Full text: St. Ingberter Anzeiger

—* 
—XR 
8 
19 
2 
* 
¶ 
—* 
V F N 
Setzen Sie sich doche 
F 2 
iefort ni NAX PELI., St Johann 223383 
in Verbindung, wenn Sie gute 2 8 3 40 
2 233. 
Herren- u. Knaben-Anzüge, Paletots, Hosen ete. 335 88 
Damen-Mäntel, Visites, Promenades, Jaquets ete., 38 25 
X Swxn 
in noch sehr großer Auswahl spottbillig kaufen wollen. 25 8 
Nur ooch 74 I2n imUßtel 71 Nur noohb —7 
a 73 63 Bahnhofstrasss 63. Vom 1. Juli ab imlötel zu *33 253 7* 
— 
* 
* 
4 
7 
7 
9* 
— 
m 
——* 
Allgemeine Kranken-Unterstützungss und 
Sterbe-Kasse St. Ingbert. 
Sonntag, den 1. Julind. J. Nachmittags um 3 Uhr, in der Vin 
haft des Vorstandes Lud. Weirich findet die statutenmäßige 
General-Vers / mlung 
tatt. 
Fertige Federbetten 
vollkommene Größen, zweischläfig, mit guten, staubfreien Federn, dick 
gefüllt zu Mt. 8, 9, 109/23, 12, 16, 18, 20 und hoͤher. 
PFerticze Vedersissen 
32) berl. Elle lang, mit 3 Pfd. staubfreien Federn gefüllt zu Mart 
2.,70, 3.20, 3.70, 5. 50, 6.50, 7. 80 und höher. Die Betten und 
Kissen können in Gegenwart der Kunden gefüllt werden. 
Rettfedern und FIaumen 
zoppelt gereinigte Waare, äußerst preiswerth, das Pfund Mark 0.40, 
)ä8ο. Oο. 080. 1. 00, 1. 20, 1.50, 2. 00, 2.50, 3. 00 und höher. 
Riber ttiiehner 
Mtk. 1.50, 1.78, 2.i4ß. 
M. Lev y döhne 
Tagesordnung:; 
1. Bericht über den Stand der Kasse. 
2. Besprechungen über Vereinsangelegenheiten. 
St. Ingbert am 28. Juli 1888. 
Der Vorstand 
Lud. Weirich. 
—XXX 
Morgen Sengge 35 24. y hält Witterung der Veru 
u kommt ja nicht‘‘ 
X 
in der Heusser'schen Gartenwirtschaft ein Concert ab, ausgeführt von 
ꝛollzähligen hiesigen Bergkapele. 
I Entree für Nichtmitglieder 20 Pfg. 
Es ladet höflichst ein Der Vorstand. 
Einladung zum Abonnement 
auf die 
tuädlich weimal erscheinende F 
„Straßburger Post, 
nur Mark 5.- das Quartal 
ehes dooa.eu.at Nr. 5359 der Post⸗Zeitungspreisliste) 
iach —— — bei samtlichen Postanstalten, jom a —8 Agenturen in Colmar, Kehl, Meß 
en pro Woche ausen, Zabern. J 
Mk. 20 Pfg. Da⸗⸗- 57 Reuen Abonnenten wird gegen Einsendung der Postquittung an die Erxpedition 
elbe kann jederzeit zeuung gratis und franco bis Ende d. M. zugeftellt. J 
egonnen werden Unter den heutigen Zeitumftänden wird das Halten eines größeren politischen Tahr 
urchEinsendung d. hlaties, welches über alle wichtigeren Vorkommnisse ausführlich und rasch infolge eines ar 
lbonnementsbeira ⸗ jedehnien Depeschendienstes berichten kann, welches täglich zweimal versandt wird, um dh 
nes an die Expedit. ieu eintreffen den Nachrichten sofort zur Kenntniß des Publicums zu bringen, e 
s Bexliner Tage ⸗ jum allgemeinen Bedürfniß. In dieser Hinsicht das Möglichste zu leisten und — 
aii“ Berlin 8h. den bedentenden Preßorganen nicht zurückzubleiben, ist das Hauptbestreben der „Straßbum 
robe ⸗Nummern Post“ seit ihrem vestehen gewesen; der Erfolg und die Verbreitung, welche die Zeiumn 
Nin went ee eeee e re 
S Zeutschland gefunden, sind der Beweis, ie e 
iti i * in wi i “in dieser Bezi Ibsi den weitefien Au⸗ 
Unter den großen politischen Zeitungen Deutschlan dosn e e 
nimmt das „Berliner Tageblatt“ einen der ersten Plätze ein d en n — eeeeeheeneedehnen Vepeschendienes den grohßlen Wer legen, uber die Voi 
esBerlinet Tageblan⸗ in Bezug auf rasche und zuverlässige u ehg i ae hänge am Berliner Hofe schnellstens und stets zuverläffig sofort berichten, der Entwidlelim⸗ 
