Full text: St. Ingberter Anzeiger

licht 4. 1. Preis Handrich Gg., Haßloch; 2. 
Preis Langfinger, Meckenheim; 3. Preis Vollmar 
Heinrich U., Käshofen. 
4. Offiziers Hürdenrennen. Preis 
600 Mark. Geritten von aktivren Offizieren der 
deutschen Armee. 500 Mark dem 1., 100 Mark 
dem 2., dem 3. Pferde die Einsätze und Reugelder 
bis zu 50 Mark. Unter 4 abgehenden Pferden 
ein Rennen. Es muß bona hide auf Gewinn ge⸗ 
ritten werden. Betheiligt 3. 1. Preis Lt. Graf 
). Arco's F.⸗«St. Jerusalem, geritten von Lt. 
Broich; 2. Preis Lt. Capitain's, 5. Chev., br. W. 
Prairie Fire, geritten vom Besitzer; 8. Preis Lt. 
d. Sandrar''s, 8. Art. St. Anne, geritten vom 
Besitzer. — Wie der „A.“ von verläßlicher Seite 
5. Jagdreiten (GFuchs in Sicht). Ehren⸗ rfährt, hat Herr Bauschaffner Elle seinen Vertag 
oreisse im Werthe von 5300 Mark.. Geritten nit der Stadtverwaltung gekündi'git, so daß 
von Offizieren der bayerischen Armee in Uniform. die Stelle eines städt. Bauschaffners zur Neube⸗ 
Betheiligt 8. Die Ersten waren Li. Paraquin's etzung ausgeschrieben werden müßte. 
1. F.W. Brentano, geritten von Lt. Wülfert und — Kaiserslhautern, 28. Sept. In nicht 
Fitimeister Schreiber's a. br. St. Anneite, gerit⸗ mgerechtfertigter Aufregung befindet sich seit einigen 
en von Rittm. v. Baldinger, Fuchs: Frhr. v. Tagen die Bebölkerung' unferer Stadi. Vor eiwa 
Eggloffstein. 16 Jahren wurde ein Mädchen aus Trippstadt, 
6. Preis,der Pfalz. 400 Mark. delches verspatet den Heimweg Uber den Sielzen 
Flachrennen für 4., 5. und Gjaährige in der Pfalz ergeeinschlug, im Wolde unter Umständen ermor— 
aufgezogene Pferde, im Befitze von Pfalzer Züchtern et die auf Linen Lustmord schließen ließen. Eine 
oder Landwirthen. 250 M. dem L. 100 M. dem 2. 50 Frau hat nun auf dem Sterbebetn dem ihr bei⸗ 
Matk dem 8. Pferde. Betheiligt 6. 1. Preis ehenden Priester den Thaer genannt, so daß auf 
Hauck Jakob, Vollmersweiler, 2. Preis Becker Georg drund ihrer Aussagen eine angesehene Per— 
IJ., Moörzheim. önlichkeit von hierin Haft genommen wurde. 
1. Steople-ohase- Handicap. (M. 3) 
Preis der Stadt Zweibrücken. 2000 — Edenkoben, 28. Sept. Herr Maschinen⸗ 
Mark. Herren · Reiten für Pferde aller Länder. echniker Löschmann, welcher sich über die ganze 
Dem 2. Pferde die Einsatze und Reugelder. Das falzreise bei dem Hofzuge Sr. kgl. Hoheit des 
3. Pferd rettet seinen Einsatz. 1. Preis Frhr. Jrinzregenten befand, erhielt gestern vor der Ab⸗ 
o. Gienanth, dbr. W., Waidman geritten von Lt. ꝛeise eine Busennadel mit Brillanten und Türkisen. 
Broic: 2. war Li. Rolle, Ulanen-Reg. 7, br. BW. Von den vKnaben eines Vahndeamten dier, die 
dandseer. mmer bei der Ankunft und Abfahrt des Prinz⸗ 
7 Ernstweiler, 80. Sept. Der gestern egenten mit weißblauen Scharpen und schwarz⸗ 
m Schwarzbach Geländete ist als ein Zweidrücker veißrothen Fahnen zugegen waren, erhielt jeder 10 
Mackler (namens Ewald) festgeslellt worden. Mark als Geschenk. 
