Full text: St. Ingberter Anzeiger

deichnam secire, indem ihr Gatte auf ein Haar 
zieselbe Krankheit gehabt, an welcher der deutsche 
ronprinz leidet. Die Frau wollte jedoch hiervon 
zichts wissen, und der Arzt traf ein Ueberein⸗ 
ommen mit den Todtienwächtern, drang mit seinen 
Assistenten Nachts in das Sterbehaus, schnitt der 
deiche den Hals ab und flüchtete alsdann. Aus 
hie Anzeige der Familie wurden bereits mebhrere 
Verhaftungen vorgenommen. 
Enideckung einer Mordergrube. 
Aus Pierra, Dakola, kommt die Kunde von der 
Entdeckung einer schauerlichen Mördergrube. Auf 
dem Wegeẽ von der Stadt nach den „Black Hills“, 
vo keinerlei regelmäßige Fahrgelegenheit vorhanden 
st, verschwanden seit Jahren zahlreiche Reisende. 
Alle Bemühungen, das Geheimniß zu ergründen, 
chlugen fehl. Seit einiger Zeit jedoch warf man 
Berdacht auf einen Mann Namens John Lablant, 
inen Halbblut⸗Indianer, welcher etwa 15 engl. 
Hteilen von Pierra einen Farm besaß und den 
Fremden zuweilen Nachtherberge gewährte, da sich 
m Umkreise von 15 Meilen keine andere Nieder⸗ 
lassung befand. In eine Viehdiebstahlsangelegenheit 
berwidelt, hatte Lablant den Besuch des Sheriffs 
u erwarten und machte sich aus dem Staube. Der 
Sheriff entdedte bei genauer Durchsuchung des 
Zauses in einem Raume, welcher als Fremden⸗ 
sͤmmer gelten mochte, eine Klappe von etwa vier⸗ 
ehn Fuß Lange und entsprechender Breite im Fuß- 
„oden, auf der ein Beit stand. Nachdem man die— 
selbe geöffnet hatte, fand man, daß die ganze 
jölzerne Scheibe in drehbaren Klammern hing und 
nit einem Bolzen geschlossen war. Durch eine 
Schnur, welche an dem Bolzen befestigt war und 
sich bis zum oberen von Lablant selbst bewohnten 
Raume erstreckte, konnte der Bolzen zurückgezogen 
ind die Klappe zum Fallen gebracht werden. 
Mit dieser Fallthüre fiel alsdann auch das 
tZen mit dem unglücklichen Opfer in die Tiefe. 
zn dem unter der Klappe befindlichen dunklen 
dellergewölbe fand man nicht weniger als 14 
Zeichen und Skelette, sämmilich mit zerbrochenen 
dirnschädeln. Kleider fanden sich nicht vor, über⸗ 
saupt nichtsweiter als eine etwa zwei Fuß lange 
iserne Stange, mit welcher der Moͤrder vermuthlich 
einen Opfern dea Garaus machte. Bei weiterer 
Intersuchung entdeckte man in der Nähe des Hauses 
noch einige verscharrte Skelette. Die ganze Um 
Jegend befindet sich begreiflicherweise in höchster 
jlüfregung, einige Rächerbanden sind auf der Suche 
nach Lablant. 
Newmork, 185 Februar.“ Ein schrecklicher 
Anfall hatte sich gestern auf dem Broadway in 
Brooklyn ereignet. Beim Bau einer Hochbahn durch 
diese Straße wurden einige eiserne Träger mittelst 
in Krahns auf den Oberbau der Bahn gewunden, 
als der Krahn brach und der schwere Träger mit 
einem furchtbaren Krach auf einen gerade unterhalb 
Jagdverpachtung. 
Fzgtag den 3. März 
18838, bdes Nachmittaas um 3 Uhr 
m Gemeindehause zu Rohrbach bei 
St. Ingbert wird die 
Feld⸗ und Waldjagd 
aselbst, umfassend 1684,48 Tagwerk 
»der 573,89 ba, auf weitere sechs 
zahre verpachtet, was Inieressenten 
iemit zur Kenntnis gebracht wird. 
Rohrbach, den 18. Februar 1888. 
Das Buürgermeisteramt: 
Urban Jacob. 
