* * *
Licitation.
Rtontag, den 31. Dezember 1888
gimittags 41 Uhr, zu St. Ing
dert, in der Wuthschaft von Fried
ih ßriedrih,
werden durch den unterzeichneten
eerichtlich hiezu beauftragten kgl. Notar
Hiheilungshalber zu Eigen versteigert:
Steuergemeinde St. Ingbert:
pPlan Rr. 286212, 1a 40 qm
Flache, worauf ein Wohnhaus!
min Keller, Stall und Hofraum,
Plan Nr. 2862 13ö, 7 qm
Hrunnen mit Platz dabei, und
Plan Nr. 2863315, 24 20 ꝗ4m
Garten, zusammen ein Ganzes
bildend, gelegen zu St. Ingber“
anf der Meß, neben Johann Kiß
ling und Johann Zimmermann,
Plan Nr. 3268, 9 4 20 qm
Acker rechts der Sehen neber
Peter Joseph Uhl, Sohn vor
Johann, und Michael Paul.
Figenthümer sind: IJ. Maria
Roth, gewerblose Wittwe des zr
5. Jagbert wohnhaft gewesenen unt
derlebten Schmelzarbeiters Heinrich
Abel; II. die Kinder und dun
dieses Verlebten, erzeugt mit seiner
Wiliwe, als: 1. Georg Abel, Stein-
drucker, zur Zeit als Soldat im tgl.
bayer. 18. Jufanterieregiment, in der
7. Compagnie, in Zweibrücken ir
HGarnison; 2. Joseph Abel, Schmelz
beuer, zur Zeit als Soldat im kgl
haher. 8. Chevaurlegers⸗Regiment, in
der 4. JXx. zu Zweibrücken in — ig
Harnison; 8. Anna Abel und 4. — B II § I hB
datharina Abel, diese beide ncch min ⸗ ãA — c U Waar e.
derjahrig, vertreten durch ihre Mutter Verkaufe von heute gα—
ais gesetzliche Vormünderin und Chri⸗ ch h
nn Schneiharbeitet ais Neben . Schuhwaaren
otmund. Alle in St. Ingbert woh weit unter dem Ankaufsbreis so weit der Vorrath noch ausreicht in der
nend. 7
St. Ingbert, 15. Dezember 1888 Schuhhandlung Benno Muller.
Kemmer, k. Notar.
Konkursverfahren.
In dem Konlursverfahren über das
Bermögen des Schuhwagrenhändlers
ind Gerberd Benno Müller zu
St. Ingbert, ist infolge eines von dem
Hemeinschuldner neuerlich gemachten
borschlags zu einem Zwangsvbergleiche
dergleichstermin auf
Samstag, den 22. Dezember 1888,
Vormittags 9 Uhr,
dor dem k. Amtsgerichte St. Ingbert,
Sin dessen Sitzungssaal anberaumt,
n welchem Termine auch die bestritten
ebliebenen Forderungen geprüft wer⸗
xen sollen.
St. Ingbert, 15. Dezember 1888
Der Gerichtsschreiber des löniglicher seht
Imisgerichts: negutachtetudllerren dth. ec iesdelberqe-g F
L. S.) Zwick, VJu sotsitk chostn nor toibioktntfa HEIDELBERG.
k. Sekretär. Nur zu haben bei:
8 ——— —— 2
7 eee
jegt das illustrirte ——— Geshd. 3— in eee —— * Iee Macken,
Fute Geister“ Nr. 37 bei ReHanck mBuckweiler.
Passendes Weihnachtsges ehenkt:
o
Boonokamp of MaagBittor
—L
bekannt unter der Devise: „Ocesdit qui non servat
(gegründet 1846)
von dem Erinder und alleinigen Destillateur
H. VUnderberg-Albreoht
Laisorl. Lönigl., Prioæl. Fürstl. Hof ILiosorant
in F JAEIT CRI 3 am Niederrbein.
Zu haben in versiegelten ganzen und halben Flaschen und Placons bei den bekannten Horrep
Dobitanten.
Anmerkung. Um sieh vor den vielen Nachahmungen zu sichern, bitte icn soxonl beim
Ausschani als im Flaschenkauf ausdrücklich, Rooneltamap von H. Underberge AlIhreghi
u tordern und genau auf das Flaschen-Siegel und das Ptiquoette zu achten.
Sollte trotadem der Vorsuch gemacht werden, das Publikum dureh Imitationen au tüuschen, so
bitto ich, wir hievon vofort Kenntniss 2u goben, und werde ieh unverzũglich das Nothwendige zur Unter-
drückung gesetzwidriger Nachahmungen veranlassen.
Ich ubernehme jederzeit für die
lboku dpinnerei dchornreute in Ravensburg
Flaͤchs, Hanf und Abwerg
Num Verarbeiten zu Garn, Enwand u. s. w., roh und gebleicht in.
vester Qualitat unter Zusicherung reellster, raschester und billigster Bedienung
— Sendungen franco gegen franceo. A
L. FPrißdrich. Si. Ingbert.
Dreu?? Meu!
Müllers patentirte
Kinder⸗ Nähmaschine
einfach! praktisch!
billig! dauerhaft!
nützliches, gänzlich gefahrloses Greschenk,
auch zun Gebrauch für Er—
wachsene, versendet gegen Mk.4.50
bdaar oder Nachnahme franco
OarlDeess,
St. Johann oS.
Im goldnen Stern
Worgen Anstich
Bock und Pilsner Erport
mit Harmonie.
Es ladet höflichst ein
Georgb Klein.
ααα
— — —
—
77 — 7
Nächste
Gewinnziehung
83. Jan.
Kathol Kirchenbau Lotterie
Baisweil.
Hauupttreffer:
15., 00 0 MK.,
10,.000
15 jeder zu 1000 Mk.
und viele andere.
—A———
nur baar Geld, ohne Abzug.
Baisweiler Loose à 2 Mt.
hei allen bek. Verkaufftellen.
⸗ sind sammtliche Neuheiten für die
8 Herbet-& Winter⸗Saison
Eingetr offen in Ateey großer Auswahl.
Herren⸗ und Knaben ⸗Anzüge, Paletots, Hosen ete.,
Damen-Mäntel, Zaquets, Promenades. Visites, Räder ete. ete.
oöαοαοο zu staunend billigen Preisen. oooooo
—r
AXPPEILD, st. Johann a. d. daar.
Anfertigung von Merren-Garédderobe nach Maaß in
vorzüglicher Ausführung
I1
4
52
40 —
— 22
8
385
———
—5850
— 33
27
1
—2
—
3*4
.
2*353
4
3332
22
—*—
—
—2
0
3
—XM
55