r Der derischen Sprache wird in
Spanien immer mehr Aufmerksamk it geschenlt;
aachdem sie ehemals nur in aristokratischen und
gelehrte Kreise drang, wird fie jetzt fleißig von
daufleuten und überhaupt von der böheren Mittel
llasse studirt. Der außtzerordentliche Andrang zu
ju der von Hermann Berg gratis gegebenen Klasse
m Madrider Ateneo ist ein Beleg davon: statt
wie in früheren Jahren einige zwanzig haben fich,
wie die Weserzeitung konstatirt, für dieses Winter⸗
semefter weit uͤber hundert Schüler eingeschrieben.
Aehnlich geht es den ebenfalls gratis erdffneten
ʒeutschen Kursen in den Vereinen Fomento de las
Artes, Circulo Mercantil, Casino Militar uad der
Frauenbildungtanstalt, Ensennanza Libre.
Wie aus Lembera gemeldet wird, gehen
sahlteiche russische Studenten in Folge der
Schließung mehrerer russischer Hochschulen in's
Ausland, namentlich nach der Schweiz. Wegen
der juüngsten Exzesse in Moskau, Odessa, Charkow,
Petersburg u. s. w. wurden bereits weit über 100
Studenten verschidt.
Petersburg, 29. Tez. Ueber die Zatzl
der nach Sibirien verschickten und von dort eut ⸗
lohenen Arrestanten verdffentlicht die „Petersb.
disiok“ folgende Daten: Zum 1. Januar 1886
nuͤßten sich laut Arrestanten-Verzeichnißß in den
Bouvernemenis Irkutst und Jenisseisk und im
DZebiet von Jakufsk über 110,000 Verschicte be
finden, während nur 42,000 Personen an Ort
ind Stelle vorhanden, 20,000 Personen auf Grund
hnen ausgestellter Atteste auf Arbeit ausgegangen
und 48, 000 Personen oder 45 pCt. der Gesammt⸗
jahl verschollen waren. In Westsibirien ist der
Hrozentsatz der flüchtigen Arrestanten noch größer,
indem die letzte dort vorgenommene Zählung er⸗
Jjeben hat, daß nar 838 pCt. der Verschickten sich
in ihrem Bestimmungsort befinden, während 67
bCi. verschollen sind.
fVon der Familie Gurko. Ein eigen⸗
„ümliches Licht auf die in Rußland herrschenden
herhältnisse werfen zwei Vorfälle, die sich dor
inigen Tagen in Warschau errignet haben. Die
Jattin des Generals Gurko, der bekanntlich kom⸗
nandirender General in Warschau ist, trat in das
3. wölbe eines hier seit Jahren etablirten franzö⸗
ijchen Blumenhaändlers und redete demselben in
ussischer Sprache an. Der Kanfmann entschuldigte
ich höflich, daß er nur sehr wenig russisch verstehe
ind nur franzosisch spreche. Auch das Polnische
ede ich nicht geläufig!“ fügte der Franzose hinzu.
die Generalimn verließz entrüstet den Laden, der am
ächsten Tage volizeilich gesperrt wurde. Der
Franzose, lief zu seinem Konsul, wurde aber von
emselben nicht vorgelassen. Er schrieb hierauf nach
Zetersburg an die Botschaft und bald erging von
Zetersburg die telegraphische Weisung nach Warschau,
3 solle das Gewölbe des Franzosen sofort wieder
eöffnet werden. Der Kommandirende mußte sich
berdies zuz Bezahlung einer angemessenen Ent⸗
chädigung bequemen. — Ein anderes Mitglied der
Famlile Gurko verlangte von einer Firma Waaren,
eren Bezahlung später erfolgen sollte. Da das
m Gewoͤlbe anwesende Ladenmädchen den best mm⸗
en Auftrag hatte, Waaren nur gegen baare Be—
ahlung zu verkaufen, so verweigerte sie die Aus-
olgung der Waaren. Wenige Stunden darauf
vurde das Mädchen verhaftet.
