ahhe die Nahe mit fich führt. Nach Hanse zus⸗
u führte er nun die in Bologna gesehene
sn ¶n Sberstein ein. So entstand ein Ge—
—539— wilcher jetzt eine große Ausdehnung
—0 Den Robstoff liefert freilich langsi
—6 allerkleinsten Teile die Nahe, sondern er
———
Landwirthschaftliches.
Im Hinblic quf das anhaltende Regenwetter
at han der S. Z. folgendes Mittel mit, bere ge
4 deu dufzubewahren und zu ver—
* — Man legt Stroh. zerstoßenes Viehsalz
deu schichtenweise übereinander, so daß auf
J Heu, je nach der Feuchtigk it, 1
z Kiiogramm Satz and 12 bis 25 Kilogram
eh lommen. Die Straßburger „Landwirtschaft⸗
e Zeitschrift bespricht eine andere Art, das
utter aufzubewahren. Das frische Gras wird
ser freiem Himmel regelrecht aufgeschichtet und
zi Brettern Ind schweren Steinen zusammenge⸗
AIgt. Versuche im kleinen müssen zeigen, ob das
aauerte Futter sich bält oder fault.
Telegraphischer Schiffsbericht
der RKed Star Linie“, Antwerpen-
philadelphia, 17. Juli. Der Postdampfer
swiherland“ der „Red Star Linie“, ist von
Iwerhen heute wohlbehalten hier angekommen.
Toe Redaktion vrantwortsich: F. X. Deme k
Unter den hervorragendsten Neuheiten, welche
anser Haushalt der fortschreitenden Entwicklung der
Industrie verdankt, ist in erster Linie die so rasch
eliebt gewordene Mack's Doppelstärke zu nennen,
wvelche unsern verehrten Hausfrauen die Arbeit an
den Wäschetagen so bedeutend verkürzt und er⸗
leichtert. Das zeitraubende Auflösen von Zusätzen
wie Borox, Gummi, Stearin ꝛc., welche jede er⸗
fahrene Hausfrau der einfachen Reisstärke beizu—
zeben pflegte, fallt weg, weil dieselben in Mack's⸗
Doppelstärke in bewährter richtiger Mischung bereits
»nthalten sind. Das Plätten geht rascher von
Statten; das Plätteisen gleitet äußerst leicht über
die Wasche, ohne zu kleben. was namentlich bei
feiner Herrenwäsche, bei Vorhängen c. von groͤßter
Wichtigkeit ist; die Verwendung ist äußerst einfach
die Wasche wind mit geringer Mühe weißer und
steifer als mit irgend einer anderen Starkesotte;
kurz, das Fabrikat ist eine wahre Wohltihat für
Alle, welchen daran liegl, an den Wäschetagen
Mühe und Arbeit zu sparen.
und Waschfrau, welche der ersteren die Wösche⸗
überbringt) zu achten.
Durch jahrelange Forschuagen und Beobach.
angen hat der berühmte engliche Phrenologe und
Specialist Prof. Schneidereit fördernde und wohl-
huende Einwirkungen ätherischer Oele in eigenen
Berbindungen mit chemischen Ingredienzien auf
die Entwwickelung und das Wachsthum des Haares
constatirt und auf Grund seiner reichen Erfahrungen
eine Pomade herstellen lassen, welche als das Vor⸗
züglichste auf dem Gebiete der Pomaden⸗Fabrikation
anerkennt ist und wirkliche Erfolge zu verzeichnen
hat. Unier dem Namen Phönir⸗Pomade
bon der Firma Gebr. Hoppe, Berlin, Char—
lottenst. 220 in den Handel gebracht, erfreut sich
die Phönix⸗Pomade allgemeiner Anerkennung und
kann Jedermann durchaus empfohlen werden, zu—
mal dieselbe billiger ist, wie viele laienhafte un—
weckmäßige Fabrikate.
Zwirn⸗Burxkin und Kammgarn-⸗ Tantaifie
sür Herren⸗ und Knaben⸗Anzüge(das Vor⸗
theilhafteste der Saison), garantirt reine Wolle,
nadeifertig ca. 140 cm breit à M. 8. 88 per
Meter versenden direkt an Private in einzelnen
Metern sowie in ganzen Stücken portofrei in's Haus
Burkin⸗Fabrik⸗Depot Oettinger S Co., Frank⸗
furt a. M. Muster unserer reichhaltigen Collec⸗
unonen bereitwilligst franko.
Leider kommen, wie bei jedem guten Fabrikate,
zahllose minderwerthige Nachahmungen in ähnlicher
Pachung im Handel vor und empfiehlt es sich da⸗
Jjer für Jedermann, der das ächte Fabrikat des
irsprünglichen Erfinders (Hch. Mach in Ulm a D.)
rhalten will, beim Einkaufe genau auf den Namen
Mock“ 'und auf die bekannte Schutzmarke (Dame
Wegen bereits vorgerückter Saison verkaufe ich von heute ab meine sämtlichen Artikel, wie z. B.: J
herren⸗ und Knaben-Anzüge, Ueberzieher, Lüster-, Cachemir-, Turntuch—
und Tricot-Joppen, Hosen ꝛc. xc.
hilliger als jede Concurrenz.
zediegene gute Waare, auch das Billigste ist von tadelloser Güte.
—A
onfection sür Herren und Knaben. — —
Anfsertig M.
