r 0
Zelauntwacuug. Aeine Weihnuchtsgus
Am Donnerstag den 3. Januar 1889 Nachmittags um halb 3 Uhr im l Ung
Stadthause zu St. Ingbert werden die Arbeiten über Herstellung der Rimn-. 8
friediguugsmanuern zur Erweiterung des Friedhofes in St. — eröffnet und lade ich um Besuche ergebenst ein
deranschlagt zu 4455 Mark, aa den Wenigstnehmenden auf dem Wege der * X. IX
Submission vergeben. Buchhandlun
Bis dahin können Plan, Kostenanschlag und Bedingnißheft auf dem Bür g.
germeisteramte eingesehen werden.
St. Ingbert, 19. Dezember 1888. F
Das Bürgermeisteramt:
Heinrich.
— —
1 4 Vier Mar˖E 1 38
7F — pro Quartal bei allen Deutschen Postanstalten. 4
— —
de „Berliner Neueste Nachrichten
Unparteiische Zeitung.
2 mal taͤglich (auch Montags)
— —
7. Gratis⸗ )Beiblaitter
BI. Deutcher ausfreund. illuftrirte Zeitschri
d. 16 Druchseiten, in elegani. R
tung, wöchentlich.
2..Illustrirte Modenzeitung“, monaklich.
8. „Humoristisches Echo“, wöchentlich.
4. „Verloosungsblatt“, zehntägig.
5. „Landwirthschaftl. Zeitung“, vierzehntatig
3. „Zeitung für Hausfrauen“, do.
7. .Produkten⸗ und Waaren ⸗Markibericht⸗
wöchentlich.
Im taglichen Feuilleton Romane und No⸗
ellen der hervorragendsten Autoren.
Das erste Quartal bringt u. a. folgende:
Paul Lindaiu: Der Tod der Frau
Baronin.
Hamns Hopfen: Juschu; Tagebuch eineß
Schauspielers.
Visg. Braehvogel: Die stolze Schwaͤbin.
Ferner feuilletonistische Beiträge von Julius
Stettenheim, D. Duncker, Hermann Heiberg,
Ottomar Beta, Ferdinand Groß u. a.
òT.. 5 5— —— — — — —
Auf Wunsch Probe⸗-Nummern 8S Tage lang täglich gratis und franko!
atht. irt,tunan⸗gotterit ßaisweil. E
haupttreffer: I6. Ood Mk. id ddd Mk.,
15 Gewinne jeder zu 1000 Mk. und viele andere.
Oeffentliche Gewinnziehung 3. Januar.
Loose a 2M. bei det. Verkaufftell. u. Gen.Ag. A. & B. Schuler,
Munche⸗n.
ZIchnelle, ausführliche und unparteiische polit.
Jerichterstattung. — Wiedergabe interessiren⸗
»er Meinungsäußerungen der Parteiblätter
aller Richtungen. — Ausfuhrliche Parla⸗
— ———mentsberichte. — Militärische Aufsätze. —
Fuür WVęihnachtenm empfehle ich mein gutassortirtes Lager Interessanie Lokal⸗, Theater⸗ und Gerichts⸗
HerrenCravatten in den neuesten Stoffen, rigten Gute gerinctonsn Win—
3 444 jehendste Nachrichten über Musik, Kunst und
Herrenkragen in allerbester Qualität, e e
Minter· und Glagé-Handschuhen, Vonsandightes Comeblau. grueae-
4 listen. — Personalveränderungen in der Ar⸗
Caputzen und Tüchern, mee und ea
Schürzen und Foulards,
Stickereien u. Handarbeiten,
Halsketten u. Armbändern.
Herren- und KRuaben-Hüütem in den neuesten Fagons,
Minter⸗ — ———
Hochfeine Knabenmützen, Abgepaßte Hauskäppchen.
