Full text: St. Ingberter Anzeiger

Canze. Auch für Kehle und Magen war in an⸗— 
erkennenswerthester Weise gesorgt, so daß am Abend 
ille vergnügt den steilen Pfad herunter heimwärts 
ogen. 
— Zu den Uebungen des Beurlaubtenstandes, 
zu welchen bei der Infanterie nur Reservisten zu 
üben haben, sind nachfolgende Einberufungen aus 
dem Landwehr-Bataillons-Bezirk Speyer erfolgt: 
Am 5. Juni zum 17. Inf.-Regt. 34 Unteroffiziere 
223 Mann, zum 18. Inf.Regt. 6. U. 60 M.; 
am 19. Juni zum 17. Inf.Regt. 82 U. 228 M., 
zum 18. Inf.Regt. 8 U. 69 M.; am 4. Juni 
zum 2. Jager Bataillon 3 U. 20 M.; am 19. 
Juni 1 U. 14 M. Zum Eisenbahn⸗-Bataillon nach 
München haben am 1. Juli 1 U. am 2. Juli 3 
M. einzurücken. Zum 2. Feld⸗Art.⸗Regt. nach 
dager Lechfeld am 15. Juli 4. U. am 16. Juli 
35. M. Zum 2. Fuß Art.Regtznachd Metz am 28. 
Junils U. und 17 M. Aus der Ersatz Reserve rücken 
auf 4 Wochen am 1. Juni zum 17. Inf.Regt. 
30 M., zum 18. Inf.Regt. 30 M. ein. 
— Ludwigshafen, 12. Mai. Die Be— 
amten der pfälzischen Cisenbahnen werden bekannt⸗ 
ich neuerdings . Zahlung des üblichen Bürger⸗ 
einzugsgeldes angehalten. Wie es scheint, sollen J 
8 ane welche bereits vor längerer Zeit ge⸗ Dienstesnachrichten. 
dorben, nachträglich ibren Obolus auf den Altar eee gerere J Sy in Essi ngen 
mE Sladisaceis nu legen . angeheten werden Noch deten Getn grgnen ehe 
einem uns zur Einsicht übermittelten Forderungs ⸗ sauernden Ruhestand versehl. 
zettel wird ein (im Jahre 1876 verstorbener Bahn⸗ Befördert wurden zu Vremierlieutenants in der Land⸗ 
heamter,nach den vollziehbar erklärten Erhebungs- are Ir Iaeeunee Ieeape 
aten“ zur Zahlung des Bürgereinzugsgeldes von d edee Speyhul —* und Ande Geher 
M. 102.86 5— 8— —3 zu er⸗ rn Reʒ aee und X 
ahren, wer in diesem speziellen Falle dem säumigen weibrüken); bei der Feldartillerie der Secondelieutenant 
7 die Mahnung pdne gen die e Aug. Schwarz (Speger); bei der Fußartillerie die Seconde⸗ 
ichen wien Ga) ieutenants Ad. Kohler. Keim und Dietrich (Speyer), Rich. 
vollziehen wir: Bermischtes —⏑ suvani he beim Train der Secondelieutenant 
J ugo Burret (Kaiserslautern). 
pWMannhei run * In der Na cht Ihre e, 8 —— Deerenn erie 
I J un rautmann in ntha n j 
»on Mitwoch auf Donnerstag hat sich der Fabrik er Reaischule ntan nn wun 4 enten an 
arbeiter Joh. Budell in seiner Wohnung Lit. T. Dem Kammerer und quiesc. Regierungsdirector Mari⸗ 
5 Nr. 3 in selbstmörderischer Absicht mitiels Rasir- rilian Freiherr v. Maillot de la Treille in Bergzabern 
nesser drei Stiche am Hals beigebracht, welche ab⸗ ue eieee sn Viree 
olut tödtlich wirkten. Das Motiv des Selbsimords treuz des lgl. Ludwigsordens verliehen 
— ee Brennholz⸗ u. Holzkohlen⸗Transport. 
9 * 
Montag, eig 4. ee pe de 3 — 8 Ottmann EuCo. in Hoch 
Morgens id'r uhr, zu Eaheim in der y ergibt im Submissionswege den Transport von 
8 244 Ster Brennholz aus Forstamt Carlsberg nach Bahnhof Homburg, 
irthschaft von Heinrich Fries,e 
died durch Gustad Adei Maller Amis- 211 e, Waldmohrt3., tbag. 
e e —** *8 28868, — „Gemeindewald Niederwürzbach nach Bahnhof Würzbach 
320 , — Ormesheim nach Bahnhof Wurzbach, 
tragten kgl. Notars Kemmer in St. 
Ingbert, evidenten Nutzens halber zu od¶ Ztir. Holzlohlen, * F a — 
— deateinern zu 828 Sier Brennholz, unserm Hasseler Wald F F Hassel 
dig Sieuergemeinde Ensheim: oo Zur Holztohlen ; 
— — z0qm Ster Brennholze, yr 8 Wal⸗ F Sue 
Barten im Postgarten; den an ungen bei b Ingbert 6 b u8 
— — 315 Jein F „Forstamt Neuhäusel nach der nächstgelegenen Bahn— 
Fläche enthaltenden, auf der Nord⸗ 
ostseite durch einen für die Ver 
tteiglasser bestimmten, an der 
be m und am hintern 
nde m breiten Gang be⸗ 
grenzten Theil. 