Den Herren 
Maler und 
Anstreicher meister 
mpfehle mein reichhaltig und aufs 
zeste assortirtes Lager aller Sorten 
VABMISM-U. AnStréicher- 
DPDinsel, J 
— W 
Abziehpapiere aller Holzarten 
in Bogen und auf Rollen; Musse⸗ 
ling'as-Imitationen; ferner 
Broncen, Broncentinktur, 
Bold⸗ und Blattmetalle, Scha⸗ 
lonen in großer Auswahl, Pla⸗ 
ondbürften in vorzüglicher Qua⸗ 
itäͤt, sowie alle in dieses Fach ein— 
chlagenden Spezialwerkzeuge zu 
Fabrikpreisen in anerkannt besten 
Aalitäten. 
E. Pnédlross, 
spezialgeschãft in Bürsten und 
Maloerartikeln. 
Bahnhofstraße 35. St Johann a. /S. 
des Baues durchfahrenden Trambahn· W 
der Wagen, welcher mit 25 Personen bis. 
vurde zu Stücken zerschmettert, vier Person 
zetödtet und fünfzehn schwer verletzt. Eben 
den die Pferde des Wagens getödtet. 
F Diedeutschen Lehrer inSte 
Durch den Beschluß das Schulraths 
douis, den deutschen Unterricht abzusquj 
die deutschen Lehrer zu entlassen, weid 
98 Lehrer betroffen, welche ihre Stellung e 
zu einer Zeit,/ wo es ihnen sehr schwer 
wird, andere Beschäftigung zu finden 
dort zwei Klassen von deutschen Lehrern— 
offentlichen Schulen, die sog. deutschen 
Lehrer, welche nur deutschen Unterricht ent 
und die deutsch-englischen Lehrer, die im de 
und Englischen unterrichten. Auf die 
deren ungefähr 75 angestellt sind, erstredl 
Beschluß des Schulraths nicht, sondern a 
die Spezial Lehrer. Die anderen werden 
in a zschlieblich englischen Unterricht erthes 
Für die Redaktion verantwortlich: FeX 
Amsterdam · Rotterdam 4*pE. TOhß 
Obligationen von 1861 und 1865. Di 
Ziehung findet Mitte Marz statt. Gegn 
Coursverlust von ca. 83 pCt. bei der Aum 
übernimwmt das Bankhaus Carl Reuburger 
Französische Straße 13, die Versicherung uͤ⸗ 
Prämie von 5 Pfg. pro 100 Mark. 
Güterversteigerung. 
Montag, den 20. Februar 
18838, Nachmittags 4 Uhr, zu St. 
Ingbert in der Wirthschaft von Fritz 
Friedrich, läßt Herr Joseph August 
Friedrich, Schlosser, in St. Ing 
dett wohnend, unter günstigen Be— 
dingungen zu Eigen versteigern: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
. Plan Nr. 3354, 13 a 80 qm 
Acker in der Apfeltart neben 
Heinrich Schmitt Wittwe und 
Joh. Müller; — 
Plan Nr. 3538, 25 4 90 qm 
Acker in der dritten Pfuhlwieser⸗ 
ahnung neben Joh. Ad. Kohler; 
Plan Nr. 26080., 23 a 50 qm 
Acker im hintern Wallerfeld neben 
Valentin Wagner und Carl Uhl 
Sohn von Karl; 
Plan Nr. 4480, 17 a 20 qn 
Wiese auf der Spick neben Friedr 
Steinfeld und Pet. Grell; 
Plan Nr. 3001, 29 a 60 qw 
Wiese im Mühlenthal neben 
Christ. Abel und Tränkweg. 
St. Ingbert, den 3. Februar 1888 
Kemmer, k. Notar. 
Einen Garten 
m den Großgärten, auch zu Bau⸗ 
vplätzen geeignet, hat zu verkaufen 
Rittwe Vogelsang. 
er Sprachon kennt. ist reich zu nennen. A 
Daq 
Meister» ft8-Systes 
⁊ur praktischon und naturgemaãssen Erlernung der 
französichen, eonglisohen, italienischen, spanischen G russich 
Geschafts- & Umgangesprache. 
Eine neuo Methode, in 3 Monaten eine Sprache sprechon, gebrib 
und lesen zu lernen. 4 
Em SeIDStunterricht 
von Dr. Hichardd S. Rosenthadt. 
