MAuszug.
Deffentliche Zustellung.
Vorladung von Angeklagten.
i. Adam Müuller, geb. 18588
in Reifenberg, Kesselschmied, zuletzt in
St. Ingbert,
2. Johann Selzer, geb. 1861,
zuletzt Ziegler zu Schürerziegelhütte.
3. Daniel Petry, geb. 1860
zu Breitfurt, zuletzt Tagner in
Schnappach,
4. Jakob Wirtz, geb. 1862,
zuletzt Schmelzer in Odberwürzbach,
5. Georg Weber, geb. 1861,
zuletzt Eisengießer in St. Ingbert,
6. Michael Preis, geb. 1862
in Germersheim, zuletzt Gendarm in
Schnappach.
alle Angeklagten Mannschaften des
Beurlaubtenstandes und zur Zeit ohne
bekannten Wohn. und Aufenthaltsort
abwesend,
werden hiemit vorgeladen am
Mittwoch, den 19. September
183838, Vormittags 8 Uhr,
pünktlich bei demek. Amtsgerichte St.
Ingbert in dessen Sitzungssaal zu er⸗
cheinen, damit daselbst zur Haupt⸗
»erhandlung über die gegen sie er⸗
hobene Anklage wegen unerlaubter
AUuswanderung bezw. Auswanderung
ohne vorherige Anzeige bei der Mili⸗
arbehörde geschritten werde.
Zugleich wird den Angeklagten er⸗
zffnet, daß bei unentschuldigtem Aus.
bleiden ihre Verurteilung auf Grund
der vomuk. Landwehrbezirkekommando
Zweibrücken unterm 6. März 1888
m 8 472 R. St. P. O. bezeichneten
Erklärung erfolgen werde.
St. Ingbert, den 23. Juli 1888
Der Amtsanwalt:
gez. Schäffer.
Zur Beglaubigung:
Amtsgerichtsschreide rei
Stroh, st. G.
Schöne, scharfe
Lautschukstempel
mit jeder beliebigen Zeichnung und
Schrist empfiehlt zu den billigsten
Preisen IXXXE
Buchhandlung.
Comnlette Betteun
esiehend in: Tannen- und Nußbaum · Bettstellen, alle Arten von Matratzen
ind Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Dekbetten, Plumeaux
ind Kissen in jeder Preislage, komplett, schon von Mk. 45 an bis zu
en hochfeinsten.
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte,
on ganz vorzüglichem, ächiem, federdichtem prima Barchent angefertigt und
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt.
Nr. 1 bestehend aus:
eiserne Betistelle,
Seegrasmatratze,
Keil, n
1 Deckbett mit Ia staubfreien Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen * * / * ⸗
zusammen 45 Mark.
Nr. 2 bessehend aus:
1 Tannen ⸗Bettstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schon lackiert.
1Sprungrahmen,
Seegrasmatratze und 1 Keil, (die dazu verwendeten Drelle sind von tadel-
loser Güte),
lDeckbeit mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen 4— e⸗ e⸗ *
zusammen für den Preis von 90 Mark.
Nr. 3 bestehend aus:
Nußhbaumfornierte Beitstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern,
1 Sprungrahmen,
1 Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell),
2 Oberbeite von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent,
2 Kiffen 24 —
zusammen für den Preis von 100 Mark.
Bettstellen, Matratzen, 5prungrahmen
tiche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben
Sämmiliche fertige Betten sind reichlich mit guten neuen, staub⸗
— Quantum
ind Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme
zuch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden.
garantirt staubfrei, per Pfd. à 90 Pfg., Mk. 1.25, Mk. 1.50,
Bettfedern, Mk. 1.75, Mk. 250, Mk. 3, Mtk. 4 bis 6. Daunen
Mk. 4.50, Mk. 6 und Mark 7.50 per Pfd.
GBroßes Lager in Barchent, Drell und Strohsackleinen.