— 206—
IIA UIgarren
direkt von der
OoPpania General de
Tahaceos de filipinas ĩn
Mamila-
Nuevo Habano pr. St. 10 Pf.
⸗ ee⸗ 2 * 8 te⸗
— — 3 u 6 vi
e 5 te 4 w
Nuevo Cortado, , 10,
⸗ ⸗ 2 ⸗ 4 8 e⸗
Conehas .. 15,
Regalia de la
Reymna 20,
per 100 und 1000 Stück entsprecheud
billiger empfiehlt
XI. PGtGCMOVC. St. Inabert.
— visti richli Ler und Garten, und 16 2 * 3
ß will g ge id iiche 70 qm Acer auf Hobelsahnung, Geschäftseröffnung.
Versteigerung. Alles beisammen gelegen zu St. dn Juontum 8
abert an der Kaiserstraße neben Ingbert und Umgegen zur Rachrti
8. Auguft s83. 8 akob 88 Hd Rit daß ich mein eignes Geschäft als
achmittags 4 Uhr, zu St. Ingbert J ag Ragelschmied
dir Wirihschaft von Kaspar Schwarz, kotaus Stolz, Wirth. F Aage b R——
niden dunch den unterzeichneten, ge— Bis zum Tage der Versteigerung röffnet habe. Mich bei allen in mein
Huch hiezu beauftragten tgl. Rotar ann dieses Anwiefen auch aus freien Fach einschlagenden Arbeiten bestens
Cigenthum versteigert: dand verkauft werden. mpfohlen haltend, bitte um geneigten
ʒtenergemeinde St. Ingbert: St. Ingbert, den 20. Jut 1888 Zuspruch
34 qm Fläche mit Wohnhaus Kemmer-k. Rotat · 48 Fostian
und Hofraum 44 5 — wohnhaft im elterlichen Hause
d dorana bc aun n Gwangsversteigerung. ——
Ganzes bildend, gelegen zu St— Samstag, den 28. Juli 1383 sfsang, —
rghert an der Blicekestelersfrade; Vormittags a 10 Uhr vor dem Siadt. —IIOI —J„
3 a 90 qm Acker links der Blies⸗ wne —8 werden na daenauten
lastelerstraße. egenstände zwangsweise gegen baare *
kigenthuͤmer sind: J. Maria Zahlung versteigert. als: Schablonen
cauner, Fabrikarbeiterin, früher 2 Chiffonnier, 1 Commode, für Wäs che-Stickerei,
Ingbert, jetzt in Kaiserslautern 1 Bilder, 1 Spiegel, Bett⸗ ie Psel md Forben dazu sint
rn 38 iu S eeen decken, Vorhänge, 1 Nacht- onathig in der
rgmanneßs Georg —— p tischchen, 1 Pelzkragen, 1 Buchhandlung Demetz.
de Lindet und Erden des Veriebien Regenmantel, 1 Herrenanzug, Für die nicht vorräthigen Schab
nit seiner hinterbliebenen Wittwe, als; JuUhr, 1Käüchenschrank, onen hade ich ein reichhaltiges Muster—
ag — Peter und Maria verschiedenes Küchengeschirr Vec vvernert
alle bi inderjähri othische, Englische und verzierte
— — —
ihe Votmunderin, und Wendel Sache St. Ingbert. den 21. Juli iffern, Kronen,
ee e —* — —— [ [ — —
an Nebenbormund. kal. Gerichtsvollzieber. Einfaͤtze, Bordüren,
et uuben 2. gun sss Bih hapt diauren· Sozhhrttend Signi—
Kemmer, i. Notar. —1 9lJ alh 68. Bei Bedarf mich bestens empfohle
n jaltend, zeichee
Achtungsvollst!
D. O.
DOMMII-
X
* 3
——
A—
—
Schöne, scharfe
Lautschukstempel
mit jeder beliebigen Zeichnung und
Schrift empfiehlt zu den billigsten
Preisen Demnnetz,
Buchhandlung.
Versteigerung.
Zamstag, den 28. Juli 7888,
ahmitiags 8* Uhr, zu St. Ingbert
ader Wirihschaft don Pet. Schweißer,
alasen die Kinder und Erben der in
ẽ. Ingbert verstorbenen Eheleute
doseph Steinfeld, im Leben zu⸗
* Straßenwaͤrter, und Karolina
dunesleisch abtheilungshalber zu
identhum versteigern:
cteuergemeinde St. Ingbert:
0 qm Fläche mit Wohnhaus
Stall und Hofraum, 164 20 qm
Einlagen dazu,
Copirbücher, Ac
à 500 und 1000 Folio,
Copir⸗Löschkarton,
Copir⸗Oelblätter,
Copir-Bleistifte,
Reise-Copirbücher,
Copirtinte,
find stets in guter Qualität vorräthit
bei Demetæ, Buchhandlung.
Drahtgewebe,
—A
Spiraldrahtmatratzen
fertigt und hält alle Müllerei
Artikel auf Lager
E. Diersteinmn WVwe.,
St. Johann a. S.,
Viktoriastraße 28.
Loose à 2 M.
u der KunstAusstellungs- und Kunst⸗
gewerbe⸗Ausstellungs Lotterie
in München.
300,000 Loose. — 150000 Treffer.
Jedes 2. Loos gewinnt.
giehung am 31. Oktober 1888
zu haben in der Buchhandlung
Demetz.