Stets größte Auswahl der modernsten Herren- und Knabenanzũg
von den billigsten bis zu den hochfeinsten.
Deberzieher, Joppen, Hosen und Westen in allen Farben un
Qualitäten.
Elegunte Aufertligung nuch Manß unler Guranlir.
Ich führe prinzipiell nur gute gediegene Waare, auch da
Billigste ist von tadelloser Güte.
Streng reelle Redienungz. Lilligste sesto Preoiĩseo.
S. Guartner,
Ludwiagsstraße 57.
— — — — — — —
noch —D J seinen Bedarf in
Herren. und Knaben-Anzügen,
Paletots, Röcken,
Hosen ꝛe,
Damen-Mänteln, Jaquetts,
Umhängen ꝛc.
4 decken wiß beeile sich, da der
ITotal-Ausverküufß
MAXPEBLZ,
St. Johann a. d. S., 63 Bahnhofstraße 63.
—. —53 77527
nur noch kurze Zeit dauert.
Munchener und Aachener Mobiliar-Teuer-
Versicherungs.Gesellschaft.
Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergibt sich aus den nachstehenden Re—
ultaten des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1887:
Grundkapital 4 * . Mk. 9,000,000. —
Brämien⸗Einnahme für 1887 .., 7,917,864. 30
zinsen-Einnahme für 1887. . 6 640,804. —
Brämien · Ueberträge — W 5, 494. 47 1. 60
ebertrag zur Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse *
einschließlich des gesetzlichen Reserpefonds von
Mk. 900,0000. — 4,860.377 301
Nmi 7517.20
Bersicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 1887. , 5,144. 8892,720. —
Neustadt a Hdt., den 1. Mai 1888.
die Geueralagentur für de Retz.
Hch. Kern.
die Agenten der Gesellschaft,
Joh. Rickel jr. in St. Ingbert,
Farl Neumüller in Hornbach,
Simon Levi in Blieskastel,
Ph. Reheis in Blieskastel,
Fmanuel Simon in Zweibrücken
Druck und Berlag von .
Vyr
8 J
Fertige Tederbetten
vollkommene Größen, zweischläfig, mit guten, staubfreien Federn, da*
gefüllt zu Mk. 8. 9. 10/3, 12. 16, 18. 20 und höher.
Fertige Federlcissen
32/2 berl. Elle lang, mit 8 Pfd, staubfreien Federn gefüllt zu Mar
2.70, 3. 20, 3.70, 5. 50, 6. 50, 7. 50 und höher. Die Betten un
Kissen können in Gegenwart der Kunden gefüllt werden.
Rettfedern und FIaumen
doppelt gereinigte Waare, äußerst preiswerth, das Pfund Mark 0.40
O. 50, 0. 60. 0. 80. 1. 00, 1. 20, 1. 50, 2. 00, 2. 50, 8. 00 und höher.
IXEGO
Mk. 1.50. 1.75. 2.40.
M. Levy döhne
in Sulabach.
RKreger-Vorein Robrbach
Der riegerverein Rohrbach feiert am 10. Juni d. J. das e
Fahnenweihe,
nozu hiermit geziemend eingeladen wird.
Proaramm
Von 12 bis 1 Uhr: Empfang der auswärtigen Vereine.
Um halb 2 Uhr: Aufstellung am Vereinslokal und Abholung der dah
durch die Ortsstraße nach dem Fesiplatze.
Um 2 Ubr: Weihe der Fahne. Festrede.
* Hierauf: F
Ccer..
Entree für Jedermann frei.
Mohrbach, den 29. Mai 1888.
Der Ausschuß
Grieger⸗
Verein.
Zur Fahnenweihe des Kriegervereins Rohrbach wird am Sonntag M
arx 1 Uhr angetreten mit Mütze, Orden und Vereinszeichen.
Abmarsch mit Musik punkt 1 Uhr. d
PBisceher, J. Vorstand⸗
1 ——— ——————— — —
emetktz in St. Inabert