eine innere Krankheit befiel, die seinem Leben ein Morgen vermißt man hier den allgemein ge—
Ziel setzte. In der Stammrolle hatte er es zum achteten 70jährigen Ackerer Daniel Kühn, ohne daß
rrurgroßvater gebracht. 6pf. 3.) nan bis jeht eine Spur von seinem Verbleib ent—
2 Zweibrücken, 9. Jan. Bei einem auf decken konnte.
dem Gemeindebanne von Bliesbrüden veran⸗ — Annweiler, 9. Jan. Am Sonntag
flalteten Treibjagen erhielt der Wiesenbaumeister Abend verunglückte der Burger Matz von Gräfen.
Zabillotte von dort aus einer Entfernung von —
e eleen dine varte Schrothadung in Treppe herunter stürzte und sofort eine Leiche war.
den Koͤrper. Derselbe fiel auf der Stelle zur die gluckliche Gewinnerin des Haupttreffers
Fede. Kreisarn Dr. Friedrich aus Saargemünd r Haßfurter Lotterie im Betrage von 50000
untersuchte den laut Jammernden und legte den Mark ist Frl. Kathchen Ded in Deidesheim
ersten Verband an. In Betten eingehüllt, wurde Neueste Nachrichten.
der am Leibe, Arm und Schenkel schwer Verletzte Berlin, 11. Jan. Der Kaiser empfing
heimtrans portirt. Jeute Vormittag den Vortrag Albedyll's. Die
— Zweibrucken, 10. Jan. Herr Lehrer drantkheitserscheinungen bei dem Kaiser haben all-
Bächle von hier, der sich vor einigen Tagen in nählig wahrnehmbar abgenommen; der Nachtschlaf
Heidelberg einer Operation unterziehen mußte, ist st noch immer zeiweise eiwas beeinträchtigt, so
daselbst gestorben. datß für den Tag noch größeres Ruhebedürfniß
— Pirmasens, 10. Jan. Der gefeierte besteht.
datriotische Dichter Emil Rittershaus wird am Die „Kreuzzeitung“ erblickt in dem Zögern
18. ds. im hiesigen Kaufmännischen Verein einen Rußlands, mit positiven Vorschlagen in
Vortrag halten. Sachen Bulgariens hervorzutreten, kein fried
'Kaiserslautern, 12. Jan. Auch in iches Moment. Zur Zeit arbeite die russische
hiesiger Stadt ist der Verschleiß der Loose zur Diplomatie mit der franzoͤsischen gemeinsam, um
dehrerwaisenstifts⸗Lotterie ein sehr erfreulicher. Fs den Sultan für die beiderseitigen Ziele zu gewinnen.
besiehen schon seit langer Zeit Losevereine zu obigem Wien, 11. Jan. Wie ich aus guter Quelle
Behufe und es haben sich auch neuerdings weilere öre, hat de: Kaiser dem Baron Albert v. Roth⸗
derarlige Veceine gebildet. Durch ein zu veran⸗ child gegenüber in einem Gespräch bündige Frie⸗
staltendes Konzert könnte sich die hiesige Lehrerschaft densversicherungen ausgesprochen.
um die Sache des Lehrerwaisenstifts recht verdient Brüuüssel, 10. Jan. Der Generalrath der
machen. — Der hiesige Musilbverein giebt lommen⸗ delgischen Arbeiterpartei giebt bekannt, daß der
den Sonntag, von 5—7 Uhr, ein vielversprechen- internationale Sozialistenkongreß, welchem die her-
des Konzert, in dem die Sopranistin Frl F. dorragenden Parteiführer aus der ganzen Welt —RB
Schletterer aus Augsburg, der Baritonist Hett wohnen sollen, im August in London stattfinden
Georg Keller aus Ludwigshafen, die Har ⸗ werde.
finisiin Frau Marg. Ernst, aus Mannheim Konstantinopel, 10. Jan. Der „F. 8.“
und die vollständige Kapelle des k. bay. 18. Inf.⸗ vird auf indirectem Wege telegraphirt: Schaki
Reg. (Herr Kapellmeister Löwe) mitwirken. Pascha machte der Pforte die Mittheilung, Deutsch
— Rimschweiler, 9. Jau. Seit gestern and habe in Pelersnurg erklären lassen, es halte
die türlische Besetzung Ostrumeliens so lange
ungerechifertigt, als nicht ernstliche Ruhestöru
daselbst stattfinden.
Philippopel, 11. Jan. Von hier
der „F. Z.“ gemeldet, an verschiedenen O
seien verkappte russische Offiziere festzenom
worden, die durch Geldvertheilung die ostrumeli
Bauern aufzustacheln suchten.
Fur die Redatnon veranuvortlich: F. X. Deun
Aufruf und Bekanntmachm
Die katholische Pfarrkirche in Zwiesel bra
in der Nacht vom 18. auf 19. August 1876
nieder.
