igl. Hoheit dem Prinzregenten auf Ludwigshöhe
geladen: Bezirksamtmann Heydel, Bürgermeister
und Landtagsabgeordneter Schleip, Rentner Benzino,
Dekan Brion, Pfarrer Münch, Pfarrer und In—
pektor Deckenbrock, Oberamtsrichter Zürn. — Die
Vorstellung der Beamten des Bezirks Kusel findet
am 19. dis., Vormittags 1094 Uhr, zu Kaisers⸗
autern statt.
— Annweiler, 6. Sept. Wie das his.
Wochenblatt hört, waren gestern sämtliche hiesige
Bierwirthe in der Restauration des Herrn C. Lorch
bersammelt, um über eine event. Einführung der
D,4 Liter⸗Gläser zu berathen. Ein definitiver Be⸗
schluß wurde jedoch nicht gefaßt und soll auf kom⸗
menden Mittwoch eine zweite Versammlung einbe—s
rufen werden, zu welcher auch an die Herren
Brauereibefitzer eine Einladung ergehen werde.
— Landau, 7. Sept. Unter Bezugnahme
auf die Notiz im „Eilboten“ bezüglich der Ein-
adung zur königlichen Hoftafel wird mitgetheilt,
zaß selbstverständlich auch der Herr Bürgermeister
der Stadt Landau, Gutsbesitzer Mahla, mit einer
Finladung beehrt wurde und dies nur durch ein
Schreibversehen mitzutheilen unterlassen wurde.
— Neustadt, 7. Sept. Morgen Samstag,
den 8. September, findet in der Postmühle dahier
eine Ausschuß⸗Sitzung der pfälzischen
Zampfgenossenschaft statt, in welcher über
den für Sonntag, den 23. September, in Eden⸗
koben geplanten Fackelzug zu Ehren Sr.'kgl.
Hoheit des Prinzregenten Luitpold berathen wird.
MR. 3)
— Dürkheim, 7. Sept. So weit bekannt
wurden seitens kgl. Hofmarschallamts für 25. d.
M., Nachmittags 3 Uhr, zur Hoftiafel auf Villa
Ludwigshöhe eingeladen die Herren kgl. Decan
Rettig von Wachenheim, Bürgermeister Tartter, kgl.
Oberamtsrichter Freyseng, Pfarrer Vogt, Inspector
Eckel und Bezirksrabbiner Dr. Salvendi — In
der gestrigen Stadtraths-Sitzung war nur
ein Gegenstand der Berathung unterstellt; wohl
»eshalb, um denselben als von größter Wichtigkeit
für unsere Stadt, einer eingehenden Prüfung un⸗
jerziehen zu können. Die Frage gipfelte darin, ob
die im Princip als nothwendig erkannte allgemeine
Wasser-Versorgung durch die Stadt selbst
ausgeführt oder einer Gesellschaft zur Ausführung
übertragen werden soll, nachdem die Vorarbeiten
im sog. Hammelsbrunnen⸗Gebiete glänzende Resul⸗
tate geliesert und reichhaltiges vorzügliches Wasser
aufgeschlossen worden ist. Nach ziemlich erregten
Debatten, in welchen sich die Ansicht geltend machte,
daß mit Rücksicht auf die Gesamtlage der Stadt
die Ausführung dieses Werkes durch letztere selbst
nicht wohl thunlich sei, entschied sich der Stadtrath
mit 20 Stimmen für Uebertragung des Ganzen
au eine Gesellschaft. Da auch schon diesbezügliche
Anerbieten gemacht wurden, so wurde gleichzeitig
eine Commission ernannt, welche unter Wahrung
der städtischen Interessen die Offerten prüfen und
das Resultat den einzelnen Stadtraths⸗Mitgliedern
schriftlich in Vorlage bringen soll. (A.)
— Der Michaelis- oder Wurstmarkt zu
Dürkheim sindet am 80. September, 1. und 2.
Oktober statt. Der Nachmarkt ist am 7. Oktober.