Französich — Englisch — Spanisch, complet in je 18 Lectionen a lua 
Italienigch — Russisch, complet in je 20 Lectionen a 1 Mt 
Schlũssel dazu a 1 Mk. 50 Pf. eeer 
Probebriefo aller 6 Sprachen a 50 Pt. n 
Leiprig. Rosæemnt haln—⏑ VVearnehamndlum— 
aa 
— 
Morger 
VUachm.22 Uhr 
beginnt die 
öffentliche Ausloosunt 
Dillingen.“ 
100. 0000 Mo 
it anj auen, 
velches unserem Anker⸗Pain⸗Ex 
peller seit ca. 20 Jahren entgeget. 
zebracht wird, glauben wir hierdurch 
auch Jene zu einem Versuch einladen 
zu dürfen, welche dieses beliebte Haus 
mittel noch nicht kennen. Es ist kein 
Geheimmittel, sondern ein strenug 
reelles, sachgemaß zusammengesetztes 
Praͤparat, das mit Recht allen Gicht⸗ 
und Rheumatismus⸗Leidenden als 
durchaus zuverlässig empfohlen zu 
werden verdient. ⸗ der beste Beweis 
dafür, daß dieses Mittel volles Ver⸗ 
trauen verdient, liegt wol darin, daß 
viele Kranke, nachdem sie andere 
pomphaft angepriesene Heilmittel ver⸗ 
sucht, doch wieder zum altbewährten 
Pain⸗ Erxpeller greifen. Sie haben 
sich eben durch Vergleich davon über— 
zeugt, daß sowol rhenmatische Schmer⸗ 
zen, wie Gliederreißen ec. als auch 
Ziuhn Kopf⸗ und Rückenschmerzen 
Zeitenuch ⁊. am sichersten durch 
kxpeller⸗ Einreibungen verschwinden 
Der billige Preis von 50 Pfg. bezw 
1 Mk. ermöglicht auch Unbemittelten 
die Anschaffung, eben wie zahllost 
Erfolge dafür bürgen, daß das Geld 
nicht unnütz ausgegeben wird. Man 
hüte sich vor schaͤdlichen Nachahmungen 
und nehme nur Pain⸗Expeller milt 
der Marke Anler als echte an 
Zorrätig in den meisten Apotheken 
Zaupt⸗Depot: Marien-Apotheke in 
Närnberg. Nähere Auskunft erteilen: 
F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. 
haar Geld — ohne Abm 
Dillinger Loose a 2 Mk. suree 
zu haben bei der Generhei 
Agentur A. u. B. Schultt ite 
Muünchen, der Haupt ˖ Agenn 
für die Pfalz Peter Riltle 
in Ludwigshafen a. Rh. s 
wie allen durch Plakate bi 
zeichneten Loosverkaufsstellan 
a. s be annte 
Bettfedern⸗Lager 
Harry Vnna in Altona b Hamburg 
versendet zolfrei gegen Nachnahme 
snicht unter 10 Pfd.) gute neue Beit⸗ 
edern; für 60 Pf. das Pfd., vorzüglich 
jute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen 
ur 1,60 Pf., prima Ganzdaunen 
nur 2,580 Pf. . ... 
Verpackung zum Kostenpreis. — 
Vvet Abnahme von 50 Pfd. 5 pCt. 
Rabatt. — Umtausch bereitwilligst. 
Prima federdichter Inlett 
toff, doppelbreit zu einem großen 
Beit, (Decke, Unterbett, Kissen und 
Bfühl), zusammen für nur 11 Mart. 
Die neue nitzlichste 
Bienenzucht 
“4 
oder der 
Dzierzonstock, 
dessen Zweckmäßigkeit zur Honiggewin⸗ 
nung und zur Vermehrung der Bienen, 
nebst allem Nothwendigen auch für die 
Bienenzüchter, welche Stöcke mit 
inbeweglichem ⸗Baue besitzen, — von 
ucd wig Uuber, L. Hauptlehrer 
n Niederschopfheim. 
Zehnte wiederholt vermehrte und 
verbesserte Auflage. 
Imn vorräthig in der Buchhandlun« 
Demetz. 
EPrGois ML. . 80O. 
Alle Bobpzro 
wie Regierungen, Amtsgeriehte,d 
mwaltschaften, Rechtsanwülte 
Notaro, Magistrate, 8gtandes 
Amts- und Gemeinde-Vorstehereu 
erhalten ihre Publicationen ib 
Zeitungen am schnellsten, gew. 
haftesten und billigsten unter 
tester Lieferung der Belegblatt 
etwa vorgeschriebenon Termine 
geführt durch die älteste Am 
Expedition 
* 
aasensteon & Voe 
Mauunhbeim. 
Japmungen 
—Guter Wiesendünger 
wird unentgeltlich abge⸗ 
zeben. Wo? sagt die 
Exped. d. Bl. 
Oruck und Verlag von F. x. Demeß in St. Ingbert. 
Der obere Stock im Chandon'scheu 
Hause ist auch getrennt, in zwei Woh⸗ 
nungen, zu vermiethen. 
EWarl Hofmann. 
Hiezu Illustrirtes 
taasblatt Nr. 8.