Full text: St. Ingberter Anzeiger

0 
Weit el, Vekannkmachung. 
unen Dounerstag, den 16. Februar 1888, Morgens 9 Uh 
Unterzeichnete als Verwalter der Concursmasse über das Ve 
Unt errichtshefte Maurermeisters Martin Bläsi zu St. Ingbert in d 
Wehee far den des Gemeinschuldners, sowie in der Behausung des Ma 
Maschinenbau, Jakob 3 8J Geeholche Sethseopen da 
n 75 eine grö ere Partie erüstdie en, Gerüststangen, Hebel, Ma 
nden ducch die Bucht Steinhauerwerkzeug, eine Sattelwalze, kaln 
* Küchenschrank, sowie Haus- und Küchengeräthe aller An 
Baarzalung versteigen. 
St. Ingbert, den 10. Februar 1888. 
n. Fitz, Geschäftamup 
Ziehung Dillingen 
20. Febr. 
nächsten Montag 
100.000 MNh. 
baar Geld! 
Dillinger Loose à 2 Mk, sind zr 
haben bei der General⸗Agentur A. 
u. B. Schuler in München, der 
Haupt⸗Agentur für die Pfalz Peter 
Rixius in Ludwigshafen a. Rh, so— 
wie allen durch Plakate bezeichneien 
Loos-Verkaufsftellen. 
Bestützt auf das dertrauen, 
velches unserem Anker⸗Pain⸗Ex—⸗ 
peller seit ea. 20 Jahren entgegen 
gebracht wird, glauben wir hierdurch 
auch Zene zu einem Versuch einladen 
zu dürfen, welche dieses beliebte Haus 
mittel noch nicht kennen. Es ift kein 
ßeheimmittel, sondern ein streug 
telles, sachgemütz zusammengesetztes 
Lraparat, das mit techt allen Gicht 
ind Rheumatismus⸗Leidenden ais 
durchaus zuverlüssig empfohlen zu 
verden verdient. Der beste Beweis 
afür, daß dieses Mittel volles Ver— 
trauen verdient, liegt wol darin, daß 
piele Kranke, nachdem sie andere 
omphaft angepriesene Heilmittel ver⸗ 
ucht, doch wieder zum altbewaͤhrten 
bain-Erpeller greifen. Sie haben 
ich eben durch Vergleich davon über⸗ 
zeugt, daß sowol rheumatische Schmer⸗ 
en, wie Gliederreißen ec. als auch 
ahn⸗, gopt did scnere 
Zeitenstiche ꝛc. am sicherflen durch 
Erxpeller⸗ Einreibungen verschwinden 
Der hillige Preis von 80 Pfh. bezw 
Mk. ermbglicht auch Unbemitteiten 
die Anschaffung, eben wie zahllose 
elge dafür dürgen, daß das Geld 
nicht unnütz ausgegeben wird. Man 
züte sich vor schadchen Nachahmungen 
ind nehme nur Pain-⸗Expeller mit 
»er Marke Anker als echt an 
Vorrätig in den meisten Apotheken, 
daupt⸗ Depot: Marien⸗Apothele in 
Lürnberg. Nähere Auskunft erteilen 
F. Ad. Richter & Cie. Rudolstadt. 
Geschufts· Erossnung. 
Dem geehrten hiesigen und auswärtigen Publikum die ergen 
Anzeige, daß ich unterm Heutigen am hiesigen Platze ein 
Gold. und Silberarbeikergeschi 
eröffnet habe. 
Halte mein gut assortirtes Lager in Gold, Silber 
Alfenidewaaren bestens empfohlen. 
Anfertigung aller Reparaturen und Bestellungen; sorgfü 
Ausführung von Gravierarbeiten zu den solidesten Preisen. 
Es wird mein eifrigstes Bestreben sein, mir das bolle X 
meiner werthen Kunden zu erwerben und mich derselben in bo 
Grade würdig zu zeigen. 
