—— 82
— 85 I—— R
228 * — * 55*
2 ß — 2
— — 38 * 5 3
* —323 — —
⸗ 2 —53 —— *
*
—A—
2*
*
—
—*9
—
2N228
—83
*
*
.25X 8
— J
5922—
—2
——
8828
32
5z53
58
—
22
5 25
S 55*
————
— —2 57 —
—— 2828
8722*
2* —— M — 71
* 5E
— —5
2
538
e
—
5* 38
a
68 53
4
—
b
—F
*—
—277 5
29
M 20
) WW
*
5
*
22
J 250
58* 7
3368
—32
c
25*32
—R—
—A
52 28—
535 5
—
2 ẽ
—
65
—
*
—
*
—
8
—
—
* *
)
Zwangsversteigerung.
Samstag, den 4. Augusi
1888, Vormittags 9 Uhr in dem
früheren Ganion'schen Wirthslo—
cale dahier werden die nachgenannten
Begenstande zwangstoeise gegen baare
Zahlung versteigert, als:
J2thüriger Kleiderschrank,
bCommode, 2 Tische, 6
—XDD—
Ziehharmonika, 1 Nachttisch⸗
schen, 13 Bilder, 1 Wand⸗
uhr, 1 Küchenschrank, Her⸗
renhemden, Frauenhemden,
Leintücher, Tischtücher, Küchen⸗
geschirr aller Art, Bierkrüge
und sonstige Haushaltungs⸗
gegenstände.
Si. Ingbert, den 30. Juli 1888.
Huber,
kgl. Gerichtsvollzieher.
—IALILI
mit einem Blüthen-Kalender.
Von August Fehldieck.
Enthaltend die Erziehung von 270
Blumen und Zierpflanzen und die
Durchwinterung derselben.
AF Mit vielen Abbildungen. A
Sechste verbesserte und vermehrte
Auflaoe.
Vorräthig à MIc. 1,— in der
Buchhandlung Demetz.
Zu vermiethen eine gangbare
Wirthschaft
Zum Abonnement empfohlen:
Stræss hrerr Poste
Tãaglich 2 Augaben nebst regelmässiger Verloosungsbeilage.
Abonnementspreis für August — September MAIx. S, ææ—
wei sumtlichen deutschen Postanstalten (Nr. 3559 der Postzeitungspreisliste)
zowie bei den Agenturen in Colmar, Rehl, Metz, Mülhausen und Zabern.
Reise-Abonnements für Deutschland und Oesterreien zu 60 Pfg. die
Moche, für die Lander des Weltpostvereins zu 75 Pfg. die Woche.
Neuen Abonnenten wird gegen Binsendung der Postquittung an die
Pxpedition die Zeitung bis Endo d. Mts. gratis und franco zugestellt.
Ausgedehnter Depeschendienst. - Rascheste Mitteilung aller poli-
ischen Tagesneuigkeiten. — Gutgewabltes Feuilleton. — Ausfũhrlicher
Jandelsteil; die Pffecten- und Waarencurse von samtlichen beédeutender
AMatzen telegrappisch Gũnstigste Versondungsweise.
Binzelverkauf an samtlichen Bahnhoftabuchhandlungen in PElsass-
Lothringen und Baden.
Kranken,«
welche an Magen⸗ u. Darmleide
Bandwurm⸗, Lungen⸗, Kehlkopf.
herzkrankheiten, Schwindsucht, Uni—
leibskrankheiten, Blasenleiden, Hau
krankheiten, Drüsenleiden, Krop
Augen⸗, Ohren⸗ u. Nasenleid
Gicht, Rheumatismus, Rückenmarg⸗
u. Nerbenleiden, Frauenkrankhit⸗
Bleichsucht leiden, ist das Schriftch
Behandlung u. Heilun
Ain von Krankheiten
̃ in Rathgeber für alle Leidend
zu empfehlen. Kostenlos u. franko g
beziehen durch die Verlagsanftalt vor
A
Zu wirksamer Veröffentlichung von Anzeigen aller Art, amtlichen
Bekanntmachungen ete. ist die, Strassburger Post“ infolge ihrer allgo⸗
meinen Verbreiftung in ganz Elsass-Lothringen, in Baden, der Pfalz, uber-
haupt in Südwestdeutschland besonders geeignet.
Bei wiederholtor Pinrückung günstigste Bedingungen.
Theater in Schnappbach
(im Saale des Herrn Eifel.
Broßes Ensemble-Gastspiel des boll
zähligen Personals vom Saison Theatet
in Saarbrücken unter dersönlicher Lei—
tung des Direltors Julius Süßen
guth.
Donnerstag, den 2. August 1888
Nur einmal.
Das beste Kassens und Zugstück de
Saison.
