Full text: St. Ingberter Anzeiger

— EFrledigt für Militäranwärter eine 
Kanzleigehilfenslelle bei dem Oberpostamt Speher, 
staution keine, 1 Mk. 80 Pfg. Taggeld während 
der Vorbeitungszeit; 60 Mk. Monatsbezug und 
eine jähtliche Zulage von 66 Mk. nach Bestehen 
der Fachprüfung. 
— Frankenthal, 11. Dez. Vor der 
Strafkammer des k. Landgerichts steht Friedrich 
Koob, 35 Jahre alt, Straßenwärter von Dürkheim 
unter der Anklage des Betrugs und der Urkunden- 
fälschung, dadurch begangen, daß er in den Lohn⸗ 
isten mehr Arbeitstage anführte als geleistet wurden, 
daß er ferner in der Liste einen Arbeiter anführte, 
welcher gar nicht gearbeitet hatte, jedoch dessen 
Namen in die Quittungsrubrik einsetzte. Die Mehr⸗ 
beträge behielt er für sich, verschaffte sich dadurch 
einen widderrechtlichen Vermögensvortheil zum Nach 
heile der Dislriktskasse zu Dürkheim. Reumütig 
zeständig, wird er unter Annahme mildernder Um— 
dände, wegen eines Verbrechens der Urkunden- 
fälschung in idealer Konkurrenz des Vergehens des 
Betrugs in zwei Fallen, zu einer Gesamigefängniß⸗ 
ttrafe von 6 Monaten verurtheilt. 
— Frankenthal, 11. Dez. Die gestrige 
Generalversammlung des Krieger⸗Vereins 
zab Gelegenheit zu lebhafter Debatte. Eine fach⸗ 
männisch ausgeardeitete Statistik des Herrn August 
Neubronner über den Stand des Vereins und das 
VBermoͤgen desselben von jetzt und in 20 Jahren 
war Grund der Ablehnung eines Antrages behufs 
Trennung der Sterbekasse von dem Vereinsvermögen. Drot Zien racrinten. enher 
itali tus. Die protestantische Pfarrstelle 
— 8 — d i De 9 — Pfarrer —* 
—IJ. 8. Brandstetiner in Alsenborn, Dekanats Winnweiler, ver⸗ 
ünstlichen Beines bewilligt. Es wäre sehr wün · ¶ sehen und derselbe zugleich zum Delan daselbst ernannt 
chenswert, wenn von maßgebender Seite die Reste worden. 
summe für dieses Bein auf irgend einer Art be⸗ Schulamt. Schulberweser Meckes von Büchel⸗ 
schafft würde, damit der Unglückliche in die Lagge berg wurde zum Verweser der kath. Schulver⸗ 
kame, kleine Handarbeiten zu verrichten. Dem weserstelle in Edenkoben ernannt und dem seit⸗ 
Komitee zur Errichtung eines Denkmals für die Jerigen interimiftischen Verweser dieser Stelle, Hen. 
gefallenen Deutschen, welche auf dem Friedhofe zu Michael Hetterich, die interimistische Verwesung 
Bischweiler begraben liegen, werden 5 Mark be— der erledigten kath. Schulverweserstelle in Büchel⸗ 
willigt. (Tgb.) »erg (bei Kandel) übertragen, beide mit Wirkung 
— Alteiningen. Wie im Fluge hat der all- vom 1. Januar. J 
NXNeue W. Andein. Zum beborstehenden Weihnachtsfeste empehle ich ein reichhaltiges Lager in 
Citronat u. Orangeat, 6 old- Silber- und Alfenidewaaren. 
Haselnüsse Große Auswahl von Neuheiten in 
F— Fantasie-, Granat- und Corallenschmuck. 
—JjPBBGI —II ILL erm e er in ee Dee egy und Pimce-nez 
A——— in Gold⸗, Silbers, Nickel- und Stahlfassung. Barometer mit feinstem Ho⸗ 
V zur Fein —Ince, Thermomeler, Feldstecher, Fernrohre, botan. 
— — Ausführung aller Reparatur-, Gravier⸗ und Neugrbeiten nach Beftellung 
Reichard'sche Franz Herbert, 
d Juwelier und Goldarbeiter. 
g si I —1 I —88 
emofiehlt J. Poteors, 
Jfüür Weihnachten 
empfehle ich 
Reueste Nachrichten. 