Eigenthümer sind die Kinder und 
Erben des zu Ensheim wohnhaft ge⸗ 
vesenen und verlebten Schneiders 
Heinrich Grenutz, aus der Ehe 
mit dessen hinterbliebenen, gewerblos 
daselbst wohnhaften Wittwe Eva 
Kappler, bezw. deren Repräsentan⸗ 
ten als: 1. Magdalena Grentz, ledig 
gewerblos, in Ensheim wohnhaft; 2. 
Nicolaus Grentz, Kaplan, in Maikam⸗ 
mer wohnend; 3. die Kinder und 
Repräsentanten der verlebten Tochter 
Elisabetha Grentz. erzeugt mit ihrem 
Witiwer Johann Ludwig Fohs, Fa— 
hrikarbeiter, in Ensheim wohnend, 
Namens a. Elisabetha, b. Rudolf und 
c. Nicolaus Ludwig Fohs, alle drei 
minderjährig, gewerblos, bei ihrem 
Vater domicilirt, vertreten durch den⸗ 
jelben, als Vormund, und durch Carl 
deo Grentz, Buchhalter, in Ensheim 
vohnend, als Nebenvormund. 
St. Ingbert, den 14. Mai 1888 
Der Amtsverweser 
des kgl. Notars Kemmer: 
A. Müller. 
Sterbefälle. 
Gestorben: In Luwdigshafen — 
enfion. Lokomotipführer, 54 J. g n 
Frau Katharina Detroy, Wwe, geb. 6 
u., in Neustadt a. H. Elise —EB 
in Ibesheim Etfabeiha deihenn 
71 J. a. — 
Telegrape sscher Schi 
der „Red Star ?0 —8 
„Newyork, 11. Mai. — Da 3 
„Belgenland“ der „Red Star Linie“ en 
verpen heute wohlbehalten hier angelhun 
Neuefte Nachrichten 
München, 12. Mai. Der Prinze 
rannte den ehemaligen Kriegsminsie 
Maillinger, zum lebenslänglichen Rechti 
Muͤnchen, 18. Mai. Prinz Regent di 
ernannte den bisherigen Chef des dennn 
Verribosia, zum General ˖ Capitän der don⸗ 
Barde und den Brigade · General von Sun 
Chef des Generalstabes. 
Berlin, 13. Mai. Der Qaiser hate 
zute Nacht, auch nehmen die Kröäste fichlin 
Derselbe derließ um 10 Uhr das Beit in 
ohne Hilfe in das Arbeitszimmer. daß 
—R— 
ung an. 
Wien, 13. Mai. Die Enthüllung dann 
Therefia· Denkmals ging in Anwesenheit daß 
Hofes, aller Wurdenträger, Botschafler in 
andten auf das Glänzendste vor sich. 
Eille, 18. Mai. Bei dem geftrigen ge 
hielt Boulanger eine Rede, in welcher er m 
Ohnmacht und Unfähigkeit der Kammet su 
und die gegen ihn gerichteten Vorwürfe qh 
Insurrection der Kammer gegen die Wih 
zeichnete. Die „500 Nichtsthuer“ in der Ru 
müßten ein tiefes Bewußtsein von ihrer Un 
arität haben, um sich wegen der geringlten 
ung eines entwaffneten Mannes, wie et 
Sorge zu machen. 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. dD⸗ 
Danbksagunæ. 
Für die zahlreiche Betheiligun 
dem Leichenbegängnisse unseres 
Vaters, Schwiegervdaters und « 
paters 
Joh. Georg Wagu 
agen wir Allen unseren hkiefgen— 
dank. 
GEOg WVagr 
mit Familie. 
Für mein aus 20 Mihtglieder 
tehendes Stadttheater⸗Ensemble 
möõblirto Logi 
Ifferten gefälligst an die Exped. 
Direktor Süßengut⸗ 
FUszamncdl up 
XRXXXV 
kann geholt werden bei der 
Spinnert 
Pfinastmontag 
Fanzmuli 
bei Jakob Quirin 
— 
J Barbiergehil 
ür sofort gesucht von 9J 
Georg Kom, du 
Molnait o.Saarbilcen 
—L —8 
7 Namens vurtstagten 
KonversationsLexikon — e d oeehh 
sst das weitaus billigste und artikelreichst große Konversationslexikon in r 
ind bietet trotzdem noch 12 Sprachlexika nach Prof. Joseph Kürsch- er· 
ner's System gratis. Briespap 
Dasseibe is in 230 Lfg. à 35 Pfg., 24 Halbbände à 3 Mt. tto 
25 Pfg., 12 Halbfranzbände à 8 Mk. 50 Pfg. zu beziehen und 480 
iiegt das erste und zweite Heft zur Einsicht offen in der Buchhand⸗ 
ung Demetz. 
r den billigsten Preisen. 
F. X. Demer 
Buchhandlung 
— — * ———— 228 —Xä * 
ruck und Berlaga bon 5F Demek in St Inghert.