— Ludwigshafen, 7. Sept. Nach dem
Junmehr festgestellten Programme über die Reise
Sr. kgl. Hoheit des Prinzregenten wird am
18. September in Speyer von dem prot. Konfi⸗
storium daselbst nur eine Deputation empfangen
werden. Aus dem Dikanatsbezirke Speyer haben
am 23. September in Ludwigshafen nur die Herren
Zirchenrath Lyncker von Speyher und Stadipfarrer
—XRD
— Eine Gesellschaft junger Leute feierte gestern
Abend in einer Wirtschaft auf dem Hemshof das
Namensfest eines Kameraden, der ein Faß Bier
auflegen ließ. Nach beendigter Feier begab sich die
Gesellschaft vor 10 Uhr durch die Hemshofstraße,
wo zwischen den Fabrikarbeitern Peter Holzhäußer
und Peter Graf ein Wortwechsel entstand, dem un⸗-
mittelbar ein Handgemenge folgte. Während des
Streites griff Graf, der nebenbei auch Schuster
ist, nach seiner Kneipe und versetzte damit seinem
Gegner zwei Stiche in die Brust, während Holz⸗
häußer — möglicherweise könnte es auch ein An⸗
derer der „Festiheilnehmer“ gewesen sein — den
Kopf des Graf bearbeitete. Hiermit war der Streit
zu Ende. Holzhäußer, schwer verwundet, schleppte
sich noch eine Strecke weit fort und wurde später
in seinem Blute schwimmend ganz erschöpft aufge—
unden. Ein sofort zu Rathe gezogener Arzt mußte
eider donstatiren, daß beide Stiche den Tod im
hefolge haben. Die Schutzmannschaft verhaftete
jeute vor Tagesanbruch den Thäter, als er noch
n seinem Bette lag, während sich später eine Ge—
ichtskommission an das Bett des Schwerverwun⸗
»eten begab, um denselber, wenn möglich, eidlich
zu vernehmen. Der Thäter sowobl wie der Ver—⸗
letzte sind Burschen im Alter von 20 Jahren.
(G. A.)
— Frankenthal, 6. Sept. Bahnwart
Vanger, der am letzten Montag bei Erfüllung
einer Dienstpflichten schwere Verletzungen davon⸗
rug, ist heuie srüh 11 Uhr verschieden, ohne daß
r wieder zur Besinnung kam. Angesichts dieses
raurigen Ausganges wird man sich wohl ent⸗
chließen, den Bahnüber,ang am Beindersheimer⸗
veg, der einer der stärkst befahrenen and häufig
folge der manövberierenden Züge gesperrt ist, mit
einem eisernen Abschluß zu versehen; denn wäre
ein solcher angebracht, so würde das Unglück un⸗
nöglich entstanden sein. Der Verlebte hinterläßt
ine trauernde Witwe mit einem Kinde.
— Grünstadt, 6. Sept. Eine Frau aus
Altleiningen entwendete auf dem Wochenmarkt einer
Frankenthaler Gemüseverkauferin Rote und Weiß⸗
rautköpfe, ohne daß dieses bemerkte. Durch die
Zolizei sofort festgenommen und der Verkäuferin
zugeführt, mußte sie die Waren bezahlen. Ein
drotokoll bekam sie noch dazu.
— Der Saatenstandbericht des kgl.
tatistischen Bureaus fürden Monat August
agt über die Pfalz: Das Ernteergebniß ist ein
iemlich ungleiches. Weizen zwischen mittelmäßig
ind gut. Gerste und Roggen mittel. Hafer gut.
Futterpflanzen und Wiesen zweiter Sqnitt sehr
zut. Kartoffeln gut, manche beginnen zu faulen.
Tabak mittelmäßig. Hopfen qgut, Wein schlecht.
Vermischtes.
r Metz. Der Großherzog von Baden,
Beneral⸗Inspekteur der 5. Armeeinspektion wird
im 17. d. Mts., abends 6 Uhr 57 Mim. hier ein-
reffen und im Europäischen Hof Absteigequartier
iehmen.