St. Ingbert, den 58. Februar 1888. 
Achtungsvollst 
Franz Herbert, 
Juweélier, 
Gold⸗ und Silberarbeiter, Oben 
im frühern Dr. Rin 'schen Hause. 
Oenaturirten 
SPIRIVMVS., 
ohne Geruch, 
empfiehlt billigst 
J. Peters, St. Ingbert. 
Empfehle 
für F Fastnacht meine 
ocosnuss·Butter 
al? feinste Küchelbackfett. 
Per Pfd. 70 Pfg. 
FJoh · Fries, Bader 
Wohnungen 
2* 4 
Der obere Stock im Chandon'scheu 
Hause ist auch getrennt, in zwei Woh⸗ 
aungen, zu vermiethen. 
— Carl Hofmann. 
Menesscher Ausbruch 
wird in neuerer Zeit, Seitens der 
Herren Aerzte, mit besonderer Vorliebe 
als bestes Stärkungsmittel für schwäch—⸗ 
liche Kinder, Frauen und Reconvales⸗ 
centen empfohlen. Dieser Medicinal⸗ 
wein ist in Flaschen à 60 Pf., Mark 
1.10 und Mark 2.— zu haben, bei 
J. Peters, St. Ingbert. 
8 Odrenneng. 
sehlechto Verdauupg, igen 
Stosfwechsel, Blutandrang, Kopf- 
schmerz, Schwindel beheben Lipp- 
mann's Karlsbaden Brause-Pulver, 
Prh. in Sch. a 1 M. u. 3 M. 50 
Pf. in d. Apothokon 
naqt Sonr —2 I2ecbruar J 
Tdanzmus 
Fastnacht · Montag: 
BALIL. 
Das rühmlichst bekannte 
Bettfedern-⸗Lager 
arry Unna in Altona b Hamburg 
zersendet zollfrei gegen Nachnahme 
micht unter 10 Pfdo) gute neue Beit. 
federn für 60 Pf. das Pfd., vorzüglich 
zute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen 
nur 1,60 Pf., prima Ganzdaunen 
nur 2,50 Pf. 
Verpackung zum Kostenpreis. — 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 pCt., 
Rabatt. — Umtausch bereitwilligsi. 
38 Derdcter Julett 
toff, doppelbreit zu einem großen E —— 
——— 
Vfühl), zusammen für nur 11 Mark. 49 g 44 
u n Eine reichhaltige Auswahl in: 
Weigeics senn Verlobungs-, Namens- und 
—xXX 
Der Gesan 98- Komiker, *zu den billigsten Preisen vorräthig in der 
Aeatee mpeite ewezuen i ianosgte· Begleitung Bu chhandlun g Demet 
ande (Ba — u) à Bd. . — 
Tnhultænperæcichmiss qrutis umd frameo. — — — 
Vademecum für Dilettanten. 
Eine theorotisch-praktische Anleitung zum öffentlichen Auftreten. 
Von Max TX&SiI. 
Préeis 1 Mk. 20 Pf 
Wirksamstes Mittel für Brust- und Hustenleiden 
Roeslors Gummi-Brustbonbop⸗ 
bogntaehtot von Herrn Dr. Th. Sachs, Vor- 
atand d.stadt. Laboratoriums i. HAeiãacle- 
Boi MAund-, Rachen- Kehhropf. —F 
— —⏑————— —*— 7 
* —“ 
Eroeis per Sohnontel 26 Ptennig. —— * 
Emil Roesler, Conditoreiwaaron-Fabrik, Heidelher 
Zu haben bei den Herren: J. Rickel, Cond. Set. Ing! 
ß. Hauck, Blidweiler; F. Kroher, Blieskastei; J. Jäger, 
ditorei Homburg; Geschw. Hahne, Schnaphpaäch. 
Demetz in St. Ingber 
De ln Deee TTAXI 
J Auust. 
Von Gustav Tunc. 
wit miciaiun .ln. 
Druck und Verlad von;