Ludwigshafen, 13. Dez. Auf eine 
ustaͤndiger Seite gerichtete Anfrage, ob aufd 
virklichung der in der Zweibt. dig.“ —* — 
Bergünstigung auf Ausdehnung der Gittichenene 
der am Sonntag vor Weihnachten gelösten —* 
billete zu rechnen fei, erfolgte die Mitteilung 
ↄie in der fraglichen Notig besprochen Maßln 
allerdings gepiant war und Verhandlungen 
den Nachbarbahnen geführt wurden. Nachdem —* 
die beabsichtigte Vergünstigung allerseits abgelehn 
vurde, ist die Direktiou der Pfälzischen ésn 
bahnen zu ihrem Bedauern leider nicht in d 
Lage, dieselbe im Bereich der Pfalzischen — 
bahnen durchzuführen. 3. 9) 
Stuttgart, 12. Dez. Waͤhrend in kutzen 
zie Landtagswahlen das Land in B.wegung s 
werden, tritt nach der K. Ztg.“ mit wachsente 
Bestimmtheit das Gerücht auf, der Amerikan— 
velcher vor wenigen Wochen seinen Entschluß ver. 
yffentlichte, den Hof zu verlassen, werde uner einen 
Ministerwechsel, und verschiedenen Personalverunden 
ungen in den Hofstellen, welchen die Rechnungh 
ührung der Kabinetskasse obliegt, an den d 
zurückkehren. Wir halten die Nachricht fur d 
glaubwürdig, obschon die Personen mit Namen 
genannt werden, welche in jener Richtung voth. 
reitend auf die öͤffentliche Meinuug inwin— 
sollen. 
Bern, 12. Dez. Der Nationalrat berie 
Jeute die Handelsvecträge mit Deutschland um 
Desterreich Ungarn. Die Vertreter der Landwir 
chast sprachen sich für die Ablehnung der va 
räge aus. Die Beratung wird morgen fortgeseßt 
Konstautinopel, 12. Dez. die Nachricht 
stußland habe eine Vermehrung seiner Flotte im 
Schwarzen Meere beschlossen, beunruhigt hier außer · 
oxdentlich und dürfte die Vermehrung der türkischer 
Flotte im Gefolge haben. 
75000000 
0 
Monogramm.Prãgqunge 
auf Briefpapier, Billet⸗ und Visit 
karten, Familien⸗Anzeigen u. s. w. 
liefere in hochfeiner Ausführung 
sofort allerbilligst. 
Monogramm⸗Schablonen 
z. Wäschezeichnen in allen Buch 
staben vorräthig; dazu empfebl 
waschächte Tinte. 
Demet, 
HZuchbandlunge 
ce* 
—e— 
—54 
— aih duft 
15 57 J 
e —* 
αOUανßRÜ Velt tris m W0 ur. . w 
sahlreichr —— Vrhe 78 besondere 
Abeilagen. Vorzũgliche Bohzschnitle Lich tdrucke, farbige 
A⸗Bilder in ——— Ausführ ung — — 
esselnde Romane. Novelien. VDumoreoken, interessante Aufsahe c. xc. S 
rrenisima,Icde Schulter an Schuiter, —— 
Bas LZaradies des Kensels, degeeene Sugenderbschaft, Fe 
SErooebeite zur nsicht frei ins Saus. bonnenenis del anen Buchhaundlungen u. Bostaultalten. 
Bestellungen für Weihnach 
ten wollen gefl. sofort gemab 
Jwerden. 
sowie 
Wachsengel 
V fur an Christbäumchen. I 
F. X. Demetz, 
Buchhandlung. 
CEhristbaumlichter. 
zarantirt reines Wachs, empfiehlt 
P. Fery. 
Ein⸗ gebrauchte Schuhmacher⸗ 
Nähmaschine, noch in gutem 
Zustande, ist billig zu verkaufen. 
Wo? sagt die Erbedition. 
LOOse à SEMIC. 
der kath. kircenban⸗Lotlerie 
Baisweil, 
Veteranen·Loose 
aA—Ê—iumt. 
sind zu baben in der Buchhandlung 
Demetz 
Hotel zur Post. 
Donnerftag Abend von 7 Uhr 
Wurstfsuppe 
mit Wurst und Sauerkram 
wozu höfl. einladet 
E. Conrad. 
Baisweil. 
Haupttreffer: 16.000 Mk., 10.000 Mk. 
15 Gewinne jeder zu 1000 Mk. und viele andere. 
Oeffentliche Gewminnziesumng 8. Vonvar. 
B. Schuler. 
138 
—III 
X weine große Auswab 
Wäsche⸗ 
Schablonen und 
Monogrammen 
zu den billiasten Vreisen. 
C. nMeotꝰ 
Nose 
erkaufstell. u. Gen·Aa. 
München. 
Lateste höhere, 
ntt i Taehsehule für 
— — — —— 
— Arnahme, 
Vorunterriemt APiI D. ODoCIOBAæ⸗- 
4 
sind vorräthig in der Buchhandlung 
—XRXI 
u violinsaiten 
—7 
6 
Nuck Und Bead bon 36 
——— ———— — ——— — 
„Demes in St. Ingbert.