FMeuchelmord. In Niederohm bei
Nainz, wo zurzeit die Truppen des 117. und
18. Infanterie-Regiments im Quartier liegen, ist
n der Nacht zum Mittwoch ein schrecklicher Meuchel⸗
nord verübt worden. Gegen Mitternacht klopfte
mand an das Fenster des Quartiers des Vize⸗
jeldwebels Hübner vom 118. Regiment, und an—
zeblich ein Kamerad verlangte Einlaß. Hübner
iffnete den Laden und in demselben Augenblicke
vurde ihm mit großer Wucht eine Axt auf den
dopf derart geschlagen, daß Hübner als Leiche zu ⸗
ückstürzte. Weitere Einzelheiten über das Verbrechen
ehlen noch.
F Köoln, 7. Sept. Soeben fand eine Ma—⸗
chinen⸗Entgleisung am Hansa Ring statt; drei
heleise sind gesperrt. Der Basler Courrierzug
nuß vor der Stadt halten. Die Ausfahrt der
ahrplanmäßigen Züge ist nicht möglich. Unglücks⸗
älle sind zur Stunde nicht bekannt.
München, 5. Sepi. An dem am Mon⸗
ag dahier begonnenen Turnkurs nehmen 16 Turn⸗
ehrer und 2 Hospitanten Theil. Darunter befinden
ich folgende 8 Pfälzer: Studienlehrer Hildenbrand⸗
rrankenthal, Assistent Michel-Landau, die Präparan-
enlehrer Hachtel-Kusel und Paulus-Blies⸗
astel, die Volksschullehrer Schneider-Landau,
rron⸗Speier, Wide⸗Reustadt und Dexheimer-Kirch⸗
eimbolanden.
FMuünchen, 6. Sept. Auf höhere Anord⸗
sjung wurden über die Reise Sr.kgl.
oheit des Prinzen Luitpold in der
Jeit vom 17. mit 28. September, gelegentlich des
zesuches der pfälzischen Städte folgende Eröffaungen
rlassen: 1) Auf den Bahnhöfen Speyer, Eden⸗
oben, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken,
Annweiler, Kirchheimbolanden, Ludwigshafen, Hom⸗
urg, St. Ingbert, Frankenthal, Dürkheim,
deidesheim, Landau und Germersheim werden
Se. kgl. Hoheit von dem gesammten Gemeinderath,
ind außerdem von den in Ziff. J. des Reisepro⸗
ramms aufgeführten Persönlichkeiten (in Uniform
„ezw. Amtstracht) erwartet. 2) Beim Empfang in
5peyer am Dienstag den 18. September haben
ämmiliche Bürgermeister des Amtsbezirkes mit
hren Dienstzeichen im Präsidialgebaude Speher,
Nachmittags 413 Uhr, anwesend, zu sein. Ebenso
aben in allen anderen vorgenannten Städten je⸗
veils die Bürgermeister zu erscheinen. so
»aß alle Amtsvorstände bei Sr. kgl
zellig werden. Sonntag den 23. 8. den du
Se. kgl. Hoheit abermals 78 ——— wue
S„peyer ankommen, im Dom um8 uͤh orgenz
ifitalmesse hören und um 83 Uhr 6 —
safen abreisen, wobei Aufwartungen dudin
inden. 83) In sämtlichen — — het
vird zur Begrüßung Sr. kgl. —5 Staͤdr
der Bürgermeister einet eweit
u rze Ansp
jalten. O Ir Spyer, Kaiserslauter; du
1. H., Pirmasens, Zweibrücken, Kirchheim⸗ eusth
dudwigshafen, St. Ingber t, —5
Landau, und Germersheint hat d nn
kinzug Sr. kgl. Hoheit unter git
eute und Kanonene bezw. Böllersalben stan n—
) Bei dim feierlichen Einzug Sr. tgi. oe
ie Städte Speyer, Kaiserslautern, pir en
Wweibrücken, Kirchheimbolanden, dudm n
5t. Ingbert, Frantenthal, Landau 9
nersheim fahren der kgl. Regierungspräsiden
»inschlägige Bezirksamtmann und der du
)er betreffenden Stadt voraus. In allen 5—
n welchen feierlicher Einzug statt hal, win
VBereinen der Stadt und der Nachbatori —
um Teil von Studirenden und der —*
die Spalierbildung übernommen. 6) Für de
fahrt Sr. kgl. Hoheit von den besuchten Slin⸗
inden die vorstehend unter Ziff. 1 für die Arhun
»emerkten Feierlichleiten insgesamt sinngemäe h
vendung. — 7) In Schifferstadiewe 8
'al. Hoheit mehrfach durchkommen und zwatg
18. September, Nachmittags 4 Uhr und 711
und am 283. September, Vormittags 7 und d
Uhr sind Bahnhof und angrenzende Gebaulichtee
nit Flaggenschmuck zu versehen und ist die Schu
ugend unter ihren Lehrern mit weißblauen Fahndh
auf, dem Bahnhof zu versammeln. Die han
Reise findet mittels Extrazuges statt.