— Pirmasens, 29. Sept. Der unerbittliche — (Entdeckter Mörder.) Endlich scheint 
Tod hat geftern Abend 8 Uhr den Senior der Licht in die Mordaffaire des in der Nacht 
— 2— J 
Schlachthausbericht vom September 1888 
* 44 —28 12429 — 
SDrame Dejeldnun — 
des Thierbesitzers oder 5453 e 
Metzgers. ã 5 
nom 18. zum 19. Februar in s 
ugerichteten Rentners Gra sosd 88 Wen 
u kommen. Den muthmaßlichen Thater onbas 
n der Person des Pioniers Joh. Adan udt mn 
nus Oberhambach gefunden zu haben, J Woh 
des Soldaten fand man nämlich die mn — 
veihten wiedererkannte goldene Remontoi — 
xĩrmordeten. irubr on 
— Herr Bischof Georgeop. 
Speher will in der Zeit — * 2. ẽ is 
eine Vaterstadt Miltenberg mit einem —* clode 
hren und gedenkt im Franistaner hachd r 
VBohnung zu nehmen. ner dor 
— — — 
Neueste Nachrichten. 
Bei dem entral-Land wirtschaftz 
e st in München hat das General Konne ve. 
andwirschaftlichen Vereines in Bahein ung nat 
tehende Preise zuerkannt: Preise fulr — 
ind besondere Leistungen auf dem Gesamigebn 
»er praktischen Landwirtschaft. Die goldene Vaim 
Denkmänze erhielt: Chr. Rösinger, Kaufmangh 
3peyer. Die große silberne Vereinsdenkmünz enn 
jalten in der Pfalz: Michael Mader, Oelonon 
in Germersheim, Jakob Kern, Kunst- und Handeh. 
ärtner in Landau, und Karl Schneider, Oekonon 
n Haupistuhl (Homburg). Die kleine filbern 
Vereinsdenkmünze erhalten aus der Pfalz: Ulrit 
Brnnk, Gutsbesitzer in Kirchheimbolanden, Schidern 
Butspächter in Schniftenbergerhof (Kirchheimbplb 
ven), Daniel Degen, Oekonom in Schwegenhein 
Germersheim), Wendelin Vogel, Bürgermeiste 
nn Böbingen (Landau), und Daniel Huber, Gub. 
erwalter in Mundenheim (Speyer). Ehrende Erwahn⸗ 
ung erhielten aus der Pfalz: Peter Engel, Posterpedun 
ind Gemeindeschreiber inHördt, (Germersheim), Geot 
alkbrenner, Landwirt in Altenglan (Kuseh), Peh 
Brunner, Müller in Rheinzabern (Kandel), Kour 
Zeegmüller, Landwirt in Hornbach (Zweibrüden— 
ind Johann Philipp Heintz, Fasselbeständer 
Minfeld (Kandel). 
— 
*i- Docktion verantwortlich F. X. Den 
Qualität Bei Beginn des neuen Schuljahrs der hiesigen Lateinschule gestatlenn 
F geschlachteten mir, Ihnen mein Geschäft, als gule und billige Bezugsquelle aller Schulhe 
rdehedpac darfzarnitel. als: 
— Schulbücher, Atlanten, Hefte, 
DMarien. Federhalter, Stahblfedern 
Rlefe Vmnrα. Pinsel. 
iere. 
Dietz Jakob 
Dietrich Ludwig 
dager August 
dager Joseph 
Kneib Adam 
Kling Karl 
Kling Christian 
Sander Johann 
Schwarz Carl, S. v.“ 
O Schwarz Carl, S. v.“ 
Schwarz Heinrich 
2Schwarz Joseph 
131 Private 
1 
*1 
— 
ssowie einschlägige Artikel angelegentlichst empfohlen zu halten. 
Prompte und reelle Bedienung zusichernd, zeichne 
Hochachtend 
F. X. Demetz. 
Buch⸗- und Schreibmaterialien⸗Handlung. 
ITTX 
Auf die Freibank wurden verwiesen 8 Kuͤhe wegen Lungentuberkulose, 
Kuh wegen Nierenentzuündung. 
et encatzundung 
Bruchleiden. 
Heilung. 
Bekanntmachung. 
Während der Saatzeit müssen 
die Feldtauben eingeschlossen 
nehalten werden und zuar: vom 1. 