r7 Newyork, 26. Dez. Das verunglückte
zroße Floß ist von dem Regieruugsdampfer
Enterprise“ aufgefunden worden und zwar füdlich
jon derjenigen Linie, welche die transatlantischen
dampfer zu befahren pflegen. Das Floß war
useinandergebrochen und der Dampfer fuhr lang-
am 6 Stunden lang durch eine Masse schwimmenden
Zolzes. Eine Gefahr für die Schifffahrt soll nicht
nehr vorhanden sein. — Die gesammte Einwande⸗
rung in diesem Jahre ist nicht so groß. als man
im Sommer erwartete, zu welcher Zeit man ein
kinwanderung von 800 000 Personen rechnete.
Im Ganzen sind, der Daily News“ zufolge, in den
I11 Monaten dieses Jahres 486,660 Personen in
den Vereinigten Staaten eingewandert gegen 865,453
in derselben Periode des vorigen Jahres. Eim
tarke Zunahme hat namentlich in der Einwande
rung von Großbritannien stattgefunden (171,000
zegen 120,000 in derselben Periode des vorigen
Jahres.) Dann kommen Deutschland mit übe
106,000, Norwegen, Schweden und Däncmark mu
76,000 und Itialien mit 42,000, welche Länder
rine starke Zunahme aufweisen, während Rußland
mit 24,000 sich gleich geblieben ist. —
7 Auch ein Weihnachtsgeschenk. Einem
an schlechten Witzen der besten Sorte verschwende—
rischen, sonst aber höchst geizigen Rentier verehrten
seine „guten Freunde“ zu Weihnachten ein Buch ir
dessen Einbanddecke in Gold gepreßt zu lesen war
Knickers Umgang mit Menschen.“
4 Kriegsbereitschaft. ‚ Kanzleiraht
Vater von vier unbegebenen Toöͤchlern): Also,
inder, ich habe Euch eine wichtige Mittheilua
zu machen! Der Herr Hauptmann Müller wird
heut' Abend seine Aufwartung machen. Derselb
scheint ernstlich Sturm laufen zu wollen, es wird
daher gut sein, wenn Ihr die nöthigen Vorbereci
ungen trefft — Die jüngste Tochter (Backfisch)
Aber Papa, Du wirst uns doch nicht alle Vien
auf einmal ins Treffen führen? Es würde der
heren Hauptmann doch sicher weit mehr imponieren
venn Du ihm zuerst die Linie, dann die Land
wehr, darauf die Ersatzreserve und schließlich erf
den Landsturm entgegenführtest, wie dies bein
Militär Sitte ist. F
Gestorben: in Landau Johannes Schloß,
J. a., und Ph. Ulßhöfer, Wwe., 84 J. a.;
Kaiserslautern Maria Bergner, geb. Zick, 46 8
und Job. Jos. Müller, 29 J. a.
——et — —
e Abend
7 ⸗
Tanzmusik
ei
Imm Aus verlcaus
Max Pelz, St. lohann, Bahnhofstrasse 68
werden wegen noch allzugroßen Waarenbeständen
s mnIIGC Vorrüthæ
zu ganz enorm billigen Preisen abgegeben,
besonders empfehle ich mein noch sehr reich assortirtes
Lager in
Minter-Sachena 8.
früher jetzt
Herren Paletots Mi. 40.00 Mk. 20 00- 25. 0
„Anzüge 3500 , 15.00 - 20. 00
stnaben Paletots 12.00 6.00— 8.00
Anzüge 15.00 8.00 - 10.00
Damen ⸗Maͤntel 28.00 2.00 - 15. 00
Hädchen · 10.00 4.00 u. 5.00
pfe ete,
Wirksamstes Mittel für Brust-und Hustenleidende.
Roeslers Gummi-Brustbonbons
degutaehtet von Horrn Dr. Tn, Sacha, Vor-
ctand o. tudt. Laboratoriums i. Heidelbor
öei Mund-, Rachen- Kehlkopf- d
Brust· KRatarrhon —*8 ch, um
lie Troerenheit der leidenden Thoile und
hre Rpsndlichkeit gegen üussere Fin-
luase 3— xu heben, den Sohleim z2u
en und isient entfernbar z2u machen.