Das kleine Kirchenvermögen reicht kaum
die laufenden Bedürfnisse zu befriedigen —
Pfarrgemeinde besteht aber arößtentheils aus g
Fabrik⸗, Holzarbeitern und Taglöhnern — we
z* unmoöglich ist, ohne fremde Hilfe die?
eines Neubaues aufzubringen.
Seit mehr als 10 Jahren muß sich
Pfarrei mit nahezu 7000 Seelen mit einer hi
nen, durch die vielen Jahre schon baufällig ge
denen Nothkirche begnügen.
Das kgl. Staatsministerium hat in Würd
dieser außerordentlichen Verhältnisse die hohe
nehmigung zu einer Geldprämienlotterie erh
deren Gewinnziehung am nächsten Montag der
Jan. unter allen Umständen statifinden muß.
tholische Kirchenverwaltung bittet dringend
Jene, die sich an einem gewiß guten Werke be
ugen wollen, durch Abnahme von Loosen der P
gemeinde Zwiesel zu einem Gotteshause zu
helfen.
Gott wird es lohnen!
die kath. Kirchenvermaliung dZwiesel
4J Fürst, Pfarrer.
Weinberger. Rainprechter. Röck. Hanm
Vonholzer. Brunner.
Die katholische
Kirchenverwallung Zwiesel
gibt bekannt:
„Das k. Staatsministerium hat neuerdings
ausdrücklich erklärt, daß ein weiterer Verschub
der II. Zwieseler Gewinnziehung nicht mehr
gestattet wird und daß die Gewinnziehung unter
allen Umständen spätestens am 16. Jan. 1888
oorgenommen werden müsse!“
Wir übergeben diese Erklärung des k. Staats⸗
ninisteriums der Oeffentlichkeit, damit sich Jedermann
zeitig mit Loosen vorsehe, denn für die Einhaltung unseres
Ziehungstages: Montag den 16. Jan. ist durch
diese Etklärung eine solche Garantie geboten, daß
jeder Gedanke an einen Verschub vollständig ausge ⸗
chlossen ist. — “
Zwiesel, den 8. Jan. 1888. J J
Die kathol. Kirchenverwaltung:
Fuürst, Pfarrer, Vorstand. a w
Weinberger. Rainprechter. Röck. Hannes.
Ponholzer. Brunner.
Veteranen-Bewinne
tauschen wir und unsere Agenten sofort
F
.WioSolor LooSo-
Minister. festgesetzte Zwieseler Ziehur
nãächst. Montagg.
viste liegt bei allen Loosberkaufstellen zur Einsicht offen.
A. u. B. Schuler in München.
—
A hhE
Eine vollständige
Bäckereieinrichtung
aar nasseudes &Kbilliges Ge'
zu verkaufen.
ZWer? sagt die Erbedition d. Ztg.
Wer eine Mar
in Briefmarken einsendet, erhält
per Post zwei Bände des in w
Kreisen bekannten und beliebter
Schwäbischen Heimgat
mit sehr spannenden Romane
ausgewuͤhltem vermischten Thei
dichten, Räthseln ꝛc. ⁊c. zugesan
Es giebt nichts Passenderes an
ligeres für Lesefreunde, dies b
die zahlreich eintreffenden Anerken
schreiben.
Borchert &eSchr
in Kanfbeuren
Pser Pasti
Wichtig für Hausfrauen!
Die Hollaͤndische
Kaffee⸗Brennerei
H. Disqus u. Cie. Mannheim
empfiehlt ihre unter der Marke
„Elephanten-Kaffce“
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be—
Ahmten. nach Dr. v. Liebig's Vorschrift
ebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's
Westindisch, 1.40
Menado⸗, 44 1.60
s. Bourbon ⸗;4 1.80
Ilraf. Mocca. 200
Durch vorzügliche neue Brennmethode
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparnißß.
Nur ächt in Paceten mit Schutz
marke „Ele phani“ versehen von 1,
iz, und ä Pfund. *
Niederlage in St. Ingbert bei
————
Zepp, Neuweiler: Frau Johanuna
Laur.
Aechunngen.
Ganze Rogen, “seitig linii
Lalhe Rogen, 1u. 2seitig liniirt,
Viertel und Achtel Rogen
* zu herabgesetzten Preisen vorrãthig J
xr. jin der Buchdruckerei F. X. Demetæ-
in plombirten Schach
cmser Catarrh·P⸗
m runden Blechdofen m. unt
werden aus den echten S
unserer Quellen dargestelltn
ein bewährtes Mittel gegen
Heiferkeit, Verschleimung,
chwäche u. Verdauungsstörung
Emser Quellsalz in flüßiger F
Enser Victoriaquellt
Vorraͤthig in St. In gbe
Peter Feryen. Alb. Zort
Adnig Wilheim's⸗Felsen ⸗Quelle
f
———
F
——⸗
8*
—
6
—
— — ————
Druck und Berlag
Jeden Freitag haden. Diehl.
Demesb in St. Ingbert.
*01
785.
83