Rtober bis 15. November nächsthin. 
St. Ingbert, den 30. Sept. 1888. 
Das Polizei⸗Commissariat: 
IX 
— — 
Die Heilanstalt für Bruchleiden in Glarus hat mich mit unschäd⸗ 
lichen Mitteln und vermittelst einer guten Bandage ohne Berufsstörung 9 
zinem großen Leistenbruche durch briefliche Behandlung vollständig geheilt, 
o daß ich jetzt ohne Bandage arbeiten kann. Ehrenfeld bei Coöin, Juli 1888. 
Joh. Breit. Eine Broschüre: Die Unterleibsbrüche und ihre Heilung“ 
pird gratis und franko verfandt. Mit einer Mustersammlung vorzüglicher 
Bandagen ist unser Bandagist in Saarbrücken Hotel Zix am 
A jeden Monates von 818 Uhr Vorm. zuͤr unentgeltlichen 
Maßnahme und Besprechung zu treffen. Man adresfire: An die heilf 
anstalt für Bruchleiden in Glarus (Schweizß. O. P. 8432. 
ist Golde⸗ 
ter Bat Die 
KDe e besce Wortn 
— klernt man besonders in 
Rransheitsfällen kennen und 
zarum erhielt Richters Berlage⸗ 
Justalt die herz lich sten Daul⸗ 
chreiben für Zusendung des kleinen 
Uuftrierten Buches Der Kranlen ⸗ 
reund⸗, In demseiben wird ein⸗ 
Anzahl der beften und bewährte seu 
dausmittel ausfuhrlich beschrieben 
ind gleichzeitig durch beigedrudte 
Berichte Achq Geheilter be⸗ 
viesen, daß sehr oft einfache var⸗ 
nitiel genügen, um selbst eme 
cheinbar ndeilbare Kraulheit in 
turzer Zeit geheilt zu sehen. ch 
dem Kramen nur das richtige Rit⸗ 
tel zu Gebote steht, dann ist sogat 
bei schwerem Leiden noch gen 
zu erwarten, weshalb kein ranker 
versaumen sollte, mit Postkarte von 
sichters Verlags⸗Anstalt in Veipzig 
einen Krankenfreund“ zu ver⸗ 
angen. Lin Hand dieses lesenswerten 
suches wird er viel leichter 
ichtige Wahl treffen önnen. Durch 
die Zusendung erwachsen dem Be⸗ 
sleller keinerlei Kosten. 
Ein zuverlässiger, gewissenhafter 
Schweinhirt wird für die Gemeinde 
Sengscheid gesucht. Näheres zu 
erfragen bei Herrn Adiunkt DI 
dorten. 
— 
Mariazeller Magen-Tropfen, 
vortreffllon virkend bel allon Lrankheiten des XNagens. v 
Anübertroffen bei etitlosiglkeit, Schwäche des Magens, übelriechend. Athe 
lähung, te ht geegien e een ie von We 
Gries, uüͤbermaͤßiger Schleimproduction, Gelbsucht, Ekel u. Erbrechen, Kopfschmerz 
alls er vom Magen herruͤhrt), Magenkrampf, Hartleibigkeit od. Verstopfung, Uebere 
aben des Magens mit Speifen und Getränken, Wuͤrmer Milz⸗, Leber —3 — 
oidalleiden. ¶Preis Na fammt Gebrauchsbanw. 80 Pr. erehe k. Lao. 
Tentral⸗Versandt dur Apotheker Cari Brady, Kremsier (* ähren). 
Die Variazeller Magen⸗Tropfen find rein Geheimmittel. Die Bestandth eile 
d bei jedem Flaschchen in der Gebrauchsanweisung angegeben. Uio D) 
2 
Echt zu haben in' fast allen Apotheken.“ 
In St. Ingbert bei Ap. C. A. Weigand. 
—B 
—5J18 
Visitlarten 
von 70 Pfennig an bis zu den hoch⸗ 
einsten, mit und ohne Monogramm, 
werden rasch und billig angefertigt bei 
F. X. Demetz, 
Buch- und Steindruckerei, 
— — Monogramm-Präge⸗-Anstalt. 
Druck und Verlag von F. .. Demetz in St. Inabert. 
J