— Für Tavezierer Engros⸗sPreise. 7
L. SSTIPMGML-
Bettenfabrik. St. FJohanu, Bahnhofstraste 5358.
D Gewinnplan⸗
300.000 100506 1560. 0
—
I
4
zauptgew.
*
4
J
2
—4
200
c. ooo
000
o0
00
300
*55
*
2*
*
29
orate
ringre
ye
— —
*
*
“8
0
0
A
ladorden gewium sides C·e Loos O*ne
ehung desuniz od sede d oder
ade angergde Noutmier,, welches vigg
uit einen dieset Wac Zanpttrefer
8 *3 vortroslich
usgelührtes, umn schrws ge·
ignetes Aunstblatt. Es and ftr
ien Nra ane Veide der beuieb-,
esten 6uder der Iutermallonel en
Ruͤnstanosteluag andelonstigt hervor-
rahende Verke moderner ileister er⸗
worben morden.
arr 9
»ose 4 ... . .— Worto und emiliche Gewinnlifte 30 fg.). 42 Loose mel.
VPorio und Liste Mk. 20 60 Pfg. zu beziehen durch das pfälzische Generaldebit
Peter Nixius in Ludwigshafen aRh.
nod asse bekannten Looseverkaufsstellen.
ruck Und RNoafting von —
144 11
1 St.3 ert
t1. Inanert
kath. Gesellenverein
Unserm hochgeehrten Preses. de
saplan Jacob Lan
u seinem worgigen Namenssage
reifach donnern des hen
daß es in der Kaiserstraße *
m Vereinslokale in der alien In
hofsstraße widerhallt. n
—Die Vereindmitglieder
Taqlich Baden
— — — Dieh
Gartenbuch
für alle Gartenbesitzer ur
Blumenliebhaber.
Anleitung
uur Anlage freundlicher und zietlin
dausgärten, sowie zur geschmacdole
Bepflanzung derselben mit den da—
chiedensten Blumen, Sträuchetn
nebst Gartenkolender für alle Mono—
des Jahres.
Von Karl Bornhaek.
Vierte Auflage bearbeitet von Cuher
J. Peters.
Preis à Mtk. 1.
VBorräthig in der Buchhandlung Demeh
inzixe· Direlx c —
*2
4
52*
4
—
**
ä !ο
vostdampler der
9
ted Star Linie
samstags acch New Vork
Auskunft ertheilen:
von der Becke Marsily,
Antwerpen.
C. Bierschenk, Haupt-Agent.
Aschaffenbura.
Jean Peters in Si. Ingber
Die Verlags⸗ Anstalt von G. Wenget
a Kempten (Baiern) liefert kosten⸗
»s und franko die Broschüre: Tae
RBehandlung u. Heilung —25
Krankheiten
in RMafhaeher für gssle Leidend,
nt ist Goide⸗
ater Rati en
Wahrheit. dieser Worte
lerni man besonders in
rrankheitssfällen kennen und
harum erd lel Richters Verlagt
infait die herzlihsten Dan
ichrben für Zusendung des lleinen
lluftrierten Buches Der Kranlen⸗
sreund·. gIn demseiben wird cine
Anzahl der besten und hewãhrtesten
palemintel aussuhrich beschrieben
Ind gleichzeitig durch beigedrudte
verichte e Geheillet ba⸗
wiesen daß sehr oft einsache baus
nitiel genigen, um selbst eine
scheinbar her Kranlheit in
urzer Zeit deheilt zu sehen. Wern
end Leren hur das richttge Mi⸗⸗
lei zu Gebote steht, dann ist sogat
he schwerem Leiben noch Heilung
u erwarten, weshalb kein ranlet
versaumen folite wit Postkatte v
Richters Verlags· Anstalt in Leipzig
inen Krantenfreund zu der
anden. An Hand dieses lesenswerter
Vu des wird er viel leihter
richtige Wahl troffen konnen Durt
die HZusendung erwachsen dem *
necser ranerlei Kolten.
———⏑