FHalle, 6 Sept. Die Generalversammlun
des Gustav⸗-Adolf⸗-Vereins überwies d
ziesjährige sogenannte große Liebesgabeho
17572 M. drr Gemeinde Ssch we tz in Westsalen
owie den Gemeinden Nedlo in Galizien um
Straubing in Bayern je 5400 M.
F Wegen groben Unfugs, nicht ab⸗
vegen ruhestörenden Lärms kann der Besizzer ein
dundes bestraft werden, wenn dieser Hund, a
)em Grundstücke seines Herrn an der Kette liegen
»ie Bewohner der Nachbarhäuser durch sein Heule
zelästigt. Diese gerichtliche Entscheidung hat er
dolzhändler in Berlin nach völliger Erschöpfum
des Instanzenweges herbeigeführt.
f London, 6. Sept. Die Engländer Pori
uind Buck, welche seiner Zeit den Juwelenrau—
in München verübten, werden auf Grund geridh
iichen Beschlusses an Deutschlaud ausgeliefert.
Newyork, 7. Sept. Nach einer Meldun—
rus Havanna wütete auf Cuba am Dienstag er
jeftiger Cyklon. Hunderte von Häusern wurde
zerstoͤrt, Bahnzüge entgleisten, viele Schiffe gingen
erloren. Ein spanisches Kanonenboot ist be
Zatabano untergegangen, wobei 8 Mann und de
zapitän ertranken. In Sagua wurde große
—„chaden an Häusern und den Schiffen im Hafe
erursacht. 50 Menschen sind umgekommen. De
dorf Pueblo Nuovo wurde gänzlich zerstört. D
Telegraphenleitungen sind unterbrochen, wesbe
Nachrichten aus anderen Orten fehlen.
Landwirthsmaftliches.
Dice Erntean Gerstedes Jahres 188
Pfalz. Gerste wird wohl quantitativ einen vol
Mittelertrag liefern; dagegen werden die Qualitin
ehr verfschieden ausfallen,“je nach dem Zeitpurke
ↄes Schmittes uud des Einbringens. Das Korn
t gut ausgebildet, die Farbe hat indeß Roth g
itten, und durch den wenigen Sonnenscheine
der Pflanze in diesem Jahre zu Theil wurde, *
der innere Werth der gewohnten Au sbeute
Bfalz aus der Gerste wesentlich nachstehen.
Dienstes nach richten.
Erledigte W B — —
Dekanats Pirmasens, mit einem Gesamterträgnis von
800. Neustadt II. Dekanats gleichen Namens mit
Hesamterirůgnis von Mk. 2840.“ Enblermin zur Bewer
16. eber — wel. Heͤlthenfehn mit einen
te a eirli
* Mt. 789.90
8336 Tagw. Pfarrgut im Anschlage zu Mtk. d
inem Staatszuschusse von Mt. 1824 33. Endtermin
Bewerbung: 18. Oltober 1888. sche Profeso
Universität. Der derzeitige ordentliche dee
in der Universität Gießen Dr. Wilh. Konrad e
vurde unter der Bedingung seines Austrittes * 3.
anhern issichee Siee dicust zum ordentlichen,