Der tolle Wenzel,
Komisches Gesangsstück in 4 Allen
von W. Mannstädt.
Musik von Steffens (Komponist der
„schönen Ungarin“)
Beginn präzis halb 8 Ubr.
In Vorbereitung: Don Cäsar.
Es finden nur noch wenige Vo—
tellungen ftatt Die Direktion.
2 mal taglich
M. 2,34 für August u. Septemb. 4uf. bei allen Deutsch. Postanstalten.
— 6
Die, BerlnerNeuesteé Nachrichten
Unvarteiische Zeitung.
Schnelle, ausführliche und unparteiische politische Berichterstattung. — Wiedergabe
interessirender Meinungsäußerungen der Parleiblaͤtter aller Richtungen. — Ausführ⸗
iiche Parlamentsberichte. — Interessante Lokal⸗, Theater⸗ und Gerichtsnachrichten. —
Bute Feuilletons. — Eingehendste Nachrichten Uber Musik, Kunst und Wissenschaft.
— Ausfuhrlicher Handelstheil. — Vollständigstes Coursblatt.— Lotterielisten. —
Personalveränderungen in Armee und Cipilverwaliung vollnandig.
mit anliegendem Garten.
Von wem sagt die Exped. d. Bl.
Gleichzeitig zwei äußerst spannende
Romane:
1. „Ueber dem Abgrund“, von Georg
Hartwig (im Beiblatt ,Der Haus—
freund“).
2. „Mißtrauen“, von H. Waldemar lim
Hauptblatt).
76Gratis⸗) Beiblätter:
1. .Der Hausfreund“, illustr. Zeitschrift
d. 16 Druchkseiten, wöchentlich.
2. „Illustrirte Modenzeitung“, monatlich.
3. „Humoristisches Echo“, wöchentlich.
1. , Verloosungsblatt“, wöchenilich.
5. ‚Landwirthschaftl. Zeitung“, vierzehn⸗
tägig.
3. „Zeitung für Hausfrauen“, vierzehntäg
7. „Produkten⸗ und Waaren⸗Marktber.“
wöchentlich.
14725
—U—.—
— * — — 5
Frit- Fernener,
photographische Anstalt
Sulzbach
am Bahnhof.
Aufnahmen tkäglich und bei jeder
Witterung.
Feinste Arbeit.
Bifsfigste Breise.
Loose à 2 IIK.
zu der Kunst⸗Ausstellungs- und Kunst
gewerbe⸗Ausstellungs Loiterie
in München.
300,000 Loose. — 150,000 Treffer
Jedes 2. Loos gewinnt.
Ziehung am 31. Oktober 1888,
zu haben in der Buchhandlung
Demete.
———
Geschäftsbücher
jeder Art in soliden Einbänden und
zu den billigsten Preisen find vorräthig
in der
Buchhandlung Demetz.
—
*
9
Die täglich 2mal erscheinende Zeitung inclusive der * Beiblaner
für Aua. u. Sevt. zusamm. M. 2.*4 hei allen Deutsch. Poftanstalten.
Probenummern graätis und franco.
—2R
hür Kinder genüg
für PBr-
achssens 12 -1
Tam.Consiture
In Sohacht. à 80 Pf.
auch einzoln
nur in Apothekon.
Apotheker
Tanoldt
Anone.
GOthBa.
9
64
Apoth. Kanoldr
Tamarinden·Conserven
Aeretl.warm ompfonhl., unsehadl., rein
fianzl. sicher u sehmerrlos wirkendo
n ν —
on angenehm erfrisech. Goesehmack.,
ne jode nachtheil. Nebenwircung
g Allein xcnt.
Ppetituen. irxsav-
Boit Jahren in
Ainiken u. groster.
Heiĩl·Anatalten
gogeon
ereatopfung.
sutandrang,
onlũtigkeii,
Aamorrhoidon,
Migranse eteo.
ortiaufend in An-
ndung.
7
— e
Rod Stoar Linie
Samstags ach New Vork
Auskunft ertheilen:
Grisar & Harsily, Antwerpen
Aul.Golasen mit Ludwigshafen
rane Woli sin St. Ingbert
Heimr. Seα in Blieskastel.
rechnicum — —* e
Mi aehsehule für
Aittw eida. ————
VMACCS Aufnahne-
—ktret April u. October.
— — — — —— —
Hiezu „Illustrirtes Sonu
tagsblatt“ Nr. .
Musikalischer Hausfreund.
Bluũutter für ausgewäanlte Sa lonm usi Ic.
Monatlich 2 Nummern (mit Tert-Beilage).
Preis pro Quartal 1 M.
Probenummern gratis und franco.
C. A. Koch's Verlag.
Leipzig.
druck und Verlag von F. X. Veme
z in Si. Ingbhert.