sigen Ereignisse, durch besondere umfassende drieee ⸗ nen 3 —** * der framzosischen Verhälinisse eine besondere Aufmerksamkeit schenlen, über die Berhandlunga 
ten eigenen Korrespondenten werden all gemein gebührend anertannt. Durch Herausgavesden Parser Lammern ausfuhrliche Bepeschen bringen, ferner die von, samtlichen bedeumn 
ner besonderen vollnandigen Handels⸗Zeitung hat das „Berliner Deneu einen 3— —ä———— —* 
Wwirlungskreis vetroten. auf, wel hem es die Interessen des Publiums. wie diejenigen Der feuilletoniftische Teil hat neuerdings durch Erweiterung des Sonntagsblattes em 
dandels und der Industrie durch unparteiische und unbefangene Beurtheilung zu wahren sich wesene he hee ehren 
mauhl. In den Theaterfeuilletons von Dr. Paul Lindau werden die Aufführungen der neeeee iciseit Anfang Mai fur samtliche Abonnenten eine heiorhe 
bedenenden Berliner Theater einer eingehenden Beurtheilung gewurdigt, wahrend in der no s ebea3 
Montagsbeilage des „Berliner Tageblatt“: „Zeitgeist sich die erften Schriftste ler mit ge —— 
iehenen und deitgemänen Veitnagen ein Stetdichein geben. HOaßnn ustrirte Witznan uu Einzelverkauf bei allen Bahnhofsbuchhandlungen in Elsaß⸗Lothringen und Baden. * 
erfreut fich wegen seiner zahlreichen vorzüglichen Illustrationen, sowie seines treffend witzigen bei dareen enteen 
ind humorvoilen Inhalis, längft der ungetheilten Gunst der deutschen Leserwelt. Die 
Deuische Lesehalle“ bringt als illustr. Familienblattunter sorgfaut er Ane pu 28 Reise⸗Abonnements zu 60 Pf. die Woche fur Deutschland und Oesterreich, uu 75 
Stosses kleine, Herz und Gemüth anregende Erzãhlungen sowie Auflute elehrenden In⸗ — —————— 
e err F 
Unterhaltung. Die „Mittheilungen über Landwi 14 n tth pungsweise; das E —XE—— 
ert aee Hand geleitet, bringen neben selbstständigen Fachartikeln zahlreiche dihheht ura e — — e 33 Ae ee duen 
Rathschlage uͤnd fur e ——53 — in e in —*8 der Abonnenten, das Zweite Blait vereiis im Laufe des Nachmittags. 
i i ein werthvo ⸗ ⸗ . 
3 Quartals erscheint der neueste, durch spannende —*88 Wirksames Insertionsorgan; bei öfterer Einrüdung vorteilhafteste Bedingungen. 
n vsychologische Vertiefung bedeutsame Roman von ——— — 
⸗ E FοS: „Die Schatten O ograp ten. 
in Werk, welches berechtigtes Aufsehen erregen dürfte. Unter Mitarbeiterschaft gediegener 
Fachamoritaten auf allen Hauptgebieten, als Viteratur, Kunst, Astronomie, Chemie, Tech⸗ Kaiser Wilhelm I. (Cabinet) Mk. 1.- 
logie und Medizin erscheinen im „Verliner Tageblatt“ regelmaͤßig werthvolle Original⸗ Zaiserin Augusta Vicheria 
Feumetons, die in den betreffenden Interessentenkreisen einer besonderen Beachtung gewurdigt ai g * . * 
verden. Das B. T. ingseruge —— 33 ee daifer Friedrich am Sarge seines hochseligen Vaters im Mauso 
— sgliste aller wichtigeren in Deutschsand in nd piere. 9 
edeenun RehntWeheenue ee ee. u Charlottenbura Panei) Mt.2. is in Vots 
Zecmten Ordens⸗Verleihungen. Reichhaitige und wohlgesichtete Tages-Neuigkeiten aus der Die Kronprinzliche Familie am Marmor-⸗Palais in Vo 
Reichshauptfiadt und den Provinzen. Interessante Gerichtsverhandlungen. Kurz, das Eabinet) Mk 1.- 
Berliner Tageblatt“ verfolgt das Prinzip „Vom Guten das Befte, vom Reuen das Neueste . 1. 
u bieten und wird demselben, angespornt durch die treue Anhaͤnglichkeit jein r Leser, auch Zu beziehen durch die Buchhandlung 
irner eifrigst nachstreben. 
Demetz. 
— VauNιιααν (σOσO àà MÆXOÄu MO OαNO æàæαααιÂRα.ααäæααο —m————“—“—— — —— —ö ———“—“—“—„— 
FIind ind Ireg von F. Xx. Demes in St. Ingbert.