feiert Herr Lehrer Rheinbergernt 
— 
heit wird dem Jubilar die Ehrenmünze des dud⸗ na 
wigsordens überreicht werden. Eine einmonätliche 
Wirksamkeit in Lambrecht abgerechnet, verbrachtene 
herr Rheinberger seine ganze Dienstzeit in unsererdern 
Gemeinde. (Pf. K. Pic 
Der Verschönerungs-Verein fit dor 
den Camon Edend'o ben erhitlt vom k. Obetsesg 
hofmeisterstab in München M. 200, um hierniS 
weilere Verschdnerungen in der Umgebung ditir 
Villa Ludwigshöhe auszuführen, sowie Banke an⸗ 
zuschaffen. 
Neustadt, 27. Novbember. Di 
Lehrer interessitt es gewiß, zu erfahren, def 
das'pfälzische dehrrr-Waisen stift jieh 
aus der 2. Lostterie für's dayerische Lehten 
Waisenstift den Betrag von 26767 M. 70. 
zugewiesen erhielt. Gestern traf der Restbeirag 
7767 M. ein. Gewiß eine schoͤne Summe un 
geeignet, bei denen, die fich besonders Mahe um 
den Loosvberschleiß gegeben. Befriedigung herborzu 
rufen. Wig.) 
Neustadt, 27. Nob. (GGeflügeszudt 
derein.) Der Ausschuß des Geflügelzuchtveremn— 
Neustadi hat in seiner lehten Situng einen Be 
schluß gefaßt, den die Muͤglicder gewiß mit Irendn 
begrußen werden, da ihnen dadurch die Mogehe 
geboten wird, für einen kleinen Betrag fich 
glücklichen Falle einen werthvollen Stamm Huhnern 
Inten Ganse, ein Paar Tauben oder Voͤge 
dergl. zu erwerben. Am 6. Januar 18809, en 
mitiags 3 Uhr, wird eine größere Verloosung . 
gehalien und es wird damut eine musikalische Un 
haltung verbunden. Die Mitlagszeit wurde * 
usschüß debhoib gewahlt, damu die auswarnnn 
Mitglieder dieser Feierlichkeit beiwohnen ee 
und weil die zur Verloosung angekauften 7 
Ui