PeISWVAMareon,
als: Muffe, Kragen, Pelzmutzen, Pelzbarrete
für Damen und junge Herren. * 2*
Hermann Fischer. sut Viebhe—
ò— —MXFCCCCf. 0 —56—⏑ 2
Die Conditorei Georg Rickel clehenden Weihnachten empfehle
prämiirt 1872 embpfiehlt zu prãmiirt 1872 Filzhüte in allen Qualitäten,
MWeihnachten: Wintermützen,
Alle Arten Backwerke in ff. Qualität. Regenschirme, Kragen,
Messina⸗Citronen Ferner: Dechech Cravatten, Portemonaies,
·Citrone Theebro 3
osenträger, Handschuhe
Mess.⸗Bl.Orangen, Christbaum⸗Schaum⸗Confect venꝰ n b ,* sch j
— Mte. bis 3Mk. pr. Pfdlu wirklich even Vilngen Preisen.
afelfeigen, Fine große Auswahl feinster W. Stief, Kappenmacher.
eren Marzipan⸗Artikel,
senzen, Confect in bekannter Güte.
Cognac, Jam.⸗Rhum, Christbaum⸗Kerzen.
Arac de Batavia, Chocolade von Stollwerck, Comp
Tokayer Med. Fr. und Suchard.
Honig-⸗Lebkuchen per Pfd. 0O,60 Mk.,
Mandel⸗, Baseler- und ————
Groke Auswabl in feingten Bonbonières.
auflage 852,000; das verbreitetste alle
deutschen Blaͤtter überhaupt; außerdem er—
scheinen Uebersetzungen in zwolf fremde—
———
Die Modenwelt.
Illustrirte Zeitung fiu
Toilette und Handar⸗
beiten. Monailich zwei
Nummern. Preis vier⸗
teljährlich M. 1.25
75 Kr. Jaͤhrlich erscheinen
24 Nummern mit To⸗
letten und Handarbeiten
enthaltend gegen 2000
— w *
schreibung, welche da—
ganze Gebiet der — — gebwesche
fur Damen, Madchen und Knaben, wie fur
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die
Leibwasche für Herren und die Bett- und
Tischwasche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihren
zanzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnitimuftern
rür alle Gegenstanden der Garderobe und etwa
100 Mußster⸗Vorzeichnungen fur Weiß⸗ und
Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ec.
Abonnements werden jederzeit angenommen
bei allen Buchhandlungen und Pofianstalten.
— Probe⸗Nummern gratis und franco durqh
die Expedition, Berlin W, Poisdamer Sn
38; Wien J, Operngasse 3.
Wer eine Mark
in Briefmarken einsendet, erhalt franke
per Post zwei Barnde des in weiteften
Zreisen bekannten und beliebten
Schwäbischen Heimgarlkens
mit sehr spannenden Romanen und ausge⸗
wahltem vermischien Theil, Gedichten, Rath
seln ec. zugesandt. — Es gibt nichts Pahsen
deres und Billigeres für VLesefreuͤnde, diet
beweisen die zahlreich eintreffenden Anerken⸗
nungsschreiben.
Vorraihig find Bande6.7,8, 9, 10, II,
12, 13, u. 14.
Band 185 erscheint Mitte Maärjz.
BRorehert Seid in Kaufbeuren.
LoOoose A S ML.
der kalh. Kirtchenban⸗Lolterie
Baisweil,
Veteranen · Loose
alnmt.
ind zu haben in der Buchhandlnng
Demetz
Viezu Illustrirtes Sonntags—
blatt“ Nr. 12
Ein vorzügliches englisches
QOAr-pPAttern Bicyclette
fein lackirt, blanke
Theile vernickelt, mit
8 Jjustirbaren Kurbel—
lagern in beiden Ra—⸗
dern sowie an der Kurbeln Achse, nur
ein paar Mal gefahren und doch noch
neu, hat besenderer Verhältnisse wegen
ammt Lampe, Glocke und Verschlag
i. unter Garantie jeglicher Fehlerlosig⸗
eit gegen baar zu 250 M. zu ver—
aufen. W. Hummel, Sickstr. 1
—441 44ů 4
Groste Auswahl
in
Gratulations- umcdl
MWitæLarten
zu billigen Preisen.
F. X. Demotæ,
Buchhandlung.
Odeurꝰs,
hochfein, in eleganten Cartons,
ʒeifen, Kämme, Zahn- und
Nagelbürsten, Wasch⸗ und
Badeschwämme,
Schwammkörbchen,
Toilettenspiegel ꝛc. ꝛc.
u haben bei
Jac. Dahl, Friseur.
NB. Auch werden sämtlich
daararbeiten schön und dauerhaft
usgeführt und fortwährend ausge⸗
zangene Haare angekauft.
X. Demet in St. Ingbert
—
Druck und Verlag von 57
— ⸗