— Erels per Schachtel 256 Pfennig. —.
Emil Roesler. Conditoreiwaarev- Pabrik, Heidelherg.
Zu haden ber den Herren; J. Rickel, Cond. Sct. Ingberti:
P. Hauck. Blidweiler; F. Kroher, Blieskastel; J. Jäger, Con⸗
znorei, Homburg: Geschw. Hahne, Schnapha ch.
Fäur Fabrikanten.
verzeichnisso
ür in Fabriken beschäftiglen jugendlinen Arbeiler
8 138 Mps. 3 der GewerheO⸗dnung)
442
n ver Buchdruckrei Demen
Gestützt auf das Vertranen,
xelches unserem Anker⸗Pain⸗Er⸗
deller seit ea. 20 Jahren entgegen
zebracht wird, glauben wir hierdurch
auch Jene zu einem Versuch einladen
zu dürfen, welche dieses beliebte Haus⸗
mittel noch nicht kennen. Es ist kein
Beheimmittel, sondern ein streug
reelies, sachgemutz zusammengesetztes
Praͤparat, das mit Recht allen Gicht⸗
und Rheumatismus⸗Leidenden als
zurchaus zuverlässig empfohlen zu
verden verdient. ver beste Beweis
dafür, daß dieses Mittel volles Ver⸗
trauen verdient, liegt wol darin, daß
viele Kranke, nachdem ˖sie andere
pomphaft angepriesene Heilmittel ver⸗
ucht, doch wieder zum altbewüährten
Pain⸗Erxpeller greifen. Sie haben
sich eben durch Vergleich davon über⸗
zeugt, daß sowol rheumatische Schmer⸗
zen, wie Gliederreißen ec. als auch
uhne gopft und Ruͤdenschmerzen
Seitenstiche re. am sichersten —**
krpeller⸗ Einreibungen verschwinden.
Der billige Preis von 860 Pig. bezw.
Mk, ermöglicht auch Unbemittelten
ie Anschaffung, eben wie zahllose
Erfolge dafür bürgen, daß das Geld
aicht unnütz ausgegeben wird. Man
hüte sich vor schädlicsen Nachahmungen
und nehme nur Pain-Expeller mit
der Marke Anler als echt an.
Vorrätig in den meisten Apotheken,
Hdaupt⸗ Depot: Marien⸗-Apotheke in
Nürnberg. Nähere Auskunft erteilen:
F. Ad Hichter & sECie. Rudolitadt
Priedrich Schwarte
X
zat von Neujahr ab täalich noch 20
ig 25 Liter
Milch
u Tageztyreisen abzugeben.
IX
Der obere Stock im Chandon'scheu
dause ist auch getrennt, in zwei Wob⸗
ungen, zu vermiethen..
Karl Hofmann.
— — —
——380
Jung & Horsi
Am Sylbester Abend
Tanzmusik
bei
Veter Schweitzer
Er Wohnun
4 Zimmern in m inem neu be
gerichteten Hintergebäude hat zu ver
niethen P. Schmidt sen.
o0o0ooot
i Montag —
2 Janmar findet flati
—16. die Gewinn⸗gZieh
ung der Zwieseler
kath. Kirchenban⸗Geld⸗
Folterie
ohmnme Verscehuhb!
100,000 Mk baar Ges d
Loose à 2Mk. sind zu haben be
der Generalagentur A. & B.
Schuler in München,
der Haupt-Agentur für die
Pfalz Peter Rixius in
Ludwigshafen a. Rh.,
sowie allen durch Plakate be⸗
zeichneten Verkaufsstellen.“
700000
Finnen,
Rothe des
Hosionta und
der Hunde
deseitiot nd
—2 72*
an
—XEV—
Jean Peters.
Für unsere Abon
nenten liegt heute ei
Wandkalender für 188
bei.
Hiezu Illusürirtes S
tag blatt“ Nr. I.